Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

24 Seiten V  « < 12 13 14 15 16 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avira 2015
der allgäuer
Beitrag 08.04.2015, 14:56
Beitrag #261



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



wenns nicht wichtig kann mans ja gleich weglassen.
peinlich ist es trotzdem, wenn man monatelang mit der entwicklung hinterher hinkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 08.04.2015, 15:08
Beitrag #262






Gäste






Das Browser-Addon halte ich für nebensächlich,theoretisch könnte man das Teil weglassen,tut dem Gesamtschutz keinen Abbruch.
Bei anderen AV-Herstellern(nicht nur Avira) ist es aber auch peinlich,wenn man irgendeine Sache nicht hin bekommen hat,wo dann schon im Vorfeld die große Marketingkeule
geschwungen wurde.

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 08.04.2015, 15:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 08.04.2015, 15:31
Beitrag #263






Gäste






Dieses "Problem" gibt es seit Jahren - und damals war noch nichts mit Cloudschutz wink.gif
Ich meine sogar, damals ließ man den User im Glauben, dass es mal funktionieren würde (weiß ich aber nicht mehr genau).

Gebe ich dir völlig Recht, dass die anderen AV-Hersteller ebenfalls Baustellen haben.
Es macht nur wenig Sinn, dieses als Orientierungsmaßstab zu nehmen.

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 08.04.2015, 15:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 08.04.2015, 16:03
Beitrag #264






Gäste






ZITAT(@ndreas @ 08.04.2015, 16:31) *
Dieses "Problem" gibt es seit Jahren - und damals war noch nichts mit Cloudschutz wink.gif
Ich meine sogar, damals ließ man den User im Glauben, dass es mal funktionieren würde (weiß ich aber nicht mehr genau)

Ja,da stimme ich dir zu und bestreite ich auch gar nicht.Die Nutzer haben damals eine von Avira versprochene Leistung(x64) mit bezahlt,die sie nie erhalten haben.
War für viele Käufer damals sehr ärgerlich,so das man von Kundenverarschung sprach,weiß ich alles.
ZITAT
Gebe ich dir völlig Recht, dass die anderen AV-Hersteller ebenfalls Baustellen haben.
Es macht nur wenig Sinn, dieses als Orientierungsmaßstab zu nehmen.

Doch finde ich schon,sowas kann trotzdem mal in einem Satz gesagt werden.

Anmerkung:

Die technische Ursache warum es für Windows x64 keinen BB von Avira gibt beschreibt SkeeveDCD (MA von Avira)auch hier noch einmal:
ZITAT
Der Grund warum es keinen 64 Bit Behaviour Blocker gibt ist, das man die diversen Ereignisse die man für einen guten Behaviour Blocker bräuchte, unter 64 Bit im Kernel technisch nicht mehr abfangen kann.....

Quelle: http://www.rokop-security.de/index.php?sho...23303&st=80

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 08.04.2015, 17:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 08.04.2015, 19:27
Beitrag #265



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(Jeannie87 @ 08.04.2015, 15:08) *
Das Browser-Addon halte ich für nebensächlich,theoretisch könnte man das Teil weglassen,tut dem Gesamtschutz keinen Abbruch.
Bei anderen AV-Herstellern(nicht nur Avira) ist es aber auch peinlich,wenn man irgendeine Sache nicht hin bekommen hat,wo dann schon im Vorfeld die große Marketingkeule
geschwungen wurde.

Ist ja schön für dich das du es für Nebensächlich hälst, aber viele andere und ich auch sehen das nicht so, wenn Avira meint in der Freeversion keinen integrierten Webschutz anzubieten, dann sollte schon das als alternative angebotene Browser Safety Addon auch für alle Browser und alle aktuellen Windows Versionen verfügbar und lauffähig sein, und alles andere was du hier machst ist wie ich schon schrieb schön reden und mehr nicht. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 08.04.2015, 21:55
Beitrag #266



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Dass das Avira Browser Safety Addon (noch) nicht mit Win8 funktioniert, halte ich nicht für einen Beinbruch.
Auch andere AV-Hersteller haben ihre Baustellen.
Wer will, kann ja eine Alternative wählen.
Aber es ist richtig, diesen Bug anzusprechen und beim Hersteller einzufordern, damit man sich dort mal etwas verstärkter bemüht.
Schliesslich geht es um die Sicherheit aller User und da sind eine Vielzahl von Anwendern mit wenig Kenntnissen dabei.


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SkeeveDCD
Beitrag 09.04.2015, 09:48
Beitrag #267



"Macro"- Master
****

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 567
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 119
Virenscanner:
Avira Internal Betas



Warum der alte Behaviour Blocker nicht nach 64 Bit umgesetzt werden kann hatte ich ja bereits mal erklärt.

Bitte dran denken: wenn ein File mit der Avira Protection Cloud (APC) geprüft wird, stecken im Backend da sehr wirkungsvolle Analyse und Entschlüsselungssysteme. Einige davon arbeiten wie Behaviour Blocker - es gibt also ene Art "HIPS x64".


--------------------
Defining winds
The siren sings
A shift within
New discipline
A second skin
An origin that marks the point of no return
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dietlmann
Beitrag 10.04.2015, 11:14
Beitrag #268



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



@SkeeveDCD:
Super thumbup.gif Browser-Schutz und Cloud-Protection halten das Adware-Zeugs wieder zuverlässig vom System.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 10.04.2015, 13:32
Beitrag #269






Gäste






dietlmann Avira Browser Safety Addon funktioniert das auf einmal bei dir unter W8.1 ??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dietlmann
Beitrag 10.04.2015, 13:54
Beitrag #270



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



ZITAT(florian5248 @ 10.04.2015, 14:32) *
dietlmann Avira Browser Safety Addon funktioniert das auf einmal bei dir unter W8.1 ??

Nein! Ich spreche vom Browser-Schutz-Modul von Avira Pro, welches dem Echtzeitscanner beim Browsen vorgeschaltet ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.04.2015, 14:30
Beitrag #271






Gäste






Wann bekommt Avira das neue GUI verpasst ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 10.04.2015, 15:21
Beitrag #272






Gäste






Danke,

ZITAT
Nein! Ich spreche vom Browser-Schutz-Modul von Avira Pro,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 10.04.2015, 16:02
Beitrag #273






Gäste






ZITAT(metabolit @ 10.04.2015, 15:30) *
Wann bekommt Avira das neue GUI verpasst ?

Haftungsausschluss:Wahrscheinlich kommt die neue GUI mit der Version 15.0.10.xxx(aktuell 15.0.9.504)

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 10.04.2015, 16:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SecurityHelper
Beitrag 15.04.2015, 15:07
Beitrag #274



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 13.06.2014
Mitglieds-Nr.: 9.985
Virenscanner:
Avira



Hallo,

die neue Oberfläche für den Avira Antivirenschutz für Windows wurde verschoben. Die Ursache liegt in dem Feedback den wir in unserem Betacenter und verschiedenen anderen Social Media Kanälen bekommen haben. Wir möchten verschiedene Vorschläge vor dem offiziellen Release umsetzen smile.gif


--------------------
Working@Avira
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 15.04.2015, 15:34
Beitrag #275



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Oder gleich ganz lassen, und beim altbewährten bleiben. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Patlok
Beitrag 15.04.2015, 15:37
Beitrag #276



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitglied seit: 25.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.583

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Avast! Internet Security
Firewall:
Avast! Internet Security



Ich finde die bisherige "alte" Oberfläche einfach nicht mehr zeitgemäß und sie gefällt mir auch nicht mehr wirklich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dietlmann
Beitrag 15.04.2015, 16:15
Beitrag #277



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



ZITAT(Patlok @ 15.04.2015, 16:37) *
Ich finde die bisherige "alte" Oberfläche einfach nicht mehr zeitgemäß und sie gefällt mir auch nicht mehr wirklich.

Statt das Rad neu zu erfinden würde es aus meiner Sicht reichen, die alte bewährte Oberfläche etwas moderner aufzustylen, flache Buttons etc. Ich fände auch einen einheitlichen Style gut für Control Center, Konfigurationsfenster, Luke Filewalker und Alarm-Popups und nicht ein zusammengestückeltes Machwerk. Hier kann Avira ruhig mal bei Emsisoft schauen, die haben da ein gutes GUI aus einem Guss hinbekommen. Dass jetzt innegehalten und mal auf die User gehört wird, finde ich bemerkenswert positiv. Auch wenn es letztendlich doch um die inneren Werte gehen sollte.

Der Beitrag wurde von dietlmann bearbeitet: 15.04.2015, 16:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 15.04.2015, 18:54
Beitrag #278






Gäste






ZITAT(SecurityHelper @ 15.04.2015, 16:07) *
die neue Oberfläche für den Avira Antivirenschutz für Windows wurde verschoben.
Sehr gut.
Aber bitte baut nicht, wie so viele, diesen Windows-Müll nach, weiße Schrift auf weißem Grund und ähnliche Scherze, bei denen alles gleich aussieht. Alles flach und pastellfarben, das ist einfach abartig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SecurityHelper
Beitrag 16.04.2015, 10:45
Beitrag #279



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 13.06.2014
Mitglieds-Nr.: 9.985
Virenscanner:
Avira



ZITAT(J4U @ 15.04.2015, 19:54) *
Sehr gut.
Aber bitte baut nicht, wie so viele, diesen Windows-Müll nach, weiße Schrift auf weißem Grund und ähnliche Scherze, bei denen alles gleich aussieht. Alles flach und pastellfarben, das ist einfach abartig.


Wie gesagt, wir haben einiges an Feedback sammeln können und versuchen nun den bestmöglichen Weg zwischen Design und Usability zu gehen.


--------------------
Working@Avira
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 18.04.2015, 08:38
Beitrag #280



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(SecurityHelper @ 16.04.2015, 10:45) *
Wie gesagt, wir haben einiges an Feedback sammeln können und versuchen nun den bestmöglichen Weg zwischen Design und Usability zu gehen.

ich hoffe aber das ihr es mit dem Design nicht übertreibt, so das alt eingesessene Avira-Nutzer wie ich sich dann in der GUI auch noch zurecht finden werden. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

24 Seiten V  « < 12 13 14 15 16 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 09:39
Impressum