![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#201
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#202
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo Plüschi,
https://answers.avira.com/de/question/ihr-c...n-ich-tun-33498 Ehrlich gesagt kann ich deinen Kommentar nicht ganz nachvollziehen. In dem von dir genannten Link findest du einen von mir bereitgestellten Link für den Download der aktuellsten Version welche den Fehler nicht mehr beinhaltet. Gerne stelle ich ihn dir noch einmal zur Verfügung: http://www.avira.com/de/downloadsbist Du das dietlmann? ![]() Ich kann mir nicht helfen, das sich die User immer selbst helfen müssen, wenn was nicht gut läuft, war an für sich schon immer so. Man sollte doch erst einmal abwarten, bis das Ganze mit dem Bug vorüber ist, denn: es wird nie besser wenn was neues herauskommt. Es ist schlimm, was man da so liest, Wirklich schlimm, man hat ja Angst sich das Neueste zu installieren, eine Antwort bekam ich leider auch nicht auf meine Frage. Ich hätte gerne einmal den Link gehabt, wo man sich die NEUESTE Version runterladen kann. Die neueste Version welche bei manchen Nutzern zu dem Problem mit dem Echtzeitscanner führt, wird dort natürlich nicht mehr bereitgestellt. Auch per Update verteilen wir diese Version nicht mehr. Warst du selbst von diesem Fehler betroffen? Angst eine neue Version zu installieren brauchst du deswegen nicht haben. Sollten tatsächlich einmal Probleme auftreten stehen wir euch mit Tat und Rat zur Seite und versuchen den Fehler schnellstmöglich zu beheben ![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
![]()
Beitrag
#203
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Danke SecurityHelper das du uns hier mit Rat und Tat zur Seite stehst was so auch nicht Alltäglich ist, und von mir mit einem ganz dicken Lob bedacht wird.
![]() ![]() |
|
|
Gast_plüschi_* |
![]()
Beitrag
#204
|
Gäste ![]() |
Hallo Plüschi, Ehrlich gesagt kann ich deinen Kommentar nicht ganz nachvollziehen. In dem von dir genannten Link findest du einen von mir bereitgestellten Link für den Download der aktuellsten Version welche den Fehler nicht mehr beinhaltet. Gerne stelle ich ihn dir noch einmal zur Verfügung: http://www.avira.com/de/downloads Die neueste Version welche bei manchen Nutzern zu dem Problem mit dem Echtzeitscanner führt, wird dort natürlich nicht mehr bereitgestellt. Auch per Update verteilen wir diese Version nicht mehr. Warst du selbst von diesem Fehler betroffen? Angst eine neue Version zu installieren brauchst du deswegen nicht haben. Sollten tatsächlich einmal Probleme auftreten stehen wir euch mit Tat und Rat zur Seite und versuchen den Fehler schnellstmöglich zu beheben ![]() Das ist es ja, oben habe ich meine Versionsangaben angegeben, nochmal_ Produktversion 15.0.8.656 17.03.2015 Suchengine 8.03.30.04 18.03.2015 Virendefinitionsdatei 8.11.219.114 24.03.2015 Control Center 15.00.08.652 19.03.2015 Config Center 15.00.08.652 19.03.2015 Luke Filewalker 15.00.08.652 19.03.2015 Echtzeit-Scanner 15.00.08.652 19.03.2015 Filter 15.00.08.542 24.02.2015 Email-Schutz 15.00.08.652 19.03.2015 Browser-Schutz 15.00.08.652 19.03.2015 Planer 15.00.08.652 19.03.2015 Updater 15.00.08.652 19.03.2015 ProActiv 15.00.08.652 19.03.2015 Rootkits Schutz 15.00.08.542 24.02.2015 Local Decider 15.00.08.656 19.03.2015 es geht aber um nie Neue Version diese 15.09xxxx, die ich meine, und man schreibt immer, man solle die nicht installieren, sondern die alte downloaden, tja, meines ist ja die Alte ! Um das geht es mir. Ich habe doch dafür bezahlt und möchte auch die neue Version. Aber es wird ja gewarnt. Das man die nicht installieren sollte. Und das verstehe ich eben nicht. Nu und was nun , alte lassen oder neue ? Ich mag nicht immer installieren und alles neu einstellen, das dauert mir zu lange. Wieos wird dann geschrieben, gestern das diese mit einem Update kommt, jo wann denn? Ich habe die PRO!!Keine Free. Wieso hängen die dann nach ? Der Beitrag wurde von plüschi bearbeitet: 24.03.2015, 16:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#205
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo Plüschi,
der Fehler ist in Version 15.0.9.x enthalten und die Version die man auf avira.de herunterladen kann ist aktuell Version 15.0.8.x, da diese den Fehler nicht beinhaltet. Du musst also aktuell gar nicht machen und kannst auch Updates ganz normal durchführen. Die Updates der Virendefinitionsdateien und der Suchengine erhälst du trotzdem weiterhin. Somit bist du optimal geschützt und es funktioniert bei dir alles. -------------------- Working@Avira
|
|
|
Gast_plüschi_* |
![]()
Beitrag
#206
|
Gäste ![]() |
Da gibt es nichts zum downloaden, mit der 15.09xxx
da steht ueberall diese |
|
|
Gast_plüschi_* |
![]()
Beitrag
#207
|
Gäste ![]() |
ps: die Antwort hatte sich überschnitten,
aber warum haben einige denn dann die neueste Version 15.09 ......? Mich fragt man hier was ich nicht verstehe und ich schreibe doch andauernd von der. Man sollte meines doch auch richtig lesen . und was ich mit dem anderem meinte, die Leute downloadeten sich die neueste Version, jetzt gibt es die nicht mehr, dann haben die diese auf einmal wieder, DAS meinte ich. Was mich daran so stört, erst wird das auf den Markt gebracht, dann kommen die vielen Fehler, dann wird das zurückgenommen, die Leute hatten bezahlt , stehen da wie Ömmaken doof, haben Fehler , oder auch nicht .... da blicke ich null durch. Man sollte das erst alles einmal richtig austesten, denn klaro sind die Leute sauer, das da dann nichts geht , und umonst Blechemann und Söhne machen. Das Geld habt ihr, also Avira, normal wenn Fehler beinhaltet werden, sollte Avira so fair sein, und denen auch kulanzhalber etwas billiger geben. So war alles von mir gemeint und alles nun geschrieben. und hier noch dieser Mike77, krieche doch denen nicht so in den Popo. ![]() ![]() ZITAT In dem von dir genannten Link findest du einen von mir bereitgestellten Link für den Download der aktuellsten Version welche den Fehler nicht mehr beinhaltet. Gerne stelle ich ihn dir noch einmal zur Verfügung: http://www.avira.com/de/downloads das ist doch die die ich habe........... och ich gehe bald zum anderem Anbieter, ![]() Der Beitrag wurde von plüschi bearbeitet: 24.03.2015, 17:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#208
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
und hier noch dieser Mike77, krieche doch denen nicht so in den Popo. ![]() ![]() Was soll man zu einem so dummen Geschwätz noch sagen ![]() ![]() |
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#209
|
Gäste ![]() |
Man sollte das erst alles einmal richtig austesten, denn klaro sind die Leute sauer, das da dann nichts geht... Avira wird es schon ausgetestet haben,aber solche Fehler können immer wieder mal passieren.Auch andere AV-Hersteller sind davor nicht gefeit. AV-Software ist nun mal in Windows sehr tief und komplex verankert bis in den Windows-Kernel,um das BS effektiv schützen zu können. Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 24.03.2015, 17:20 |
|
|
Gast_plüschi_* |
![]()
Beitrag
#210
|
Gäste ![]() |
@Mike77
hm.....bin mir gar nicht sicher ob Du Avira hast, heute avast , morgen Baidu usw.... und in anderen Foren stänkerst auch nur um. ![]() besser dummes Geschwätz als doof . Edit: Persönliche Befindlichkeiten und Beleidigungen bitte belassen. Es ist jedem selbst überlassen, wie oft er was nutzt, wechselt etc. Auch ein Dank ist nicht verwerflich. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 24.03.2015, 17:58
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
|
|
|
![]()
Beitrag
#211
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo,
das Update 9 wurde erst neu verteilt. Wenn dein PC in diesem Zeitraum aus war, hast du dieses natürlich noch nicht erhalten. Auch haben wir das Update inzwischen gestoppt. Natürlich werden die Updates intern intensiven verschiedenen Tests in möglichst vielen Situationen unterzogen. Auch gibt es ein Betacenter in welchem neue Updates vorab von Benutzern getestet werden können (http://www.avira.com/de/beta-test). Aufgrund der unglaublichen Vielfalt der für Windows erhältlichen Software sowie Hardware, ist ein Test aller möglichen Kombinationen aber leider für jeden Softwarehersteller unmöglich. Wir bitten deshalb den Fehler bei denjenigen bei denen er aufgetreten ist zu entschuldigen. Die Lösung steht aber bereits seit heute Vormittag zur Verfügung, so dass wir den entsprechenden Benutzern sehr schnell helfen konnten. ![]() Vielen Dank Mike für dein tolles Feedback. ![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
Gast_plüschi_* |
![]()
Beitrag
#212
|
Gäste ![]() |
gelesen :
Avira alles 70 Prozent: https://www.avira.com/de/spring-sem-2015-of...x-a-item=Search PS das war mein letztes Posting , meine Sachen hatte ich gelöscht und ich bin hier auch weg, Alles Gute Euch, und mich bitte hier löschen, danke Der Beitrag wurde von plüschi bearbeitet: 25.03.2015, 21:32
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#213
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo Plüschi,
ja die Angebote sind oft länger Gültig. Allerdings stimmen dort die Preise auf den Angebots Webseiten teilweise nicht mehr, da sich diese in der Zwischenzeit ändern. In dem Fall sind sie sogar billiger als auf der Webseite dargestellt. Ich leite dies aber weiter und schaue ob wir die Preise dort aktualisieren können und ein einheitlicher reduzierter Preis angezeigt wird. Im Endeffekt zählt aber der Preis der im Warenkorb angezeigt wird. Die Lizenzen sind nun wieder Gerätebasiert. Dies ist einfach fairer für Kunden die nur ein Gerät haben und führt zu weniger Missverständnissen wenn z.B. mehrere Benutzer einen Rechner verwenden und so weiter. -------------------- Working@Avira
|
|
|
![]()
Beitrag
#214
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Hallo SecurityHelper,
was ich noch als Vorschlag hätte und nach wie vor sehr ärgerlich finde ist das man bei der Installation von Avira-Free bei der Installation weiterhin nicht diesen komische Avira OE Client abwählen kann wenn man ihn nicht haben will so wie ich, und dann erst umständlich in den Windows Systemeinstellungen deinstalliert werden muss wenn man wieder das gewohnte Taskleistenmenü über das Avira Taskleistensymbol haben will. ![]() Deshalb mein Vorschlag überlasst es doch Bitte jedem User selber ob es das nutzen möchte oder nicht, und bietet einen Auswahlmöglichkeit bei der Installation bitte dafür an. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#215
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo Mike,
vielen Dank für dein Feedback. Du kannst das nächste mal auch dort den 2. Download versuchen: http://www.avira.com/de/download/product/a...-free-antivirus Eventuell enthält dieser nicht den Avira Launcher. Generell ist der Avira Launcher Teil des Avira Produkts. Avira besteht ja nicht nur aus dem eigentlichen Antivirenschutz sondern aus immer mehr Komponenten die über den Launcher erreicht werden. Ein Beispiel dafür ist Avira Browser Safety. Aus diesem Grund ist der Launcher ein fester Bestandteil von Avira Free Antivirus. Es macht auch den ganzen Helfern im Forum einfacher wenn ein Großteil der Benutzer den Launcher installiert haben, da so Anleitungen für alle User gleich sind ![]() Der Launcher hat auch ansonsten die gleichen Funktionalitäten wie das normale System Tray Icon. Der Schirm öffnet und schließt sich je nach Systemstatus und über einen Rechtsklick lässt sich weiterhin das Avira Control Center direkt öffnen. Der Beitrag wurde von SecurityHelper bearbeitet: 26.03.2015, 14:05 -------------------- Working@Avira
|
|
|
![]()
Beitrag
#216
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Hallo SecurityHelper,
wenn ich mir Avira herunterlade und installiere dann schon immer das komplette Installationspaket und nicht diesen Onlineinstaller so auch diesmal. ![]() Und das der Launcher die selben Funktionalitäten wie das normale System Tray Icon haben sollen stimmt so nicht, man kann da zb kein Update starten was ich darüber öfters mache, deshalb meine Bitte eine Möglichkeit bei der Benutzerdefinierten Installation anzubieten dieses bei Bedarf abwählen zu können. ![]() Gruß Mike |
|
|
![]()
Beitrag
#217
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo Mike,
mit dem Rechtsklick auf das Avira Icon hast du meines Wissens nach auch beim Launcher inzwischen die Möglichkeit das Update zu starten ![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
![]()
Beitrag
#218
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Hallo Mike, mit dem Rechtsklick auf das Avira Icon hast du meines Wissens nach auch beim Launcher inzwischen die Möglichkeit das Update zu starten ![]() Nein das ist leider nicht so, den ich habe heute morgen wieder Avira-Free auf meinem Notebook installiert, und da ist mir der ganze Avira OA Kram wieder negativ aufgefallen, darunter auch das man eben kein Update über dieses Taskleistensymbol machen kann. ![]() Gruß Mike |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#219
|
Gäste ![]() |
Nein das ist leider nicht so Ach ![]() ![]() Und da ich u.a. mehrere Geräte zu verwalten habe, ich finde den Launcher gut. Anfangs war ich auch der Meinung "Was soll das denn...?", aber ich möchte das Ding nicht mehr missen. |
|
|
![]()
Beitrag
#220
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Okay J4U, dann hatte ich das übersehen und nur nach Update geschaut so wie es auch im normalen Taskleistensymbol heißt und angezeigt wird.
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 03:19 |