![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
Der Support will mich unverzüglich nach Abklärung informieren.
Es wurde mir jetzt gesagt, das sie nicht wissen genau, warum die Kunden auf den beigefügten Link unterschiedliche Versionen bekommt. 2014 oder 2015. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 17.09.2014 Mitglieds-Nr.: 10.024 ![]() |
Na das hat ja sicherlich sehr weitergeholfen!:-D
-------------------- KOMMST HEUTE NICHT KOMMST MORGEN
|
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Gäste ![]() |
Leute...lest meine Info.
Ich habe einmal eine Box gekauft " Avira 2015 Pro" für meinen Nachbarn - Die darin enthaltene Software sieht optisch so aus wie die 2014. Auch die Engine ist die gleiche. Dann habe ich mit dem Support geprochen (Telefonisch) und der hat bestätigt, das wird so bleiben, das ist die 2015er für Avira in der Optik. Nur die Punkte sind oder kommen noch: Extras • DriveLock Private: Die deutsche Verschlüsselungssoftware schützt bis zu 3 GB Ihrer privaten Daten, lokal und in der Cloud • Audials Radiotracker: Ein legales Tool zum Aufzeichnen von Onlinemusik und Internet-Radio-Player mit über 85.000 Radiosendern • Online Essentials: Diese Plattform ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Geräte über das Internet. Dank übersichtlicher Benutzeroberfläche behalten Sie stets den Sicherheitsstatus aller Ihrer Geräte im Blick und können darüber hinaus auch PCs, Tablets und Smartphones von Familienmitgliedern oder Freunden verwalten. |
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Gäste ![]() |
Der Changelog vom aktuellen Avira 14.0.7.306:
ZITAT Allgemeine Informationen Avira Antivirus für Windows, hat die Version 2014 aktualisieren 7 auf 1. Oktober 2014 veröffentlicht. Verbesserungen Interne Sicherheitsverbesserungen Passen Beschreibungstext in benutzerdefinierten Setup zu erklären, klar Avira Schutz Wolke ebenfalls installiert ist Bugfixes Versionsinfo von avlode.rdf & avlode.dll auf dem Scanner Logfile & About-Fenster fehlt Quick Scan Profilbeschreibung nicht korrekt Updater: Kein Mouseover-Hand für die "Hilfe"-Symbol angezeigt Festzufalls Web Protection Problem beim Herunterladen von großen Dateien Avira Control Center stürzt manchmal ohne Benutzerinteraktion Avira Free Antivirus: Nach hend ein Produkt-Update ohne Neustart letzten Anfrage der Online-Essentials-Launcher-Installation wird zweimal angeboten regsrv32.exe stürzt ab, wenn die Installation der Server-Kit Standardbreite der Spalte Version im "About"-Dialog ist zu klein, um die vollständige Versionsnummer anzuzeigen Avira Server Security: BSOD auf HyperV Cluster Quelle: http://www.wilderssecurity.com/threads/avira.345492/page-105 Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 06.10.2014, 15:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Das aktuelle Changelog für Update 7 findet ihr auch hier:
http://www.avira.com/de/support-for-home-k...etail/kbid/1699 -------------------- Working@Avira
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Danke SecurityHelper für die Info, und schön das man auch mal wieder was von dir hört.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi
Avira 2015: Neuer Virenschutz für PC, Android & iOS http://www.chip.de/news/Avira-2015-Neuer-V...S_73413152.html |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 476 Mitglied seit: 24.01.2004 Mitglieds-Nr.: 361 ![]() |
nehme mal an, dass sich AntivirPro irgendwann selbst updatet auf 2015???
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 582 Mitglied seit: 21.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.288 Betriebssystem: WIN 10 HP/PRO/64Bit Virenscanner: EMSI/Sandboxie Firewall: WIN-FW ![]() |
Weiss jemand wie die Produktversion Anti-Vir Pro 2015 genau lautet?
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Ich habe einmal das angeblich neue Avira-Free 2015 installiert, und ich sehe da überhaupt kein Unterschied zu der 2014er Version, zumal auch die Produktversion 14.07.306 mit der Version 2014 identisch ist, wie auch der Rest des Programms, mir kommt es eher so vor das es überhaupt noch keine neue Avira-Free Version 2015 gibt, und weiterhin die 2014er Installationsdatei auf der Avira Webseite und auch bei Chip angeboten werden.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 463 Mitglied seit: 31.08.2012 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 9.419 Betriebssystem: Win 10 Pro (x64) ![]() |
Der AV Teil ist auch nach wie vor der selbe.
-------------------- Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Der AV Teil ist auch nach wie vor der selbe. Ob das jetzt natürlich der richtige Weg ist bleibt jetzt mal dahingestellt, nur da werden sich einige Nutzer fragen für was sie auf die neue 2015er Version wechseln sollten, wenn sie derzeit identisch mit der 2014er Version ist. ![]() |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#33
|
Gäste ![]() |
Avira schaut m.E. seit gefühlten 100 Jahren gleich aus.
![]() Ich glaube auch, dass das der Avira-Käuferschicht relativ egal ist - das Programm wird installiert und vergessen. Und so sollte das auch sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 105 Mitglied seit: 25.04.2013 Mitglieds-Nr.: 9.583 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Avast! Internet Security Firewall: Avast! Internet Security ![]() |
Bei Avira auf der Webseite steht ja auch, dass sie nicht wie andere Hersteller Neuerungen erst in die nächste Jahresversion implementieren wollen, sondern schon sobald die fertig sind in die bestehende Version.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 476 Mitglied seit: 24.01.2004 Mitglieds-Nr.: 361 ![]() |
Ich habe einmal das angeblich neue Avira-Free 2015 installiert, und ich sehe da überhaupt kein Unterschied zu der 2014er Version, zumal auch die Produktversion 14.07.306 mit der Version 2014 identisch ist... die 14.07.306 hab ich auch, das kann doch nicht die 2015er sein, hmmm??? |
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Bei Avira auf der Webseite steht ja auch, dass sie nicht wie andere Hersteller Neuerungen erst in die nächste Jahresversion implementieren wollen, sondern schon sobald die fertig sind in die bestehende Version. Genau. Bestes Beispiel dafür ist die Cloud-Protection,die man erst in Avira Free eingeführt hat,als Version 14 schon ein halbes Jahr auf dem Markt war. Jetzt aktuell hat man die neue Scan-Engine verbaut.Mir gefällt diese flexible Entwickelung,als stur auf Jahresversion zu setzen um dann erst neue Funktionen eizubauen. ZITAT die 14.07.306 hab ich auch, das kann doch nicht die 2015er sein, hmmm??? Das ist Avira 2015,ist aber auch ein Marketing-Spiel vom Hersteller. Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 18.10.2014, 14:13 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Gäste ![]() |
Avira schaut m.E. seit gefühlten 100 Jahren gleich aus. Nee, nee. Vor ca. 49 Jahren stand da noch H+BEDV drauf.Ich glaube auch, dass das der Avira-Käuferschicht relativ egal ist Aber so was von!das Programm wird installiert und vergessen.Und so sollte das auch sein. Ich bin zwar noch ein Schmarotzer, aber die beiden Kisten, auf denen Norton des Öfteren gezickt hat, laufen mit Avira völlig klaglos. Nächstens wird wohl auf allen Rechnern inkl. den Androiden das weiße Schirmchen auf rotem Grund zu finden sein. Gut, dass es die Freeware gibt, kann man wenigstens ausgiebig testen. Vergessen kann ich die allerdings nicht, poppt doch immer so ein Hierbinich-Schildchen nach dem Rechnerstart auf. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo,
ich kann nur bestätigen dass die aktuell erhältliche Version der Produktlinie 2015 entspricht. Verbesserungen, Fehlerkorrekturen etc. fließen kontinuierlich in die Avira Produkte ein sodass diese nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt im Jahr herausgezögert werden. Den Entwicklungen in diesem Jahr und den noch kommenden hat Avira somit mit der Version 2015 gewürdigt. 14.0.7 ist übrigens eine interne Versionsnummer für Avira Free und Pro und wird mit Produktupdates inkrementell erhöht. -------------------- Working@Avira
|
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#39
|
Gäste ![]() |
@SecurityHelper
Wird es denn demnächst ein neues Design der GUI in Avira geben? Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 28.10.2014, 18:59 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 16:22 |