Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 >  
Reply to this topicStart new topic
> G-DATA Antivirus / Internet Security / Total Protection 2015
Dooma
Beitrag 05.04.2016, 13:11
Beitrag #481



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 8.728

Betriebssystem:
W10Pro
Virenscanner:
GDATA
Firewall:
GDATA



So, ich hab mal bei Gdata angefragt, mit Verweis auf die letzten Beiträge hier.
Bin ja mal gespannt was da wohl rauskommt...

ZITAT
Ich vermute einen G DATA Cloudserver:

Etwas in der Art habe ich auch schon vermutet, das würde mich zumindest bedingt beruhigen.
Erklärt aber auch immer noch nicht, warum Gdata bei mir so wild die Ports abscannen möchte, als wenn die da was interessantes finden könnten.... besonders wenn man durch sein eigenes Programm geblockt wird. (Sofern das denn zutrifft.)

Der Beitrag wurde von Dooma bearbeitet: 05.04.2016, 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 06.04.2016, 12:27
Beitrag #482



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Was ich bzgl. gemeldeter PortScans beobachtet habe:
Baut man eine Verbindung zu einem Server auf, welcher wiederum sehr verspätet antwortet, wird die dann verspätet eingehende Antwort als PortScan gewertet.
Meine Vermutung ist, dass die eingehende Verbindung auf Grund der starken Zeitverzögung nicht mehr der ausgehenden Verbindung zugeordnet werden kann.

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 06.04.2016, 12:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dooma
Beitrag 06.04.2016, 13:58
Beitrag #483



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 8.728

Betriebssystem:
W10Pro
Virenscanner:
GDATA
Firewall:
GDATA



ZITAT(scu @ 06.04.2016, 13:27) *
Was ich bzgl. gemeldeter PortScans beobachtet habe:
Baut man eine Verbindung zu einem Server auf, welcher wiederum sehr verspätet antwortet, wird die dann verspätet eingehende Antwort als PortScan gewertet.
Meine Vermutung ist, dass die eingehende Verbindung auf Grund der starken Zeitverzögung nicht mehr der ausgehenden Verbindung zugeordnet werden kann.

Hätte denn dann nicht wiederkehrend immer wieder eine geblockte Antwort auf dem gleichen oder zufälligem Port?
Schau dir mal den Screenshot an, sauber raufzählende Nummern. Das passt doch nicht zu deiner Erklärung.

Grundsätzlich bin ich ja für jeden Ansatz dankbar, aber ich kann den Scan quasi direkt nach dem Hochfahren, sobald ich Zugriff auf die Firewall bekomme, beobachten.
Und irgendwann hört's dann auf. Paar Std. später wieder von vorne. Usw.

Hab gestern noch keine Antwort von Gdata bekommen, vielleicht hab ich ja heute Abend was im Postfach...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 06.04.2016, 17:03
Beitrag #484



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Dein Screenshot passt schon zu meiner Beschreibung: "Endpunkt existiert nicht" heißt meiner Meinung nach soviel wie "die eingehende Verbindung kann an dem Port keinem Programm zugeordnet werden".
Bekommt die Firewall davon ganz viele (so wie bei deinem Screenshot zu sehen) sieht es aus wie ein Port Scan.

Zur Theorie von kevin3002: Du kannst ja mal test halber den Webschutz deaktivieren und schauen ob es dann immer noch reproduzierbar ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dooma
Beitrag 06.04.2016, 17:04
Beitrag #485



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitglied seit: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 8.728

Betriebssystem:
W10Pro
Virenscanner:
GDATA
Firewall:
GDATA



Antwort von Gdata ist da, es handelt sich tatsächlich um die Cloudserver von Gdata selbst.
Das beruhigt mich dann doch ungemein und ich kann die Hexenjagdt nach eventueller Malware beenden und klar verneinen.
Danke an alle die ihre Meinung geteilt haben.

Der Gdata Support hat noch Logs angefordert um das Programm zukünftig daraufhin anpassen zu können, werd ich natürlich machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 09.04.2016, 11:45
Beitrag #486






Gäste






Hallo G Data,

Ich möchte nochmal einen Fehler melden: Ich habe G Data IS (25.1.0.12) neu von der Homepage gedownloadet und installiert.
Bei der Installation bisherige Zugangsdaten reinkopiert: Hat noch gefragt ob der Updates über das Netzwerk laden darf: Zugang ungültig.
Manuell Eingegeben: Das selbe.

Nach Neustart bei Eingabe ins Programm: Kein Problem, Lizenz wird direkt übertragen.

Sollte mal überprüft werden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 09.04.2016, 13:30
Beitrag #487



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



ZITAT(sleeptab @ 09.04.2016, 11:45) *
... einen Fehler melden: Ich habe G Data IS (25.1.0.12) neu von der Homepage gedownloadet und installiert.
Bei der Installation bisherige Zugangsdaten reinkopiert: Hat noch gefragt ob der Updates über das Netzwerk laden darf: Zugang ungültig.
Manuell Eingegeben: Das selbe.

Nach Neustart bei Eingabe ins Programm: Kein Problem, Lizenz wird direkt übertragen...


Das exakt gleiche Problem hatte ich auch schon zwei mal; BS jeweils Win7 x64.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 09.04.2016, 16:54
Beitrag #488



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



Jap, kann ich bestätigen. Ich dachte immer es wäre meine Fehler biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 23.04.2016, 10:02
Beitrag #489



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



Hallo,
mir ist eine Sache aufgefallen.
Ich habe unter dem Punkt "Manuelle Virenprüfung" den Haken entfernt: Nur neue und veränderte Dateien prüfen". Anschließend gescannt "398250 Dateien überprüft".
Anschließend den Haken wieder gesetzt und noch mal gescannt " 422771 Dateien überprüft".
Wie kann das denn bitte sein ? confused.gif

Gruß
Lonkel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 23.04.2016, 14:25
Beitrag #490



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Ich habe es genau so gemacht:

Haken entfernt: 132520

Haken wieder gesetzt: 132744



KHL64






--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 15.05.2016, 12:25
Beitrag #491



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Bei Notebooksbilliger gibts 40 % Rabatt auf alle G DATA-Produkte (alle Varianten, bis 5 Geräte und bis 3 Jahre):

http://www.notebooksbilliger.de/black+week...8000_1829462_31

Der beim Artikel angezeigte Preis reduziert sich im Bezahlvorgang (Code ist "BLACK27"). Aktion läuft bis Montag, 23.59 Uhr.

Schöne Pfingsten,

galway

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 15.05.2016, 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 15.05.2016, 14:37
Beitrag #492



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Gratis testen soll man schon immer alle Betas und ist ja auch kein Zeitaufwand Probleme detailliert nachzuvollziehen.
Da könnte man wenigstens mal eine Lizenz für die Tester springen lassen. Aber Profit ist wohl mittlerweile alles.
Andere Unternehmen zahlen einen Haufen Geld für Produkttest, aber AV Hersteller denen ist das nicht
so wichtig ist ja wohl auch kein kritisches Programm.... einfach nur schlecht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 15.05.2016, 15:09
Beitrag #493



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 15.05.2016, 15:37) *
Gratis testen soll man schon immer alle Betas und ist ja auch kein Zeitaufwand Probleme detailliert nachzuvollziehen.
Da könnte man wenigstens mal eine Lizenz für die Tester springen lassen. Aber Profit ist wohl mittlerweile alles.
Andere Unternehmen zahlen einen Haufen Geld für Produkttest, aber AV Hersteller denen ist das nicht
so wichtig ist ja wohl auch kein kritisches Programm.... einfach nur schlecht

Sorry, aber einfach nur schlecht finde ich deinen Kommentar.
Offenbar warst du so sehr mit dem Testen beschäftigt, dass du keine Zeit mehr hattest das Forum aufmerksam zu verfolgen...
http://www.rokop-security.de/index.php?sho...mp;#entry396806
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 15.05.2016, 15:30
Beitrag #494



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 15.05.2016, 15:37) *
Gratis testen soll man schon immer alle Betas und ist ja auch kein Zeitaufwand Probleme detailliert nachzuvollziehen.
Da könnte man wenigstens mal eine Lizenz für die Tester springen lassen. Aber Profit ist wohl mittlerweile alles.
Andere Unternehmen zahlen einen Haufen Geld für Produkttest, aber AV Hersteller denen ist das nicht
so wichtig ist ja wohl auch kein kritisches Programm.... einfach nur schlecht



Völlig unsinniger Kommentar.
Ich war mehrere Jahre als Beta Tester für GData unterwegs und bekam automatisch jedes Jahr
eine Lizenz geschenkt.


KHL64










--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
walangoo
Beitrag 15.05.2016, 21:36
Beitrag #495



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitglied seit: 28.07.2015
Mitglieds-Nr.: 10.112



G-DATA das vorzuwerfen thumbdown.gif
Wie wäre es mal mit freundlichen Fragen ?

G-DATA hat die letzten Jahre immer was für seine Nutzer getan, die ein Feedback gegeben haben.

Und wenn es mal ein Jahr nichts gäbe, wäre so ein Comment immer noch Mist......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 20.05.2016, 15:04
Beitrag #496



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



GData wird von Jahr zu Jahr einfach nur schlechter [entfernt]

Der Beitrag wurde von Der Moloch bearbeitet: 20.05.2016, 18:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 20.05.2016, 19:47
Beitrag #497



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 20.05.2016, 16:04) *
GData wird von Jahr zu Jahr einfach nur schlechter [entfernt]


Wieso? Woran machst du das fest?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xeon
Beitrag 21.05.2016, 07:44
Beitrag #498



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 323
Mitglied seit: 15.02.2010
Mitglieds-Nr.: 7.945



ZITAT(olli @ 20.05.2016, 20:47) *
Wieso? Woran machst du das fest?

Würde mich jetzt auch interessieren. unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 21.05.2016, 10:33
Beitrag #499



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



Ich nutze G DATA seit der Version 2010 und bin absolut zufrieden smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ausdiemaus
Beitrag 21.05.2016, 11:36
Beitrag #500



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



Ich bin auch unzufrieden. Das Ding bremst den PC während einem Update aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 >
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025, 23:26
Impressum