![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#381
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Ist der Keyloggerschutz nun tatsächlich verschwunden oder ist das nur bei mir so?
@markus17 Die monatliche Info habe ich auch noch nicht erhalten. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#382
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
@KH64: Bei mir noch da.
![]() @markus17 Gibt es bei mir auch, aber auch noch nicht erhalten. -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#383
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 297 Mitglied seit: 16.03.2006 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 4.622 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: GDATA Firewall: Fritzbox, Windows 10 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#384
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Eigenartig,dann werde ich Gdata mal neu installieren
KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#385
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 09.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.045 Betriebssystem: Linux, Win7 Virenscanner: GDATA Firewall: GDATA ![]() |
@GData Es wäre schon dringend, solche unverständlichen, sich im Sekundentakt wiederholende Pop-Ups aufzuklären und wenn behoben, ALLEN das Update SOFORT zur Verfügung zu stellen. Da kann man keinen Monat darauf warten. Es kann statt chrome.exe schon mal auch Acrobat_sl.exe, WerFault.exe oder ein anderer Prozess stehen, wobei in den Details unter Umständen wieder ein anderes Executable aufgeführt ist. An Stelle von SearchFilterHost.exe ist, zumindest in diesem Fall, jeweils delegate_execute.exe in den Details gelistet. Manchmal ist statt SearchFilterHost.exe auch conhost.exe angegeben. Blockiert man die Anfragen, kommt Chrome irgendwann nicht mehr ins Netz. Aber das dauert einige Zeit und benötigt mehrere Blockaden. Sorry, aber die Firewall ist so überhaupt nicht zu gebrauchen. ![]() Hallo, ich habe mal ein wenig geforscht und konnte das bei mir Nachstellen. Beim Durchforsten der Hilfeseiten habe ich dort unter Einstellungen > Firewall > Nachfragen folgenden Hinweis gefunden: "Wiederholte Anwendungsnachfragen Sie können erneut wiederkehrende Verbindungsanfragen einer Anwendung bündeln. Auf diese Weise erscheint bei Verbindungsversuchen, die Sie noch nicht über eine Regel spezifiziert haben, nicht ständig eine Nachfrage, sondern z.B. nur in 20-Sekunden-Abständen oder einem anderen von Ihnen definierbaren Zeitraum." Der Zeitraum kann im Programm unter Einstellungen | Firewall | Nachfragen > Wiederholte Anwendungsnachfragen definiert werden. Beste Grüße, TW |
|
|
![]()
Beitrag
#386
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 297 Mitglied seit: 16.03.2006 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 4.622 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: GDATA Firewall: Fritzbox, Windows 10 ![]() |
Das Info-Center unter W10 meldet sich immer mal wieder und meint GData sei deaktiviert. Da das aber nicht so ist denke ich es könnte ein Bug sein. Nach dem gestrigen Service-Releas scheint mir, dass das ausflippen des Infocenters aufgehört hat. Insofern könnte es tatsächlich ein Bug gewesen sein. Auch das aufpoppen der Firewallmeldungen bei GDATA schein aufgehört zu haben. Da will ich aber noch ein wenig abwarten. Kann jemand meine Beobachtung bestätigen? |
|
|
![]()
Beitrag
#387
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Nach dem gestrigen Service-Releas scheint mir, dass das ausflippen des Infocenters aufgehört hat. Insofern könnte es tatsächlich ein Bug gewesen sein. Auch das aufpoppen der Firewallmeldungen bei GDATA schein aufgehört zu haben. Da will ich aber noch ein wenig abwarten. Kann jemand meine Beobachtung bestätigen? Ich muss das auch weiter beobachten,habe das Release gerade erst installiert.Vorher kam die Info-Center Meldung nochmals. Allerdings hatte ich in den letzten paar Tagen keine Probleme damit.Wenn ich die Meldung anklicke und ins Wartungscenter komme zeigt er mir keinen Fehler oder Ähnliches an. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#388
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Windows 10 ist grundsätzlich ein Beta-OS. So viele Bugs, Inkompatibilitäten, Aufforderungen von anderen Softwareherstellern, nicht umzusteigen... das sind ausreichend Anzeichen, die man ernst nehmen sollte. Das OS ist, ausser für banale Tätigkeiten, nicht alltagstauglich.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#389
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 121 Mitglied seit: 13.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.382 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender / F-Secure Firewall: Windows FW ![]() |
Windows 10 ist grundsätzlich ein Beta-OS. So viele Bugs, Inkompatibilitäten, Aufforderungen von anderen Softwareherstellern, nicht umzusteigen... das sind ausreichend Anzeichen, die man ernst nehmen sollte. Das OS ist, ausser für banale Tätigkeiten, nicht alltagstauglich. Komisch kann ich nicht sagen. Läuft bei mir alles ohne Probleme. Habe ein Update durchgeführt und konnte keine Inkompatibilitäten feststellen (woran aber nicht Microsoft Schuld wäre sondern eher die Hersteller --> die pflegen ja ihre Produkte und die haben gewusst wann Windows 10 kommt). |
|
|
![]()
Beitrag
#390
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 ![]() |
Die Update-Politik der Firma ist wirklich Nonsens! Dümple als zahlender Kunde ewig bei nicht aktuellen Versionen rum (momentan noch immer 25.1.0.3 – Welche Version ist derzeit aktuell? Ich hab den Überblich verloren!). E-Mails werden nicht beantwortet, obwohl hier im Forum extra propagiert! Ich fühle mich verarscht. Wenn meine Lizenz im Okt. abgelaufen ist, bzw. schon vorher, werde ich mich nach einer anderen AV-Lösung umsehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#391
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Komisch kann ich nicht sagen. Läuft bei mir alles ohne Probleme. Habe ein Update durchgeführt und konnte keine Inkompatibilitäten feststellen (woran aber nicht Microsoft Schuld wäre sondern eher die Hersteller --> die pflegen ja ihre Produkte und die haben gewusst wann Windows 10 kommt). Jaja, kennen wir. Schuld sind immer die anderen. Ganz besonders dann, wenn Microsoft kurz vor dem offiziellen Start nochmals grundlegende Änderungen vornimmt. Die Entwickler können ja in die Glaskugel blicken und müssten erkennen, wann Microsoft wieder etwas über den Haufen wirft. Alternativ kann man ja ein bis zwei Jahre warten, bis die Entwickler dann ihre Software aufwändig angepasst haben. Natürlich gibt's dann das Update nicht kostenlos... schliesslich steckt auch da wieder ein Haufen Entwicklung dahinter. Nur weil bei dir alles ohne Probleme läuft, heisst das nicht, dass es nicht an Microsoft liegt, wenn etwas nicht geht und in den TPs noch funktioniert hat. Microsoft bringt ja fast täglich Patches, weil noch so viel ausgebügelt werden muss. Vom kompletten Umkrempeln der Systemsteuerung habe ich bis hierhin noch kein Wort verloren. Ne, Windows 10 ist eine Baustelle im Beta-Stadium. Man muss sich darüber hinaus nur schon überlegen, dass es inzwischen Peripherie braucht, die Windows 7, 8, 8.1, 10... -zertifiziert ist. Kann schon mal passieren, dass irgendetwas nicht mehr funktioniert, selbst wenn der Hersteller ein Treiberupdate nachliefern wollte. Geh mal die Security Suiten durch, in allen Foren wird querbeet von Problemen berichtet. Selbst dann, wenn die Hersteller gross angekündigt haben, mit Win 10 kompatibel zu sein und bereits Updates nachgeliefert haben. Auf MSE will ich mich nicht verlassen müssen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#392
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Die Update-Politik der Firma ist wirklich Nonsens! Dümple als zahlender Kunde ewig bei nicht aktuellen Versionen rum (momentan noch immer 25.1.0.3 – Welche Version ist derzeit aktuell? Ich hab den Überblich verloren!). E-Mails werden nicht beantwortet, obwohl hier im Forum extra propagiert! Ich fühle mich verarscht. Wenn meine Lizenz im Okt. abgelaufen ist, bzw. schon vorher, werde ich mich nach einer anderen AV-Lösung umsehen. Hier hast du den Überblick wieder aktuell ist 25.1.0.8. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#393
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ich wiederhole mich, aber es liegt an den Lizenzen. Bei Lizenzen aus dem deutschen Einzelhandel, also gekauft bei GData selber, oder als Box bei Saturn, MM oder auch als Box bei Amazon, dürfte es keine Probleme geben. Da sollte jeder bei der Version 25.1.0.8 sein. Probleme gibt es wohl immer wieder bei Retail-Lizenzen, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt gedacht waren.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#394
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
@lok40
Also,sag es uns wo ist deine Lizenz her? Meine Lizenzen über die Jahre hinweg waren von: GData selber(gekauft o. geschenkt),Amazon,Redcoon,Expert(Box). Damit gab es bei mir nie Probleme,ich war immer einer der ersten bei Versionsupdates. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#395
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 ![]() |
Meine Lizenz habe ich gekauft bei einem deutschen Onlinehändler. Ich kaufe keine Software als Boxen, da das nur unnützen Müll bedeutet! (Was soll ich hier boxed Software rumzustehen haben, wo die Version nach 3 Wochen schon veraltet ist und ich mir die aktuelle sowieso wieder herunterladen muss und dafür auch noch mehr bezahlen?)
Was ist das für eine Argumentation: nur wenn ich mir G Data - Software von einem speziellen Händler kaufe, bekomme ich Updates? Weil...? Die anderen registrierten Kunden werden ausgeschlossen und haben quasi unsichere Software gekauft und auf ihren PCs laufen, oder wie? Meine Version wurde gekauft als Vollversion und ist bei G Data als solche registriert. Wenn nicht Update-fähige Versionen im Handel sind, erwarte ich darüber von G Data auch mal ein paar Informationen (am besten schon bei der Registrierung oder als Info auf der Webseite, damit man wenigstens vom Rückgaberecht Gebrauch machen kann)! Auf meine Mails an den G Data-Mitarbeiter, der hier im Forum angemeldet ist und schrieb, man solle ihn bei Updateschwierigkeiten mailen, vernahm ich auch nur ein Schweigen. Ich bin ca. seit über 6 Jahren (zahlender) G Data-Nutzer und habe hier immer wieder von Update-Schwierigkeiten gelesen und auch schon selbst Probleme dieser Art ghabt und hier gepostet (am schlimmsten war, glaube ich, die 2014er Version). Von irgendwelchen Unterschieden bei den Lizenzen, abhängig davon, in welchem Laden man einkauft, lese ich zum ersten Mal. Der Beitrag wurde von lok40 bearbeitet: 09.08.2015, 15:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#396
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 09.08.2015 Mitglieds-Nr.: 10.117 Betriebssystem: Windows 10 CU (1703) Virenscanner: KIS 2017, KIS 2018 Firewall: KIS 2017, KIS 2018 ![]() |
Probleme gibt es wohl immer wieder bei Retail-Lizenzen, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt gedacht waren. Bis denne Olli Hi Olli, das würde bei mir einen negativen Eindruck hinterlassen. Wenn Lizenzen nicht für den deutschen Markt gedacht sind, dann sollte man sie auch nicht aus Deutschland heraus aktivieren können. Aber ich denke ohne Aussage von GData sind das "nur" Erfahrungswerte, die ICH selbst aber bei meinen Entscheidungen mit einfließen lasse. Denn ohne persönliche Erfahrungswerte müsste ich den Hochglanzbroschüren der Herstelle glauben schenken ;-) Ich nutze GData nicht, daher kann ich keine Praxis-Erfahrung beisteueren. Ich nutze auf meinem Main-Rechner Comodo Internet Security 7. Wenn ich Itunes Update, muss ich Comodo in der von mir angepassten Konfiguration ausschalten, sonst klappt es mit dem Update nicht. Da Comodo keinen Logeintrag bzw. Hinweis preisgibt und mich das damals sehr viel Zeit gekostet hat, einen nichtvorhanden Fehler bei Itunes zu suchen, nutze ich jetzt auf anderen Systemen eine KIS 2015 5PC Lizenz. Vielleicht liegts an den Lizenzen, vielleicht auch an anderen Umständen .... wenigstens eine Rückmeldung seitens GDATA würde ich erwarten wollen - egal ob ich Neukunde bin oder ein langjähriger Nutzer. Grüße Kevin Der Beitrag wurde von KevinG bearbeitet: 09.08.2015, 17:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#397
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Also, mit den hier geschenkten Lizenzen hinke ich immer eine Version hinterher, selten auch mal zwei. Aktuell ist bei mir die 25.1.0.7 installiert. Kann an der gewählten Sprache liegen. Die ist bei mir Englisch.
Die o.g. Begründung dürfte daher wahrscheinlich nur teilweise zutreffen, wenn überhaupt. Mit diesem Key kann man den International-Installer nutzen und jede darin enthaltene Sprache wählen. Es dürfte daher eher einen Unterschied machen, welchen Installer man nutzt. Gibt's denn überhaupt noch einen rein Deutschen Installer? Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 10.08.2015, 01:36 -------------------- |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#398
|
Gäste ![]() |
es ist schon tragisch, dass sich G Data zu diesem imensen Problem nicht äussert und sich gewissentlich aus der Verantwortung zieht. Seit dem dieses dämliche Updateverfahren eingeführt haben ist viel Misstimmung aufgetreten und Gdata redet sich ausgescheinlich raus mit unzumutbaren Antworten und oder Nichtantworten.
Sowas sollte öfffentlich gemacht werden, damit Druck auf diese Firma gemacht wird. Es kann ja wohl nicht sein, dass ZAHLENDE Kunden Monatelang auf ein Update warten, während andere es schon seit Monaten haben. So ein dämliches Updateverfahren gibt es sonst bei keinem AV Hersteller. Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 10.08.2015, 17:37 |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#399
|
Gäste ![]() |
99,9% der Kunden merken das überhaubt nicht bzw. ist es ihnen völlig egal
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#400
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Es stellt sich immer die Frage, wie (sicherheits-)relevant ein Update ist. Wenn's sich nur um ein bisschen Kosmetik handelt, stört sich wohl kaum einer. Wenn's hingegen um Kompatibilität oder echte Problembeseitigungen geht, hat es eine gewichtige Dringlichkeit. Wenn man dann Monate zuwarten muss, wird's zum Problem.
Wenn die FW dann tatsächlich Win10-kompatibel ist, darf es nicht sein, dass einige länger warten müssen, als andere. Hier geht es um einen Mehrwert, den man keinem vorenthalten darf. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 14:16 |