Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 17 18 19 20 21 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-DATA Antivirus / Internet Security / Total Protection 2015
Damnatus
Beitrag 31.07.2015, 15:51
Beitrag #361



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Virusscanner @ 30.07.2015, 03:25) *
Danke für deine Mühe. smile.gif Ich habe bei der GData FW einfach zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, die Kontrolle über die FW zu haben. Bei OA ist dies völlig anders.


Gerne! smile.gif Ich bin nun auf Win 10 umzusteigen. Hatte viele 80240020 und C1900208 Fehler. Ein BIOS-Reset und damit das Löschen des BIOS (UEFI) - Passwort hat geholfen.

Ich habe selbst auch die Erfahrung gemacht das a) viele Pop-Ups kommen (Win 10 ist aber auch sehr freudig am Heim telefonieren) UND, dass die von der G Data FW ausgemachten Programme teilweise nicht mit den übereinstimmen, welche gerade ins Netz wollen. Da wurde dann Outlook.exe zu GoogleUpdate.exe und Acrobat Reader zu Chrome. Oder auch der AcrobatSyncService zu dllhost.exe.

Das Problem ist, dass die FW wohl durcheinander kommt mit den "gestartet von" - Anwendungen und den Anwendungen, welche andere Teilprogramme mit laden. Hier hat sich wohl in Win10 etws verändert.

Ich glaube, dass @Virusscanner unter den selben Symptomen der FW leidet.

Ich habe hier exemplarisch zwei Screenshots angehängt:
Angehängte Datei  GDataFW_1.png ( 132.5KB ) Anzahl der Downloads: 13

Angehängte Datei  GDataFW_2.png ( 165.61KB ) Anzahl der Downloads: 12



--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.07.2015, 18:53
Beitrag #362



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Ein Bekannter von mir hatte die gleichen Probleme mit der Firewall unter Windows 10.
Nach dem Update von 25.1.0.7 auf 25.1.0.8, welches er soeben geladen hat, ist es aber bislang nicht wieder aufgetreten.
Welche Version habt ihr installiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 31.07.2015, 18:54
Beitrag #363



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



25.1.0.8 allerdings vor dem Update auf Win 10


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 31.07.2015, 19:04
Beitrag #364



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Ebenfalls 25.1.0.8 vor dem Update auf Windows 10.


KHL64








--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 31.07.2015, 19:10
Beitrag #365



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Das Info-Center unter W10 meldet sich immer mal wieder und meint GData sei deaktiviert.
Da das aber nicht so ist denke ich es könnte ein Bug sein.




KHL64








--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 31.07.2015, 20:43
Beitrag #366



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich habe nun 25.1.0.8 nochmal installiert (Versionsprüfung deaktivieren, dann Programm aktualisieren) und es scheint das Problem zu beheben.

edit: Allerdings war danach sowohl G Data als auch Windows Defender an. Wie sieht das bei euch aus?

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 31.07.2015, 20:59


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.08.2015, 00:39
Beitrag #367



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



@Damnatus

Genau so ist es. Wenn man sich etwas mit Online Armor und dessen Ende befasst hat, hat man in Posts von Emsi gelesen, dass Microsoft unter der Haube in jenem Bereich, in denen die Firewalls arbeiten, einiges verändert hat. Darum funktionieren viele Firewalls auch nicht mehr richtig mit Windows 10. Bei OA fangen die Programme an, nicht mehr zu reagieren, bei GData habe ich nun das Gefühl, dass der ganze PC nach einer Weile komplett einfriert und lediglich der Mauszeiger mit dem blauen Kringel noch "lebt", Agnitum arbeitet fieberhaft an einer Windows 10 kompatiblen Lösung und spricht ebenfalls von viel Arbeit...

Inzwischen meldet die GData Firewall bei mir gar nichts mehr, was nicht sein kann. Da steckt also irgendwie ein deftiger Bug drin - entweder in Windows 10 selbst oder bei GData.

Im Moment scheint es fast so, dass nur solche Windows Firewall Aufsätze wie Glasswire oder Windows Firewall Control wirklich einwandfrei funktionieren.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 01.08.2015, 02:20
Beitrag #368



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Virusscanner @ 01.08.2015, 01:39) *
Inzwischen meldet die GData Firewall bei mir gar nichts mehr, was nicht sein kann. Da steckt also irgendwie ein deftiger Bug drin - entweder in Windows 10 selbst oder bei GData.

Im Moment scheint es fast so, dass nur solche Windows Firewall Aufsätze wie Glasswire oder Windows Firewall Control wirklich einwandfrei funktionieren.


Heftig. Da habe ich mehr Glück. Ich nehme an, dass du die .0.8 noch einmal drüber gebügelt hast?
Was sagt denn der FW-Log? Werden Verbindungen geblockt oder durchgelassen?


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 01.08.2015, 11:01
Beitrag #369






Gäste






all diese Probleme mit Windows 10 und Firewall und dass der Windows Defender sich wieder selber aktiviert, hab ich auch mit Bitdefender IS 2015. Liegt ganz klar an Windows 10.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 01.08.2015, 16:41
Beitrag #370



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Was spricht dann für einen Umstieg auf Win10? rolleyes.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 01.08.2015, 16:43
Beitrag #371



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



ZITAT(GerhardKO @ 01.08.2015, 12:01) *
all diese Probleme mit Windows 10 und Firewall und dass der Windows Defender sich wieder selber aktiviert, hab ich auch mit Bitdefender IS 2015. Liegt ganz klar an Windows 10.

schau dir mal die profile vom autopiloten in bitdefender an. meistens liegt das an diesen profilen, bzw schalt den autopiloten ab und schau ob das problem immer noch besteht.

mfg


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 01.08.2015, 16:54
Beitrag #372






Gäste






ZITAT(wotan @ 01.08.2015, 17:41) *
Was spricht dann für einen Umstieg auf Win10? rolleyes.gif


Vielleicht hilft dir das weiter, diese Frage zu klären ... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 01.08.2015, 17:02
Beitrag #373



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



ist sicherlich von hardware zu hardware verschieden. aber ich hatte in knapp ein halben jahr beta keine probleme... es lief von anfang an sehr sehr stabil bei mir...


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 01.08.2015, 17:17
Beitrag #374



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Noch ein Bug. Unter Windows 10 kann ich die Eigenschaften des G Data Shredder nicht öffnen. Kann das wer bestätigen?


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 01.08.2015, 18:59
Beitrag #375



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Umstieg auf Win10.....
Zitat @ndreas: Vielleicht hilft dir das weiter, diese Frage zu klären...

Danke für die Info @ndreas
Bestätigt mich in meiner Auffassung, daß ich vorläufig nicht von Win7 auf Win10 umsteigen werde wink.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 01.08.2015, 19:00


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 01.08.2015, 19:29
Beitrag #376



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



@Damnatus

Die .08 habe ich noch nicht angeboten bekommen. Stecke also noch bei .07 fest. Aber nach einigen abgewürgten Neustarts, weil Win10 immer wieder hängen blieb, kommen die Meldungen wieder.

Ich empfehle an dieser Stelle allen, die Privatsphären-Einstellungen unter Win10 einmal durchzugehen und abzustellen, was für einen persönlich unerwünscht ist. Was in meinen Augen gar nicht geht ist der Punkt unter Feedback & Diagnosen: Beim zweiten Menüpunkt "Diagnosen und Nutzerstatistiken" (mein System ist Englisch, der Deutsche Wortlaut kann daher abweichen wink.gif ) lässt sich gar nur Basic, Erweitert und Vollständig einstellen. Der Anwender hat also nur eingeschränkte Kontrolle darüber, was an Microsoft gesendet wird.

Bin persönlich von Win 10 nicht sonderlich angetan.

@GData

Es wäre schon dringend, solche unverständlichen, sich im Sekundentakt wiederholende Pop-Ups aufzuklären und wenn behoben, ALLEN das Update SOFORT zur Verfügung zu stellen. Da kann man keinen Monat darauf warten. Es kann statt chrome.exe schon mal auch Acrobat_sl.exe, WerFault.exe oder ein anderer Prozess stehen, wobei in den Details unter Umständen wieder ein anderes Executable aufgeführt ist. An Stelle von SearchFilterHost.exe ist, zumindest in diesem Fall, jeweils delegate_execute.exe in den Details gelistet. Manchmal ist statt SearchFilterHost.exe auch conhost.exe angegeben. Blockiert man die Anfragen, kommt Chrome irgendwann nicht mehr ins Netz. Aber das dauert einige Zeit und benötigt mehrere Blockaden. Sorry, aber die Firewall ist so überhaupt nicht zu gebrauchen.



Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 02.08.2015, 00:37


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 01.08.2015, 22:08
Beitrag #377



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Der Keylogger-Schutz ist weg.Ob das nun mit W10 oder der ......08 zusammenhängt kann ich nicht sagen.


KHL64







--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 02.08.2015, 02:12
Beitrag #378



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Auch hübsch:



So langsam zweifle ich an der Windows10-Kompatibilität von GData.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 02.08.2015, 04:50
Beitrag #379



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Das gehört nicht direkt hierhin, ist aber dennoch informativ und dürfte auch GData betreffen.

ZITAT
EIS noch nicht, da Microsoft in den letzten Wochen signifikante Änderungen an den internen Netzwerksubsystemen vorgenommen hat. Wir hoffen möglichst bald eine funktionsfähige Beta Version zu haben.


Aus dem Emsisoft-Forum von Fabian Wosar.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.08.2015, 11:32
Beitrag #380



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Mir ist vor kurzem eine neue Funktion aufgefallen, "Monatsstatistik":


Da ich bisher noch keine derartige Benachrichtigung erhalten habe, gehe ich davon aus, dass die Funktion mit einem der letzten Updates gekommen ist. Bei der 25.1.0.5 gab es sie noch nicht.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 02.08.2015, 13:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 17 18 19 20 21 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025, 14:15
Impressum