Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-DATA Antivirus / Internet Security / Total Protection 2015
olli
Beitrag 13.06.2015, 13:06
Beitrag #321



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen

also ich führe den Scan immer per Klick auf alle Festplatten scannen durch.
Das Fingerprintig funktioniert auf der Systempartition ganz gut. Aber sobald der Scan an meine Mediensammlung kommt, greift das Fingerprinting nicht mehr. Kann es sein, das Fingerprinting mp3 und jpeg ignoriert? Die werden jedesmal bei mir komplett gescannt. Das kann doch so nicht gewollt sein, oder?

Bis dann
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 14.06.2015, 05:03
Beitrag #322



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Fingerprinting fkt. bei mir nicht nur auf der Systempartition.
jpeg / wma / mp3 werden gescannt und beim nächsten Scan "rattert" es dank Fingerprinting rasent schnell durch diese Verzeichnisse.

Merkwürdig, dass es bei Dir nicht fkt. confused.gif
Habe es gerade noch einmal probiert - top.


Hast Du direkt bei G-DATA schon nachgefragt?


Mit besten Grüßen
Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 14.06.2015, 09:42
Beitrag #323



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@olli
Nutzt du vielleicht irgend ein anderes Tool, welches möglicherweise deine Dateien "verändert"? (letzter Zugriff, Attribute,...)
Nicht dass z.B. ein Zweitscanner oder eine Backupsoftware das Problem auslösen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.06.2015, 10:02
Beitrag #324



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Backupsoftware? Hmm, ich nutze den Dateiversionsverlauf und die Backupsoftware für mein NAS, WD Smartware. Aber auch die dürfte die Dateien ja nicht zwischen zwei direkt aufeinanderfolgenden Scans "angefasst" haben. Also müsste der zweite Scan doch dann schneller laufen?

Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 14.06.2015, 10:03


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 14.06.2015, 10:22
Beitrag #325



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Estarina @ 14.06.2015, 06:03) *
Fingerprinting fkt. bei mir nicht nur auf der Systempartition.
jpeg / wma / mp3 werden gescannt und beim nächsten Scan "rattert" es dank Fingerprinting rasent schnell durch diese Verzeichnisse.


Mit besten Grüßen
Estarina



Genau wie bei mir,allerdings habe ich festgestellt,daß mein Arbeitsspeicher danach fast voll ist.(Cache)

KHL64






--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.06.2015, 15:09
Beitrag #326



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Bin gerade dabei zu testen ob meine BackUp-Software Einfluß auf das Fingerprintig hat. Was mit aber sofort auffällt: Warum scannt GData unter dem Punkt Speicher und Autostart meine MP3s? Die habe ich nach dem Systemstart und dem ersten Scan definitiv nicht angefast. Und schaut mal, wie lange das schon dauert...

Bis denne
Olli

[attachment=8836:GData_scan.PNG]



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.06.2015, 15:51
Beitrag #327



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Also, das Ausschalte der BackUp-Programme hat nix gebracht... sad.gif

@estarina:

Mit dem Support stehe ich seit Freitag in Kontakt...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 14.06.2015, 20:34
Beitrag #328



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(olli @ 14.06.2015, 16:09) *
Bin gerade dabei zu testen ob meine BackUp-Software Einfluß auf das Fingerprintig hat. Was mit aber sofort auffällt: Warum scannt GData unter dem Punkt Speicher und Autostart meine MP3s? Die habe ich nach dem Systemstart und dem ersten Scan definitiv nicht angefast. Und schaut mal, wie lange das schon dauert...

Bis denne
Olli

[attachment=8836:GData_scan.PNG]

Das mit den mp3s könnte theoretisch von einem Player kommen, der im Hintergrund alle lokalen Medienordner scannt. Eventuell hast du auch eine Verknüpfung von deinem Musikordner auf dem Desktop, was schon ausreichend sein kann, dass die Ordner vom Speicher-Scan erfasst werden. Fährst du z.B. mit der Maus über einen Ordner, berechnet Windows die Größe und fasst so den Inhalt an. Dass man aber bei zwei Scans direkt hintereinander keine Verbesserung feststellen kann, ist schon irgendwie komisch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 15.06.2015, 10:49
Beitrag #329



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



@olli:

In welchem Format ist die Partition mit den mp3's formatiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.06.2015, 12:43
Beitrag #330



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hi. NTFS.
Bis dann
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.06.2015, 20:48
Beitrag #331



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Am Freitag drei Mails an den Support geschickt, Screenshot eingereit; bisher keine Reaktion sad.gif

@markus17
Das kann ich alles auschließen Da läuft kein Player im Hintergrund und eine Verknüpfung zu meinen Mediadateien habe ich auch nirgendwo angelegt...

Echt seltsam, auf der Systempartition funktioniert das Fingerprinting, auf der Platte mit den Mediadateien funktioniert das ganze nicht.

Was mit noch aufgefallen ist:
ich habe dauerhaft eine externe Festplatte als Backup-Platte angeschlosse. Die wird von GData, wenn man die Funktion "Rechner prüfen - alle lokalen Festplatten" komplett ignoriert. Auch nicht so geschickt. Das macht Bitty besser.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.06.2015, 22:17
Beitrag #332



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(olli @ 15.06.2015, 21:48) *
Was mit noch aufgefallen ist:
ich habe dauerhaft eine externe Festplatte als Backup-Platte angeschlosse. Die wird von GData, wenn man die Funktion "Rechner prüfen - alle lokalen Festplatten" komplett ignoriert. Auch nicht so geschickt. Das macht Bitty besser.


Extern ist nicht lokal. Egal ob eSATA oder USB wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 15.06.2015, 23:25
Beitrag #333






Gäste






ZITAT(olli @ 15.06.2015, 21:48) *
externe Festplatte ... wird von GData, wenn man die Funktion "Rechner prüfen - alle lokalen Festplatten" komplett ignoriert. Auch nicht so geschickt.

Damit macht das Programm genau das, was im Handbuch steht, s. Auszug:

Rechner prüfen (alle lokalen Festplatten): Wenn Sie Ihren Computer unabhängig von der automatischen Prüfung durch den Leerlauf-Scan kontrollieren möchten (z.B. weil Sie einen aktuellen Virenverdacht haben), dann klicken Sie einfach diesen Eintrag an. Ihr Computer wird nun direkt auf Virenbefall untersucht.

Wechselmedien prüfen: Prüfen Sie mit dieser Funktion CD-ROMs oder DVD-ROMs, Speicherkarten oder USB-Sticks auf Virenbefall. Wenn Sie diese Aktion anklicken, werden alle Wechselmedien, die mit Ihrem Computer verbunden sind (also auch eingelegte CDs, eingeschobene Speicherkarten oder per USB verbundene Festplatten oder USB-Sticks) überprüft.

...aber wer liest den heutzutage noch? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 16.06.2015, 05:57
Beitrag #334



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(J4U @ 16.06.2015, 00:25) *
Damit macht das Programm genau das, was im Handbuch steht, s. Auszug:

...aber wer liest den heutzutage noch? rolleyes.gif


Ich anscheinend nicht... whistling.gif

Ich sag ja nicht, dass das ein Programmfehler ist. Ich finde es halt nur nicht optimal gelöst. rolleyes.gif


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oliver29
Beitrag 30.06.2015, 22:40
Beitrag #335



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 14.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.437



ich habe einen Intel Dual-Core-Prozessor auf Basis der Haswell Architektur und seitdem ich gdata installiert habe, momentan die Version 25.1.04 frieren dauert programme ein, der firefox auch oft wenn ich mal nen neues tab öffne und das obwohl der Webschutz deaktiviert ist etc etc
sogar wenn ich eine textdatei mit dem Windows Editor öffne friert der Editor für 2-3 sekunden ein.
Das ist echt zum kotzen vor allem habe ich ihn schon in den "nur beim ausführen prüfen" modus versetzt + die Verhaltensüberwachung + Exploit schutz deaktiviert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 30.06.2015, 22:45
Beitrag #336



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Bessert sich das Verhalten denn, wenn du den Wächter komplett abschaltest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oliver29
Beitrag 01.07.2015, 20:06
Beitrag #337



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 14.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.437



gute idee, werde den Wächter mal komplett deaktivieren und das über einen längeren zeitraum beobachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oliver29
Beitrag 07.07.2015, 15:06
Beitrag #338



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 14.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.437



nach längerer beobachtrung kann ich definitiv sagen das es am Wächter liegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.07.2015, 18:14
Beitrag #339



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Seit dem Update auf 25.1.0.6 (ggf. auch bei 25.1.0.5) öffnen sich unterschiedliche G DATA GUIs oft im Hintergrund (nicht im Vordergrund).

Beispiele:
Scan einer Datei auf dem Desktop über das Kontextmenü, Notepad Fenster nicht maximiert im Vordergrund
- Bestätige ich die UAC Meldung mit Ja landet das G Data Fenster hinter Notepad
- Drücke ich bei der UAC auf Nein kommt die Meldung dass ggf. nicht alles gescannt werden kann und im Anschluss ist das G Data Fenster vor Notepad

Öffnen der GUI:
- Doppelklick auf das Tray Icon -> GUI ist hinter bereits geöffnetem Fenster (z.B. Notepad)
- Rechtsklick auf Tray Icon -> G DATA IS starten -> GUI ist vor dem geöffnetem Fenster

Tritt bei mir auf zwei unterschiedlichen Systemen mit Windows 7 64 Bit auf.
Kann das jemand bestätigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 14.07.2015, 18:38
Beitrag #340



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bei mir öffnen sich die Fenster normal, jedoch hab ich die UAC deaktiviert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 23:25
Impressum