Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-DATA Antivirus / Internet Security / Total Protection 2015
olli
Beitrag 23.05.2015, 13:11
Beitrag #281



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Man kann es auf einem Vorschaubild sehen...

25.1.03, also die aktuelle Generation. Aber es scheint der Exploit-Schutz und Keyloger-Schutz zu fehlen. Ganz schön blöd, das sind imho zwei Elemente, die ganz nützlich sind... Also verkauft CoBi in Zusammenarbeit mit GData einen etwas halbherzigen Schutz. Und der User meint wieder, er hätte das beste was es gibt und alle Schutzmechanismen dabei...
Ich beziehe mich auf das Vorschaubild...
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Spec...t-10008384.html
Bis dann
Olli

Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 23.05.2015, 13:16


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 23.05.2015, 13:41
Beitrag #282



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Nur v. Seite G Datas verständlich. Wer kauft dann noch eine Vollversion wenn es die bei CoBi praktisch kostenlos gibt. Es muß schon Unterschiede geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 23.05.2015, 15:34
Beitrag #283



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Ich habe die Cobi-Version nun auf dem PC meiner Frau drauf.Es ist die Internet Security v. 25.1.0.4,also die zur Zeit neuste wie auch das "Original".
Die Signaturen (alle 4) sind mit dem Original völlig identisch.
Wie Olli schon schrieb fehlen Exploit-Schutz und Keyloger-Schutz.
Der Schriftzug "Trust in German Sicherheit" fehlt auch,dort ist ein Cobi Symbol.


KHL64








--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Turgon
Beitrag 23.05.2015, 15:44
Beitrag #284



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitglied seit: 08.05.2015
Mitglieds-Nr.: 10.087

Betriebssystem:
Windows 7 SP1, 64 bit
Virenscanner:
Bitdefender AV Plus
Firewall:
Router , Win 7 FW



Habe ich mir schon gedacht das da irgendwelche Abweichungen sind. whistling.gif


--------------------
Gruß
Turgon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 23.05.2015, 15:46
Beitrag #285



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Turgon @ 23.05.2015, 16:44) *
Habe ich mir schon gedacht das da irgendwelche Abweichungen sind. whistling.gif



Immerhin kostet das "Original" ja auch 10x soviel.


KHL64





--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 23.05.2015, 18:35
Beitrag #286



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.904
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(winchester @ 23.05.2015, 11:12) *
IS. CB hat doch immer die IS angeboten egal welchen sie gerade favorisierten.


Danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Turgon
Beitrag 23.05.2015, 22:04
Beitrag #287



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitglied seit: 08.05.2015
Mitglieds-Nr.: 10.087

Betriebssystem:
Windows 7 SP1, 64 bit
Virenscanner:
Bitdefender AV Plus
Firewall:
Router , Win 7 FW



ZITAT(KHL64 @ 23.05.2015, 16:46) *
Immerhin kostet das "Original" ja auch 10x soviel.


KHL64


Das stimmt allerdings. thumbup.gif


--------------------
Gruß
Turgon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 24.05.2015, 04:55
Beitrag #288



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



G Data Total Protection/ Antivirus für 90 Tage

http://gdata.antivirus-onlineshop.de/page_...s-download.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 24.05.2015, 10:07
Beitrag #289



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Im Erweiterten Keylogger-Schutz sind nur IE,FF,und Chrome aufgeführt.Wenn also einer ein anderen Browser nimmt,der auch geschützt werden soll,muss man schon selber tätig werden.


KHL64







Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 24.05.2015, 10:08


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RamDMC
Beitrag 24.05.2015, 10:35
Beitrag #290



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitglied seit: 10.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.594
Virenscanner:
EAM



ZITAT(winchester @ 24.05.2015, 05:55) *
G Data Total Protection/ Antivirus für 90 Tage

http://gdata.antivirus-onlineshop.de/page_...s-download.html


Kannte ich noch gar nicht, war lange G-Data-Kunde. Hört sich erstmal nicht schlecht an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.05.2015, 12:41
Beitrag #291



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hat noch jemand Probleme mit dem automatischen Update, wenn der Rechner aus dem Ruhemodus wieder aufgeweckt wird? Dann macht GData bei mir kein Update. Da steht dann immer nur nächstes Update:jetzt. Erst nach einem Neustart funktioniert das Update wieder...


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 24.05.2015, 19:57
Beitrag #292






Gäste






Das ist kein Problem, der Ruhemodus umfasst jedenfalls bei mir das auch das Netz gekappt und keine Updates geholt werden
können, wie die Internetverbindung fehlt. Alles Normal. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.05.2015, 11:10
Beitrag #293



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich glaube olli meint viel mehr, dass G Data nach dem Aufwachten aus dem Standby-Modus NIE mehr Updates zieht, bis das System neu gestartet wird.

@olli
Passiert das Problem erst nach einer gewissen Zeit im Standby/Ruhezustand oder tritt das Phänomen sofort auf? Ich werde es später einmal auf einem Windows 8.1 x64 Rechner mit G Data ausprobieren. (bin derzeit auf einem Win 7 Gerät)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.05.2015, 11:15
Beitrag #294



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Wenn ich den Rechner aufwecke, dann sollte ja nach ca 5 Minuten ein Update gezogen werden. Und nach fünf Minuten springt die Anzeige in der GUI auf "nächstes Update: jetzt", und das war es dann... Es wird kein Update geladen.

Wenn ich den Rechner nach dem normalen hHerunterfahren wieder neustarte, ist alles okay, kein Problem. Es geht nur um dem Ruhezustand...

Bis dann
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 29.05.2015, 19:07
Beitrag #295



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



ZITAT(olli @ 25.05.2015, 12:15) *
Wenn ich den Rechner aufwecke, dann sollte ja nach ca 5 Minuten ein Update gezogen werden. Und nach fünf Minuten springt die Anzeige in der GUI auf "nächstes Update: jetzt", und das war es dann... Es wird kein Update geladen.

Wenn ich den Rechner nach dem normalen hHerunterfahren wieder neustarte, ist alles okay, kein Problem. Es geht nur um dem Ruhezustand...

Bis dann
Olli



Hallo Olli,

tritt bei mir nicht auf, nach dem aufwecken des Rechners aus dem Ruhemodus werden die Updates einwandfrei geladen.
Habe allerdings Windows7 - ob es daran liegt und bei Windows8 Probleme gibt?


Mit besten Grüßen
Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 29.05.2015, 20:36
Beitrag #296



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hi,

Danke für die Rückmeldung, aber das Problem taucht zur Zeit nicht auf. Alles läuft, wie es soll. Ich kann auch nicht erklären, woran es lag. confused.gif
Aber jetzt bin ich froh, dass GData einfach läuft. thumbup.gif

Bis dann
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 29.05.2015, 21:50
Beitrag #297



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bei mir kann ich das Problem ebenfalls nicht nachstellen... scheint also zumindest kein allgemeines Problem zu sein. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 30.05.2015, 18:52
Beitrag #298



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Habe das Problem auch nicht, dass keine Updates nach Aufwecken aus dem Ruhezustand geholt werden. Muss sagen, dass die neue Version bisher bei mir wenig Probleme bereitet hat, auch die Programm-Upgrades nicht, das war in den vorigen Versionen ganz anders und musste oft Hard-Resets machen, damit das Programmupgrade weiterlief. Hoffe das bleibt so thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.06.2015, 12:40
Beitrag #299



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ende Juni soll es das nächste Update auf die Version 25.1.0.5 geben. So zumindest die Aussage von GData auf Facebook.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stubenhocker
Beitrag 02.06.2015, 15:09
Beitrag #300



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 09.09.2009
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 7.715

Betriebssystem:
Windows 11 Pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows Firewall



Toll, ich mit meiner polnischen Ebay-Lizenz habe immer noch die 25.1.0.3...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 09:56
Impressum