Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-DATA Antivirus / Internet Security / Total Protection 2015
olli
Beitrag 14.04.2015, 15:28
Beitrag #221



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin,

ich konnte heute wieder normal alle Updates laden. Eine Fehlermeldung hat es nicht gegeben smile.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 15.04.2015, 22:44
Beitrag #222



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



Nach letztem Update (auf 25.1.0.3) ernorme Probleme mit G Data Internet Security! Erst gemerkt bei direktem Aufruf des Programmfensters, da die Sidebar-App grün bleibt.
Echtzeitschtz - Virenwächter aus!
Beim Starten desselben: Fehlermeldung - kann nicht geladen werden, bei erneutem Versuch wird er gestartet.
Beim Hochfahren heute: Fehlermeldung - Fehler bei den Virensignaturen, bitte aktualisieren Sie diese (oder so ähnlich), Virenwächter war wieder aus, ebenfalls E-Mail-Prüfung u. Spamschutz.
Angehängte Datei  Fehler_G_Data_IS.jpg ( 138.15KB ) Anzahl der Downloads: 8

Versucht Virensignaturen zu aktualisieren - Das Modul "AntiVirus" konnte nicht geladen werden (E-Mail-Prüfung u. Spamschutz immernoch aus). Minianwendung (Sidebar-App) zeigt mir grün, alles ok!
Angehängte Datei  Fehler_G_Data_IS__2_.jpg ( 140.43KB ) Anzahl der Downloads: 10

Beim Schließen des Fensters hängt sich das Programm auf!

Was ist jetzt los? Mit der 2015er bisher noch keine Probleme gehabt (im Gegensatz zur 2014er Version) und war positiv überrascht.
Wird hier noch supportet?

Gruß Locke

Der Beitrag wurde von lok40 bearbeitet: 15.04.2015, 22:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simlock
Beitrag 16.04.2015, 15:49
Beitrag #223



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitglied seit: 04.04.2012
Mitglieds-Nr.: 9.363

Betriebssystem:
Windows 10 (64bit)
Virenscanner:
ESET Internet Security
Firewall:
ESET Internet Security



Schon mal versucht in den Einstellungen unter Updates das Häkchen vor "Versionsprüfung" zu entfernen und dann die Virensignaturen neu zu laden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 26.04.2015, 11:07
Beitrag #224






Gäste






Ich habe bis heute noch nicht die neue Version 25.1.0.4 über den Updater angeboten bekommen. Bei läuft immer noch die 25.1.0.3.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 26.04.2015, 11:21
Beitrag #225



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Kurt W @ 26.04.2015, 12:07) *
Ich habe bis heute noch nicht die neue Version 25.1.0.4 über den Updater angeboten bekommen. Bei läuft immer noch die 25.1.0.3.

Gruß Kurt



Schon eigenartig,da die meisten die hier berichten,diese am 20.04.ohne Probleme bekommen haben.

KHL64




--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 27.04.2015, 18:25
Beitrag #226



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Kurt W @ 26.04.2015, 12:07) *
Ich habe bis heute noch nicht die neue Version 25.1.0.4 über den Updater angeboten bekommen. Bei läuft immer noch die 25.1.0.3.

Gruß Kurt



Hast du das Update in der Zwischenzeit bekommen? Laut GData auf Facenbook gibt es zur Zeit einige kleiner "Optimierungsupdates". Ich denke, dass die Version 25.1.04 so ein Update ist, welches Fehler in der 25.1.03 ausbügelt. Umso ärgerlicher, dass nicht alle das Update erhalten...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 27.04.2015, 19:10
Beitrag #227






Gäste






Nö bis jetzt habe ich da nichts erhalten. whistling.gif

Hatte gestern auch mal deswegen den Support angeschrieben, bis jetzt auch noch keine Rückmeldung erhalten.

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 27.04.2015, 19:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 27.04.2015, 19:24
Beitrag #228



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Keine Rückmeldung? GData wirbt doch mit seiner 24 Stunden-Hotline... whistling.gif

Bis denne
Olli

PS: Aber ein AV-Proggi ohne Macken scheint es einfach nicht zu geben...



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 27.04.2015, 19:26
Beitrag #229






Gäste






Ich schaue mir das jetzt noch ein Weilchen an und dann kommt es eben wieder runter. Das ist für mich ein Nogo, das Update nicht eingespielt werden.
Jetzt ist es bei mir nicht so schlimm, da ich ja weiß, das es keine Updates installiert, aber ich denke es gibt zig "normale" User, die sich eben nicht in Sicherheitsforen informieren und dann immer mit einer alten Version unterwegs sind und glauben das alles im grünen Bereich sei, da ja das Programm sagt, das es auf den neusten stand ist. thumbdown.gif

Nö bis jetzt überhaupt keine Rückmeldung vom Support. thumbdown.gif

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 27.04.2015, 19:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 27.04.2015, 19:35
Beitrag #230



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Das verstehe ich. Ich habe auch noch zwei Macken entdeckt, die den Autostart-Manager und das Update betreffen... Das Update scheint nicht so zuverlässig zu laufen, wie es sollte. Bei mir stand über 15 Minuten "nächstes Update: jetzt" aber es passierte nix. Erst als ich das Update manuell gestartet habe, passierte was....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 27.04.2015, 19:37
Beitrag #231



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



ZITAT(olli @ 27.04.2015, 20:24) *
Keine Rückmeldung? GData wirbt doch mit seiner 24 Stunden-Hotline... whistling.gif

Bis denne
Olli

PS: Aber ein AV-Proggi ohne Macken scheint es einfach nicht zu geben...



Für mich doch. Emsisoft. Das verwende ich nun seit Jahren ohne Probleme. Nur einmal gabs eins, hab ich hier auch gepostet, als nach einem Update Signaturen "verschwunden" waren und somit Files in Quarantäne wieder als clean eingestuft wurden. Das wars aber auch.
Die aktuelle Beta 10 läuft nochmal wesentlich geschmeidiger als die V9. Auch die IS hat keinerlei Geschwindigkeitsverluste mehr.

Hast du emsi nicht auch schon mal ausprobiert olli?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 27.04.2015, 19:39
Beitrag #232



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ja, ist aber bestimmt schon 3-4 Jahre her....
Aber noch habe ich ja Bitty, GData und eine KIS-Lizenz. Die sind erstmal dran...

Bis denne
olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 27.04.2015, 19:48
Beitrag #233






Gäste






Gibt es bei G Data keine Möglichkeit sich das Update manuell irgendwo herunter zu laden und dann zu installieren?

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 27.04.2015, 20:06
Beitrag #234



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Nö, leider nicht... sad.gif


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 27.04.2015, 20:32
Beitrag #235






Gäste






Olli jetzt bin ich noch saurer wie vorher.

Habe meine Trail Zugangsdaten eingespielt, gilt noch bis heute und was sehe ich da:

Angehängte Datei  G_Data.jpg ( 219.31KB ) Anzahl der Downloads: 32


Das kann es doch nicht sein, das ich mit meinem bezahlten Key das Update nicht bekomme, mit der Trial schon.

G Data da solltet ihr euch schnell was überlegen sonst kann man das nicht weiter empfehlen.

Gruß Kurt

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 28.04.2015, 12:53
Beitrag #236






Gäste






Wo genau liegt denn dein Problem? Es gibt keine Sicherheitsrelevanten Probleme, die die Vorgängerversion betreffen, lediglich Optimierungen. Solange sich nicht genug Nutzer beschweren, dass sieverspätet das Update rauskriegen, sollte es doch kein Problem sein. Sicher, dass Leute wie du gerne als Erster die Neuerungen testen wollen und nicht kriegen ist nicht optimal, kommt man sich auch als Nutzer zweiter Klasse vor, aber trotzdem für die Software ist das kein Problem.

Schlimm wird es erst dann, wenn Probleme auftreten oder nach einem Update ein Bug kam, der nicht für alle Nutzer behoben wird. Dann sollte G Data sich überlegen, warum die Nutzer auf einmal verschwinden. Aber bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Und der Hersteller hat schon oft genug erklärt, dass das bewusst so gemacht wird: Besser nacheinander nach bestimmten Kriterien verteilen als auf einmal an alle Nutzer ein Update zu verteilen, das vielleicht das ganze Windows abschießt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 28.04.2015, 13:08
Beitrag #237



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Wenn das Update völlig unnötig wäre, würde es ja wohl kaum bereitgestellt werden. Es geht nicht darum Neuerungen auszuprobieren, sondern ein Programm zu verwenden, welches bestmöglich funktioniert. Es wäre auch kein Problem, wenn GData einen Zeitrahmen nennen könnte, in der das Update verteilt wird. Dieser Zeitrahmen kann dann ruhig 4 Wochen umfassen. Aber leider ist es so, dass du zur Zeit nicht sicher sein kannst, dass du das Update überhaupt erhälst.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 29.04.2015, 19:13
Beitrag #238



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



25.1.0.3. mit registrierter Version, Jahresvertrag.
Mein oben vorgetragenes Problem hat sich von selbst gelöst.
Support liest ja hier wie es scheint nicht mehr mit. Schade.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 29.04.2015, 19:17
Beitrag #239






Gäste






ZITAT(sleeptab @ 28.04.2015, 13:53) *
Wo genau liegt denn dein Problem? Es gibt keine Sicherheitsrelevanten Probleme, die die Vorgängerversion betreffen, lediglich Optimierungen.


Mein Problem liegt darin, das ich es nicht nachvollziehen kann, das ich mit meiner bezahlten Lizenz das Update nicht bekommen habe, mit der Trial aber sofort. Und das kann es meiner Meinung nach nicht sein.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 30.04.2015, 12:53
Beitrag #240



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



Hab die IS seit drei Wochen in Verwendung. Die Performance nach der Installation war so dermaßen gruselig und schlecht, dass ich es fast sofort wieder runtergeschmissen hätte. So habe ich das auch noch nie erlebt. Erst nachdem das Fingerprintig ein wenig griff und alle Programme mal in Verwendung waren, wurde es nach und nach akzeptabel. Jetzt läuft es sogar einigermaßen zufriedenstellend. Aber meiner Meinung nach trotzdem ein absolutes No-Go. Was würde das Programm ohne diese Technologie machen? Also sauber programmiert geht eindeutig anders. Wenn ich andere Programme sehe, die alle Dateien ohne fingerprinting in Echtzeit schneller scannen, als GData mit fingerprinting...nunja. Die Dauer des OD-Scans übertrifft auch nur noch McAfee. Da kann man die dateien einzeln mitzählen, die augenblicklich überprüft werden. 60 Minuten für einen einzigen Jpeg-Bilder-Ordner ph34r.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025, 15:12
Impressum