![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#161
|
Gäste ![]() |
Ist das Rumgezicke mit Thunderbird inzwischen von Haus aus beseitigt?
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Ist das Rumgezicke mit Thunderbird inzwischen von Haus aus beseitigt? Nein. Thunderbird wird nur beendet, wenn man "Exploit Protection" bei G Data IS deaktiviert bzw. Thunderbird über den Task-Manager beendet. Auch kann man weiterhin keine E-Mails senden, wenn die E-Mail-Prüfung für Port 465 SSL aktiv ist. Liegt wohl daran, dass Thunderbird ein relativ unbekanntes Programm ist und es sich einfach nicht lohnt die Probleme, die G Data IS verursacht, zeitnah zu beheben. ![]() Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Hallo
Weiss jemand ob und wie Gdata mit Outlook.com funktioniert? Ich habe Outlook 2010 und der wiederrum holt meine Mails von Outlook.com mit dem Outlook Connector ab also von der Cloud. Was und welche einstellungen muss ich machen, das es wieder funktioniert. Das Zertifikat habe ich schon importiert und die ssl Prüfung angehackt. Danke ![]() Der Beitrag wurde von GhostRider71 bearbeitet: 30.08.2014, 17:46 -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Hallo Weiss jemand ob und wie Gdata mit Outlook.com funktioniert? Ich habe Outlook 2010 und der wiederrum holt meine Mails von Outlook.com mit dem Outlook Connector ab also von der Cloud. Was und welche einstellungen muss ich machen, das es wieder funktioniert. Das Zertifikat habe ich schon importiert und die ssl Prüfung angehackt. Danke ![]() Lies mal ein paar Posts weiter vorn nach. Meine Empfehlung: GData Email-Prüfung deaktivieren. Im Prinzip sollte es funktionieren, ich habe jedoch die Emailprüfung nun seit geraumer Zeit deaktiviert, weil's nicht sauber läuft. Mit outlook.com hat das grundsätzlich nichts zu tun. Microsoft sollte schlau genug sein und outlook.com vorrangig mit einem Antivirenschutz ausgestattet haben. Ansonsten gleich mal den Mailanbieter wechseln. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Habe jetzt seit 4 Tagen G Data Total Protection drauf.
Hier ein ein paar Eindrücke: Positiv: - Der Webschutz ist im Vergleich zu Vorversionen deutlich schneller geworden. Würde fast sagen, ich spüre keine Bremse beim Surfen. - Die Festplattenscanns sind extrem schnell. Beim ersten Scan wurden nicht mal 5 Minuten für knapp 100GB Daten benötigt. Top! (auch, wenn es zugegeben eine SSD-Platte ist) - Backup & Klonen der Festplatte funktionieren einwandfrei (auch das Wiederherstellen). - Allgemeine Systemperformance ist sehr erfreulich - vor allem wenn man an die Vorjahre zurückdenkt. - Updates laufen unauffällig im Hintergrund - Keine nervigen Browser-Addons, da z.B. der BankGuard als eigenständiger Prozess im Hintergrund läuft und somit keine Plugins nötig sind. Negativ: - Die zur Version 2014 geänderte Benutzeroberfläche sagt mir leider nicht zu. Schade, dass die GUI auch in Version 2015 geblieben ist. - Das Starten von Outlook 2013 läuft leider etwas verzögert, da G Data alle neuen Mails überprüft. Diese Prüfung darf gerne etwas schneller gehen. Ich weiss nicht, wie es euch geht aber ich fühle mich irgendwie sicherer, wenn mein AV aus Deutschland kommt. ![]() - - -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin,
hast du das "volle" Programm installiert, also inklusive Tuner? Ich über lege, ob ich den mal teste. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Servus Olli,
ja, der Tuner ist ebenfalls installiert. Läuft gut bzw. hat keinen grösseren Schaden angerichtet. ![]() -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich bin grundsätzlich kein Fan von Tuning-Programmen, aber wenn ich mich noch richtig an den Beta-Test erinnere, dann sind die Standardeinstellungen mittlerweile so gewählt, dass sich unbedarfte User nicht einfach so alles verstellen. Das kann bei solchen Tools ja durchaus zu Überraschungen führen.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Heute ist bei mir die Version IS 25.0.2.2 eingetrudelt. Jetzt kann Thunderbird wieder wie gewohnt beendet werden. Nur mal so zur Info....
![]() Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 146 Mitglied seit: 10.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.594 Virenscanner: EAM ![]() |
Jepp, kann ich bestätigen. Mit Erhalt der 25.0.2.2 klappt es auch bei mir wieder mir dem Donnervogel.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Gerade erhalten,
Version 25.0.2.2: •Backup: Stabilisierung und kleinere Verbesserungen •Exploit Protection: Leistungsfähigkeit verbessert KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 114 Mitglied seit: 14.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.437 ![]() |
hallo, ich habe eine reg. nummer für G-data Total Protection. Möchte mir nur den G-data Antivirus als testversion laden,
und kann ich diesen dann nach ablauf des testzeitraumes problemlos in eine vollversion umwandeln? |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 105 Mitglied seit: 25.04.2013 Mitglieds-Nr.: 9.583 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Avast! Internet Security Firewall: Avast! Internet Security ![]() |
Wenn du eine Lizenz für die Total Protection hast, warum willst du dann die Anti-Virus Version runterladen?
Du kannst mit der Total Protection Lizenz auf jeden Fall nicht die Anti-Virus Version nach ablauf der Testversion aktivieren, da wirst du den Support anschreiben müssen... Der Beitrag wurde von Patlok bearbeitet: 29.09.2014, 10:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
lad dir die TotalProtection herunter und installiere dir einfach nur die gewünschten Komponenten.
-------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Oder ruf dort an,die können die Lizenz umschreiben (die ersten 2 Blöcke durchgeben).Habe ich schon mehrmals gemacht,von TP zu IS.
KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 114 Mitglied seit: 14.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.437 ![]() |
ich kann keine Version, weder von der G-data hp noch von Chip online downloaden, das ist das gleiche Phänomen wie wenn ich mir microsoft produkte über die Server von digitalrivercontent.net lade möchte, der download geht immer so von 2-20 mb und weiter gehts einfach nicht, egal mit welchem browser ich es versuche. Das passiert mir alle paar monate mal bei manchen downloads und jetzt ausgerechnet bei der 2 wichtigsten Software^^
Gibt es noch andere vetrauenswürdige quellen zum download? Der Beitrag wurde von Oliver29 bearbeitet: 29.09.2014, 19:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Mit dem Update habe ich neu folgendes Problem:
Der Mauszeiger hat einen rhythmisch aufblinkenden, drehenden blauen Donut. Das Phänomen trat nach einer kurzen Weile exakt nach dem Neustart erstmals auf und taucht nun immer wieder nach einer Weile, wenn das System läuft, auf. Ich habe schwer den Behavioral Analysis Proxy (AVKBap64.exe) in Verdacht. Wenn ich diesen Prozess per Task Manager abschiessen will, wird Win8.1 x64 völlig instabil und unbenutzbar. Edit: Ich hab ihn nun deaktiviert. Mir war bisher nicht aufgefallen, dass der Prozess tatsächlich beendet wird, wenn man ihn abstellt. Ich hatte immer im Kopf, dass dieser trotzdem weiter läuft. Und das "alte" Problem mit den hängenden Mailabrufen in Outlook besteht weiterhin. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 02.10.2014, 10:29 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Sorry GData! Ich nehme es zurück. GD ist NICHT schuld. Online Armor scheint das Problem zu sein.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 146 Mitglied seit: 10.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.594 Virenscanner: EAM ![]() |
@virusscanner
Nur zum Verständnis, du nutzt Gdata (IS oder TP) zusammen mit Online Armor ohne Probleme? Oder nur das AV? |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
@virusscanner Nur zum Verständnis, du nutzt Gdata (IS oder TP) zusammen mit Online Armor ohne Probleme? Oder nur das AV? Ich nutze die TP, aber ohne die Firewall installiert zu haben. Also im Prinzip nur den AV-Teil. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 15:13 |