Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

27 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G-DATA Antivirus / Internet Security / Total Protection 2015
Jav.SEC.21
Beitrag 11.07.2014, 14:55
Beitrag #101



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Kann ich mittlerweile auch in Outlook bestätigen.


PS: @G Data, überprüft bitte mal dringend LastPass Universal Windows Installation (64-Bit),
scheint mir als dreht der Behavioral Analysis Proxy vollkommen dabei durch biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 11.07.2014, 16:40
Beitrag #102



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Nachtrag:


Bis Meldung Zeitüberschreitung erscheint - dauert ca. 3-4 Minuten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 11.07.2014, 21:58
Beitrag #103



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Ich bin dran, einen Log zu erstellen. Aber es ist natürlich verflixt... seit dem ich das tun will, tritt der Fehler wieder mal nicht auf.

Naja, mal abwarten. Irgendwann passiert's dann wieder whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 12.07.2014, 10:05
Beitrag #104



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Stehe gerade auf der Leitung - wie kann ich einen Log erstellen? confused.gif



Mit besten Grüßen
Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.07.2014, 10:42
Beitrag #105



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



STRG+G+G in der GUI von G Data drücken, dann erscheint eine Support-Registerkarte. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 12.07.2014, 12:45
Beitrag #106



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Aha, das wusste ich wirklich noch gar nicht.
DANKE markus17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyLife
Beitrag 12.07.2014, 13:21
Beitrag #107



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 405
Mitglied seit: 11.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.595

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Wie gibt man das den ein? Weil meine Tastatur hat nur ein G, so ist die Tastenkombination gar nicht möglich? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 12.07.2014, 13:45
Beitrag #108



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(MyLife @ 12.07.2014, 14:21) *
Wie gibt man das den ein? Weil meine Tastatur hat nur ein G, so ist die Tastenkombination gar nicht möglich? confused.gif




STRG festhalten und 2x auf G.


KHL64







--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G Data Dev BS
Beitrag 12.07.2014, 19:47
Beitrag #109



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitglied seit: 01.03.2010
Mitglieds-Nr.: 7.961



ZITAT(Estarina @ 11.07.2014, 17:40) *
Nachtrag:
Bis Meldung Zeitüberschreitung erscheint - dauert ca. 3-4 Minuten


Das sind dann die 200 Sekunden die du eingestellt hast, kannst den Wert wieder auf 100 setzen.

Ich brauch dann mal ein paar Logs von dir:
- In der Registry folgenden Wert setzen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\[Wow6432Node\]G Data\AVKMail: (DWORD) DebugLevel = 7
- Rechner neu starten
- Dann in der Software wie hier schon erwähnt STRG+2xG drücken und Logging einschalten
- Fehler reproduzieren
- Logging ausschalten
- Daten Einsenden und Dateinamen hier posten, dann finde ich das direkt

Danke!

Grüße,
BS

Der Beitrag wurde von G Data Dev BS bearbeitet: 12.07.2014, 19:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.07.2014, 00:19
Beitrag #110



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



@GData

Beim Senden des Logs erhalte ich immer die Meldung, dass die Zieldatei nicht geöffnet werden konnte.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 13.07.2014, 18:03
Beitrag #111



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



G Data Dev BS

Das sind dann die 200 Sekunden die du eingestellt hast, kannst den Wert wieder auf 100 setzen. OK erldigt

Ich brauch dann mal ein paar Logs von dir:
- In der Registry folgenden Wert setzen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\[Wow6432Node\]G Data\AVKMail: (DWORD) DebugLevel = 7
- habe ich angelegt
- kurze Frage: bei 64-bit-System auch DWORD oder QWORD-Wert anlegen? Was genau bewirtk dieser Registry-Eintrag?

- Rechner neu starten
- erledigt
- Dann in der Software wie hier schon erwähnt STRG+2xG drücken und Logging einschalten
- - erledigt
- Fehler reproduzieren
- bisher kam der Fehler nicht noch einmal - kamen am Wochenende nicht so viele umfangreiche Mails
- sobald Fehler reproduzierbar - schicke ich Daten und teile Dateiname mit



Danke.


Mit besten Grüßen
Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G Data Dev BS
Beitrag 14.07.2014, 10:47
Beitrag #112



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitglied seit: 01.03.2010
Mitglieds-Nr.: 7.961



@Virusscanner:
War das ein einmaliger Fehler oder ist das immer so?

@Estarina:
DWORD ist richtig. Der Reg-Key bewirkt nur, dass ein paar zusätzliche Ausgaben erfolgen, die bei der Fehlersuche behilflich sein können. Bitte aber nur den Fehler aufzeichen, jetzt nicht wochenlang das Logging mitlaufen lassen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 15.07.2014, 00:04
Beitrag #113



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



@GData

Ich habe es mehrmals versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. :/


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 15.07.2014, 12:15
Beitrag #114



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Habe soeben 15.07.2014 13:12 Uhr die Daten versendet - ca. 27 MB

während Log Aufzeichnung
- Fehler reproduziert (Achtung Hinweis: saß nicht die ganze Zeit dabei, weiß nicht, ob heute auch die Fehlermeldung: Zeitlimit überschritten, erschienen ist)
- Mailschutz in G-DATA deaktiviert
- Thunderbird Neustart
- Mails ließen sich herunterladen/ öffnen

Konnte keinen LogNamen hinterlegen
wäre nur Ticketnummer möglich gewesen - dieses Feld habe ich frei gelassen

Mit besten Grüßen
Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 16.07.2014, 20:09
Beitrag #115



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



G Data Reaktion auf Lastpass Univ. Install 64-bit ist immer noch die CPU bis zum Neustart
auf 100% auszulasten. Ist nicht unbedingt notwendig. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 21.07.2014, 15:34
Beitrag #116



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 16.07.2014, 20:09) *
G Data Reaktion auf Lastpass Univ. Install 64-bit ist immer noch die CPU bis zum Neustart
auf 100% auszulasten. Ist nicht unbedingt notwendig. wink.gif


Kann ich mit den Infos nicht nachvollziehen (gerade mit LastPass Version 3.1.40 probiert). Welcher Prozess lastet denn aus? Und zu welchem Zeitpunkt der Installation?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 21.07.2014, 20:16
Beitrag #117



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich hatte gerade mit der IS das Phänomen, dass nach dem Entfernen eines Programms aus den Firewall-Regeln der komplette Firewall-Verlauf gelöscht wurde und keine neue Einträge statt fanden. Auch das Pop-Up bei neuen Programmen bleibt aus (manuelle Regelerstellung), statt dessen wurden die Programme einfach durchgewunken.

Auffällig war, dass nach dem Schließen der Firewall-Regeln das UAC-Fenster länger auf sich warten ließ und das Security Center nicht reagierte. Ich lasse gerade den Debug-Log laufen.

Win 8.1 x64, eingeschränktes Benutzer-Konto.

Angehängte Datei  Firewall_Fehler.jpg ( 71.38KB ) Anzahl der Downloads: 6


edit: Nach einem Neustart funktioniert alles wieder, wie gewohnt. Ich vermute, dass die Firewall wirklich weg war.
Dazu auch in der Ereignisanzeige die passende Fehlermeldung:
QUELLTEXT
Dienst "G Data Personal Firewall" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert.
Event-ID: 7034
Protokolliert: 21.07.2014 20:24:34


Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 21.07.2014, 20:41


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 21.07.2014, 20:39
Beitrag #118



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



OK, es ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich, dass das zutrifft, was GData da meldet.

ZITAT
Unknown malware found in your browser
(Fingerprint: [eac6696f])

Malicious routines have been disabled.

It is strongly recommended not to enter any passwords in this browser and not to perform any sensitive actions such as online banking until the unidentified malware has been completely removed.

To resolve the issue we recommend removing any malware using the G Data boot CD. If the malware cannot be removed during a BootScan: G Data constantly improves its detection and removal of previously unencountered malware and will be able to provide an update shortly.

Please contact G Data support for more information.


Der Bankguard hat sich da wohl selbst erkannt und blockiert. Denn mit dieser Meldung ging nichts mehr mit Internet. Ich habe mich schon sehr gewundert, dass die letzten Tage das Surfen extrem gestört war. Nun, da der Bankguard deaktiviert ist, läuft es.

MBAM, Emsi etc. können beim besten Willen keine Malware finden.

Schon merkwürdig, zuerst geht der bis dahin immer problemlos funktionierende Email-Check in die Knie und muss deaktiviert werden, damit die Mails noch abgerufen werden können, nun folgt der Bankguard, der den kompletten Internetverkehr lahmlegt.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 21.07.2014, 20:45


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 22.07.2014, 12:20
Beitrag #119



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 21.07.2014, 20:16) *
Ich hatte gerade mit der IS das Phänomen, dass ...


Liegt da eine Dump-Datei vom Absturz vor? Und kannst du bitte versuchen das Problem zu reproduzieren?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 23.07.2014, 03:05
Beitrag #120



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(G DATA Dev FF @ 22.07.2014, 13:20) *
Liegt da eine Dump-Datei vom Absturz vor? Und kannst du bitte versuchen das Problem zu reproduzieren?

Wo sollte die dump-datei sein?
Der PC stürzte ja nicht komplett ab, sondern vermutlich nur die Firewall.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

27 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025, 23:26
Impressum