![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
@ Peter 123
danke für die Links und den Tipp. ![]() Habe den Thread durchgeschaut - leider nichts passendes gefunden. Der Registry-Eintrag ist bei mir i.O. Habe C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp --> gelöscht und seitdem öffnet sich C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername beim Rechnerneustart nicht mehr. Keine Ahnung, was es damit auf sich hatte. Hoffe, dass es so bleibt und nochmals an alle vielen vielen Dank für eure Hilfe. Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Habe C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp --> gelöscht und seitdem öffnet sich C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername beim Rechnerneustart nicht mehr. Das ist dann ja ohnehin, was bei dem Nutzer in dem oben verlinkten Thread auch genützt hat. ![]() #18: ZITAT Clean out Temp Files. Open the Start Menu. In the Start Search area. Type. Cleanmgr Press Enter. Check [tick] Temporary files Only. Click on OK. Then Click on Delete Files. #22: ZITAT This Laptop PC is seems to be running great now! )
Just did the Deletion of Temporary files. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
@ Peter 123
Da hast Du schon recht. Allerdings wundert mich, denn ich hatte gleich zu Beginn der Problematik - bei G-DATA TotalProtection - den Tuner durchlaufen lassen - und die Option "Lösche Ordner mit temporären Dateien" aktiviert --> und das Problem bestand fort (habe gerade noch einmal bei Wiederherstellen von Sicherungspunkten geschaut - C:\Dokumente und einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp\*.* auch mit aufgeführt. ![]() erst nach manuellem Löschen dieses Ordners scheint es behoben zu sein, dass fand/finde ich komisch. Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
... denn ich hatte gleich zu Beginn der Problematik - bei G-DATA TotalProtection - den Tuner durchlaufen lassen - und die Option "Lösche Ordner mit temporären Dateien" aktiviert --> und das Problem bestand fort (habe gerade noch einmal bei Wiederherstellen von Sicherungspunkten geschaut - C:\Dokumente und einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp\*.* auch mit aufgeführt... Die meisten Cleaner (so z.B. auch CCleaner) löschen voreingestellt nur temp-Dateien und Ordner, die älter als 24 Stunden sind, vielleicht macht G-Data das auch so... Gruß, galway. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 07:25 |