![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 687 Mitglied seit: 24.08.2009 Wohnort: Königswinter Mitglieds-Nr.: 7.694 Betriebssystem: Manjaro Linux x64 XFCE Virenscanner: ClamTk Firewall: Router ![]() |
Hallo, ich habe eine Lifetime Lizenz von der Outpost FW zu quasi geschenkt bekommen, bzw. für lau. Bisher hatte ich immer nur die Comodo FW im Einsatz, welche mir aber in der aktuellen Version überhaupt nicht mehr zusagt. Zuviel Ärger damit. Wobei ich ja, wie viele Andere auch, die Hoffnung haben dass die vielen Bugs bald mit einem guten Update gefixt werden... Mit der Outpost FW hatte bzw. habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Lediglich Screenshots gesehen davon. Mich würde nun interessieren: - Lohnt ein Umstieg ? - Ist sie gleichwertig, oder vielleicht sogar besser ? - Bekannte Bugs, Unzulänglichkeiten sowie Unverträglichkeiten ? - Performance und Speicherverbrauch im Vergleich ? - Infos und Konfigurationsmöglichkeiten ? - Sicherheit im Vergleich, in etwa ?? Danke vielmals im voraus für nützliche Infos. -------------------- Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Wenn du magst, frag mal in Kurt's Forum nach: http://www.pc-sicherheit.net/forum.php da sind mehrere User mit der Outpost Firewall und vereinzelt auch mit der Outpost Suite unterwegs.
ZITAT - Lohnt ein Umstieg ? - Ist sie gleichwertig, oder vielleicht sogar besser ? Ich denke mal Outpost, Comodo oder auch Online Armor sind alle 3 in etwa gleich gut, auf einer Augenhöhe. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 18.10.2013, 18:29 -------------------- |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT die vielen Bugs was funktioniert den nicht bei dir? Bei mir läuft die Top - die GUI könnte aber etwas "schöner" sein |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 687 Mitglied seit: 24.08.2009 Wohnort: Königswinter Mitglieds-Nr.: 7.694 Betriebssystem: Manjaro Linux x64 XFCE Virenscanner: ClamTk Firewall: Router ![]() |
mal abgesehen von der grauenvollen und für mich unlogischen GUI ... viel zu umständlich und obendrein träge. - es zickt in Win schon sehr herum - Win Themes werden nicht geladen und springen immerzu auf Standard zurück - Programme starten teils nicht oder sehr verzögert (ich muss die bzw. das automatischen Regeln deaktivieren) - wenn ich die FW und/oder die HIPS so einstelle das für sichere Anwendung automatisch Regeln erstellt werden sollen , dann ist das System fast unbrauchbar. nichts geht mehr - diverse Programme schmieren reproduzierbar ab und es gibt deshalb BSODs . vor allem seltsamerweise der Comodo Dragon Browser - häufige Denkpausen bzw. Stillstände - die Infos zu den Pop-Ups waren in der alten Version informativer , IMHO - per Default ist die automatische Regel Erstellung (HIPS und FW) deaktiviert . und wehe wenn man die aktiviert - ebenso ist die Sandbox deaktiviert. wenn ich die aktiviere glänzt sie mit aufdringlicher Einmischung, selbst bei astreinen Programmen ich habe die Comodo FW sauber installiert und vorher die alte ebenso sauber deinstalliert. ebenso die vorangegangene IS. zuletzt Avira IS 2013 die diversen Treiber (Gerätemanager) entferne ich auch immer. und auch sonst mache ich das nicht das erste mal. :-) zuerst hatte ich die CIS 6.2 komplett (mit AV) mal drauf. das war der blanke Horror. deswegen sauber und gründlich runter damit. dann die letzte 5er Version (5.3) der FW drauf und EAM dann kam die 6.3 und ich faste Hoffnung. aber wieder nix. war mal besser. man findet einige Tipps zur angeblichen idealen Einstellung der FW. aber eben widersprüchlich wie hast du denn die FW konfiguriert ?? danke im voraus gruß micha was funktioniert den nicht bei dir?
Bei mir läuft die Top - die GUI könnte aber etwas "schöner" sein -------------------- Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
|
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
habe HIPS abgestellt und Auto Sandbox auf vollständige Virtualisierung gestellt.
Mit HIPS hatte ich auch etwas verzögerungen beim starten von Programmen. Da du und ich EAM verwenden, wäre es auch zuviel des guten HIPS und BB gleichzeitig zu benutzen. Aber auch ohne EAM´s BB ist der Sicherheitsgewinn minimal HIPS und Auto Sandbox gleichzeitig laufen zu lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
mal abgesehen von der grauenvollen und für mich unlogischen GUI ... viel zu umständlich und obendrein träge. - es zickt in Win schon sehr herum - Win Themes werden nicht geladen und springen immerzu auf Standard zurück - Programme starten teils nicht oder sehr verzögert (ich muss die bzw. das automatischen Regeln deaktivieren) - wenn ich die FW und/oder die HIPS so einstelle das für sichere Anwendung automatisch Regeln erstellt werden sollen , dann ist das System fast unbrauchbar. nichts geht mehr - diverse Programme schmieren reproduzierbar ab und es gibt deshalb BSODs . vor allem seltsamerweise der Comodo Dragon Browser - häufige Denkpausen bzw. Stillstände - die Infos zu den Pop-Ups waren in der alten Version informativer , IMHO - per Default ist die automatische Regel Erstellung (HIPS und FW) deaktiviert . und wehe wenn man die aktiviert - ebenso ist die Sandbox deaktiviert. wenn ich die aktiviere glänzt sie mit aufdringlicher Einmischung, selbst bei astreinen Programmen ich habe die Comodo FW sauber installiert und vorher die alte ebenso sauber deinstalliert. ebenso die vorangegangene IS. zuletzt Avira IS 2013 die diversen Treiber (Gerätemanager) entferne ich auch immer. und auch sonst mache ich das nicht das erste mal. :-) zuerst hatte ich die CIS 6.2 komplett (mit AV) mal drauf. das war der blanke Horror. deswegen sauber und gründlich runter damit. dann die letzte 5er Version (5.3) der FW drauf und EAM dann kam die 6.3 und ich faste Hoffnung. aber wieder nix. war mal besser. man findet einige Tipps zur angeblichen idealen Einstellung der FW. aber eben widersprüchlich wie hast du denn die FW konfiguriert ?? danke im voraus gruß micha Ich kann das nicht bestätigen, bei mir läuft CIS 6.3.3 ohne Probleme und auch zügig. -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
mal abgesehen von der grauenvollen und für mich unlogischen GUI ... viel zu umständlich und obendrein träge. - es zickt in Win schon sehr herum - Win Themes werden nicht geladen und springen immerzu auf Standard zurück - Programme starten teils nicht oder sehr verzögert (ich muss die bzw. das automatischen Regeln deaktivieren) - wenn ich die FW und/oder die HIPS so einstelle das für sichere Anwendung automatisch Regeln erstellt werden sollen , dann ist das System fast unbrauchbar. nichts geht mehr - diverse Programme schmieren reproduzierbar ab und es gibt deshalb BSODs . vor allem seltsamerweise der Comodo Dragon Browser - häufige Denkpausen bzw. Stillstände - die Infos zu den Pop-Ups waren in der alten Version informativer , IMHO - per Default ist die automatische Regel Erstellung (HIPS und FW) deaktiviert . und wehe wenn man die aktiviert - ebenso ist die Sandbox deaktiviert. wenn ich die aktiviere glänzt sie mit aufdringlicher Einmischung, selbst bei astreinen Programmen ich habe die Comodo FW sauber installiert und vorher die alte ebenso sauber deinstalliert. ebenso die vorangegangene IS. zuletzt Avira IS 2013 die diversen Treiber (Gerätemanager) entferne ich auch immer. und auch sonst mache ich das nicht das erste mal. :-) zuerst hatte ich die CIS 6.2 komplett (mit AV) mal drauf. das war der blanke Horror. deswegen sauber und gründlich runter damit. dann die letzte 5er Version (5.3) der FW drauf und EAM dann kam die 6.3 und ich faste Hoffnung. aber wieder nix. war mal besser. man findet einige Tipps zur angeblichen idealen Einstellung der FW. aber eben widersprüchlich wie hast du denn die FW konfiguriert ?? danke im voraus gruß micha Ich kann das nicht bestätigen, bei mir läuft CIS 6.3.3 ohne Probleme und auch zügig. -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 11:05 |