Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Closed TopicStart new topic
> Windows Media Player startet nicht mehr
simracer
Beitrag 01.10.2013, 07:38
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



@Graudwaschl
Mach es am Besten so wie es schon der allgäuer geschrieben hat: Datensicherung von Dateien die nicht verloren gehen dürfen, Windows formatieren, neu aufspielen, dann wieder alle Programme und Anwendungen installieren und wenn das gemacht ist, erstelle ein erstes Backup/Image deines Systems auf eine externe Festplate wenn du eine hast.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 01.10.2013, 22:24
Beitrag #42


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



So habs jetz doch noch geschaft den Wmp zum laufen zu bringen auch das mit den Thumbs vorschaubilder hab ich gefixt,bin grad noch an der sidebar beschäftigt das zu beheben da ist mir etwas aufgefallen ich surfe ja eigentlich mit dem Firefox aber wenn ich den Internet explorer 10 öffne kann der nicht alle bilder auf den Seiten anzeigen,ich habe gehört das die sidebar ja mit dem IE Explorer zusammen arbeitet .Muss ich da im Internet Explorer irgendwas frei geben? Hab schon zurückgesetzt alles schon unternommen vielleicht kennt jemand das Problem dann muss ich nicht wieder Tagelang rumm Doktoren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 02.10.2013, 00:14
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Zu deiner Frage kann ich nichts sagen, aber:

ZITAT(Graudwaschl @ 02.10.2013, 00:23) *
So habs jetz doch noch geschaft den Wmp zum laufen zu bringen auch das mit den Thumbs vorschaubilder hab ich gefixt,bin grad noch an der sidebar beschäftigt das zu beheben [...]

Dann sag doch auch, wie du das geschafft hast (sofern sich das ohne großen Aufwand erklären lässt). Wenn Andere ähnliche Probleme haben sollten, wissen sie dann, wo sie ansetzen können, um sie zu beheben ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 02.10.2013, 00:27
Beitrag #44


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Ja ich werde es die nächsten Tage bereitstellen

Der Beitrag wurde von Graudwaschl bearbeitet: 02.10.2013, 00:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 02.10.2013, 12:34
Beitrag #45



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Solution-Design @ 21.09.2013, 11:34) *
Wenn das nicht funktioniert, dann scheint bei dir mehr kaputt zu sein, als angenommen.

Da waren wir bei Post #4 schonmal. rolleyes.gif
Ich kenne das Problem und da ist definitiv mehr im Argen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 02.10.2013, 16:36
Beitrag #46


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Also das mit dem Mediaplayer lag nur an der Berechtigung das habe ich mit dem Tool PC-Welt Fix it Pack behoben dadurch habe ich das Maximum der systemrechte erhalten das konnte man mit dem Tool auswählen und ich konnte dann die Jscript.dll problemlos registrieren,desweiteren waren meine Vorschaubilder verschwunden da habe ich mir das 32 bit Advanced_v426 codec Pack installiert und schwups waren die Thumbs wieder vorhanden .Das Problem mit der sidebar da war der Internet Explorer 10 der Schuldige den habe ich einfach deinstalliert unter Systemsteuerung>Programme und Funktionen> installierte updates anzeigen>Internet Explorer 10,das System installiert darauf automatisch den IE 9 und das Problem war weg die Sidebar zeigte wieder ihren vollen dienst unter ganz normalen Ansicht so wie es sein soll.Ich hoffe ich kann damit vielen weiter helfen die in naher ferne vielleicht die gleichen Probleme haben (werden)könnten etc..

Der Beitrag wurde von Graudwaschl bearbeitet: 02.10.2013, 16:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 02.10.2013, 19:18
Beitrag #47



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Danke für die Infos, Graudwaschl. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 02.10.2013, 23:14
Beitrag #48



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Tools
Das Problem von Toolsammlungen und dem Ausführen ist, wie bei allen Hilfs-/Reparatur-Programmen...:Was tun sie, warum wurde was verbogen?...

Bei Microsoft himself gibt es netterweise immer den erklärenden Lösungsansatz; den zu Fuß. Zum Beispiel im Falle der Sidebar http://support.microsoft.com/kb/963010/de Natürlich kommt man manchmal nicht um kleine Hilfstools herum. Nutze ja selbst gerne diese von NirSoft oder Russinovich. So wie auch das Pendant zum RunAsSystem (welches unter Windows 8 nicht funktioniert, weil der "at.exe /interactive"-Befehl dort gar nicht mehr existiert). Deshalb hatte ich dir oben geschrieben, ein weiteres Admin-Konto anzulegen und dort die jscript.dll neu zu registrieren. Bei Interesse, das Programm von Russinovich=Sysinternals findet man hier: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897553

Unter Windows 8 sieht das dann so aus:
[attachment=8358:System_CMD.jpg]

Gretchenfrage
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wieso wurde bei dir die Rechteverwaltung so dermaßen verbogen? Das macht Windows ja nicht selbst von Heut auf Morgen. Auch wenn es schön ist, dass die Problemkindchen nun erst mal zur Geschichte gehören. confused.gif

Das der Internet-Explorer 10 unter Windows 7 ein Problemkind darstellt, da hast richtig gelesen. Die Foren sind recht gut gefüllt mit unterschiedlichsten Problemberichten. Gibt auch einen Blocker von Microsoft http://www.microsoft.com/de-de/download/de...s.aspx?id=36512 Unter Windows 8 gibt es mit dem IE 10 weniger Probleme. Ab und zu funktioniert Flash nicht, aber das war es auch an Problemen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 03.10.2013, 01:13
Beitrag #49


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Jetzt ist mir aufgefallen das ich den Mywinlocker deinstalliert habe ausversehen der war bei mir schon beim Acer vorinstalliert wie kann ich den wieder installieren? Habe ja keine Utility CD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.10.2013, 11:20
Beitrag #50



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Das Programm befindet sich auf der selbst zu erstellenden Acer-DVD "Treiber und Applikationen". Nichts erstellt, kein Programm.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.10.2013, 11:41
Beitrag #51



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Oder er könnte mal hier schauen: https://www.google.de/search?q=Acer+MyWinLo...cOobbsgbgs4CYCQ bzw. hier: http://www.egistec.com/de/download/mywinlocker3.aspx gibt es die Software als Download wenn es die gleiche Version wäre die bei ihm vorinstalliert war. Ausserdem gibt es nochmal eine Übersicht zu MyWinLocker: https://www.google.de/search?q=Acer+MyWinLo...lla:de:official
Ich verstehe aber nicht warum Graudwaschl nicht gleich von Anfang an als es die Probleme gab, nicht seine Daten gesichert hat und sein Notebook mit Win 8 nicht in den Auslieferungszustand versetzt hat. Das wäre schneller gegangen als das "rumdoktoren" hier und er hätte Gewissheit gehabt das nicht noch etwas verbogenes zutage kommt. Dann wenn er sein Notebook wieder eingerichtet hätte, hätte er(meiner Meinung nach)damit anfangen sollen, regelmäßig Systembackups/images seines Systems zu machen und er hätte künftig nicht mehr so viel Arbeit wenn mal etwas "zwickt" auf seinem System.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 03.10.2013, 11:48


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 03.10.2013, 12:00
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(simracer @ 03.10.2013, 12:40) *
Ich verstehe aber nicht warum Graudwaschl nicht gleich von Anfang an als es die Probleme gab, nicht seine Daten gesichert hat und sein Notebook mit Win 8 nicht in den Auslieferungszustand versetzt hat. Das wäre schneller gegangen als das "rumdoktoren" hier und er hätte Gewissheit gehabt das nicht noch etwas verbogenes zutage kommt.


Das kann man nicht verallgemeinern. SD hat es bereits vorher schon erwähnt: Bei einem System womit man arbeit nicht nur herumdallt und was umfangreich eingerichtet wurde dauert es eben seine Zeit bis alles wieder zur Zufriedenheit läuft. Auch regelmäßige Images helfen höchstens bedingt, vor allem wenn man nicht weiß seit wann der Fehler auftritt. (Wenn ich z.B. ein Image von letzter Woche zurückspielen müsste - Hilfe. Die Arbeitsdateien werden deshalb bei jeder Änderung automatisch in der bösen Cloud gesichert.)

Was mir an der Lösung zu schaffen macht: Diese sogenannten Tools von PC-Welt und Co. verschaffen einem i.d.R. die vollen Adminrechte (die man seit Vista so nicht hätte). Klar funktioniert dann oft einiges wieder, aber zentrale Schutzmechanismen von Windows werden dadurch dauerhaft ausgehebelt.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.10.2013, 12:19
Beitrag #53



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(SLE @ 03.10.2013, 12:59) *
Was mir an der Lösung zu schaffen macht: Diese sogenannten Tools von PC-Welt und Co. verschaffen einem i.d.R. die vollen Adminrechte (die man seit Vista so nicht hätte). Klar funktioniert dann oft einiges wieder, aber zentrale Schutzmechanismen von Windows werden dadurch dauerhaft ausgehebelt.


Sehe ich ähnlich. Nur dass nicht alle Änderungen eine dauerhafte Änderung der Schutzmechanismen hervorrufen. Das ist eher davon abhängig, welches Tool man einsetzt. Mich persönlich stört lediglich: "Dann hab ich hier und da und dort geklickt, jetzt geht's wieder". Und was war es? "Weiß nicht". Okay, alles muss man nicht wissen biggrin.gif

ZITAT(Solution-Design @ 03.10.2013, 00:13) *
Das Problem von Toolsammlungen und dem Ausführen ist, wie bei allen Hilfs-/Reparatur-Programmen...:Was tun sie, warum wurde was verbogen?...


Allerdings erfindet die PC-Weilt kaum eine Tool-Sammlung. Die sind gerade dazu fähig eine HUI herumzubasteln. Ist keine c't. Somit stammen diese Tools oftmals von Leutchen, die wissen was sie tun NirSoft, SysInternals. Verschiedene "Tools" -insbesondere der PC-Welt- greifen auf sowieso schon vorhandene Windows\System-Tools zurück.

Es gibt gerade bei Notebooks immer ein Sammelsurium an Unsinns-Installationen. Wenn man diese deinstalliert, dann passieren oft solche Dinge wie "Mediaplayer will nicht". Das hab ich selbst einige Male erleben dürfen. Meist handelt es sich um Recovery, DVD-BlueRay-Zeugs, welches die Standard-Programme killt. Diese Unnütz-Programme vorzufinden, ist ja schon Strafe genug; aber nach Deinstallation vor'm geschredderten Windows zu stehen ...

Spätestens dann ist man froh um die Existenz der Russinovichs-Tools


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Closed TopicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025, 14:12
Impressum