Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Closed TopicStart new topic
> Windows Media Player startet nicht mehr
Solution-Design
Beitrag 21.09.2013, 13:50
Beitrag #21



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Möglich. Passt zumindest. Aber jetzt die ganze Gruppenrichtlinienverwaltung zu durchforsten dauert länger, als Windows neu aufzusetzen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 21.09.2013, 14:03
Beitrag #22


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Das neuaufzusetzen wegen dem WMPlayer ist es mir nicht wert dann nehm ich lieber einen anderen Player .Alles andere funktioniert ja .Vielleicht finde ich ja noch irgend ein tool um es zu beheben

Der Beitrag wurde von Graudwaschl bearbeitet: 21.09.2013, 14:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 21.09.2013, 14:35
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Graudwaschl @ 21.09.2013, 16:02) *
Das neuaufzusetzen wegen dem WMPlayer ist es mir nicht wert dann nehm ich lieber einen anderen Player.

Genau das habe ich mir auch gedacht, gerade bevor ich es von dir gelesen habe. wink.gif Nur wegen Problemen mit dem Player würde ich mir nicht die Mühe machen, das ganze Windows neu aufzsuetzen. Wenn sonst alles funktioniert, würde ich einfach den Player tauschen.

Wenn dir der MPC-HC Media Player Classic an sich zusagt (Beitrag #12), wäre das ja eine Lösung. (Keine Ahnung, ob das mit den fehlenden Vorschaubildern hinzubekomemn ist.)

(Alternative: Du spielst ein mehr oder weniger aktuelles Image zurück - von einem Zeitpunkt, als der WMPlayer noch funktionierte. Aber ich vermute, du hast keines, weil du das ja sonst schon selbst erwähnt hättest.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 21.09.2013, 14:55
Beitrag #24


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Ja eine Wiederherstellung geht leider nicht weil ja erst das mit dem Windowsupdate war das Fixit tool hat den früheren Zeitpunkt gelöscht naja da kommt einfach alles zusammen .Aber jetzt hab ich noch eine frage wegen dem importieren muss ich denn vorher die alte {F414C260-6AC0-11CF-B6D1-00AA00BBBB58} reg vorher löschen? Laut fehlermeldung ist es ja noch aktiv

Der Beitrag wurde von Graudwaschl bearbeitet: 21.09.2013, 14:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 21.09.2013, 15:06
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Zwischendurch noch etwas zu den von dir vermissten Vorschaubildern beim MPC-HC-Player:

ZITAT(Graudwaschl @ 18.09.2013, 22:54) *
und habe mir den MPC-HC Mediaplayer Classic runtergeladen und installiert der Funktioniert auch Super nur ist es so das ich keine Vorschaubilder (Titelbild) habe von einem Video.Kennst sich jemand damit aus ob man das einstellen kann ? Das ist ja auch blöd wenn man nicht weis welches Video man im Ordner hat wenn man nur den titel sieht

Ich habe mir den Player soeben mal probeweise installiert. Bei mir zeigt er die Vorschaubilder an:



Ich habe in den Player-Einstellungen nur die Videoformate (avi, mpg, wmv, ...) dem Player zugeordnet
(Ansicht ---> Optionen ---> Programm ---> Formate)

Und (Player-unabhängig) muss der Windows-Ordner, in dem die Videos liegen, natürlich so eingestellt sein, dass er Vorschaubilder anzeigt, also unter "Ansicht" eine der Optionen "Symbole" auswählen:



Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 21.09.2013, 15:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 21.09.2013, 16:09
Beitrag #26


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Ja das habe ich genauso habe sogar alle formate zugeordnet geht aber trotzdem nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 22.09.2013, 20:19
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Was passiert denn bei dir, wenn du die "Ansicht"-Optionen für den Video-Ordner änderst (mal egal worauf: "Große Symbole", "Liste", "Details" ...). Ändert sich dadurch irgendetwas in der Anzeige, oder bleibt die immer gleich (also Anzeige der Titelliste, oder was auch immer)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 22.09.2013, 21:25
Beitrag #28


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Ja da bleibt alles gleich ändert sich nichts habe schon so einiges an tipps gemacht leider bis jetzt ohne Erfolg habe auch schon den icon cache gelöscht und datenbereinigung durchgeführt dabei habe ich die Miniaturenansichten ebenfalls bereinigt,im moment lasse ich Dll Suite durchlaufen hat über 400 Fehler gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 30.09.2013, 12:10
Beitrag #29


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Ich habe jetzt mal was versucht unter F8 im reparatur Modus bei eingabeauffoderung die regsvr32.exe jscript.dll zu registrieren und da kahm die meldung erfolgreich durchgeführt.Ja aber problem besteht weiter hin ich kann es im normal und abgesicherten modus nicht registrieren wie kann das sein liegt es doch an den rechten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 30.09.2013, 12:34
Beitrag #30



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Ja aber problem besteht weiter hin ich kann es im normal und abgesicherten modus nicht registrieren wie kann das sein liegt es doch an den rechten?

Vielleicht brauchst du eine Netzwerk/Internetverbindung für die Registrierung? hast du es mal versucht im Abgesichertn Modus mit Netzwertreibern?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 30.09.2013, 12:51
Beitrag #31


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Das habe ich jetzt versucht geht auch nicht ich versteh nicht wieso es im reparatur modus geht aber sonst nicht .Habe wmplayer zur zeit deinstalliert das muss ja nicht aktiv sein dabei oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 30.09.2013, 13:41
Beitrag #32



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Nein. WMP ist kein essntieller Bestandteil von Windows und kann daher auch bedenkenlos deinstalliert werden.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 30.09.2013, 14:01
Beitrag #33


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Ok ja dann aber wie gesagt die fehlermeldung macht mir doch zu schaffen die datei jscript9.dll kann ich registrieren das klappt nur jscript.dll nicht ,mit ist noch aufgefallen das die datei vom 13.8.2013 stammt wurde die eventuell modiviziert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 30.09.2013, 19:21
Beitrag #34



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



etwas dass du noch probieren könntest wäre die Eingabeaufforderung, also die Konsole als Administrator zu öffnen und dort dann
sfc /scannow
einzugeben - mit Leerstelle vor dem Schrägstrich! Dabei werden die System-Dateien auf Fehler überprüft und nach Möglichkeit ersetzt. Unter Umständen erscheint am Ende die Meldung, dass nicht alle Dateien repariert werden konnten. Falls das passiert, den PC neu starten und erneut den Befehl ausführen. Während dem Herunterfahren werden verwendete Dateien ersetzt. Das Überprüfen nach dem Neustart zeigt ob es weitere Probleme gibt oder nicht.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 30.09.2013, 19:37
Beitrag #35


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



Habs so gemacht hat aber nichts gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 30.09.2013, 21:36
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Graudwaschl @ 21.09.2013, 15:02) *
Das neuaufzusetzen wegen dem WMPlayer ist es mir nicht wert dann nehm ich lieber einen anderen Player .Alles andere funktioniert ja .Vielleicht finde ich ja noch irgend ein tool um es zu beheben

mir wäre eine 12 tägige rumdoktorei das nicht wert, zumals ja doch nicht funktioniert.
in dieser zeit hättest du windows 20 mal neu aufsetzen können.
ist nur meine meinung. ich versuchs 2-3 mal, wenns dann nicht klappt wies soll, wirds neu gemacht,geht schneller als rumversuchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.09.2013, 22:31
Beitrag #37



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Graudwaschl @ 30.09.2013, 15:00) *
Ok ja dann aber wie gesagt die fehlermeldung macht mir doch zu schaffen die datei jscript9.dll kann ich registrieren das klappt nur jscript.dll nicht ,mit ist noch aufgefallen das die datei vom 13.8.2013 stammt wurde die eventuell modiviziert?


CMD [Administrator]
regsvr32 jscript.dll

So was muss funktionieren. Hier ist die Dateiversion unter Windows-8/x86 = 5.8.9200.16688, vom 21.09.2013 mit einer Größe von 690,688 KiB.

Übrigens, es gibt noch ein nettes Programm: http://www.thewindowsclub.com/file-associa...-vista-released Das Äquivalent dazu ist dieses: http://www.extman.com/

Ansonsten habe ich nun wenig Ideen rolleyes.gif

ZITAT(der allgäuer @ 30.09.2013, 22:35) *
mir wäre eine 12 tägige rumdoktorei das nicht wert, zumals ja doch nicht funktioniert.
in dieser zeit hättest du windows 20 mal neu aufsetzen können.


Windows vollständig komplettieren, inkl. aller seltsamen Konfigurationen innerhalb der Programme, inkl. Ausführen aller Scripte innerhalb der Programme, inkl. der Konfiguration der Programmleisten (ja, auch Ribbons) + dutzender zu installierender Programm-Makros... Bei mir sind da 12 Tage schnell futsch. wink.gif

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 30.09.2013, 22:35


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 30.09.2013, 23:12
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



kommt natürlich darauf an, was man alles so drauf hat.
dauert bei mir so ca. 5-6 stunden, dann läuft er so wie jetzt, mit allem drum und dran.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Graudwaschl
Beitrag 01.10.2013, 01:08
Beitrag #39


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.575

Betriebssystem:
Windows 7 64Bit
Virenscanner:
GData
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 30.09.2013, 23:30) *
CMD [Administrator]
regsvr32 jscript.dll

So was muss funktionieren. Hier ist die Dateiversion unter Windows-8/x86 = 5.8.9200.16688, vom 21.09.2013 mit einer Größe von 690,688 KiB.

Übrigens, es gibt noch ein nettes Programm: http://www.thewindowsclub.com/file-associa...-vista-released Das Äquivalent dazu ist dieses: http://www.extman.com/

Ansonsten habe ich nun wenig Ideen rolleyes.gif



Windows vollständig komplettieren, inkl. aller seltsamen Konfigurationen innerhalb der Programme, inkl. Ausführen aller Scripte innerhalb der Programme, inkl. der Konfiguration der Programmleisten (ja, auch Ribbons) + dutzender zu installierender Programm-Makros... Bei mir sind da 12 Tage schnell futsch. wink.gif


Also auch die Programme haben mir nichts gebracht ,jetzt hab ich sogar ein weiteres Problem das meine minianwendungen nicht mehr richtig angezeigt werden das lag wohl an dem Programm, muss eigentlich Microsoft NET Framework 3.5.1 aktiviert sein ? das ist bei mir auf aus

Der Beitrag wurde von Graudwaschl bearbeitet: 01.10.2013, 01:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 01.10.2013, 06:28
Beitrag #40



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Vom Programm? Welchen? Alles seltsam auf deinem PC-Dings.

.Net-Framework verifizieren (was hier an ist) http://cid-27e6a35d1a492af7.skydrive.live....fier%7C_new.zip von der Seite http://blogs.msdn.com/b/astebner/archive/2...3/10012778.aspx

Das Framework musste ich bisher nur auf PCs reinstallieren, welche Tune-Up oder CCleaner zu Gesicht bekamen und fehlende gemensam genutzte DLLs aus der Registry gelöscht wurden.

Die Sidebar ist abhängig von Zones und sollte so ausschaun:
[attachment=8356:Sidebar.jpg]

Wenn das Wiederherstellen in diese Grundinformation auch nicht funktioniert, dann ist in der Tiefe der Registry noch viel mehr geschreddert. Ich würde die ganzen Änderungen auch mal mit einem weiteren administrativen neuen Konto durchführen. Falls dein Benutzerkonto Schaden genommen hat. Sonst fummelt man unendlich und nichts bleibt dauerhaft gespeichert.

Je tiefer du gräbst, je mehr scheint kaputt rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Closed TopicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025, 14:11
Impressum