Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avira 2014
SkeeveDCD
Beitrag 10.10.2013, 11:16
Beitrag #81



"Macro"- Master
****

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 567
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 119
Virenscanner:
Avira Internal Betas



ZITAT
Hinweis: Die Cloud-Sicherheit muss man explizit aktivieren.
Unter Standardeinstellungen ist diese deaktiviert.


Nein, der Cloud Realtime-Schutz ist per Default aktiviert.


Der Grund warum es keinen 64 Bit Behaviour Blocker gibt ist, das man die diversen Ereignisse die man für einen guten Behaviour Blocker bräuchte, unter 64 Bit im Kernel technisch nicht mehr abfangen kann. Stichwort SSDT. Natürlich kann man jetzt User Mode Hooking machen. Aber jeder der sich etwas damit auskennt weiss, das man User Mode Hooking extrem leicht umgehen kann. Die Hooks sind im User Mode Prozess Speicher der Malware, und dort kann natürlich die Malware alles patchen was sie will.

Der Behaviour Blocker von Avast hat auch keine praktische Schutzfunktion - er dient ausschließlich der Informationssammlung.

Jede Schutz-Technologie hat ihre Vor- und Nachteile, Behaviour Blocker, Emulation, Sandboxing, Cloud, Reputation, etc.


--------------------
Defining winds
The siren sings
A shift within
New discipline
A second skin
An origin that marks the point of no return
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 11.10.2013, 10:42
Beitrag #82



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Ich finde nicht gut, dass der User jetzt nicht mehr über einen Virenfund per Rechtsklick auf eine Datei informiert wird.
(Steht nur in den 'Èreignissen')

-> die Datei (wenn sie Malware ist) verschwindet dann ohne Vorwarnung in der Quarantäne

Ausweg - man scant in einem verkleinerten Ordner, dann funktionert es .
Also, das ist nicht im Sinne des Users und muss ein Bug sein, welcher schon in der letzten Version kurz vor dem Wechsel auftrat.

edit: in Echtzeit funktioniert normal mit Warnfenster

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 11.10.2013, 10:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_wert33_*
Beitrag 16.10.2013, 23:38
Beitrag #83






Gäste






avira support:

ZITAT
Mit dem kommenden Update 001 soll es möglich sein, den alten 2013er Key auch direkt für die Version Avira Internet Security Suite 2014 zu verwenden. Das Update kommt allerdings erst Ende Oktober. Bis dahin ist es weiterhin nicht möglich, 2014 manuell zu installieren oder ein automatisches Update zu reparieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 13.02.2014, 19:43
Beitrag #84






Gäste






Gibt es eine Möglichkeit das 5x täglich erscheinende Pop-up mit dem Kaufhinweis abzuschalten? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.02.2014, 20:06
Beitrag #85



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ja. Kaufen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 13.02.2014, 20:46
Beitrag #86






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 13.02.2014, 20:05) *
Ja. Kaufen.


Das ist mir zu einfach, ich suche eine technisch anspruchsvolle Lösung. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 13.02.2014, 21:33
Beitrag #87



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(perit @ 13.02.2014, 20:45) *
Das ist mir zu einfach, ich suche eine technisch anspruchsvolle Lösung. lmfao.gif


googlen.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 15.02.2014, 10:25
Beitrag #88






Gäste






Ohne Werbung ist Avira Free richtig angenehm und noch immer kein fetter Klotz. smile.gif Danke Avira.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 26.02.2014, 12:30
Beitrag #89



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi ihr

Hier habe ich was über die Avira Cloud gefunden

Avira Cloud Sicherheit: Jetzt in der Gratis-Version

http://www.chip.de/news/Avira-Cloud-Sicher...n_67712530.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rutt
Beitrag 26.02.2014, 16:32
Beitrag #90



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 16.02.2009
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 7.362

Betriebssystem:
WINDOWS 7 SP1 64bit
Virenscanner:
AVAST 2014
Firewall:
WINDOWS 7



Die ask toolbar in Avira ist wohl Geschichte

Zitat:Avira hat die Kooperation mit ASK beendet.
Der Browser-Schutz ist nun ein Produkt aus eigenem Hause:
http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...threadID=158822

Der Beitrag wurde von Rutt bearbeitet: 26.02.2014, 16:33


--------------------
„Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“
Thomas J. Watson
Gilt als Gründer von IBM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 29.03.2014, 07:40
Beitrag #91






Gäste






Sind auch die Popups mittlerweile Geschichte oder muss man Avira Free immer noch cracken? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 29.03.2014, 09:26
Beitrag #92



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(perit @ 29.03.2014, 07:39) *
Sind auch die Popups mittlerweile Geschichte oder muss man Avira Free immer noch cracken? whistling.gif

Wenn du das große Werbefenster meinst, das ist schon mit erscheinen der 2014er Version Geschichte und nicht mehr dabei, aber auch die Popups die im Taskleistensymbol tauchen wenn überhaupt nur noch ganz selten auf, also bei mir sind es für dieses Jahr gerade einmal 2 gewesen. wink.gif
Aber dafür hat jetzt die Freeversion auch eine Cloudanbindung bekommen und die Toolbar wurde entfernt, und der neue Browser/Webschutz das durch das Avira Browser-Safety im Moment für Chrome und Firefox realisiert wird hat eine vorzügliche Erkennungsrate, und erkennt und blockt schon beim aufrufen von schädlichen Seiten diese umgehend. thumbup.gif

Man kann es hier herunterladen:

http://www.avira.com/de/avira-browser-safety-lp

Und so sieht es aus wenn eine Malwareseite geblockt wurde:

Angehängte Datei  3.PNG ( 51.23KB ) Anzahl der Downloads: 29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 29.03.2014, 12:22
Beitrag #93






Gäste






Die werden doch nicht ernsthaft auf die nervige Werbung verzichten, da handelt es sich wohl um einen Bug in Avira Free. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 29.03.2014, 14:18
Beitrag #94



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(perit @ 29.03.2014, 12:21) *
Die werden doch nicht ernsthaft auf die nervige Werbung verzichten, da handelt es sich wohl um einen Bug in Avira Free. whistling.gif

Doch ob du es glaubst oder nicht. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clinton
Beitrag 29.03.2014, 16:55
Beitrag #95



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



Muß für Avira Browser Safety auch Avira AV installiert sein?

thx
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 29.03.2014, 17:14
Beitrag #96






Gäste






nein geht auch ohne
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clinton
Beitrag 29.03.2014, 17:17
Beitrag #97



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 507
Mitglied seit: 13.07.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 1.208

Betriebssystem:
W7x64 / Linux Mint
Virenscanner:
EAM & Sandboxie
Firewall:
Router / Win FW



Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 30.03.2014, 21:44
Beitrag #98



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



falsches Thema.... stirnklatsch.gif

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 30.03.2014, 21:45


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 31.03.2014, 16:58
Beitrag #99






Gäste






Funktionieren die Updates in der Free Version problemlos?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 31.03.2014, 18:50
Beitrag #100



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(perit @ 31.03.2014, 16:57) *
Funktionieren die Updates in der Free Version problemlos?



Alle 6 Stunden, ja


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 14:02
Impressum