![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Machst Du das denn eigentlich auch gegen Bezahlung ? Als Mitarbeiter wird man auch bezahlt ![]() ![]() ![]() @SecurityHelper, Auch in unserem eigenem Forum sind wir noch aktiv und melden uns bei Fällen welche von der Community nicht gelöst werden können zu Wort.ist ja schön einmal jemand von Avira anzutreffen, in eurem eigenen Forum haltet ihr ja es nicht für nötig auch einmal hinein zu schauen. ![]() Und dann kannst du hier auch gleich mal erklären was dieser Scheiß mit dem AOE Update soll, und warum man das nicht vorher die User explizit selbst entscheiden lässt ob sie sowas haben wollen oder nicht. Sicherheit und Viren sind inzwischen keine Themen mehr, welche nur Windows Computer betreffen. In Zeiten in welchen die meisten Leute auch über ein Smartphone besitzen, wird auch dessen Sicherheit immer wichtiger. Wenn man bedenkt was dort alles gespeichert ist (Kontakte, Emails, Zugänge zu Facebook, Bilder, Whatsapp,..) sollte man dessen Sicherheit keinesfalls vernachlässigen. Die Anzahl an Viren für Android steigt sehr stark an. Einen Überblick über die Sicherheit aller deiner Geräte (Laptops, PC, Tablet, Smartphone,..) zu behalten, kostet also immer mehr Zeit. Avira Online Essentials trägt diesem Schritt Rechnung und erlaubt dir deine Geräte sehr einfach im Blick zu behalten. Auch wenn du mehrere Rechner verwaltest ist Online Essentials eine Erleichterung. Es erlaubt dir auch andere Benutzer (natürlich nur nach ihrem Einverständniss) zu helfen und ihr Antivirenprogramm im Auge zu behalten. Es ist also ein wichtiger Bestandteil von Avira geworden und wird deshalb standardmäßig mit installiert.
![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Eines vorweg SecurityHelper: ich benutze nicht die Virenschutzlösungen von Avira. Aber warum könnt bzw wollt ihr die User nicht selbst entscheiden lassen ob Sie Online Essentials mitinstallieren wollen oder nicht? Ist es so schwer im Avira Installer Online Essentials so zu platzieren das es mit einem Haken versehen ist den man abwählen kann damit Online Essentials nicht mitinstalliert wird wenn man ein User ist der dieses Feature nicht mitinstallieren möchte?
-------------------- |
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#183
|
Gäste ![]() |
Auch in unserem eigenem Forum sind wir noch aktiv und melden uns bei Fällen welche von der Community nicht gelöst werden können Das muss ja schon einigen recht schmerzen, und ich selber finde das ja nicht so gut, diese Community schlecht zu reden. ps: Finanzamt wird sich ja freuen. ![]() |
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#184
|
Gäste ![]() |
Aber warum könnt bzw wollt ihr die User nicht selbst entscheiden lassen ob Sie Online Essentials mitinstallieren wollen oder nicht? Ist es so schwer im Avira Installer Online Essentials so zu platzieren das es mit einem Haken versehen ist den man abwählen kann damit Online Essentials nicht mitinstalliert wird wenn man ein User ist der dieses Feature nicht mitinstallieren möchte? War schon fast immer so, man wird nicht gefragt, es wird gemacht und getan..... Ich nutze das nervige Zeug und die Arroganz noch dazu nicht mehr. Übrigens @SecurityHelper würde mal vom hohen Ross runter....wenn man das von Dir liest, das ist so überheblich und arrogant. Als wenn DU der Einzige bei dem Avira ![]() mir ist das jetzt auch zu affig. Was mich doch interessiert, ich würde so gerne mal auf all die Hände gucken wollen..... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Eines vorweg SecurityHelper: ich benutze nicht die Virenschutzlösungen von Avira. Aber warum könnt bzw wollt ihr die User nicht selbst entscheiden lassen ob Sie Online Essentials mitinstallieren wollen oder nicht? Ist es so schwer im Avira Installer Online Essentials so zu platzieren das es mit einem Haken versehen ist den man abwählen kann damit Online Essentials nicht mitinstalliert wird wenn man ein User ist der dieses Feature nicht mitinstallieren möchte? Dem kann ich mich nur anschließen, und ich als langjähriger Avira Nutzer finde schon das ich dieses selber entscheiden kann ob ich sowas wie die Avira Online Essentials installieren möchte oder nicht. ![]() Auch ich nutze auf meinem Smartphone und Tablet Avira, aber das verwalten dieser Geräte kann ich auch über die betreffende Webseite bei Avira machen, und muss mir nicht so einen Blödsinn wie die Online Essentials auf den Rechner knallen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#187
|
Gäste ![]() |
Abgesprungenen Free-User wird Avira schwer treffen - lächerlich!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Viel wichtiger wäre das @SecurityHelper mal auf die hier genannten Fragen auch eingeht und darauf Antwortet, und nicht nur so ein Hersteller geschwafel von sich gibt.
![]() |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#189
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Das kann er wegen mir auf der Avira Webseite oder dem Avira Forum machen, aber bitte nicht hier. ![]() Anstatt das man froh ist auch einige Infos aus erster Hand zu bekommen motzt man die Mitarbeiter an. Geht's noch? Manchen reicht man den kleinen Finger und die wollen die ganze Hand, oder gleich den ganzen Arm. ![]() Wenn auch nicht alle Fragen beantwortet werden (können), immerhin doch einige. Noch trauriger ist es wenn man bei Freewareprodukten dann in solch einem Ton, wie er hier teilweise auftritt auf die Mitarbeiter los geht. @SecurityHelper: Ich hoffe du lässt dich nicht von ein/zwei Entgleisungen abschrecken. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 11.08.2014, 18:23 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@SLE,
es ging doch einzig und alleine nur darum, warum einem bei dem letzten großen Update nicht die Möglichkeit gegeben wird selber zu entscheiden ob dabei die Avira Online Essentials mit installiert werden oder nicht, das war die Frage um die es hier hauptsächlich geht, und da bekommt man weder im Avira Forum selbst noch hier von einem Avira Mitarbeiter eine vernünftige Antwort. ![]() Es kann schon sein das ich und andere deshalb vielleicht ein wenig ungehalten darauf reagiert haben, aber hätte @SecurityHelper auf diese Frage eine klare Antwort gegeben anstatt nur hier die angeblichen Vorteile von AOE uns näher zu bringen, wäre es wahrscheinlich nicht soweit gekommen. ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Anstatt das man froh ist auch einige Infos aus erster Hand zu bekommen motzt man die Mitarbeiter an. Geht's noch? Manchen reicht man den kleinen Finger und die wollen die ganze Hand, oder gleich den ganzen Arm. ![]() Noch trauriger ist es wenn man bei Freewareprodukten dann in solch einem Ton, wie er hier teilweise auftritt auf die Mitarbeiter los geht. Nach äquivalentem Tonfall, ist hier auch ESET verschwunden. Natürlich darf und soll man als Nutzer einer Freeware-Version, genauso Fragen zum Produkt stellen, wie der Nutzer einer Kaufversion. Nur, was ist das "Wie"? Herabwürdigende Kommentare, bzw. obig abgegebener Tonfall, entsprechen sicher nicht dem richtigen "Wie...stelle ich eine Frage". Selbst Nörgeln kann niveauvoll erfolgen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Das muss ja schon einigen recht schmerzen, und ich selber finde das ja nicht so gut, diese Community schlecht zu reden. Ich möchte die Community nicht schlecht reden, da hast du mich falsch verstanden. Wir sind sehr stolz auf unsere Community. Aber es gibt Fälle in welchen einfach Informationen direkt von Avira benötigt werden oder wenn es darum geht Bugs in den Produkten zu fixen. In solchen Fällen werden wir aktiv, da dort selbst die beste Community nicht mehr helfen kann. Tut mir leid falls das in meinem letzten Beitrag falsch rüber kam.Dem kann ich mich nur anschließen, und ich als langjähriger Avira Nutzer finde schon das ich dieses selber entscheiden kann ob ich sowas wie die Avira Online Essentials installieren möchte oder nicht. Vielen herzlichen Dank für dein konstruktives Feedback Mike Auch ich nutze auf meinem Smartphone und Tablet Avira, aber das verwalten dieser Geräte kann ich auch über die betreffende Webseite bei Avira machen, und muss mir nicht so einen Blödsinn wie die Online Essentials auf den Rechner knallen. ![]() Gerne leite ich den Vorschlag die Entscheidung optional zu machen, an die Verantwortlichen weiter. Du kannst übrigens Avira Online Essentials über die Systemsteuerung getrennt von Avira Free Antivirus wieder deinstallieren. Du erhälst dann das alte Trayicon wieder zurück. Die von dir genannte Webseite ist ebenfalls Online Essentials. Die lokale Installation ermöglicht dir einen schnelleren Zugriff auf genau diese Informationen, weshalb es mich etwas verwundert dass du die Webseite magst aber die lokale Installation nicht. Ich würde mich freuen wenn du mir die Gründe für deine Ablehnung gegenüber der lokalen Installation nennen kannst. Nur durch konstruktives Feedback können wir unsere Produkte verbessern ![]() Anstatt das man froh ist auch einige Infos aus erster Hand zu bekommen motzt man die Mitarbeiter an. Geht's noch? Nein ich lasse mich dadurch nicht Abschrecken auch wenn ich hoffe das wir die Diskussion in Zukunft sachlich führen können Manchen reicht man den kleinen Finger und die wollen die ganze Hand, oder gleich den ganzen Arm. ![]() Wenn auch nicht alle Fragen beantwortet werden (können), immerhin doch einige. Noch trauriger ist es wenn man bei Freewareprodukten dann in solch einem Ton, wie er hier teilweise auftritt auf die Mitarbeiter los geht. @SecurityHelper: Ich hoffe du lässt dich nicht von ein/zwei Entgleisungen abschrecken. ![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#195
|
Gäste ![]() |
Erstmal vielen Dank für dein Feedback,SecurityHelper.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@SecurityHelper,
da ich im Moment an der Arbeit bin und hier nur mit dem Smartphone unterwegs bin, kann ich im Moment nicht ausführlich Stellung zu nehmen, das werde ich aber heute Abend nachholen. ![]() Nur soviel erstens möchte ich mich bei dir Entschuldigen für den vielleicht etwas rüden Tonfall von mir, war aber nicht so gemeint gewesen und sollte eigentlich nicht so rüber kommen. ![]() Und zweitens weiß ich schon das man das AOE wieder nachträglich deinstallieren kann, aber es wäre wohl einfacher und sinnvoller es erst garnicht standartmässig mit zu installieren, und es jedem Nutzer es selber zu überlassen ober es installieren möchte oder nicht. Und diese Meinung vertrete nicht nur ich und einige andere hier, sondern auch in einigen anderen Foren wird sich darüber heftig aufgeregt, auch zb in euerem eigenen Forum wo ich auch aktiv bin ist man der gleichen Meinung, auch kommt es dort weniger gut an das sich von Seitens Avira dazu noch niemand geäußert hat, genauso auch das das Forum in der jetzigen Form geschlossen wird. ![]() Also nichts für ungut @SecurityHelper, ich freue mich sehr das ich einmal als langjähriger Avira Nutzer die Möglichkeit habe mich mit jemandem von Avira direkt auszutauschen. ![]() Gruß Mike |
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#197
|
Gäste ![]() |
ZITAT Gerne leite ich den Vorschlag die Entscheidung optional zu machen, an die Verantwortlichen weiter. @Mike ZITAT Und zweitens weiß ich schon das man das AOE wieder nachträglich deinstallieren kann, aber es wäre wohl einfacher und sinnvoller es erst garnicht standartmässig mit zu installieren, und es jedem Nutzer es selber zu überlassen ober es installieren möchte oder nicht. Und diese Meinung vertrete nicht nur ich und einige andere hier, sondern auch in einigen anderen Foren wird sich darüber heftig aufgeregt, auch zb in euerem eigenen Forum wo ich auch aktiv bin ist man der gleichen Meinung, auch kommt es dort weniger gut an das sich von Seitens Avira dazu noch niemand geäußert hat, genauso auch das das Forum in der jetzigen Form geschlossen wird. lmfao.gif Es ist doch, wie ich finde ein guter Vorschlag von SecruityHelper,(das AOE mit optionaler Installation anzubieten) in der Form an die Verantwortlichen weiterzuleiten. Es gibt auch sicher viele Nutzer,die AOE ganz praktisch finden.Muss man da immer utopische Forderungen stellen?Ich meine du und die anderen zahlen keinen Cent für so ein gutes Free AV.:-) Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 12.08.2014, 12:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@Jeanny87,
ich würde sagen da du gar kein Avira benutzt kannst du da auch nicht mitreden, zumal meine Antwort @SecurityHelper galt und der weiß sehr wohl was damit gemeint ist. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Das ist hier ein Forum und da tauscht man sich aus. Ich kann doch eine Meinung zu einem Produkt haben, auch wenn ich es nicht benutze. Klar kann man eine allgemeine Meinung zu einem Produkt haben auch wenn man es nicht selber nutzt, da stimme ich dir zu aber hier geht um ein spezielle Fragestellung bzgl. der Avira Online Essentials, und da meine ich kann man nur eine Meinung zu haben wenn man Avira auch selber nutzt, und weiß um was es geht wie ich finde. ![]() Der Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 12.08.2014, 15:39 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 04:11 |