![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#161
|
Gäste ![]() |
@SecurityHelper
Bist du ein Mitarbeiter von Avira? ZITAT Die Meldung zum Upgrade auf Online Essentials erhälst du meines Wissens nach maximal 5 mal. Hundert Prozent sicher,das die Meldung höchstens 5 Mal erscheint? Warum kann man das nirgendwo nachlesen?Im Avira Forum bzw Blog habe ich keine dementsprechenden Infos darüber gefunden. Ich war mit dem Hauptprogramm Avira Free eigentlich sehr zufrieden. Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 08.08.2014, 10:45 |
|
|
Gast_sunnysky2015_* |
![]()
Beitrag
#162
|
Gäste ![]() |
so etwas bieten doch viele mittlerweile an, bei Norton ist es N360 Multidevice, ab 3 Lizenzen für PC, MAC, Android, bzw beliebig einsetzbar. Kaspersky hat es ebenfalls . Auch bei F-secure gibt es das, da heisst es F-secure Save, Internet security für alle Betriebssysteme
![]() Der Beitrag wurde von sunnysky2015 bearbeitet: 08.08.2014, 10:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 463 Mitglied seit: 31.08.2012 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 9.419 Betriebssystem: Win 10 Pro (x64) ![]() |
Online Essentials, dagegen war die Ask Toolbar noch subtil.
-------------------- Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
|
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#164
|
Gäste ![]() |
Gestern abend den Web-Installer von Avira Free von der HP geladen und nochmal installiert.Nach der Installation von Avira sofort dieses AOE
in der Systemsteurung deinstalliert.Heute kam keine weitere Meldung mehr von AOE.Mal schauen,ob die kommenden Tage diese Meldung wieder erscheint. |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Ich werde definitiv mindestens die 5 Tage abwarten, und dann sehen ob es wirklich nach den maximal 5 maligem erscheinen und wegklicken dieses Fensters endlich Ruhe ist.
Und für mich kommt keine Neuinstallation in Frage, da ich bei meiner Version hier noch den richtigen Browserschutz mit dabei habe, und der wäre dann bei einer Neuinstallation definitiv weg. ![]() Der Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 09.08.2014, 15:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 582 Mitglied seit: 21.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.288 Betriebssystem: WIN 10 HP/PRO/64Bit Virenscanner: EMSI/Sandboxie Firewall: WIN-FW ![]() |
Ich werde definitiv mindestens die 5 Tage abwarten, und dann sehen ob es wirklich nach den maximal 5 maligem erscheinen und wegklicken dieses Fensters endlich Ruhe ist. Und für mich kommt keine Neuinstallation in Frage, da ich bei meiner Version hier noch den richtigen Browserschutz mit dabei habe, und der wäre dann bei einer Neuinstallation definitiv weg. ![]() Na ja, dieses Gejammere bei Freewareversionen. Nimm doch einfach das: http://www.ebay.de/itm/Avira-Antivirus-Pre...id=666142051128 Gib ein bißchen Geld aus, zwei Jahre-Lizenz. Und Ruhe ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Das ist ja günstig.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@achtsam01
hier jammert niemand, sondern hier geht es einzig und alleine darum das man ohne das man klar gefragt wird diesen AOE-Rotz auf sein System geknallt bekommt wenn man nicht aufpasst, und um sonst nichts. ![]() Das erinnert mich ein wenig an Avast, wo man auch gerne ungefragt etliche Sachen mit installiert bekommt wenn man nicht aufpasst. ![]() Der Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 09.08.2014, 16:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 582 Mitglied seit: 21.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.288 Betriebssystem: WIN 10 HP/PRO/64Bit Virenscanner: EMSI/Sandboxie Firewall: WIN-FW ![]() |
@achtsam01 hier jammert niemand, sondern hier geht es einzig und alleine darum das man ohne das man klar gefragt wird diesen AOE-Rotz auf sein System geknallt bekommt wenn man nicht aufpasst, und um sonst nichts. ![]() Das erinnert mich ein wenig an Avast, wo man auch gerne ungefragt etliche Sachen mit installiert bekommt wenn man nicht aufpasst. ![]() Ich verstehe schon Dein Anliegen. Gib doch etwas Geld aus - und Du hast diese Sorgen nicht. Avira - ist trotz allem - eine kommerzielle Firma und muss auch betriebswirtschaftlich arbeiten. Dieses ewige Genoergle bei Freeware-Versionen: Lizenz kaufen ist auch Respekt gegenüber Softwareherstellern. Umsonst geht nix oder wie in Deinem Fall nur mit Einschränkungen. So einfach isses nun mal. |
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#170
|
Gäste ![]() |
Ich verstehe schon Dein Anliegen. Gib doch etwas Geld aus - und Du hast diese Sorgen nicht. Avira - ist trotz allem - eine kommerzielle Firma und muss auch betriebswirtschaftlich arbeiten. Dieses ewige Genoergle bei Freeware-Versionen: Lizenz kaufen ist auch Respekt gegenüber Softwareherstellern. Umsonst geht nix oder wie in Deinem Fall nur mit Einschränkungen. So einfach isses nun mal. Lizenzen verschenken ist auch was Gutes! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT Das erinnert mich ein wenig an Avast, wo man auch gerne ungefragt etliche Sachen mit installiert bekommt wenn man nicht aufpasst. und ewig und immer wieder die gleiche Leier von dir Mike..... wenn dir nichts mehr einfällt womit du "dein" Avira Free verteidigen kannst, dann kramst du halt zum wiederholten Male den Vergleich zu Avast Free heraus um deren Installer an den Pranger nageln zu können und um damit von Avira Free abzulenken. wie achtsam01 schon geschrieben hat: bei Freeware AV's gibt es halt auch unbequeme und nervige Einschränkungen im Vergleich zur Bezahlversion des jeweiligen Herstellers. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 09.08.2014, 18:14 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@Simracer
Und bei dir braucht auch nur das Stichwort Avast irgendwo auftauchen, und sofort musst du deinen Senf dazu geben. ![]() Wenn du richtig mitgelesen hättest, wäre dir aufgefallen das ich hier gerade nicht Avira verteidige, sondern im Gegenteil das Vorgehen mit dem AOE-Rotz kritisiert habe. Aber du brauchst ja auch nur etwas vermeintlich negatives über dein geliebtes Avast lesen (was auch stimmt was ich da geschrieben habe), und dann liest du denn betreffenden Beitrag garnicht bis zum Ende fertig, und musst gleich irgendetwas zur Verteidigung zu Avast schreiben was dann aber auch rein garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. ![]() |
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#173
|
Gäste ![]() |
und ewig und immer wieder die gleiche Leier von dir Mike..... wenn dir nichts mehr einfällt womit du "dein" Avira Free verteidigen kannst, dann kramst du halt zum wiederholten Male den Vergleich zu Avast Free heraus um deren Installer an den Pranger nageln zu können und um damit von Avira Free abzulenken. Hallo Uwe, finde ich aber auch nicht so korrekt, wenn Du das Avast damals nicht gehabt hättest, würdest Du das glaube ich nicht so schreiben. ![]() Warum darf und kann man hier nicht verstehen und diese Meinungen nachvollziehen. Mike hatte doch ganz normal geschrieben, mir passte das Avira ja auch nicht. Avast hatte ich auch mal eine kurze Zeit , nicht lang und ich kam damit nicht klar, ich finde es auch nicht gut. Lieber Uwe, ich lese sehr viel, und wie oft hast Du *dein Avast* damals immer verteidigt. ![]() Es ist aber so, das diverse Schutzprogramme was mit installieren, ich hatte das sogar bei der Kaufversion von Avira ! Da wurde installiert obwohl man das abwählte beim installieren, jaja doch.... so war es. nun wünsche ich Euch einen friedlichen guten Abend ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Hier einmal ein Vergleichstest: So müllen Tools Ihren PC zu von Chip, wo auch die drei wichtigsten Freewarescanner wie Avira, Avast und AVG mit dabei sind, ihr werdet staunen was die für Veränderungen im System vornehmen.
![]() www.chip.de/artikel/Vergleichstest-So-muellen-Tools-Ihren-PC-zu_60277221.html |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
@SecurityHelper Ja ich bin ein Mitarbeiter bei Avira Bist du ein Mitarbeiter von Avira? Hundert Prozent sicher,das die Meldung höchstens 5 Mal erscheint? Warum kann man das nirgendwo nachlesen?Im Avira Forum bzw Blog habe ich keine dementsprechenden Infos darüber gefunden. Ich war mit dem Hauptprogramm Avira Free eigentlich sehr zufrieden. ![]() Keine Sorge wir wollen hier keine Werbung für Avira machen, sondern sind sehr an Verbesserungsvorschlägen und direkten Kundenmeinungen interessiert. Mit den 5 mal bin ich mir sehr sicher ![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#176
|
Gäste ![]() |
Ja ich bin ein Mitarbeiter bei Avira ![]() Keine Sorge wir wollen hier keine Werbung für Avira machen, sondern sind sehr an Verbesserungsvorschlägen und direkten Kundenmeinungen interessiert. Mit den 5 mal bin ich mir sehr sicher ![]() Machst Du das denn eigentlich auch gegen Bezahlung ? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
@SecurityHelper,
ist ja schön einmal jemand von Avira anzutreffen, in eurem eigenen Forum haltet ihr ja es nicht für nötig auch einmal hinein zu schauen. ![]() Und dann kannst du hier auch gleich mal erklären was dieser Scheiß mit dem AOE Update soll, und warum man das nicht vorher die User explizit selbst entscheiden lässt ob sie sowas haben wollen oder nicht. ![]() Damit tut ihr euch keinen gefallen, und riskiert euer nach dem entfernen der Ask Toolbar und dem nervigen Werbefenster wieder teilweise zurückgewonnen User wieder zu verärgern. ![]() |
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#178
|
Gäste ![]() |
@SecurityHelper, ist ja schön einmal jemand von Avira anzutreffen, in eurem eigenen Forum haltet ihr ja es nicht für nötig auch einmal hinein zu schauen. Und dann kannst du hier auch gleich mal erklären was dieser Scheiß mit dem AOE Update soll, und warum man das nicht vorher die User explizit selbst entscheiden lässt ob sie sowas haben wollen oder nicht. ![]() Damit tut ihr euch keinen gefallen, und riskiert euer nach dem entfernen der Ask Toolbar und dem nervigen Werbefenster wieder teilweise zurückgewonnen User wieder zu verärgern. ![]() Huhu Mike ![]() Das Forum, das noch besteht, wird ja dicht gemacht......... http://forum.avira.de/wbb/index.php?page=T...009#post1295009 es ist umgezogen ------- ![]() ZITAT und dem nervigen Werbefenster wieder teilweise zurückgewonnen User wieder zu verärgern. ![]() http://forum.avira.de/wbb/index.php?page=T...902#post1297902 https://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...903#post1297903 |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
Gast_jully_* |
![]()
Beitrag
#180
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 23:49 |