Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avira 2014
Mike
Beitrag 27.07.2014, 08:32
Beitrag #141



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(GerhardKO @ 27.07.2014, 02:51) *
naja reine Propaganda seitens Avira, die aber so nicht stimmt. Update Intervall immer noch alle 6 Stunden, nach unten hin, absolut nicht möglich! Browserschutz nur durch Toolbar, was neu hinzu kam ist die Cloudanbindung, nicht mehr und nicht weniger. Finde ich schon ziemlich dreist von Avira, die Kunden anzulügen.

Das mit dem Update stimmt so, was ich aber auch nicht so schlimm finde, da es ja jetzt auch eine Cloudanbindung besitzt.
Aber bitte wo gibt es den Browserschutz nur durch Installation einer Toolbar, das stimmt so nicht mehr, man braucht sich nur für seinen jeweiligen Browser (derzeit verfügbar für Chrome, Opera und Firefox, der IE folgt noch) das kleine Addon Avira Browser Safety herunterladen und
installieren, und schon hat man eine sehr guten Browser/Webschutz der einen vor gefährlichen Webseiten und Downloads schützt. thumbup.gif

Und außerdem ist diese Aussage von Avira eine Ankündigung für die nächste Version, sie haben aber schon das meiste mittlerweile in der aktuellen Version mit einfließen lassen.

Genauso wie es schon seit letztem Jahr nicht mehr das große und nervige Werbefenster gibt, und es ausser einem kleinen Popup in der Taskleiste das dazu noch eher selten kommt, keine Werbung mehr in der Freeversion gibt. wink.gif

Also Gerhard bevor man hier sowas schreibt, sollte man sich auch erstmal selbst richtig darüber informieren. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 27.07.2014, 14:00
Beitrag #142






Gäste






ZITAT(Mike @ 27.07.2014, 09:32) *
Aber bitte wo gibt es den Browserschutz nur durch Installation einer Toolbar, das stimmt so nicht mehr, man braucht sich nur für seinen jeweiligen Browser (derzeit verfügbar für Chrome, Opera und Firefox, der IE folgt noch) das kleine Addon Avira Browser Safety herunterladen und
installieren, und schon hat man eine sehr guten Browser/Webschutz der einen vor gefährlichen Webseiten und Downloads schützt . thumbup.gif


rolleyes.gif


Vor gefährlichen Webseiten und Downloads schützt auch der Dateien-Schutz,dzu braucht man keinen ollen optionalen
Browser/Webschutz.Viel effektiver ist,wenn man sich einen guten Werbe/Scriptblocker für den Browser installiert,zumal
die gängigen Browser auch einen guten Phishing-Schutz mitbringen.

Ansonsten ist Avira Free meiner Ansicht nach(auch wie es SLE schon in Post 113 formuliert hatte)das beste Free AV.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 27.07.2014, 16:40
Beitrag #143



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Ja Jeannie87 da hast du im Prinzip recht, aber ein zusätzlicher Browser/Webschutz durch so ein kleines Addon ist auch nicht verkehrt, und sollte man sich meiner Meinung nach ruhig installieren, zumal es ja das System und den Browser nicht merklich ausbremst. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 28.07.2014, 10:01
Beitrag #144






Gäste






Das Addon Avira Browser Safety ist doch Käse,sammelt Daten wohin man surft und bietet wie schon geschrieben keinen
zusätzlichen Mehrwert an Schutz.

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 28.07.2014, 11:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 28.07.2014, 10:16
Beitrag #145



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



So hat man halt Ask wieder im Browser.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 28.07.2014, 15:24
Beitrag #146



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Ich sehe es halt anders, aber es kann ja jeder machen wie er will. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SecurityHelper
Beitrag 29.07.2014, 13:50
Beitrag #147



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 13.06.2014
Mitglieds-Nr.: 9.985
Virenscanner:
Avira



ZITAT(GerhardKO @ 27.07.2014, 08:24) *
ich finde das auch unverschämt, aber jedes Jahr reden die sich raus und wenn man sie darauf anspricht, kommen teils billige Ausreden. Avira ist nicht mehr Glaubwürdig. Trotzdem hat Avira eine sehr gute Erkennung.
Soviel zum Thema Erkennung (auch ohne lokale Verhaltenserkennung): http://www.av-test.org/de/home/?avtest%5Bt...-7:1396310400.2

Die Ask toolbar ist übrigens nicht mehr in den Avira Produkten enthalten. Avira Browser Safety ist eine Eigenentwicklung von Avira. Die Browser haben zwar einen rudimentären Phishingschutz, allerdings ist dieser oft nicht ausreichend.

Der Beitrag wurde von SecurityHelper bearbeitet: 29.07.2014, 13:57


--------------------
Working@Avira
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 29.07.2014, 17:14
Beitrag #148



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(SecurityHelper @ 29.07.2014, 14:50) *
Die Ask toolbar ist übrigens nicht mehr in den Avira Produkten enthalten. Avira Browser Safety ist eine Eigenentwicklung von Avira. Die Browser haben zwar einen rudimentären Phishingschutz, allerdings ist dieser oft nicht ausreichend.

Das ist allgemein bekannt das die Ask Toolbar schon seit Anfang des Jahres nicht mehr in Avira Free-Antivirus enthalten ist, und trotzdem wird hier immer wieder dieser Käse erzählt. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.07.2014, 18:10
Beitrag #149



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ähnlich wie die Aussage, dass der Phishing-Schutz in Browsern nur rudimentär sei? wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 30.07.2014, 13:25
Beitrag #150






Gäste






Hallo smile.gif


Ich mag Euch ja nun wirklich nichts vermiesen,

http://www.t-online.de/computer/sicherheit...-am-besten.html
ZITAT
Avira Antivirus Free mit schlechter Reparaturleistung[


Das beliebte Virenschutz-Programm Avira Antivirus Free zeigte bei der System-Reparatur große Schwächen und landete auf den vorletzten Platz. Zwei Computerviren wurden im Testzeitraum von September 2013 bis Juni 2014 nicht erkannt und entfernt.


zu lesen unter t-online.de

ich habe AVG. smile.gif (noch.....) wink.gif


musste editieren, ich fand den ZitatButton erst nicht rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von jully bearbeitet: 30.07.2014, 13:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 30.07.2014, 18:06
Beitrag #151



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Das ist natürlich ganz schlimm, und ich werfe sofort Avira hier vom Rechner und mache mir was anderes drauf, weil so bin ich nicht mehr Sicher im Internet unterwegs. biggrin.gif
Wobei ja auch die drei Freewarescanner mit dem A soweit auseinander liegen. rolleyes.gif

Angehängte Datei  2.PNG ( 238.12KB ) Anzahl der Downloads: 18


Der Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 30.07.2014, 18:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 30.07.2014, 18:16
Beitrag #152



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



@ jully, zum Vergleich einmal der letzte AV-Test unter Windows 8.1, da kann man dann sehen wo AVG oder auch das viel gelobte Avast von der Erkennung her landet. wink.gif

http://www.pcwelt.de/produkte/25_Antivirus...st-8736104.html

Angehängte Datei  1.PNG ( 163.04KB ) Anzahl der Downloads: 27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 30.07.2014, 20:01
Beitrag #153






Gäste






Hallo Mike

ich habe mir das durchgelesen. smile.gif

Im Endeffekt ist es ja auch egal, - jeder sollte das einsetzen, womit
er/sie klar kommt . Später werde ich mir evtl. das Kaspersky kaufen ...aber erst später, eine Free von denen (also Kaspersky) gibt es ja leider nicht. sad.gif


Leider muss ich gestehen, ich hatte auch Avira, eine Kaufversion. Früher mal die kostenlose.
Leider hatte ich mit diesen nur Pech. Das Windows 8.1 habe ich noch nicht
angeschlossen. Dauert noch...werde mich da auch schwer tun.

Gruß jully wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 30.07.2014, 20:44
Beitrag #154






Gäste






Hallo Mike smile.gif

das ist reizend von Dir, das mit dem AVG . Bei mir steht nur
wo man die Testversion downloaden kann, aber nur für 30 Tage. Das Quick Tune up ist ja auch dabei,
aber das !große! Tune up, das lieber nicht. Der fegt biggrin.gif viel weg ...

Das AVG ist ja dann mit Firewall, dumme Frage,
muss ich dann die andere abstellen, die Windows FW. ?


Das ist auch recht nett das mit dem Link, da würde ich mich freuen.
Und ich sage mal vorweg Danke.

Du kannst es mir ja per PN senden, wenn Du es magst. Aber lasse Dir auch Zeit, denn es dauert erst mit dem Win 8.1. Ich kann hier nicht schreiben, warum. Das mache ich lieber persönlich per Nachricht.

danke Dir, Gruß jully.Lieben Gruß smile.gif

Der Beitrag wurde von raman bearbeitet: 31.07.2014, 07:49
Bearbeitungsgrund: Diverses Off-Topic nach off-topic verschoben! ;) Gruss Raman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 01.08.2014, 07:45
Beitrag #155






Gäste






Avira Free/Pro/IS 2014 v14.0.6.552 sind auf dem Markt erschienen mit folgenden Verbesserungen:

https://www.avira.com/de/support-for-home-k...etail/kbid/1699

Downloads: https://www.avira.com/de/downloads

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 01.08.2014, 10:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 06.08.2014, 08:35
Beitrag #156



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(Jeannie87 @ 01.08.2014, 08:45) *
Avira Free/Pro/IS 2014 v14.0.6.552 sind auf dem Markt erschienen mit folgenden Verbesserungen:

https://www.avira.com/de/support-for-home-k...etail/kbid/1699

Downloads: https://www.avira.com/de/downloads


Erstens sollte man auf keinen Fall den Free-Antivirus direkt bei Avira herunterladen, da man da dur den 4 MB großen Webinstaller bekommt und man damit nicht mehr die normale Avira-Konsole in der Taskleiste hat, sondern nur das komische Avira Online Essentials Symbol thumbdown.gif. Und deshalb lieber hier bei Chip das normale Installationspaket herunterladen. thumbup.gif

http://www.chip.de/downloads/AntiVir-2014-...s_12998486.html

Desweiteren sollte man wenn man ein Update auf die neue Version macht dringend darauf zu achten bei dem dann angezeigten Fenster oben auf das Kreuz zu klicken, und auf dem dann darauf folgendem Fenster auf Abbrechen, da sonst auch dieses blöde Avira Online Essentials mit installiert wird was keiner braucht. wink.gif
Und so bleibt alles beim alten und die neueste Version und Updates werden trotzdem installiert, nur halt ohne Avira Online Essentials. thumbup.gif

Angehängte Datei  1.jpg ( 34.17KB ) Anzahl der Downloads: 30


Der Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 06.08.2014, 08:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 07.08.2014, 13:14
Beitrag #157






Gäste






ZITAT
Desweiteren sollte man wenn man ein Update auf die neue Version macht dringend darauf zu achten bei dem dann angezeigten Fenster oben auf das Kreuz zu klicken, und auf dem dann darauf folgendem Fenster auf Abbrechen, da sonst auch dieses blöde Avira Online Essentials mit installiert wird was keiner braucht. wink.gif
Und so bleibt alles beim alten und die neueste Version und Updates werden trotzdem installiert, nur halt ohne Avira Online Essentials.


Pustekuchen!Dieses AOE wollte sich zum 3.Mal ohne zu fragen nachdem Programm-Update auf meinem Rechner installieren.Eine bodenlose Unverschämtheit und dreist noch dazu.
Wer weiß,was unter den Deckmantel AOE alles für Daten und Infos gesammelt werden.Ich verwende sonst auch kein Smartphone oder andere Geräte mit Avira,was man
mit diesem AOE zentral verwalten kann,also ich und viele andere auch brauchen sicherlich so einen kontraproduktiven Müll nicht.Ich lasse mich doch nicht von einem AV-Hersteller vorschreiben/bevormunden,was ich zu installieren habe.
Mit dem kleinen Werbefenster was 2-3 die Woche aufpoppte konnte ich ja noch leben,aber jetzt ist Schluß mit diesem Eiertanz,Freeware hin oder her.

https://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...731#post1297731

Ich habe ein System-Backup zurückgespielt und benutze wieder den integrierten Defender.

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 07.08.2014, 13:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 07.08.2014, 14:16
Beitrag #158






Gäste






Ist ja auch nicht ewig her, das man schon Ärger hatte mit der Ask-Sache,

ist ja immer wieder etwas Neues bei Avira.

Was ich schon schlimm genug finde, das die nicht einmal ein
extra Download haben, was man sich unter chip.de dann downladen muss,
meine Kaufversion läuft und läuft aber ich habe die nicht mehr im Einsatz, damals war die Ask auch bei der Kaufversion (versteckt) ...
schlichtweg ich habe die Nase voll. Mir hat das Avira nicht gut getan,
und Avira ist m.M. so etwas von arrogant geworden, naja...war schon immer etwas...aber seit dieses Answer ist..ist doch alles so Mist.

Von wegen da *fremde* anrufen, ich gebe doch auch niemandem meine Rufnummer her. Und noch bezahlne, und jeder hat dann wohl noch Zugriff auf meinem PC? Ich traue der Sache nicht.

Manchmal denke ich mir so insgeheim, was die wohl mit allen unseren Daten machen,

Das ist meine Meinung, die kann mir niemand nehmen. Wenn ich schon diesen roten Schirm wo sehe, könnte ich heulen und k***! vomit.gif

Ich hatte damals Einstellungen, und immer wieder wurden meine Haken egal wo ich es machte, rausgenommen, die waren weg und spätestens nach ein paar Stunden wieder da. Das ging hin und her. ph34r.gif

Ich nöchte das A. nicht schlecht machen, aber es ist schlecht! (für mich ! )

Vergleiche ich es nun mit AVG, ist es ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. smile.gif

wie oft musste man in dem Forum lesen, da sollte man sich behelfen, dann wurde widersprochen, dann wußte niemand Rat...
es wurde ausgewichen.

Und das mit den Haken wurde fast über ein Jahr gesagt, seitens Avira, gibt es nicht, dabei waren später noch einige User die das hatten. Fehler können die auch nicht eingestehen.

Da schreibt jemand alle Nase lang was Neues:
http://forum.avira.de/wbb/index.php?page=T...641#post1297641

war doch schon immer so.


Der Beitrag wurde von jully bearbeitet: 07.08.2014, 14:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 08.08.2014, 08:24
Beitrag #159



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(Jeannie87 @ 07.08.2014, 14:14) *
Pustekuchen!Dieses AOE wollte sich zum 3.Mal ohne zu fragen nachdem Programm-Update auf meinem Rechner installieren.Eine bodenlose Unverschämtheit und dreist noch dazu.
Wer weiß,was unter den Deckmantel AOE alles für Daten und Infos gesammelt werden.Ich verwende sonst auch kein Smartphone oder andere Geräte mit Avira,was man
mit diesem AOE zentral verwalten kann,also ich und viele andere auch brauchen sicherlich so einen kontraproduktiven Müll nicht.Ich lasse mich doch nicht von einem AV-Hersteller vorschreiben/bevormunden,was ich zu installieren habe.
Mit dem kleinen Werbefenster was 2-3 die Woche aufpoppte konnte ich ja noch leben,aber jetzt ist Schluß mit diesem Eiertanz,Freeware hin oder her.

https://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...731#post1297731

Ich habe ein System-Backup zurückgespielt und benutze wieder den integrierten Defender.

Ja ich bin auch mal gespannt wie oft sich das jetzt wiederholt, da ich gestern nicht meinen PC an hatte wurde es mir heute erst das 2 mal angeboten und habe es natürlich wieder weggeklickt. rolleyes.gif
Ich werde es mir jetzt noch einige Zeit anschauen und dann entscheiden wie ich weiter vorgehen werde. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SecurityHelper
Beitrag 08.08.2014, 10:12
Beitrag #160



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 13.06.2014
Mitglieds-Nr.: 9.985
Virenscanner:
Avira



Hallo zusammen,

Avira Online Essentials bietet den Vorteil das man alle seine Geräte damit verwalten kann:
http://www.avira.com/de/support-for-home-k...etail/kbid/1582
Auch das Installieren und Verwalten von Avira Browser Safety ist damit möglich.

Auch kann man damit seine Freunde oder Verwandten helfen, ihr System sicher zu halten.
Eine Registrierung bei Avira Online Essentials ist natürlich optional.

Die Meldung zum Upgrade auf Online Essentials erhälst du meines Wissens nach maximal 5 mal.


Avira Answers ist der Ersatz für das Avira Forum. Natürlich ist dort weiterhin eine kostenlose Hilfe möglich. Externe Dienstleister können sich dort aber auch als Experten registrieren. Diese können dann ihre Dienste kostenpflichtig anbieten. Den Experten stehen zusätzliche Möglichkeiten wie Chat und Remote Sitzungen zur Verfügung. Die Fragesteller haben die Wahl ob sie auf kostenlose oder kostenpflichtige Hilfe zurückgreifen möchten.


--------------------
Working@Avira
Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 23:49
Impressum