Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avira 2014
flexibel44
Beitrag 03.07.2014, 03:44
Beitrag #121



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.904
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Keine Ahnung. Dann nehm ich GDATA als Beispiel. Da reduziert sich die Zeit bei einem Suchlauf drastisch. Ist ja egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.07.2014, 13:29
Beitrag #122



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Und keiner kennt den Code, wie verfahren wird, bei nicht erkannter Malware und dieser Drüberhüppelei. Mhm...


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 03.07.2014, 15:26
Beitrag #123



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



Wie bitte?


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.07.2014, 21:57
Beitrag #124



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Der Moloch @ 03.07.2014, 16:26) *
Wie bitte?


Kein wiederholtes scannen, von vermeintlich sauberen Dateien. Restgefahr: Übersehene Malware. Scan wird irgendwann angestoßen, nach unbekanntem Verfahren.

Okay?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 03.07.2014, 22:01
Beitrag #125



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



Danke, Code und Drüberhüppelei haben mich verwirrt wink.gif


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 04.07.2014, 00:54
Beitrag #126






Gäste






kann man Avira gefahrlos auf einer SSD nutzen oder schreibt Avira auch so viel auf eine SSD ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 04.07.2014, 11:48
Beitrag #127



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(GerhardKO @ 04.07.2014, 00:54) *
kann man Avira gefahrlos auf einer SSD nutzen oder schreibt Avira auch so viel auf eine SSD ?



Kannst problemlos auf einer SSD nutzen.
Ich betreibe mein Avira Pro ebenfalls über eine SSD.

Das einzige, was du anpassen solltest ist, dass du den wöchentlichen Scan deaktivierst.

Ich denke, dass du selber bestimmen willst, wann deine Platte gescannt werden soll.


Liebe Grüsse


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 04.07.2014, 12:12
Beitrag #128



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Mit Avast (was komischerweise die meisten haben/hatten) und auch AVG hingegen hatte ich relativ oft Infizierungen zu bekämpfen.

Und deswegen sind automatisch Avast und AVG schuld daran das sich deine Bekannten bei Verwendung der Programme ihre Systeme mehr infiziert hatten als mit Avira Free oder MSE? Dann machen User wie ich und meine Frau(und noch ein paar Leute in unserem Umfeld)grundsätzlich etwas falsch bei der Verwendung von Avast und vor allem AVG weil Sie es nicht fertig bringen ihre Systeme zu infizieren? und glaub mir eines SLE: ich bin der einzige von denen der sich in Foren wie diesem aufhält und sich mit dem Thema PC Sicherheit unter Windows beschäftigt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 04.07.2014, 12:24
Beitrag #129



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



OT: Hier geht es aber nicht um Avast oder AVG, nimm einen eigenen Thread dafür. Das war doch nur als vergleichende Aussage gedacht und nicht als Angriff, das sieht man doch.

BTT: Warum sollte Avira nicht auf einer SSD laufen. Abgesehen davon, dass du immer Angst hast, deine SSD raucht dir ab. Ich habe seit Jahren SSD´s im Einsatz und da ist schon viel geschrieben drauf und trotzdem sind alle fehlerfrei (und haben auch Eset, Webroot, Kaspersky, Bitdefender, und andere im Test ausgehalten). Warum also mit Avira nicht?

Edit: Link für dich: http://winfuture.de/news,82205.html

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 04.07.2014, 12:26


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 05.07.2014, 23:36
Beitrag #130






Gäste






ja ich habe Angst bei meiner SSD und dass zurecht, den PC Welt hat einige Pikante Details genannt, dass die eben immer noch nicht so stabil laufen, wo sie doch immer so beworben werden, dass sie extrem stabil sind. Und das Schreiben auf eine SSD ist nunmal immer noch nicht gesund für die SSD ... das ist Fakt. Daher achte ich da schon sehr drauf und es gibt nun mal Antiviren Programme die sehr Schreibwütig sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 07.07.2014, 13:54
Beitrag #131



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Dann installiere dir gar kein AV.

Ausnahmslos jedes AV schreibt (auch im Leerlauf) auf die Platte - wenn auch nur extrem wenig.


Wichtig bei einer SSD ist, dass du sie nicht defragmentierst, einige Dienste wie Windows Search etc. deaktivierst und nicht unbedingt gegenhaust whistling.gif

Mal im Ernst: Selbst wenn man eine SSD nicht sonderlich pfleglich behandelt, hast du fast Jahrzehnte Freude mit ihr.

Ich würde den Panikmache-Berichten der PCWelt absolut keinen Glauben schenken...

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 07.07.2014, 13:54


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lmhbsc
Beitrag 26.07.2014, 16:10
Beitrag #132



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitglied seit: 22.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.768

Betriebssystem:
Windows 7 (x64)
Virenscanner:
ESS 10
Firewall:
ESS 10



Hallo,

hatte mir heute mal zum testen Antivir Pro installiert.

Nun folgendes Problem:
Installiert, PC neu gestartet, wollte Update machen, ging kein Fenster auf. Es passierte nichts.
PC nochmal neu gestartet, Updatefenster ging auf. Update durchgelaufen.
Wollte im Anschluß einen Scan machen, ging wieder kein Fenster auf, passierte ebenso garnichts.
PC neugestartet, Scan geklickt, ging danach.

Weiß wer woran das liegen könnte?

MfG

Der Beitrag wurde von lmhbsc bearbeitet: 26.07.2014, 16:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Patlok
Beitrag 26.07.2014, 16:44
Beitrag #133



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitglied seit: 25.04.2013
Mitglieds-Nr.: 9.583

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Avast! Internet Security
Firewall:
Avast! Internet Security



Ich finde es ja immer noch eine Frechheit, dass die Verhaltensanalyse unter 64 Bit Versionen nicht funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 26.07.2014, 17:04
Beitrag #134



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(lmhbsc @ 26.07.2014, 17:10) *
Hallo,

hatte mir heute mal zum testen Antivir Pro installiert.

Nun folgendes Problem:
Installiert, PC neu gestartet, wollte Update machen, ging kein Fenster auf. Es passierte nichts.
PC nochmal neu gestartet, Updatefenster ging auf. Update durchgelaufen.
Wollte im Anschluß einen Scan machen, ging wieder kein Fenster auf, passierte ebenso garnichts.
PC neugestartet, Scan geklickt, ging danach.

Weiß wer woran das liegen könnte?

MfG

Vielleicht wurde dein vorheriges AV nicht richtig deinstalliert. Oder es ging einfach nur etwas schief bei der Installation von Avira bei dir. Hast du mal eine Reparaturinstallation von Avira versucht oder es deinstalliert und dann wieder neu installiert. Nimm dazu auch mal das : http://www.avira.com/de/download/product/a...registrycleaner


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lmhbsc
Beitrag 26.07.2014, 17:21
Beitrag #135



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitglied seit: 22.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.768

Betriebssystem:
Windows 7 (x64)
Virenscanner:
ESS 10
Firewall:
ESS 10



ZITAT(simracer @ 26.07.2014, 18:04) *
Vielleicht wurde dein vorheriges AV nicht richtig deinstalliert. Oder es ging einfach nur etwas schief bei der Installation von Avira bei dir. Hast du mal eine Reparaturinstallation von Avira versucht oder es deinstalliert und dann wieder neu installiert. Nimm dazu auch mal das : http://www.avira.com/de/download/product/a...registrycleaner


Danke Dir. Hab dies gerade mal probiert. Bekomme aber die Fehlermeldung, dass mfc100.dll auf meinem Computer fehlt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 26.07.2014, 17:31
Beitrag #136



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Hast du es mal im Abgesicherten Modus mit dem Avira Registry Cleaner versucht? Um nach Resten des vorherigen AV's zu suchen, suche dir mal das Uninstall Tool des jeweiligen Herstellers oder versuche es damit: http://www.chip.de/downloads/AppRemover_37895134.html

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 26.07.2014, 17:33


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lmhbsc
Beitrag 26.07.2014, 17:47
Beitrag #137



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitglied seit: 22.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.768

Betriebssystem:
Windows 7 (x64)
Virenscanner:
ESS 10
Firewall:
ESS 10



ZITAT(simracer @ 26.07.2014, 18:31) *
Hast du es mal im Abgesicherten Modus mit dem Avira Registry Cleaner versucht? Um nach Resten des vorherigen AV's zu suchen, suche dir mal das Uninstall Tool des jeweiligen Herstellers oder versuche es damit: http://www.chip.de/downloads/AppRemover_37895134.html



Hab den Link geklickt von Chip, aber mein Virusprogramm schlug da gleich an. Habs direkt von der original Homepage geladen. Appremover hat nichts gefunden. Avira Registry Cleaner fand 3 Sachen, habe diese gelöscht.
Die mfc100.dll ist nach installieren von Runtimes wieder da. Nun probier ich das mit Antivir nochmal.

Danke Dir erstmal smile.gif

Der Beitrag wurde von lmhbsc bearbeitet: 26.07.2014, 17:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 26.07.2014, 18:16
Beitrag #138



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Hab den Link geklickt von Chip, aber mein Virusprogramm schlug da gleich an. Habs direkt von der original Homepage geladen.

Da bist du wohl an den Chip Downloader geraten.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 27.07.2014, 01:51
Beitrag #139






Gäste






ZITAT(sfio @ 02.07.2014, 13:17) *
Avira Antivirus: "Gleicher Schutz für alle!"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Avi...le-2239377.html



naja reine Propaganda seitens Avira, die aber so nicht stimmt. Update Intervall immer noch alle 6 Stunden, nach unten hin, absolut nicht möglich! Browserschutz nur durch Toolbar, was neu hinzu kam ist die Cloudanbindung, nicht mehr und nicht weniger. Finde ich schon ziemlich dreist von Avira, die Kunden anzulügen.

Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 27.07.2014, 07:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 27.07.2014, 07:24
Beitrag #140






Gäste






ZITAT(Patlok @ 26.07.2014, 17:44) *
Ich finde es ja immer noch eine Frechheit, dass die Verhaltensanalyse unter 64 Bit Versionen nicht funktioniert.


ich finde das auch unverschämt, aber jedes Jahr reden die sich raus und wenn man sie darauf anspricht, kommen teils billige Ausreden. Avira ist nicht mehr Glaubwürdig. Trotzdem haben die eine sehr gute Erkennung.

Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 27.07.2014, 08:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 18:31
Impressum