Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avira 2014
Gast_metabolit_*
Beitrag 02.05.2014, 01:12
Beitrag #101






Gäste






Avira 2014 14.0.4.614

Free Antivirus
Download Englisch: http://personal.avira-update.com/package/w...ntivirus_en.exe
Download Deutsch: http://install.avira-update.com/package/oe..._de_av___ws.exe

Avira Antivirus Suite
Download Englisch: http://premium.avira-update.com/package/wk...us_suite_en.exe
Download Deutsch: http://www.avira.com/downloads/frontendDl/...antivirus-suite

Avira Internet Security Suite
Download Englisch: http://premium.avira-update.com/package/wk...ty_suite_en.exe
Download Deutsch: http://www.avira.com/downloads/frontendDl/...-security-suite

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 02.05.2014, 01:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 02.05.2014, 14:41
Beitrag #102



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.904
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Hat Avira eigentlich sowas wie "Fingerprinting" oder "nur neue und geänderte Dateien durchsuchen"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 04.05.2014, 09:12
Beitrag #103



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(flexibel44 @ 02.05.2014, 15:41) *
Hat Avira eigentlich sowas wie "Fingerprinting" oder "nur neue und geänderte Dateien durchsuchen"?

Nein, meines Wissen nach hat das bei den Freewarescannern nur AVG zu bieten. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 28.06.2014, 22:37
Beitrag #104



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Update #5 für die 2014-Produktreihe wurde veröffentlicht.
Die neuen Schutzfunktionen sowie Verbesserungen stehen nur den Bezahlversionen zur Verfügung.

In der Free-Version wurde elediglich die GUI angepasst.

Näheres hier:
http://www.itespresso.de/2014/06/25/avira-...e-beschleunigt/

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 28.06.2014, 22:40


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 29.06.2014, 05:45
Beitrag #105



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Ich sage nur weiter so Avira, ihr seit auf einem guten Weg und einiges von dem was da jetzt in der Antivirus Pro vorgestellt wurde, wird mit Sicherheit auch früher oder später in die Freeversion einfließen. thumbup.gif

Aber eines muß man auch ganz klar sagen etwas anderes als die reine Antivirus Pro Version braucht man nicht, und ist auch völlig ausreichend. wink.gif

Aber schön von Avira ist es schon das sie immer noch ganz im Gegenteil zu den meisten anderen Hersteller wie zb Avast, auch noch ein reines Antivirenprogramm anbieten ohne diesen ganzen Schnick-Schnack wie System Speedup und Driver Updater oder wie sie alle heißen, und in einem AV-Programm meiner Meinung nach auch nichts verloren haben. thumbup.gif

Hier auch nochmal zwei weitere Links dazu.

http://www.it-daily.net/it-sicherheit/aktu...tivirus-pro-vor

http://www.avira.com/de/avira-antivirus-pro
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 29.06.2014, 12:36
Beitrag #106



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Mike @ 29.06.2014, 05:45) *
Ich sage nur weiter so Avira, ihr seit auf einem guten Weg und einiges von dem was da jetzt in der Antivirus Pro vorgestellt wurde, wird mit Sicherheit auch früher oder später in die Freeversion einfließen. thumbup.gif

Aber eines muß man auch ganz klar sagen etwas anderes als die reine Antivirus Pro Version braucht man nicht, und ist auch völlig ausreichend. wink.gif

Aber schön von Avira ist es schon das sie immer noch ganz im Gegenteil zu den meisten anderen Hersteller wie zb Avast, auch noch ein reines Antivirenprogramm anbieten ohne diesen ganzen Schnick-Schnack wie System Speedup und Driver Updater oder wie sie alle heißen, und in einem AV-Programm meiner Meinung nach auch nichts verloren haben. thumbup.gif

Hier auch nochmal zwei weitere Links dazu.

http://www.it-daily.net/it-sicherheit/aktu...tivirus-pro-vor

http://www.avira.com/de/avira-antivirus-pro



Finde auch, dass Avira einen tollen Job macht thumbup.gif

Manchmal ist weniger einfach mehr smile.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 01.07.2014, 20:32
Beitrag #107



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.904
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Hab Avira Antivirus Pro jetzt auch mal eine Zeit lang probiert. Gefiel mir sehr gut. Läuft sehr schnell, allerdings durchsucht das Programm immer den ganzen Rechner. Es git keine Funktion wie "nur neue und veränderte Daten" durchsuchen. Das war für mich der Grund wieder auf KAV umzusteigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RamDMC
Beitrag 01.07.2014, 21:26
Beitrag #108



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 146
Mitglied seit: 10.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.594
Virenscanner:
EAM



ZITAT(flexibel44 @ 01.07.2014, 21:32) *
Hab Avira Antivirus Pro jetzt auch mal eine Zeit lang probiert. Gefiel mir sehr gut. Läuft sehr schnell, allerdings durchsucht das Programm immer den ganzen Rechner. Es git keine Funktion wie "nur neue und veränderte Daten" durchsuchen. Das war für mich der Grund wieder auf KAV umzusteigen.


KAV? Profil nicht aktuell? Da ist EAM aufgeführt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 01.07.2014, 22:39
Beitrag #109



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(RamDMC @ 01.07.2014, 21:26) *
KAV? Profil nicht aktuell? Da ist EAM aufgeführt.



Klammere dich nicht so an den Profilen wink.gif

Nicht jeder hält sein Profil auf dem aktuellsten Stand (mich eingeschlossen) wink.gif

Der Beitrag wurde von Deluxe bearbeitet: 01.07.2014, 22:39


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 02.07.2014, 04:06
Beitrag #110



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.904
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(RamDMC @ 01.07.2014, 22:26) *
KAV? Profil nicht aktuell? Da ist EAM aufgeführt.


KAV auf meinem Desktop und EAM auf dem Laptop.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 02.07.2014, 12:17
Beitrag #111



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Avira Antivirus: "Gleicher Schutz für alle!"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Avi...le-2239377.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 02.07.2014, 12:45
Beitrag #112



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Ich sag doch mit Avira geht es weiter Bergauf. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 02.07.2014, 15:04
Beitrag #113



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(sfio @ 02.07.2014, 13:17) *
Avira Antivirus: "Gleicher Schutz für alle!"


Es ist schon erstaunlich, wie sie das was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wenn man schon eine Gratis Version anbietet (und bei Mitbewerbern mit Freeversionen auch so ist) jetzt noch als großes Gönnertum vermarkten. Aber ist ja billige PR whistling.gif

Lustig ist aber, dass man damit zwischen den Zeilen zugibt, dass all die Extra-Features im Grunde nichts mit Malwareschutz zu tun haben.

ZITAT(Mike @ 02.07.2014, 13:45) *
Ich sag doch mit Avira geht es weiter Bergauf. thumbup.gif


wieder, einige Einstellungskastrationen gefallen mir nicht, aber Avira ist und bleibt in meinen Augen das beste FreeAV neben MSE - wenn man denn sowas will.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 02.07.2014, 15:49
Beitrag #114



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(SLE @ 02.07.2014, 16:04) *
eine Gratis Version anbietet (und bei Mitbewerbern mit Freeversionen auch so ist)

Genau und dazu noch ordentlich Werbung und ein haufen unnützer Zusatztools. biggrin.gif

ZITAT
aber Avira ist und bleibt in meinen Augen das beste FreeAV neben MSE - wenn man denn sowas will.

Das aus so einem erfahrenen Munde notworthy.gif, obwohl man was MSE angeht dann doch geteilter Meinung sein kann. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyLife
Beitrag 02.07.2014, 18:55
Beitrag #115



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 405
Mitglied seit: 11.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.595

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



ZITAT(SLE @ 02.07.2014, 16:04) *
wieder, einige Einstellungskastrationen gefallen mir nicht, aber Avira ist und bleibt in meinen Augen das beste FreeAV neben MSE - wenn man denn sowas will.

MSE ist in deinen Augen eines der besten FreeAV? Bis jetzt hört man immer das MSE das schlechteste ist, was man nur nehmen kann. Ich sehe MSE nicht als schlecht an, aber auch nicht als das beste. Könntest du mir das mal erklären, wie du darauf kommst? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 02.07.2014, 19:22
Beitrag #116






Gäste






@MyLife

ZITAT
MSE ist in deinen Augen eines der besten FreeAV? Bis jetzt hört man immer das MSE das schlechteste ist, was man nur nehmen kann. Ich sehe MSE nicht als schlecht an, aber auch nicht als das beste. Könntest du mir das mal erklären, wie du darauf kommst?


SLE hat es dir vor nicht all zu langer Zeit schon einmal erklärt.

Siehe hier:

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...mp;#entry384025
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyLife
Beitrag 02.07.2014, 19:42
Beitrag #117



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 405
Mitglied seit: 11.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.595

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Das bezog sich auf den Test und einer Aussage von PC-Welt. Es ging aber nicht um seiner persönlichen Meinung. Ich sehe es als zwei Paar Schuhe. Die Ausage war da:
ZITAT
Das kann ich dir nicht sagen, ob es genauso gut/schlecht ist.


Der Beitrag wurde von MyLife bearbeitet: 02.07.2014, 19:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 02.07.2014, 20:03
Beitrag #118



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(MyLife @ 02.07.2014, 20:42) *
Ich sehe es als zwei Paar Schuhe. Die Ausage war da...


Ich kann es dir nicht sagen meint explizit, dass ich nicht den Beweis erbringen kann.
Tatsachen sind aber die dort angesprochenen Prävalenzdebatte und die zweifelhafte Relevanz dieser Riesen Malwarepacks.

Meine Meinung steht oben: in meinen Augen mit Avira zusammen das beste FreeAV - aber auch das sage ich schon ewig.
Begründen tut sich dies v.a. auf Erfahrungen im Einsatz auf PCs von normalen Nutzern: Solche die nicht irgendwo sonstwie dubios unterwegs sind, aber erst recht keine Nerven haben sich mit AVs oder deren stellenweise kryptischen Panikmachmeldungen auseinanderzusetzen. Und dort gibt es (wenn ich eine freie AV Lösung verdonnere) mit MSE und Avira (früher ungern genommen wegen der penetranten Werbung und weil man nach einigen Updates immer nachbessern musste, dass diese nicht kommt) die wenigsten Probleme und Folgeprobleme. Mit Avast (was komischerweise die meisten haben/hatten) und auch AVG hingegen hatte ich relativ oft Infizierungen zu bekämpfen.

Lustig wenn man dann private Pseudotests mit irgenwelchen gefundenen Malwarepacks durchführt, da dreht sich das Bild komplett und MSE ist richtig mies. Aber da kommt dann halt mindestens wieder die Sache mit der Prävalenz und dem was einem wirklich begegnet zum Tragen...


Edit: Back2Avira

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 02.07.2014, 20:03


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 02.07.2014, 20:14
Beitrag #119



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



ZITAT(SLE @ 02.07.2014, 21:03) *
Edit: Back2Avira

notworthy.gif thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 02.07.2014, 23:01
Beitrag #120



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



ZITAT(flexibel44 @ 01.07.2014, 21:32) *
Läuft sehr schnell, allerdings durchsucht das Programm immer den ganzen Rechner. Es git keine Funktion wie "nur neue und veränderte Daten" durchsuchen. Das war für mich der Grund wieder auf KAV umzusteigen.


Ist es nicht so, dass bei Kaspersky dieses Caching nach jedem Update der Virendefinitionen sowieso zurückgesetzt wird und die Dateien erneut gescannt werden? Was würde sonst passieren, wenn dem Scanner etwas zunächst entgeht, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt in die Datenbank eingepflegt wird? Er würde die Dateien anschließend trotzdem nicht mehr finden.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 18:29
Impressum