Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure Internet Security 2014 Final
simracer
Beitrag 12.10.2013, 17:40
Beitrag #61



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Meines Erachtens nach kann es nicht an Resten von KIS oder Bitti liegen, die sollten nach Reinigung über RegCleaner-Programme eigentlich soweit wie möglich weg sein.

Ich nehme mal an du hast auch die Uninstall Tools von Kaspersky: http://support.kaspersky.com/de/common/service und BitDefender: http://www.bitdefender.de/support/bitdefen...lieren-333.html eingesetzt? Vielleicht wüde AppRemover: http://www.chip.de/downloads/AppRemover_37895134.html noch Reste von Kaspersky oder BitDefender finden. Ideal wäre es natürlich wenn du ein Backup/Image deines Systems hast als noch nicht Kaspersky oder BitDefender installiert waren um das zurückspielen zu können.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 12.10.2013, 17:40


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 12.10.2013, 17:41
Beitrag #62



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Bär71 @ 12.10.2013, 19:26) *
Meines Erachtens nach kann es nicht an Resten von KIS oder Bitti liegen, die sollten nach Reinigung über RegCleaner-Programme eigentlich soweit wie möglich weg sein.



Um wirklich alle Datenreste auszuschließen, würde ich eine Installation auf einen sauberen Image probieren.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 12.10.2013, 17:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bär71
Beitrag 12.10.2013, 19:28
Beitrag #63



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.127

Betriebssystem:
macOS 12
Virenscanner:
Trendmicro



ZITAT(simracer @ 12.10.2013, 18:39) *
Ich nehme mal an du hast auch die Uninstall Tools von Kaspersky: http://support.kaspersky.com/de/common/service und BitDefender: http://www.bitdefender.de/support/bitdefen...lieren-333.html eingesetzt? Vielleicht wüde AppRemover: http://www.chip.de/downloads/AppRemover_37895134.html noch Reste von Kaspersky oder BitDefender finden. Ideal wäre es natürlich wenn du ein Backup/Image deines Systems hast als noch nicht Kaspersky oder BitDefender installiert waren um das zurückspielen zu können.

Danke für den Tipp mit Appremover. Der hat leider auch nichts gefunden. Uninstaller-Tools der Hersteller hatte ich auch verwendet. Könnte es etwas bringen die noch mal laufen zu lassen? Könnte irgendwo noch Dienstreste rumhängen?

Image gibt es nicht, ohne dass ich zuviel neu installieren müsste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 12.10.2013, 22:49
Beitrag #64



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Könnte es etwas bringen die noch mal laufen zu lassen? Könnte irgendwo noch Dienstreste rumhängen?

Probieren kannst du es nochmal dieses Mal evtl. im Abgesicherten Modus jeweils. Bei manchen Herstellern wird ja dazu geraten deren Uninstall Tool im Abgesicherten Modus auszuführen. Avast zum Beispiel ist so ein Fall. Was du auch machen kannst: Schau mal im Ordner Programme nach und da dann auch unter Gemeinsame Dateien oder in den Vezeichnissen der Benutzer(Du, Administrator usw) auf deinem System. Und unter Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager/Ansicht/Ausgeblendete Geräte Anzeigen/Nicht PnP Treiber ob da etwas drin ist das du Kaspersky oder BitDefender zuordnen kannst. Ist das der Fall, das dann Deinstallieren.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 12.10.2013, 22:50


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 17.10.2013, 12:54
Beitrag #65



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Läuft rund - wie man es von F-Secure gewohnt ist

ABER:

Ich bin der Meinung, dass die GUI der 2014-Version ein Rückschritt gegenüber dem Vorgänger war.

Aber darüber lässt sich ja streiten..


Sonst aber alles bestens..


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bär71
Beitrag 31.10.2013, 10:24
Beitrag #66



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.127

Betriebssystem:
macOS 12
Virenscanner:
Trendmicro



Hallo simracer,

Danke noch mal für Deine Tipps. Auch wenn es letztlich irgendwie immer noch an alten Norton-Resten aus Zeiten Anfang des Jahres gehangen haben muss. Hatte nach den Experimenten mit Bitti (fürchterlich) und KIS 2014 (das fehlende Icon irritiert leider gewaltig) und der nicht erfolgreich verlaufen wollenden Installation von F-.Secure zwischenzeitlich mal Eset ausprobiert. Nett, vor allem von der Performance. Aber leider liessen sich manche Einstellungen nicht speichern. Nach einem kurzen Intermezzo mit Trendmicro (da sagte mir aber die GUI nicht zu) hatte ich noch mal meine Restlaufzeit von Norton nutzen wollen und die 2014er installiert. Aber gegenüber Eset und auch Trendmicro oder Bitti merkte man schon das Verlangsamen des Internets deutlicher.

Also mit dem Uninstall-Tool ran und runter damit. Und man will ja nicht aufgeben - F-Secure neu probiert. Und es lief jetzt durch. Bin von der Performance begeistert. Für meinen Geschmack ein bisschen wenig Einstellungsmöglichkeiten, was aber ja nicht von Nachteil sein muss. Direkt bei Amazon eine günstige 3er-Lizenz erworben.

Eine erste Frage hätte ich schon dazu. Sehe ich es richtig, dass ich keine Scanjobs für bestimmte Verzeichnisse/laufwerke definieren kann? Wäre jetzt kein Must-Have. Das war aber gut an der Eset.

Mit dem Banking-Schutz muss ich noch ein bisschen jonglieren. Bei Start der Banking-Software waren einmal alle Verbindungen weg. Muss damit noch lernen umzugehen. Aber sicher nur eine Handlingsfrage.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
RacingPaul
Beitrag 01.11.2013, 12:22
Beitrag #67



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitglied seit: 27.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.165

Betriebssystem:
Win 8.1 Pro 64 Bit
Virenscanner:
KIS 2015
Firewall:
KIS 2015



jo
bin jetzt wieder von KIS zu F-Secure gewechselt

hatte vor einiger Zeit massive Probleme dass Programme die von F-Secure von Haus aus nicht bekannt waren keinen Internetzugriff bekommen haben
konnte einstellen und machen was ich wollte, klappte nicht

dann Wechsel zu KIS 2014

aber die Performance von KIS 2014 ist einfach unter aller .....

mit der aktuellen F-Secure Version scheint es wieder zu klappten
bisher 1 Problem
gelöst in dem ich den Schutz von F-Secure ausgeschaltete habe (komplett) für die Installation
im Anschluss ist das Programm dann einwandfrei installierbar gewesen

Problem hier:
Programmaufruf zu Installation nicht möglich
im TaskManger Routine aufgetaucht
aber keine Reaktion
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_silver9000_*
Beitrag 02.11.2013, 13:43
Beitrag #68






Gäste






Kann mir jemand helfen zum Thema Online-Safety bei F-Secure. Mich wundert es, dass seit der 2013er Version mir bekannte Internet-Seiten als schädlich eingestuft werden. Wer entscheidet, ob eine Seite schädlich ist oder nicht? Bei der 2013er Version wurden selbst ebay-Inhalte (Beschreibungen zu Artikeln) als schädlich eingestuft. Reicht da einfach eine Meldung als schädliche Seite aus oder wird das auch von F-Secure überprüft? Die aktuelle als schädlich eingestufte Seite ist von einem Möbelhaus, dass hier auch vor Ort ist. Theoretisch könnte ja auch eine andere ortsansässige Möbelhauskette den Konkurrenten einfach als schädlich melden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 02.11.2013, 16:27
Beitrag #69



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Huhu,

ich überleg gerade auch von Biti auf FSecure zu wechseln. Zuvor hatte ich KIS, welches sich aufgrund der Geschwindigkeit und Symantec welches sich aufgrund der GUI Fehler disqualifiziert hatte.

Also das bisherige Fazit zur 2014 wäre dann:

- Scannt in Archiven nicht von Haus aus. Mir egal, es reicht ein "auspacken" Scan.
- UI war 2013 besser. Kenn ich nicht, von daher merke ich das wohl nicht.
- Ist sehr schnell. Ist neben guter Erkennungsleistung mein Hauptkriterium.

Da ich eh eine F-Secure IS für 3 PCs ab 26€ beim großen gelben Onlineversandladen bekomme, ist mir das Hick-Hack zwischen AV und IS egal. Der Preis ist nicht zu teuer.

Möchte jemand noch persönliches pro und Kontra äußern? Ich bin über jede Meinung dankbar. (Hab mich lange Zeit nicht mehr intensiv mit aktuellen Sicherheitslösungen befasst!)

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 02.11.2013, 16:29


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.11.2013, 16:52
Beitrag #70



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Mich würde mal interessieren, warum du von BitDefender weg willst? Gibt es irgendwelche Probleme?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 02.11.2013, 17:16
Beitrag #71



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Es hat ein wenig beim installieren rumgezickt gehabt sowas nehme ich Programmen übel (ich durfte nen Registry Fix aus dem offiziellen Forum runterladen!) und die Erkennungsleistung ist laut AV-Comparatives (http://chart.av-comparatives.org/chart1.php) bei F-Secure theor. nochmal nen Tick besser. Das gleich gilt bei der Performance. Ja, ich weiß bei dem Rechner in der Signatur spielt das keine Rolle, aber ich bestücke damit noch ein Singlecore Laptop und einen alten AMD Dualcore, daher ist Performance ganz vorne mit dabei in den Wahlkriterien.

Im Großen und Ganzen kosten die ja eh fast das gleiche Biti 23€ und FS 26€ für deren IS 3 User Packete. Wobei mir das auch total schnuppe ist was die kosten, nur bei Emsisoft 90€ (3User) hab ich geschluckt. Das wäre sonst auch nen Kanditat gewesen.

Das ist wohl bei mir auch eher der Spieltrieb, ich hab dafür halt nur noch viel weniger Zeit, da ich nicht mehr studiere. Dauertesten/Deinstallieren geht also eher nicht mehr. ph34r.gif

Wenn nix gegen FSecure spricht teste ich die einfach mal nen Jahr wink.gif

Schnapszahlposting! cheers.gif (scnr)

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 02.11.2013, 17:20


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.11.2013, 17:25
Beitrag #72



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Gegen F-Secure spricht meiner Meinung nach nix. Sieht man sich die Testergebnisse und die Resonanz in den Foren an, dann ist F-Secure ein solides, unauffälliges Programm.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 02.11.2013, 17:45
Beitrag #73



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



ZITAT
nur bei Emsisoft 90€ (3User) hab ich geschluckt.

Gibt es für 19,95€ (oder 19,95$ = noch billiger bei vorhandener Kreditkarte) bei store.computeractive.co.uk.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 02.11.2013, 17:49
Beitrag #74



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Boah nun muss ich aber mal überlegen. Danke für den Link.

Ich geh mal davon aus die Seite ist sauber und vertrauenswürdig. Ziemlich extreme Rabatte.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 02.11.2013, 18:10
Beitrag #75



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



Ja, ich hab es auch von dort.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 02.11.2013, 18:36
Beitrag #76



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



@Der Moloch
Top, danke nochmal!

@Olli
Das hier ist mir gerade passiert, dabei dachte ich den wäre ich los: BSOD mit Safepay, exakt wie im Startposting.
http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=48376

Wird also F-Secure wink.gif


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.11.2013, 19:02
Beitrag #77






Gäste






ZITAT(olli @ 02.11.2013, 16:51) *
Mich würde mal interessieren, warum du von BitDefender weg willst? Gibt es irgendwelche Probleme?

Bis denne
Olli


/OT

Bitdefender unter W8.1 läuft bestens.

Hatte nur noch keine Gelegenheit nachzuschaun, ob man noch diesen komischen Fix (3-Zeiler) einspielen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.11.2013, 19:45
Beitrag #78



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(florian5248 @ 03.11.2013, 19:01) *
/OT

Bitdefender unter W8.1 läuft bestens.

Hatte nur noch keine Gelegenheit nachzuschaun, ob man noch diesen komischen Fix (3-Zeiler) einspielen muss.


Ja, muss man...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.11.2013, 21:09
Beitrag #79






Gäste






Besten Dank Olli. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 10.11.2013, 19:07
Beitrag #80



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



Ich mag F-Secure Anti-Virus 2014. Kein überflüssiger Schnickschnack, dafür DeepGuard 5. DeepGuard hat übrigens auch Cloud-Anbindung, was mir hier nochmal von F-Secure selbst bestätigt wurde. Insofern hat der AV sowohl DeepGuard als auch Cloud. Leider beziehen sich der letzte rein proaktive Test von AV-C auf die 2013er Version und der Exploit-Schutz Test von MRG-Effitas sogar nur auf die 2012er. Wie sich DeepGuard 5 mit Exploits sowie Bedrohungen schlägt, die nicht per Signatur bekannt sind, würde mich schon sehr interessieren. Gerade in Sachen Exploits soll DeepGuard 5 stark verbessert worden sein.

Weiterer positiver Aspekt ist der Support. Im Gegensatz zu einem gewissen Konkurrenten wird der Support hier nicht überwiegend an unbezahlte Privatpersonen ausgelagert, welche darüber hinaus noch als Blitzableiter für die Kundschaft dienen dürfen. Des Weiteren sorgen die Finnen dafür, dass ihre Produkte rechtzeitig für neue Windows Versionen bereit sind. Das war bei Windows 8 schon so und bei 8.1 ist es ebenso der Fall. Außerdem werden hier nicht unausgereifte Versionen auf den Markt geschmissen, die noch Monate später nicht fertig gepatcht sind.

F-Secure Anti-Virus ist neben Emsisoft Anti-Malware eines der wenigen Programme, die ich wirklich bedenkenlos weiterempfehle. Hier wird auf das Wesentliche geachtet und es wird richtig gemacht. Die Internet Security halte ich nicht für notwendig. Leider geht man auch hier dazu über, nur noch die Suite testen zu lassen, sodass Laien nicht mehr erkennen können, dass Sie mit dem AV genau so gut geschützt sind.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
11 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 11 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025, 18:00
Impressum