![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 121 Mitglied seit: 13.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.382 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender / F-Secure Firewall: Windows FW ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Achtung OT:
Muss an Dir liegen - bei mir öffnet sich ne nette Film-App ![]() ![]() Genau und wenn du diese zu machst, kommt danach der Live Chat mit was weiß ich.... Kommt aber sowieso nur beim IE, bei meinen anderen Browsern wirds sowieso geblockt (der IE war grad aus anderen Gründen offen und deshalb nahm ich ihn). Aber einfach unschön und hier auf verschiedenen Maschinen nachvollziehbar und liegt garantiert nicht an mir, selbst auf einer Maschine mit Neuinstallation ist das so. Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 11.09.2013, 18:10 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 140 Mitglied seit: 20.07.2013 Mitglieds-Nr.: 9.643 Betriebssystem: Windows 10 Pro, 64-bit Virenscanner: NS v22.5 Firewall: NS v22.5 ![]() |
Dass das AV so abgespeckt wird, verstehe ich auch nicht. Bei Norton z. B. geht man ja hier seit der 2013er Version eigentlich den umgekehrten Weg, wo schon im AV alles enthalten ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Hallo ich habe es jetzt seit ein Paar Tagen drauf und ich finde es gut, da ist Deep Guard und Cloud dabei was will man mehr?
Lg Dave |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Dann ist ja alles schön und gut. Dann stimmt die Angabe auf der Homepage aber nicht!
-------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Nee die stimmen nicht!!!
Das ist genauso wie bei Avast Free da stimmt die Homepage auch nicht!! Lg Dave |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Hallo so sollte es auf der Homepage ausehen!
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Die AV-Version 2014 läuft wie gewohnt völlig unauffällig im Hintergrund. Tolles Produkt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 121 Mitglied seit: 13.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.382 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender / F-Secure Firewall: Windows FW ![]() |
|
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#31
|
Gäste ![]() |
so mal kurz angetestet das AV 2014 ... Oberfläche gut ... Updates brauchen eine Ewigkeit und bis die mal installiert sind kann man Kaffee kochen .... oder sie werden erst gar nicht installiert (warum auch immer) dann werden die Eicar Test Viren (ich will jetzt keine Diskussion darüber) absolut nicht erkannt beim runterladen, sorry geht mal gar nicht und der Resourcen Verbrauch ist auch nicht gerade der aller beste. Ich weiß ja nicht was F-Secure unter sehr leicht versteht, naja wenn man einen Hochleistungsrechner hat, ist das ja auch kein Wunder! Und wozu braucht F-Secure 8 Prozeße im Hintergrund ? das können andere aber besser! ... daher wieder deinstalliert.
Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 14.09.2013, 00:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Hallo, allso bei mir läuft es sehr gut und mann merkt es ganicht, habe gerade meinen Pc eingeschaltet und 1 Minute später waren die Updates da!
Lg Dave |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Hallo, ist das bei euch auch so das der Deepguard sich seit 3 Tagen nicht Aktualisiert hat?
Lg Dave |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 08.10.2005 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 3.718 Betriebssystem: Windows7 Home Premium Virenscanner: NIS 2012 Firewall: NIS 2012 ![]() |
@GerhardKO:
Die ersten Updates dauern 10-20 Minuten. Sie enthalten die Engines und erst nach deren Abschluss ist die Installation von F-Secure funktionstüchtig. Dann wird auch Eicar erkannt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Hallo flexibel44, Danke dann ist ja alles Ok.
Dave |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]() ![]()
Beitrag
#37
|
Gäste ![]() |
@GerhardKO: Die ersten Updates dauern 10-20 Minuten. Sie enthalten die Engines und erst nach deren Abschluss ist die Installation von F-Secure funktionstüchtig. Dann wird auch Eicar erkannt. sorry dass ist für mich ein NoGo! Updates 10-20 Minuten, dass geht ja mal gar nicht. Sorry das ist meine Meinung. Eine Antiviren Software hat von Anfang an ordentlich zu funktionieren und nicht erst nach einem Update dass bis zu 20 Minuten braucht um alle Funktionen freizuschalten. In dieser Zeit kann viel passieren. Und wozu braucht ein AV 8 Prozeße im Hintergrund ? finde ich ein wenig viel für ein kleines AV. Das können andere besser. Und dass die Homepage von F-Secure nicht ordentlich mit Infos und zum Teil mit falschen Infos gepflegt werden ist mehr als Peinlich. Sorry aber da bin ich mittlerweile extrem empfindlich geworden, den die AV Hersteller erlauben sich in letzter Zeit ziemlich viel und der User hat das nachsehen. |
|
|
Gast_wert33_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 74 Mitglied seit: 06.08.2013 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 9.656 Betriebssystem: Linux ![]() |
Hallo, Schau mal Auf der HP von F-Secure Anti-Virus da steht was anderes!
(http://www.f-secure.com/de/web/home_de/anti-virus) Lg Dave |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 13:50 |