Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 5 6 7  
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure Internet Security 2014 Final
franksa
Beitrag 01.03.2014, 12:41
Beitrag #121



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.546



Ist bei mir auch der Fall!
Gerade eben konnte ich parallel auf anderen Seiten surfen, obwohl Banking-Schutz aktiv war.

ZITAT(herbert47s @ 14.12.2013, 15:57) *
Hallo ciacomo,

Computer Security - Tools - Erweiterter Scan - Auswahl für Scan - [OK]

Banking-Schutz aktiv funktioniert definitiv nicht wie hier

http://community.f-secure.com/t5/Schutz/Wa...hutz/ta-p/31613

beschrieben.

Gruß
Herbert

Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 02.03.2014, 17:25
Beitrag #122



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(franksa @ 01.03.2014, 12:40) *
Ist bei mir auch der Fall!
Gerade eben konnte ich parallel auf anderen Seiten surfen, obwohl Banking-Schutz aktiv war.



Genau. Ich werde mal deutlicher: Funktioniert schon seit einem Jahr auf meinem PC so. Support: bla bla bla. Machen Sie dies und das.
Unzureichend. Ich habe mich heute von F-Secure verabschiedet. Ist mir zu blöd.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voxx
Beitrag 03.03.2014, 13:28
Beitrag #123



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 21.06.2012
Mitglieds-Nr.: 9.388

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Emsisoft Anti Maleware
Firewall:
Windows



Hi,

das gleiche Problem bei mir.
Gibt es hierzu mittlerweile eine Abhilfe ?

Gruß
Dirk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
franksa
Beitrag 04.03.2014, 22:27
Beitrag #124



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.546



Hatte den Support angeschrieben, bisher noch keine Antwort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voxx
Beitrag 05.03.2014, 07:22
Beitrag #125



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 21.06.2012
Mitglieds-Nr.: 9.388

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Emsisoft Anti Maleware
Firewall:
Windows



ZITAT(franksa @ 04.03.2014, 22:26) *
Hatte den Support angeschrieben, bisher noch keine Antwort.


Habe gestern auch den Support angeschrieben.
Ich wate mal ab....

Gruß
Dirk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 06.03.2014, 12:32
Beitrag #126



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Ich hab das durch Zufall gerade nochmal getestet da ich mich nicht aus dem Banking Schutz ausgelogt hatte aber schon Miranda (ICQ) gestartet hatte. ICQ verweigerte daraufhin sich zu verbinden.

Es scheint also für Drittprogramme zu blocken, nicht aber für den Browser an sich. Einordnen kann ich das aber nicht, das muss jemand anders übernehmen.


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voxx
Beitrag 06.03.2014, 12:58
Beitrag #127



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 21.06.2012
Mitglieds-Nr.: 9.388

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Emsisoft Anti Maleware
Firewall:
Windows



Ich habe im F-Secure Forum noch die Info gefunden, dass der Banking Schutz keine
Verbindungen im Browser unterbricht, die zu Seiten gehen welche bei F-Secure auf
der White Liste stehen würden. Ganz sicher war der Mod. aber auch nicht.

Wie sinnvoll das Ganze ist, kann ich nicht bewerten ....

Von F-Secure habe ich noch kein Feedback.

Gruß
Dirk

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 06.03.2014, 13:15
Beitrag #128



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Dazu auch das:

http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=378591

http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=378704

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 06.03.2014, 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
franksa
Beitrag 06.03.2014, 21:11
Beitrag #129



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.546



ZITAT(Voxx @ 06.03.2014, 12:57) *
Ich habe im F-Secure Forum noch die Info gefunden, dass der Banking Schutz keine
Verbindungen im Browser unterbricht, die zu Seiten gehen welche bei F-Secure auf
der White Liste stehen würden. Ganz sicher war der Mod. aber auch nicht.


Eine Verbindung zu chip.de und google.de wird zugelassen. F-secure.de wird blockiert wink.gif Tolle White List.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voxx
Beitrag 07.03.2014, 18:57
Beitrag #130



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 21.06.2012
Mitglieds-Nr.: 9.388

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
Emsisoft Anti Maleware
Firewall:
Windows



So, hier mal die offizielle Antwort des F-Secure Supports :

"Wenn der Banking Schutz" aktiviert ist, lassen sich nur sichere Webseiten öffnen."

Nach meinen persönlichen Versuchen sind u.a. sicher :
www.chip.de
www.spiegel.de
www.marathonbet.com
und sehr viele (vielleicht teilweise auch dubiose) Sport Live Streaming Seiten

unsicher sind u.a :
www.f-secure.de
www.tipico.de

Ich persönlich habe das Gefühl der Banking Schutz funktioniert nicht,
bin aber kein Spezialist u. würde mich über andere Meinungen freuen.

Gruß
Dirk

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sunnysky2015_*
Beitrag 09.09.2014, 12:32
Beitrag #131






Gäste






Hallo smile.gif

kann jemand bestätigen, das F-secure 2015 schon verfügbar ist ? Die Änderungen sind marginal, beinahe lachhaft . Die Farbe hellblau, anderes Icon, Launch Pad integriert, und gewisse Schutzmechanismen einfach umbenannt lmfao.gif . Und die Firewall baut weiterhin auf der Windows eigenen auf . Von Deepguard bin ich persönlich sehr angetan, auch die Erkennung der Mehrfach Engines sind ja top . Zudem geht der Banking Guard mit vielen Browsern. Komischerweise ist der Link nicht mehr auffindbar, wo man über das F-secure Forum upgraden konnte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 09.09.2014, 14:10
Beitrag #132



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Wenn das Produkt so gut ist, warum sollte man dann etwas ändern?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 10.09.2014, 13:43
Beitrag #133






Gäste






Hier ist wahrscheinlich die Antwort:

http://community.f-secure.com/t5/Security-...d-to/ta-p/56599
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.10.2014, 22:25
Beitrag #134



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Nach aufspielen eines älteren Images mit F-Secure 2014 begrüßt mich F-Secure mit einem
Fenster mit dem Inhalt "Abonnement ist abgelaufen". Schaue ich allerdings in "Mein Abonnement"
wird mir meine Lizenz mit der richtigen Restlaufzeit angezeigt.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 5 6 7
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025, 13:39
Impressum