Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 4 5 6 7 >  
Reply to this topicStart new topic
> F-Secure Internet Security 2014 Final
Chibichen
Beitrag 28.11.2013, 16:12
Beitrag #101



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitglied seit: 06.01.2013
Mitglieds-Nr.: 9.494



ZITAT
F-Secure ist aber entgegen der KIS2014, fehlerfrei. Also wie gewohnt.


Wo ist KIS14 denn buggy? Ich habe bis jezt keine Probleme (Win 8.1 x 64 bit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 29.11.2013, 16:20
Beitrag #102



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Frage zum Bankingschutz.
Öffnet man eine Bankingseite, erscheint am oberen Bildschirmrand der Hinweis das der Bankingschutz aktiv ist.
Wenn ich die Funktionsweise des Bankingschutzes richtig verstehe, sind dann alle anderen Verbindungen unterbrochen.
Ich kann aber auf jede andere Webseite zugreifen, neue Tabs öffnen.
Bitte um Erklärung.

Danke

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 29.11.2013, 16:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 29.11.2013, 16:34
Beitrag #103



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Hier kann mans genau nachlesen: http://community.f-secure.com/t5/Schutz/Wa...hutz/ta-p/31613
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 29.11.2013, 18:24
Beitrag #104



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ja, das habe ich zuvor gelesen.
Aber dort steht, das wenn Banking Schutz aktiv ist, keine neuen Verbindungen vom PC zugelassen werden.
Funktioniert auch, wenn ich einen anderen Browser als FF z.B IE öffne oder TB. Dann wird angezeigt: Keine Netzwerkverbindung.
Warum kann ich aber in dem Browser ( FF) in den Banking Schutz aktiv ist, weitere Webseiten in neuen Tabs öffnen?
Kann dann nicht auch Schadsoftware Infos über den Browser nach außen senden?
Selbst dieses Posting wurde ja gesendet als Banking Schutz aktiv war.
VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 29.11.2013, 18:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StephanK
Beitrag 02.12.2013, 15:46
Beitrag #105



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitglied seit: 18.12.2008
Wohnort: Helsinki
Mitglieds-Nr.: 7.282
Virenscanner:
F-Secure IS201x/Freedome
Firewall:
F-Secure IS201x



Hi ciacomo,

Das sollte so nicht passieren.
Kannst du unseren Support bitte kontaktieren?
Firefox Version bitte in dem Ticket notieren, ebenso ggf. vorhandene FF Plugins. FSDIAG bitte auch mitgeben.

Cheers,
Stephan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 02.12.2013, 21:57
Beitrag #106



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



...... eine Frage nebenbei, ich suche F-Secure AntiVir für zwei PC, kennt jemand ein preiswertes Angebot?

Wenn ja würde ich mich freuen.


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 02.12.2013, 22:14
Beitrag #107



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Vielleicht bei ebay?: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p205...0&_from=R40


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 02.12.2013, 23:43
Beitrag #108



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(StephanK @ 02.12.2013, 16:45) *
Hi ciacomo,

Das sollte so nicht passieren.
Kannst du unseren Support bitte kontaktieren?
Firefox Version bitte in dem Ticket notieren, ebenso ggf. vorhandene FF Plugins. FSDIAG bitte auch mitgeben.

Cheers,
Stephan


Hab ich auch mal gemacht, denn ich kann da auch noch unzählige Seiten öffnen und Videos schauen!



--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 03.12.2013, 08:37
Beitrag #109



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ich habe es beim FF mit deaktivierten Plugins versucht.
Auch hier das selbe Ergebnis, wenn der Banking Schutz aktiv ist kann ich trotzdem weitere Tabs öffnen und surfen.
Das gleiche Bild im IE.
Auch hier kann man in neuen Tabs bei aktivierten Banking Schutz weiter surfen.
Browser abhängig ist das Verhalten also nicht.
Und wie Caimbeul bestätigt, haben das mehrere User.

VG




Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 03.12.2013, 13:22
Beitrag #110



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



@simracer

Danke.


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 14.12.2013, 10:31
Beitrag #111



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Kann man bei F-Secure irgendwie einstellen, das nur bestimmte Partitionen anstatt der gesamte PC gescannt wird?
Gehe ich in den erweiterten Scann, kann ich immer nur eine Partition auswählen.
Oder übersehe ich nur eine Einstellung?

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_herbert47s_*
Beitrag 14.12.2013, 15:58
Beitrag #112






Gäste






Hallo ciacomo,

Computer Security - Tools - Erweiterter Scan - Auswahl für Scan - [OK]

Banking-Schutz aktiv funktioniert definitiv nicht wie hier

http://community.f-secure.com/t5/Schutz/Wa...hutz/ta-p/31613

beschrieben.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 31.12.2013, 13:35
Beitrag #113



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



F-Secure scheint sich selbst (oder durch was anderes?) abzuschalten.
Gemerkt habe ich dies, da auf Bankingseiten der Banking Schutz nicht mehr angezeigt wurde.
Daraufhin habe ich bemerkt, das das Traysymbol verschwunden ist.
Nach Neustart ist alles wieder da.

Was kann die Ursache sein?

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 31.12.2013, 13:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vomitator
Beitrag 28.01.2014, 18:12
Beitrag #114



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 19.02.2007
Mitglieds-Nr.: 5.854

Betriebssystem:
win10x64
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
NS + Router



Bei Verlängerung der Laufzeit um 1 oder 2 Jahre: wird die Restlaufzeit vom Server aufaddiert oder ist das bei f-secure ähnlich wie bei Norton, wo man erst den Support bemühen muss?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 29.01.2014, 01:57
Beitrag #115






Gäste






Wird addiert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vomitator
Beitrag 29.01.2014, 09:43
Beitrag #116



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 19.02.2007
Mitglieds-Nr.: 5.854

Betriebssystem:
win10x64
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
NS + Router



OK, Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 01.02.2014, 08:00
Beitrag #117



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



F-Secure und auch andere Programme wie FF, TB starteten heute nach dem Hochfahren des PCs nicht.
Taskmanager : "Keine Rückmeldung".
Nach einen Neustart ist alles o.k.
Woran kann das nur liegen. Solche Probleme kenne ich nicht.
Es läuft F-Secure als IS.
Emsisoft als Free Version. Also kein Hintergrundwächter.Nur Scann auf Befehl.
Kann die pure Anwesenheit von Emsisoft die Probleme verursachen?
F-Secure entfernt bei der Installation auch Emsisoft.
Habs dann wieder insalliert.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 10.02.2014, 21:26
Beitrag #118



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



F-Secure Nutzer: Gibt es bei euch Probleme mit youtube Videos?



VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 11.02.2014, 00:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hunepa
Beitrag 11.02.2014, 15:10
Beitrag #119



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 02.03.2009
Wohnort: Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 7.401

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
F-Secure CS Premium
Firewall:
F-Secure



Hi,

Problem wurde gerade behoben. Die Videos sollten innerhalb der nächsten Minuten wieder einwandfrei abgespielt werden. Zumindest auf meinem System funktioniert wieder jedes Video!

Viele Grüsse aus Helsinki!


--------------------
Not speaking on behalf of F-Secure. All posts are private opinions only.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 11.02.2014, 15:22
Beitrag #120



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ja, Videos funktionieren wieder.
Danke für die schnelle Hilfe.

Allerdings funktionieren einige Schaltflächen ( links neben Videofenster die Schaltfläche "Übersich" oder auch Schaltflächen im Konto) nicht.
Wird der Browserschutz deaktiviert, funktioniert auch dies.


VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 11.02.2014, 16:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  « < 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic
11 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 11 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025, 17:59
Impressum