Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Problem mit Sicherheitscode bei Hotmail / Outlook
Peter 123
Beitrag 14.08.2013, 15:17
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Ich wickle seit etlichen Jahren meine e-mail-Korrespondenz über e-mail-Adressen von Hotmail ab (firmiert nunmehr auch unter "Outlook").

Ähnlich wie die Firefox-Entwickler glauben die Hotmail-Verantwortlichen bei Microsoft, die Nutzer nunmehr mit Neuerungen schikanieren beglücken zu müssen. In provokanter Weise betiteln sie das auch noch mit: "Sie können uns ruhig übervorsichtig nennen". Dann folgt die Aufforderung, sich einen Sicherheitscode zusenden zu lassen (an eine selbst gewählte Telefonnummer oder an eine andere e-mail-Adresse [kann man im Klappmenü unter "Text an 1234567" auswählen]):



Ich habe also eine alternative e-mail-Adresse angegeben und dort auch den Sicherheitscode erhalten (besteht aus 4 Zahlen).

Wenn ich dann diesen Code eingebe, erscheint jedoch jedes Mal der Hinweis, dass der Code ungültig sei:



3 Mal habe ich mir inzwischen einen solchen Code schicken lassen - jeder wurde als ungültig abgelehnt.
Die Konsequenz: ich bin von meinem Mail-Konto ausgesperrt. thumbdown.gif

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Es wäre gut, wenn ich das hier in kurzem Wege klären könnte. Denn wie man sich in dem sogenannten "Forum" zurechtfinden soll, das Microsoft als Informationsquelle anbietet, das ist mir bisher ein Rätsel.

Danke im Voraus für Infos.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 14.08.2013, 15:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 14.08.2013, 20:43
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Bitte kontaktiere den Support

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-live/id-support

Es gibt zurzeit Probleme mit den Outlook-Servern soll aber nach meiner Info bereits behoben sein. Ich weiß jetzt nicht genau wann du es probiert hast, aber vor 20.00 Uhr war der Fehler noch definitiv vorhanden.

Der Beitrag wurde von aido bearbeitet: 14.08.2013, 20:46


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 14.08.2013, 22:46
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Danke für die Info, aido. thumbup.gif

Mir ist es schließlich ohnedies gelungen, nach langem Herumklicken den Support-Kontakt zu finden, und ich habe denen geschrieben. Das war vor etwa 2-3 Stunden - da bestand das Problem noch. Mal sehen, was die antworten werden.

Am 9. August hatte übrigens in der Microsoft Community schon jemand das haargleiche Problem gemeldet:
http://answers.microsoft.com/de-de/windows...n=1376507504653

Für das bei mir betroffene e-mail-Konto kann ich übrigens nicht sagen, was derzeit Stand der Dinge mit dem Sicherheitscode ist. Ich habe nämlich das Konto zurückgesetzt (da ich ja nicht mehr hineinkonnte). Damit habe ich jetzt wieder Zugriff; und die Eingabe eines Sicherheitscodes wird (jedenfalls derzeit) nicht gefordert ...

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 14.08.2013, 22:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 15.08.2013, 16:14
Beitrag #4


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Unfassbar, was die sich bei Microsoft erlauben bzw. wie unfähig die sind!

Bei der Supportanfrage musste man ja eine e-mail-Adresse angeben (eine andere als jene, die von dem Problem mit dem Sicherheitscode betroffen ist).

An diese Adresse kam zunächst gestern eine formale Bestätigungsmail von "Microsoft Customer Support":

ZITAT
Wir schreiben Ihnen, um Sie wissen zu lassen, dass wir Ihr Supportanfrage erhalten haben und innerhalb von 24 Stunden antworten werden
[...] .


Heute dann wieder eine Mail von "Microsoft Customer Support". Darin wird aber nicht etwa meine Anfrage beantwortet, sondern es wird mir ein Link geschickt, unter dem ich angeblich die Antwort einsehen könne:

ZITAT
Wir haben auf Ihre Supportanfrage geantwortet. Besuchen Sie die Microsoft Support-Site, um unsere Antwort und Nachverfolgung Ihrer Anfrage anzuzeigen.
https://support.microsoft.com/oas ...


[Der Link ist natürlich länger. Weil ich nicht weiß, ob der irgendwie mt meinem Hotmail-Konto verknüpft ist, gebe ich ihn nicht zur Gänze wieder.]

Dann öffnet man hoffnungsvoll den Link und wird mit folgender Nachricht konfrontiert:



ZITAT
...@hotmail.com hat keine Berechtigung zur Anzeige der Supportanfrage.

Die dort angezeigte e-mail-Adresse ist wohlgemerkt jene, an die mir der Link mit der angeblichen Antwort auf meine Anfrage geschickt worden war.

Also eine Unmenge an Zeit wegen dieses Schwachsinns mit Sicherheitscode und Supportsuche verloren. Und am Ende weiß ich genau so wenig wie zuvor! ranting.gif
____________________________

Fortsetzung des Irrsinns:

Ich habe mich nach Klick auf den Link jetzt mit der anderen e-mail-Adresse eingeloggt (also jene, wo das Problem mit dem Sicherheitscode auftrat und die man ja gerade nicht für die Supportanfrage benützen sollte). Damit kann ich jetzt die Antwort auf meine Anfrage einsehen. Diese Antwort ist jedoch unbrauchbar:

ZITAT
Ihrem Schreiben entnehme ich, daß Sie mehrfach sich per E-Mail einen Code haben zuschicken lassen.

Wenn Sie einen Code per E-Mail anfordern dann muß dieser Code in das Feld für E-Mailcodes eingetragen werden. Wird der Code in das falsche Feld eingetragen dann funktionieren diese nicht mehr.


Es gibt aber (ohnedies) nur ein Feld, in das man den Code eintragen kann. Also was soll das??

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 15.08.2013, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 03:31
Impressum