Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Deutsche Telekom - Wenn Youtube zahlt, wird es nicht gedrosselt
Solution-Design
Beitrag 05.05.2013, 09:53
Beitrag #41


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(fec2 @ 05.05.2013, 10:40) *
Und wer davon 100 pro Monat runterladen will sollte wirklich bereit sein mehr als 19 Euro für den Internet-Zugang zu bezahlen, nichts für ungut. smile.gif Da jammert man wirklich auf hohem Niveau.


Lassen wir deine Rechenschwäche jetzt mal außer Acht; aber bei deinem Zitat fällt mir sofort das Ankreuzspielchen ein. Jenes, mit den leeren eckigen Klammern und dem Satz davor: Du hast es verstanden. whistling.gif

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 05.05.2013, 09:53


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fec2_*
Beitrag 05.05.2013, 11:01
Beitrag #42






Gäste






So hat eben jeder seine Meinung zur Geiz-ist-geil Mentalität. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.05.2013, 15:17
Beitrag #43






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 05.05.2013, 10:52) *
Du hast es verstanden.
ZITAT(fec2 @ 05.05.2013, 12:00) *
So hat eben jeder seine Meinung zur Geiz-ist-geil Mentalität.

Er hat es nicht verstanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 05.05.2013, 18:40
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Der nächsrte Aufreger von der Telekom äh Drosselkom:
ZITAT
Internet-Kontrolle: Jeder Haushalt muss Modem der Deutschen Telekom kaufen

Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de...telekom-kaufen/ angry.gif

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 05.05.2013, 18:40


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 05.05.2013, 19:38
Beitrag #45



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Solange du noch in den Router kannst ist das doch alles kein Problem. Ich bin nicht bei der Telekom sonder bei Unitymedia und muss auch den Router nehmen der mir zur Verfügung gestellt wird, weil die aufgespielte Software nicht 100% kompatibel zu AVM ist. Wichtiger ist das Drosselkom mir irren Plänen so dermaßen auf die Schnauze fällt das sie bald nur noch ein Nischenprodukt wird.



--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.05.2013, 19:43
Beitrag #46






Gäste






Dieses Jahr ist doch Wahl. Da könnt Ihr alle wieder der Absolventin der Karl-Marx-Universität Leipzig mit verschollener Arbeit über Marxismus-Leninismus Eure Stimme geben.
Alte StaSis sind inzwischen an der Gesichtsfarbe zu erkennen. Die sind Grün vor Neid über die Möglichkeiten, die es heute gibt und die sie früher nicht hatten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 05.05.2013, 19:48
Beitrag #47



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(aido @ 05.05.2013, 20:37) *
Solange du noch in den Router kannst ist das doch alles kein Problem. Ich bin nicht bei der Telekom sonder bei Unitymedia und muss auch den Router nehmen der mir zur Verfügung gestellt wird, weil die aufgespielte Software nicht 100% kompatibel zu AVM ist. Wichtiger ist das Drosselkom mir irren Plänen so dermaßen auf die Schnauze fällt das sie bald nur noch ein Nischenprodukt wird.

Frag mal den allgäuer whistling.gif man kann bei KD deren Firmware auf bestimmte Fritzboxen aufspielen die nicht von KD sind. Vielleicht ginge das auch bei deinem Anbieter whistling.gif Mehr weiß wahrscheinlich der allgäuer dazu.
Was mich aber aufregt ist: Die Telekom will zusätzlich zu den Drosselungen noch dazu die Kunden zwingen die Router verwenden zu müssen die für die Telekom in China produziert werden und damit ein Monopol erschaffen das es zuletzt bei der Deutschen Bundespost gab ranting.gif

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 05.05.2013, 19:48


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.05.2013, 22:46
Beitrag #48


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine: Die Telekom erdrosselt das Internet

Eine Kolumne von Sascha Lobo

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik...t-a-895975.html

ZITAT(Solution-Design @ 03.05.2013, 22:44) *
Dein Vertrag ist auf 2 Jahre begrenzt, danach seitens des Providers (oder dir) kündbar. Kleine Änderungen führen sofort zu einem neuen Vertrag. Ich bin überrascht, wie gutgläubig viele Menschen sind (nichts jetzt gegen deine Hoffnung).


Ob die Drosselkom-Boys zu viel Rokop lesen?

Auch Tarifwechsel bei DSL kann zur Drosselung führen http://www.golem.de/news/drosselung-auch-t...1305-99097.html

Da könnte man sagen, wechsle ich doch einfach den Provider... z.B.: http://halbesnetz.de/

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 06.05.2013, 06:27


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 06.05.2013, 07:40
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(simracer @ 05.05.2013, 20:47) *
Frag mal den allgäuer whistling.gif man kann bei KD deren Firmware auf bestimmte Fritzboxen aufspielen die nicht von KD sind. Vielleicht ginge das auch bei deinem Anbieter whistling.gif Mehr weiß wahrscheinlich der allgäuer dazu.
Was mich aber aufregt ist: Die Telekom will zusätzlich zu den Drosselungen noch dazu die Kunden zwingen die Router verwenden zu müssen die für die Telekom in China produziert werden und damit ein Monopol erschaffen das es zuletzt bei der Deutschen Bundespost gab ranting.gif

die updates für meine 7270 kommen von AVM, nicht von KD.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 09.05.2013, 10:50
Beitrag #50



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(Solution-Design @ 05.05.2013, 23:45) *
Auch Tarifwechsel bei DSL kann zur Drosselung führen http://www.golem.de/news/drosselung-auch-t...1305-99097.html

Im Nachtrag des Golem-Artikel wurde eine PDF-Datei verlinkt. Aus dem geht hervor, dass auch das Versenden von Mails kontingentiert wird. 100 Mails innerhalb 24 Stunden und 1000 in 30 Tagen.

Auf der anderen Seite wurde gestern über neue Preise berichtet. So sollen die Preise für die Flaterate um 10 bis 20 Euro steigen bzw. dieser Zusatzbetrag fällig werden. Mithin wird das dann eine digitale Maut. Es ist also eine digitale Maut geplant. Erst wurde uns die Flat schmackhaft gemacht und nun will man uns abzocken. Die Abzockhuren auf der Reeperbahn verhalten sich nicht viel anders. Erst das Blaue vom Himmel versprechen und dann abkassieren.

Wer das nicht möchte, bitte am 22. September mit der Zweitstimme die Piraten wählen. Wer gegenüber den Piraten Bedenken hat, diese bitte zurückstellen. Das freie Internet ist wichtiger als irgendwelche Bedenken. Dies ist meine persönliche Wahlempfehlung im Zeichen der digitalen Maut.


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 09.05.2013, 13:08
Beitrag #51






Gäste






ZITAT(klaus_ue @ 09.05.2013, 11:49) *
Wer das nicht möchte, bitte am 22. September mit der Zweitstimme die Piraten wählen. Wer gegenüber den Piraten Bedenken hat, diese bitte zurückstellen. Das freie Internet ist wichtiger als irgendwelche Bedenken. Dies ist meine persönliche Wahlempfehlung im Zeichen der digitalen Maut.


Na ja ob das eine Option ist, nur wegen eines freien Internets die Piraten zu wählen, die ansonsten kein wirkliches Politisches gesamt Konzept/Profil haben, das steht nun auf einen anderen Blatt. Ich denke da gibt es weitaus wichtigere Probleme in Deutschland zu lösen. whistling.gif

Gruß Kurt

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 09.05.2013, 13:24
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



ZITAT(klaus_ue @ 09.05.2013, 11:49) *
Im Nachtrag des Golem-Artikel wurde eine PDF-Datei verlinkt. Aus dem geht hervor, dass auch das Versenden von Mails kontingentiert wird. 100 Mails innerhalb 24 Stunden und 1000 in 30 Tagen.
Das ist nichts neues, das war schon immer so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Broms
Beitrag 15.05.2013, 09:58
Beitrag #53



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 14.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.598



Ich glaube, dass früher oder später die Konkurrenz auch nachziehen wird und ebenfalls das Internet ab einem bestimmten Volumen drosseln wird... was ich natürlich absolut NICHT befürworten kann.
Ich fand es klasse, endlich nicht mehr auf die Zeit achten zu müssen in der man im Intenet unterwegs ist. thumbup.gif Aber ich bin gespannt, was noch so kommen wird... In anderen Ländern klappt es jedenfalls mit ungedrosseltem Internet (sowohl mobil als auch @home).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Darcie776
Beitrag 12.07.2013, 20:11
Beitrag #54



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitglied seit: 09.07.2013
Mitglieds-Nr.: 9.636



Die Drosselkom hat ja im Moment ganz schön Ärger am Hintern. Ich habe gelesen das die sich mit Tarifabsprachen erwischen liesen und nun müssen sie sich vor Gericht dazu äußern. Vodafon ist auch gleich mit dran.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ion
Beitrag 27.11.2013, 17:16
Beitrag #55



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitglied seit: 18.11.2013
Mitglieds-Nr.: 9.739

Betriebssystem:
Vista
Virenscanner:
Bitdefender
Firewall:
Windows



Muss zugeben ich bin bei dem Thema nicht so wahnsinnig gut informiert. Habe nur mal was davon mitbekommen, dass die Telekom drosseln will, nicht darf, aber das irgendwie doch tun möchte confused.gif
Ich war nie ein Freund der Telekom und das hat sich mit den Schlagzeilen sicher nicht geändert. Ich wohne in einer WG, wo noch Telekom-Anschluss besteht, ziehe aber demnächst aus und suche grad andere Anbieter. Also bei mir stellt sich jetzt die Frage inwiefern das angegeben werden muss/wird, dass die Anbieter den Anschluss irgendwann drosseln. Es schreibt keiner etwas davon. Im Gegenteil, es wird ja mit Geschwindigkeiten geworben, wie hier beispielsweise ,da wird auch mit einer Geschwindigkeit von 16.000 kbits geworben. Kann ich mich darauf verlassen oder muss ich damit rechnen, dass diese Drosselungen nicht erwähnt werden? Oder lässt sich das jetzt durchsetzen Drosselungen zu verbieten?

Der Beitrag wurde von Ion bearbeitet: 27.11.2013, 17:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_perit_*
Beitrag 07.12.2013, 11:19
Beitrag #56






Gäste






Bis zu 16.000 bedeutet nicht 16.000 - das wissen die meisten User aber nicht. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 06:44
Impressum