Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> ATI Catalyst Control Center, Installieren oder deinstallieren?
Herbert der PC-L...
Beitrag 27.10.2012, 14:27
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo!

Im letzten Jahr habe ich mir aus dem Internet die Software „ATI Catalyst Control Center“ / „ATI Technologies Inc.“ heruntergeladen und installiert. Nachdem ich gestern das neue „Windows 8 Pro“ über`s Windows 7 überbügelte, kommt jetzt - nach jedem Neustart - der Hinweis:

• Neuinstallation ist erforderlich.
• Dieses Programm muss neu installiert werden, um unter dieser neuen Version von Windows voll funktionsfähig zu sein.

Frage:
Wird das „ATI Catalyst Control Center“ und die „ATI Technologies Inc. von "Windows 8 Pro" überhaupt (noch) benötigt? Oder sollte man die Software - in der Systemsteuerung - gleich deinstallieren.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.10.2012, 23:28
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mit dem ControlCenter lassen sich diverse Einstellungen vornehmen und Profile speichern. Wenn du dieses nie genutzt hast, benötigst du es auch nicht. Somit kannst du es deinstallieren.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 28.10.2012, 12:11
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Solution-Design!

Das war wieder einmal eine klare- und unmissverständliche Antwort auf meine Frage. Danke.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.10.2012, 00:00
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mit dem ControlCenter lässt sich in Spielen die Grafik natürlich optisch anpassen. Allerdings nicht nur in Spielen. Auch der Desktop als auch die Wiedergabe von Videos lässt sich optisch verschönern. Farblich als auch im Kontrast und der Glättung. Bis hin zur Optimierung im Multi-Monitorbetrieb.

Das Problem ist, es gibt für Win8 keine aktuellen Treiber. Die vorhandenen lassen sich zwar im Windows 7 Kompatibilitätsmodus installieren, unterstützen aber nicht das Win8 Grafikmodell.

Alte Grafikkarten bis zur 4000 Series werden nicht unterstützt. Das Ergebnis ist eine um vielfaches schwächere Grafikleistung bei der Video-Wiedergabe (Flash z.B.) als noch bei Windows Vista, welches XPähnlich arbeitete. win8 ist somit eher für aktuelle Systeme


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.10.2012, 14:02
Beitrag #5


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Solution-Design!

Beide Programme habe ich in der Systemsteuerung deinstalliert. In den „Apps“ stehen aber immer noch 5 Einträge unter dem Oberbegriff „Catalyst Control Center“

• CCC
• CCC-Assistent
• CCC-Erweitert
• Hilfe
• Neustart im laufenden Betrieb

und in der Systemsteuerung sind die 5 Einträge nicht auffindbar. Wie kann ich den (Rest) Müll aus den „Apps“ entfernen?

Gruß
Wühlmaus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.10.2012, 15:11
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Metro-Oberfläche: Die Apps durch markieren, Maus nach unten fahren und auf entfernen klicken.

Zur Deinstallation wählt man bei ATI grundsätzlich in der Systemsteuerung im Menü Programme deinstallieren den "AMD Catalyst Installmanager". Den markiert man, klickt oben auf ändern und wählt die Optionen, welche man deinstallieren möchte. Andere Deinstallationswege machen Murks.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 29.10.2012, 15:12


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kermit Clein
Beitrag 30.01.2013, 12:05
Beitrag #7



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitglied seit: 30.01.2013
Mitglieds-Nr.: 9.511

Betriebssystem:
Windows 8 N PRO
Virenscanner:
G-Data



Hallo zusammen.

Wenn ich euch die Sache mal ein bisschen schwerer machen darf...

Habe mich extra für diese Unterhaltung angemeldet, da ich denke dass mir HIER geholfen werden kann.


Folgendes:
Wenn ich das CCC deinstallieren will, lässt mein windows es nicht zu. Folgende Fehlermeldung erscheint:

Windows 8 ccc deinstall fehler PIC


Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen, ich kanns nich ...

Der Beitrag wurde von Kermit Clein bearbeitet: 30.01.2013, 12:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.01.2013, 19:50
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Windows 8 hat leider Fehler ohne Ende. Manchmal müssen Dinge deaktiviert werden, dann wieder aktiviert und schwupps, funktionieren andere Dinge, die einen Dreck damit zu tun haben sollten. In deinem Fall stelle die Systemklänge mal auf "Keine Sounds" oder wie auch immer das jetzt in Win 8 heißt. Starte von mir aus neu und schau, ob der Fehler weg ist.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kermit Clein
Beitrag 01.02.2013, 18:57
Beitrag #9



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitglied seit: 30.01.2013
Mitglieds-Nr.: 9.511

Betriebssystem:
Windows 8 N PRO
Virenscanner:
G-Data



DANKE !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jester
Beitrag 01.02.2013, 20:44
Beitrag #10



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 193
Mitglied seit: 17.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.590

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky 2018
Firewall:
Kaspersky 2018



ZITAT(Solution-Design @ 30.01.2013, 20:49) *
Windows 8 hat leider Fehler ohne Ende.


Wenn ich so was lese denke ich da hat einer mal wieder Windows 8 in Verdacht. Das der Kermit Clein das Windows 8 über Windows 7 "drüber" gebügelt hat, ist alleine schon schlecht. Denn dann nimmt er die Windows 7 Treiber in Windows 8 her. Und da da was schief geht, da kann Windows 8 wirklich nichts dafür. Er hätte unter Windows 7 alle Treiber deinstallieren sollen die unter Windows 8 nicht gehen. Aber das die AMD Treiber nicht die bestens sind ist bekannt. Ist meistens ein Treiberproblem wenn was nicht korrekt geht, wenn die Hardware vorher einwandfreil lief.

Mein Vorschlag an Kermit Clein:

Wenn du den AMD Treiber nicht deinstalliert bekommst (mit Cleaner testen), dann hilft nur ein "clean" Install von Windows 8. Dann die AMD 13.1 Treiber für Windows 8 installieren und alles geht.

Und diesen Fehler gab es damals schon unter Windows 7, dass Programme inkonsistent sind. Das liegt nicht am Windows 8, sondern an dem Upgraden von einem "älteren" System wovon ich abrate da man meistens mehr Stress hat mit Problemen als nutzen.

Ich habe ein Notebook und einen Desktop PC mit Windows 8 Pro im Einsatz und bis heute keine Probleme. Den richtige Treiber für alles zu finden war mühsam, hat sicher aber mit einem schnellen, stabilen und guten System bezahlt gemacht.

Wie man einen "clean" Install (leere Festplatte) mit einem Upgrade Key von Windows 8 machen kann, da hilft die eine Suchmaschine im Internet wink.gif. Ich nehme an du hast einen Upgrade Key für Windows 8.

mfg

Der Beitrag wurde von Jester bearbeitet: 01.02.2013, 20:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 03:55
Impressum