![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
und dasselbe mit v6 beta 2
http://www.youtube.com/watch?v=XhtTxoHqv5g...ayer_detailpage und der Eigner will das Script nicht herausrücken http://forums.comodo.com/news-announcement...t-t88594.0.html |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Dass der "Eigner" das Skript nicht rausrücken will, finde ich schon äußerst suspekt.
Vielleicht will der richtig Kohle rausschlagen. (und die Mafia zahlt besser) |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Dass der "Eigner" das Skript nicht rausrücken will, finde ich schon äußerst suspekt. Vielleicht will der richtig Kohle rausschlagen. (und die Mafia zahlt besser) Ein noch größerer Bug ist samt Vorgehensweise bei Kernelmode dokumentiert. Und? M.Richter hat es bei Comodo verlinkt, aber man ignoriert es. Also was solls - die Designschwächen der CIS sind doch offen gelegt. Wird Zeit, dass es von Malware genutzt wird, damit in dem Laden reagiert wird. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Jetzt ist doch noch etwas Schwung in die Sache gekommen.
Im Forum herrscht eine angeregte Diskussion. Sogar der "Eiermann" hat sich herab gelassen, sich zu äußern. Mal sehen, ob sich nachhaltig was tut. Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Insofern es um das Abschalten eines AVs geht, stellt sich die Frage, wie wichtig ist Selbstschutz. Unter normalen Bedingungen nutzt der User (außer bei EAM
![]() Das Java und ActiveX als Administrator ausgeführt unter dem Admin-Account eines Windows XP einiges anstellen kann, ist für mich jetzt auch nicht so neu. Natürlich sollten sämtliche vorhandenen Schutzebenen funktionieren, aber ich würd das jetzt nicht überbewerten. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT Das Java und ActiveX als Administrator ausgeführt unter dem Admin-Account eines Windows XP einiges anstellen kann, ist für mich jetzt auch nicht so neu. Natürlich sollten sämtliche vorhandenen Schutzebenen funktionieren, aber ich würd das jetzt nicht überbewerten. Und auch darum wird manchmal ein übertriebener Hype gemacht. Mein Gott, ich hab auch nur XP Home und Java und Adobe Flashplayer installiert und bis heute kam es mir nicht unter das eine Malware über eine der beiden Anwendungen mein System infiziert hätten. Ich schau halt mindestens 1 Mal die Woche mit FileHippo Update Checker nach ob es Updates gibt und wenn welche verfügbar sind, werden die gleich aufgespielt. Einmal hatte ich mal etwas mit einem Trojaner im Temporären Ordner/Verzeichnis von Java: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=21491 und bekam dann hier damals den Tipp in Java es so einzustellen das keine temporären Dateien auf dem PC gespeichert werden und seitdem ist Ruhe hier. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 28.11.2012, 21:26 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Dass der "Eigner" das Skript nicht rausrücken will, finde ich schon äußerst suspekt. Vielleicht will der richtig Kohle rausschlagen. (und die Mafia zahlt besser) ZITAT citro Geschrieben: Gestern, 19:14 und dasselbe mit v6 beta 2 http://www.youtube.com/watch?v=XhtTxoHqv5g...ayer_detailpage und der Eigner will das Script nicht herausrücken http://forums.comodo.com/news-announcement...t-t88594.0.html Im Normalfall werden diese Scripts auch nicht benötigt. Die Schwächen sind doch längst aufgedeckt. - Manche schon seit ein paar Jahren. - Leider! Es geht darum, dass Comodo jetzt endlich mal die Augen auf macht und was dagegen unternimmt! Oder wenigstens mal Stellung dazu nimmt, statt es zu ignorieren! Ansonsten hilft wohl nur die Radikale Variante von der SLE schon sprach ^^ - "mit Malware vollbomben!" |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Es sieht so aus, als wäre die 6er final draußen.
In meinen Augen möglicherweise etwas verfrüht, aber lassen wir uns überraschen. Ich hatte vorab mit einem RC gerechnet. Hier ist der Link zur Verlautbarung im COMODO-Forum: http://forums.comodo.com/news-announcement...d-t89185.0.html |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#49
|
Gäste ![]() |
gibt es nur in 4 Sprachen (deutsch ist nicht dabei)
Schon sehr merkwürdig wie Comodo mit der neuen Version 6 vorgeht. |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
Es sieht so aus, als wäre die 6er final draußen. In meinen Augen möglicherweise etwas verfrüht, aber lassen wir uns überraschen. Ich hatte vorab mit einem RC gerechnet. Hier ist der Link zur Verlautbarung im COMODO-Forum: http://forums.comodo.com/news-announcement...d-t89185.0.html ............ Comodo 6 ??? - Download ![]() -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
Finale Version jetzt doch draußen - Comodo 6 Final download - aber der Download ist im Moment sehr langsam
![]() -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Chaos64, ist dir entgangen das Lurchi den Link auch schon(vor dir)gepostet hatte
![]() Schau dir mal den Beitrag 48 an. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 19.12.2012, 22:30 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Also irgendwie ist bei Comodo zur Zeit Chaos oder der Wurm drin...
ganz komische Beta Phase ... erst spinnt die 2. Beta rum, dann wird nicht rechtzeitig reagiert, dann wird gesagt es kommt eine aktualisierte beta, und dann ganz plötzlich ist die final Version da??? Ohne RC? Und ohne auf die User-Wünsche zur Verbesserung einzugehen. Und das komischte die final war auf anderen Plattformen eher erhältlich als im eigenen Forum und bei Comodo selbst und ohne offizielle Ankündigung. Find das doch sehr schwach... weil es mir vorkommt, als hätte Comodo auf Qualität verzichtet und einfach den Druck der Fanboys nachgegeben... enttäuschend... |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Noch eine kleine Info für die, die die neue Version nutzen wollen...
-soweit im Forum zu lesen, gibt es noch bugs -Das upgrade von 5 auf 6 bzw von 2012 auf 2013 kommt erst in einiger Zeit. -Außerdem wird empfohlen, wer die final release version jetzt nutzen möchte, der solle die alte Version deinstallieren und die neue installieren und nicht die alte konfiguration aus der 5er bzw 2012er importieren Also, ganz ehrlich, das sagt für mich schon alles... das ist keine fertige Software... ich werde noch warten bis das upgrade über den updater kommt, hoffe bis dahin sind die Problemchen behoben |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#55
|
Gäste ![]() |
bin seit zwei Stunden mit der neuen Version (CIS) testweise unterwegs.
Ist schon eine ziemliche Umgewöhnung mit der neuen Oberfläche die richtigen Einstellungen und Infos zu finden. (Habe HIPS und den BB aktiviert, was bei der Beta noch deutlich spürbar war ist jetzt "federleicht") Fehler habe ich zwar bis jetzt auf die schnelle keine gefunden, werde aber mit Sicherheit erstmal wieder auf die 5.12 zurückspringen. Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 20.12.2012, 00:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
bin seit zwei Stunden mit der neuen Version (CIS) testweise unterwegs. Ist schon eine ziemliche Umgewöhnung mit der neuen Oberfläche die richtigen Einstellungen und Infos zu finden. (Habe HIPS und den BB aktiviert, was bei der Beta noch deutlich spürbar war ist jetzt "federleicht") Fehler habe ich zwar bis jetzt auf die schnelle keine gefunden, werde aber mit Sicherheit erstmal wieder auf die 5.12 zurückspringen. @claudia gilt auch für mich - sehr unübersichtlich und dann alles auf englisch ![]() @M.RICHTER aufs Update - hoffentlich dann auch auf deutsch ![]() -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#57
|
Gäste ![]() |
warum die nach nur zwei Beta´s ohne eine RC direkt so schnell die Finale rausgebracht haben bleibt mir schleierhaft?
Wenn´s eine Kaufversion wäre, könnte ich ja noch verstehen unter den Weihachsbaum zukommen, aber so. Was mir grundsätzlich nicht gefällt ist, das wenn man unter der Haube alles neu macht auch die "Haut" so Radikal ändern muss. (hat mich bei Kaspersky letztendlich auch zur Konkurrenzlos getrieben, weil ich keine Lust mehr hatte, mir die Zeit auch zu wertvoll war sich jedes Jahr völlig neu wieder bei Null anfangen zu müssen um sich in ein Programm einzuarbeiten) Positive finde ich das man je nach Type entweder auf Behavior Blocker oder HIPS setzen kann. (sogar beides zusammen möglich) Sich sehr leicht sich auf dem Rechner verhält und alles was wichtig ist vorhanden ist. (Da werden es einige Firmen 2013 schwer haben ihre IS für Bares unters Volk zubringen.) |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Nach meiner Meinung ist das eine Version zum austesten der Laguages bzw. Übersetzungen die richtige Version 6 soll im Januar 2013 erscheinen
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Positive finde ich das man je nach Type entweder auf Behavior Blocker oder HIPS setzen kann. (sogar beides zusammen möglich) Falls ihr schon die Version 6 nutzt und Englisch könnt, dann ist folgender Guide zur Einstellung von CIS sehr interessant. Er ermöglicht maximalen Schutz zu userfreundlichen Bedingungen mit wenig Popups. http://www.techsupportalert.com/content/ho...do-firewall.htm Sehr interessant ist, dass empfohlen wird im proaktiven Modus das Hips zu deaktivieren, da der Behaviour Blocker so arbeitet, dass nichts an Schutzwirkung verloren geht, vorrausgesetzt die Autosandbox ist auf "limited" eingestellt.. siehe: ZITAT Strongly Recommended Changes Under the dropdown menu for "Security Settings" click on the one for Defense+. Then click on HIPS. Under this click on the tab for "HIPS Settings". Uncheck the option to "Enable HIPS". My configuration will actually not require you to enable the HIPS. This version of Comodo Internet Security is designed in such a way that you can achieve the same amount of security without enabling the HIPS. Everything we will need is actually now contained within the Behavioral Blocker, which will provide far fewer popups. ZITAT Brief Overview of How the Behavioral Blocker Works
Also, I would quickly like to briefly mention the way in which Comodo's behavioral blocker works. If a piece of malware is not yet detected as dangerous by Comodo it will automatically be sandboxed. When in the sandbox it may be able to run, drop files in certain folders, display windows, and perform other actions which may seem alarming. However, do not worry. The sandbox is watching every action the application tries to make sure that it will not allow it to do anything which can actually harm the computer. Also, the application will not be able to automatically start itself. Thus, once you restart your computer, regardless of how dangerous the malware might have been, the malware will be rendered completely inert upon restart. However, those files dropped by it may still be sitting on your computer. Other malware scanners may flag these as dangerous and thus it would appear that Comodo Internet Security allowed the computer to be infected. This is not true. In truth, malware is only dangerous if it is active and able to harm your computer or steal information. Thus, since these files are completely inert, you can see that the approach Comodo Internet Security takes towards protecting your computer actually does protect it from all types of malware. Just because there are some leftover files on your computer does not mean that your computer is infected. Der Beitrag wurde von M.Richter bearbeitet: 21.12.2012, 04:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Sehr interessant ist... In der Tat interessant und auf die Limitierung wird auch gleich hingewiesen. ZITAT If a piece of malware is not yet detected as dangerous by Comodo it will automatically be sandboxed. Hier wird spekuliert, dass Comodo Malware erkennt und sandboxed die es gerade nicht erkennt. ![]() ZITAT .. sandbox it may be able to run, drop files in certain folders, display windows, and perform other actions which may seem alarming. However, do not worry. The sandbox is watching every action the application tries to make sure that it will not allow it to do anything which can actually harm the computer. Also, the application will not be able to automatically start itself. Alles beobachten bezieht sich auch nur auf die überwachten und hierfür ausgewählten Schnittstellen. Im Prinzip die alte Illusion, dass ein HIPS alle Systemvorgänge meldet in neuen Schläuchen. ZITAT Thus, once you restart your computer, regardless of how dangerous the malware might have been, the malware will be rendered completely inert upon restart. However, those files dropped by it may still be sitting on your computer. Wer mag das mal mit einem Verschlüsselungstrojaner testen? Die gingen bei der v5 durch und scheinen so auch hier die privaten Daten unbrauchbar machen zu können. __ Unabhängig davon, wieder mal das typische hektische Release auf Teufel komm raus: Beta zurückziehen, neue versprechen aber lieber gleich die Final raushauen die viele der Bugs noch enthält. Wenn man liest (mittlerweile bei Wilders, da bei Comodo im Forum wegzensiert) wie und was einige langjährige Betatester berichten wird einem Angst und Bange. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 21.12.2012, 10:30 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 02:08 |