Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

14 Seiten V  « < 11 12 13 14 >  
Reply to this topicStart new topic
> Comodo Internet Security 6.xx Thread
SLE
Beitrag 28.04.2013, 08:05
Beitrag #241



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Bei Diskussionen geht es nunmal meist um Fakten und Argumentationen und nicht darum, dass es jeder Außenstehende versteht rolleyes.gif

Und wer hier, wo es auf den letzten Seiten gerade um die Default-Einstellungen und Schwächen des Konzeptes, neben einigen unzulässigen Zahlendrehereien ging nicht durchblickt, für den "taugt" die Software dann wahrlich nichts.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 28.04.2013, 15:34
Beitrag #242






Gäste






Version 6.1.276867.2813 28. April / 2013

Firewall bremst Internet-Verbindung unter bestimmten Bedingungen
Speicherverlust, wenn die Pakete Firewall blockiert
Antivirus erkennt nicht einige verpackte Proben
Windows XP bootet sehr langsam
Blank Message-Boxen erscheinen während der Programm-Updates
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 28.04.2013, 16:02
Beitrag #243



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Danke für den Hinweis claudia, aber ich werde mir auch diese Version ersparen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 28.04.2013, 16:19
Beitrag #244






Gäste






ist dein gutes Recht, aber die Version läuft jetzt Top bei mir unter XP
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.04.2013, 17:59
Beitrag #245



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



XP whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Undertaker
Beitrag 14.05.2013, 10:38
Beitrag #246



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 14.05.2013
Wohnort: Death Valley
Mitglieds-Nr.: 9.597

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 3
Virenscanner:
Avira Free Antivirus
Firewall:
Comodo Firewall



Hallo, ich habe jetzt die Comodo Firewall installiert und hab mal eine Frage zu dieser Firewall.
brauche ich die Einstellung HIPS? Bei der Installation war dieses nicht aktiviert, wahrscheinlich weil ich Avira installiert habe ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.Richter
Beitrag 14.05.2013, 10:59
Beitrag #247



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 673
Mitglied seit: 18.04.2009
Mitglieds-Nr.: 7.511

Betriebssystem:
Linux Mint 17.2 / Win 7
Virenscanner:

Firewall:
Comodo FW Autosandbox



ZITAT(Undertaker @ 14.05.2013, 11:37) *
Hallo, ich habe jetzt die Comodo Firewall installiert und hab mal eine Frage zu dieser Firewall.
brauche ich die Einstellung HIPS? Bei der Installation war dieses nicht aktiviert, wahrscheinlich weil ich Avira installiert habe ?


Nein, damit hat das nichts zu tun. Das HIPS ist Bestandteil des sogenannten "Behavior Blockers" mit automatischer "Sandbox". Du kannst frei wählen was du bevorzugst. Wenn du eine gewisse "Programmkontrolle" wünscht und dich mit der Verwendung von HIPSen ein wenig auskennst, dann solltest du das HIPS einschalten. Ansonsten kannst du auch drauf verzichten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Undertaker
Beitrag 15.05.2013, 08:58
Beitrag #248



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 14.05.2013
Wohnort: Death Valley
Mitglieds-Nr.: 9.597

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 3
Virenscanner:
Avira Free Antivirus
Firewall:
Comodo Firewall



M.Richter

Vielen Dank für deine Antwort, nein mit HIPS kenne ich mich leider nicht aus,also werde ich das erst mal so lassen. thumbup.gif Wenn ich diese Einstellung aktiviere, beißen sich dann nicht Avira und Comodo Firewall? Weil Avira schützt ja auch mein Betriebssystem in irgend einer Weiße confused.gif

Der Beitrag wurde von Undertaker bearbeitet: 15.05.2013, 09:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 15.05.2013, 09:43
Beitrag #249



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Wenn ich diese Einstellung aktiviere, beißen sich dann nicht Avira und Comodo Firewall? Weil Avira schützt ja auch mein Betriebssystem in irgend einer Weiße confused.gif

Nein da beisst sich nichts da du ja(lt. Profil)Avira Free benutzt das keine Verhaltensüberwachung besitzt. Was du aktivieren kannst wenn du möchtest, ist der BehaviorGuard samt Comodo Autosandbox wenn du dich damit beschäftigen magst. M.Richter oder auch claudia könnten dir zu den Einstellungen dafür Tipps geben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Undertaker
Beitrag 17.05.2013, 19:22
Beitrag #250



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitglied seit: 14.05.2013
Wohnort: Death Valley
Mitglieds-Nr.: 9.597

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 3
Virenscanner:
Avira Free Antivirus
Firewall:
Comodo Firewall



hat sich erledigt

Der Beitrag wurde von Undertaker bearbeitet: 17.05.2013, 19:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 17.05.2013, 21:58
Beitrag #251






Gäste






ZITAT(Undertaker @ 14.05.2013, 11:37) *
Hallo, ich habe jetzt die Comodo Firewall installiert und hab mal eine Frage zu dieser Firewall.
brauche ich die Einstellung HIPS? Bei der Installation war dieses nicht aktiviert, wahrscheinlich weil ich Avira installiert habe ?


nein, es hängt von der Konfigurations-Einstellung ab.
Wenn du was sinnvoll ist, von Firewall Security auf Proaktive Security umstellst, wäre HIPS und der "Verhaltensblocker" aktive.
HIPS abwählen und die Verhaltensblockierung auf Stark eingeschränkt umstellen, bringt den besten Kompromiss von Schutz und Benutzerfreundlichkeit.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 17.05.2013, 22:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 18.05.2013, 15:56
Beitrag #252






Gäste






Welches AV sollte man zur Comodo V6 nutzen ? Aktiviertes HIPS und BB am Start.

GDATA zickt ja leider etwas rum. EAM hat ja auch ein BB und das wäre doppelt und verträgt sich bestimmt auch nicht wirklich.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 18.05.2013, 18:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 18.05.2013, 19:12
Beitrag #253






Gäste






Habe Comodo FW und EAM am Start und es läuft prima zusammen.

Grundsätzlich würde ich nicht HIPS und BB bei Comodo gleichzeitig nutzen. Macht auch so gut wie kein Sinn.
Habe am Anfang auf HIPS gesetzt, bin jetzt aber auf BB umgeschwenkt. Empfinde das der Rechner viel flotter reagiert bei der 6er Version mit BB statt HIPS.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 18.05.2013, 19:14
Beitrag #254






Gäste






OK ich probier es gleich mal aus, aber BB von Emsi und BB von Comodo macht das Sinn @claudia ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 18.05.2013, 19:24
Beitrag #255






Gäste






ja, weil bei Comodo der BB anders arbeitet und im eigentlichen Sinn gar kein BB ist.

Edit
und Mamutu auch eher wie ein HIPS arbeitet und somit paßt es schon

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 18.05.2013, 19:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 19.06.2013, 20:43
Beitrag #256



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi ihr

COMODO Internet Security 6.2.282872.2847 Released!

Hello Everyone,

We have just release COMODO Internet Security/Firewall/Antivirus 6.2.282872.2847! We hope that this minor release will be addressing some of the feedback you have been giving us during recent weeks.

What's new in 6.2?
While there are 300+ issues addressed, here are a selected few:

NEW! Advanced View feature for home screen
NEW! Multi-selection functionality on various grids
NEW! Search button in all relevant grids
NEW! Support for "Fully Virtualized" auto-sandboxing
IMPROVED! GUI performance while opening main dialogs
IMPROVED! Support for keyboard and touch screen
FIXED! Files from network shares cannot be added to trusted files
FIXED!Various compatibility issues related to virtualization
FIXED!Various issues associated with COMODO Cleaning Essentials

Download Locations:

COMODO Internet Security
http://download.comodo.com/cis/download/in...m_installer.exe

COMODO Firewall
http://download.comodo.com/cis/download/in...w_installer.exe

COMODO Antivirus
http://download.comodo.com/cis/download/in...v_installer.exe

Updates & Upgrades

6.x users can quickly update to the latest version by simply running their automatic updates.
5.x users can download the upgrade package and run it to upgrade to 6.2: http://download.comodo.com/cis/download/in...e_installer.exe

CIS 5.x automatic updater, when an update issued, will simply be downloading the same package and running it.

Forum Link

https://forums.comodo.com/news-announcement...d-t95927.0.html

Der Beitrag wurde von Alexander Robrecht bearbeitet: 19.06.2013, 20:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black-dragon
Beitrag 18.09.2013, 13:05
Beitrag #257



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 18.09.2013
Mitglieds-Nr.: 9.700



Hallo Leute!

ich hab hier ein kleines Problem mit der 6.2er Version, vielleicht koennt ihr mir ja helfen.

Fuer die Uni muss ich den cisco vpn-client benutzen, mit CIS 5.12 Version funktioniert auch noch alles Prima. Bei der 6.2 loggt sich der Client noch wunderbar ein, Comodo erkennt aber kein neues Privates Netzwerk und ich kann auf keine Internetseite mehr zugreifen, geschweige denn auf Uni-interne Dienste zugreifen. Ich habe jetzt auch schon versucht in der 5.12er Version alles einzustellen und anschließend auf die 6.2 zu updaten und die Konfiguration der 5.12 zu verwenden, was aber auch nicht funktioniert hat. Habt Ihr noch eine Idee, was sich geändert haben könnte? Übrigens kann ich auch nicht mehr auf das Internet zugreifen, wenn ich Comodo deaktiviere und Beende...

Gruss,
Tobias
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ronker
Beitrag 21.01.2014, 12:01
Beitrag #258



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 21.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.153

Betriebssystem:
Win7 x64
Virenscanner:
Antivir Free 10
Firewall:
Comodo FW 5 (mit D+)



Hallo Forum,

ich benutze derzeit noch die Version 5.12 der Comodo Firewall mit Defense+ (kein AV) und bin etwas verunsichert ob ich auf die Version 6 umgesteigen soll.

Ich benutze nur HIPS in Defense+ und KEIN Sandbox und möchte das auch so weiter tun. Geht das mit der Version 6 genauso gut?

Kann ich die Version 5 so updaten dass meine Firewall und Defense+ Regeln erhalten bleiben? Kann man diese Regel eigentlich allgemein auch exportieren/importieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 21.01.2014, 17:14
Beitrag #259






Gäste






Zur ersten Frage ja, vermute aber das du im ersten Moment eher unglücklich über Aussehen und den Einstellungen bist.
Habe mich auch erst geweigert und dann erst sehr langsam an die neue Version gewöhnt. Inzwischen würde ich nicht mehr zurück wollen.

Zur zweiten Frage - theoretisch ja würde ich aber auf keinem Fall machen, da der Unterschied zu groß ist und Fehler vorprogrammiert sind.

Regeln kann man grundsätzlich exportieren/importieren, aber wie gesagt bei Versionssprüngen nicht zu empfehlen.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 21.01.2014, 17:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ronker
Beitrag 23.01.2014, 15:55
Beitrag #260



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 21.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.153

Betriebssystem:
Win7 x64
Virenscanner:
Antivir Free 10
Firewall:
Comodo FW 5 (mit D+)



ZITAT(claudia @ 21.01.2014, 17:13) *
Zur ersten Frage ja, vermute aber das du im ersten Moment eher unglücklich über Aussehen und den Einstellungen bist.
Habe mich auch erst geweigert und dann erst sehr langsam an die neue Version gewöhnt. Inzwischen würde ich nicht mehr zurück wollen.


Grundsätzlich kann ich aber in Defense+ weiterhin eine Richtlinie pflegen genauso wie in der Version 5.12 und muss nicht mit irgendwelchen Sandbox-Funktionen arbeiten? Es sieht dann alles nur anders aus oder was meinst du mit "unglücklich über die Einstellungen"?

Der Beitrag wurde von ronker bearbeitet: 23.01.2014, 15:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post

14 Seiten V  « < 11 12 13 14 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025, 09:09
Impressum