![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi
Die Übersetzer haben in den letzten Tagen eine neue Version bekommen um Ihre Übersetzungen zutesten oder zumachen es soll aber in den nächsten 2 Wochen was neues raus kommen |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Neues Update, siehe release notes:
http://downloads.comodo.com/cis/download/u...ease_notes.html Die 6er Version kann über das Programm geupdated werden, das update für die 5er Version kommt erst im Februar laut Egemen. Der Beitrag wurde von M.Richter bearbeitet: 31.01.2013, 01:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich sehe da auch das:
ZITAT Additional languages are now supported bedeutet das das Comodo 6 nun auch in Deutsch erhältlich wäre? oder dauert das noch?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Ich sehe da auch das: bedeutet das das Comodo 6 nun auch in Deutsch erhältlich wäre? oder dauert das noch? Ist in deutsch ja, aber nicht komplett... würde sagen maximal 50% ist übersetzt. Der Übersetzer BigMike meinte aber schon, dass er es nicht schaffen würde da die Templates sich ständig ändern. |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich danke dir für die Auskunft
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Laut Egemen ist das nächste Update für Ende Februar geplant. Da sollen hauptsächlich Hips Verbesserungen enthalten sein, sowie Bugfixes, um vorallem die Bypasses auszumerzen.
|
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#107
|
Gäste ![]() |
kann mich nicht entscheiden, ob ich bei 5.12 oder auf 6 upgraten soll.
Für mich halten sich Vor und Nachteile die Waage. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
kann mich nicht entscheiden, ob ich bei 5.12 oder auf 6 upgraten soll. Für mich halten sich Vor und Nachteile die Waage. ![]() Ich habe jetzt mittlerweile die 6er Version drauf und gewöhne mich pö a pö daran. Vorallem teste ich die Sandbox im "Fully Virtualized" Modus. Also eigentlich hat mich nur mein Spieltrieb jetzt zur Version 6 bewegt :-) ... Aber ich denke, ich werde jetzt auch nicht mehr zurück gehen auf die 5. |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hier der Link ins Forum zur neuen Version
https://forums.comodo.com/news-announcement...d-t91184.0.html |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
kann mich nicht entscheiden, ob ich bei 5.12 oder auf 6 upgraten soll. Für mich halten sich Vor und Nachteile die Waage. ![]() Nun, da davon ausgegangen werden kann, dass die 5er auf Sicht gesehen nicht mehr unterstützt wird, denke ich, die 6er ist die bessere Wahl. Im Übrigen finde ich es recht peinlich, dass ausgerechnet eine komplett übersetzte deutsche Version auf sich warten läßt. Ohne Big Mike hier nahe treten zu wollen: aber vielleicht ist er mit dem Job überfordert. Es wird doch noch andere "Berufene" in Deutschland geben, die das hin bekommen. Die absonderlichsten Sprachen sind doch schon vollständig implementiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Nun, da davon ausgegangen werden kann, dass die 5er auf Sicht gesehen nicht mehr unterstützt wird, denke ich, die 6er ist die bessere Wahl. Im Übrigen finde ich es recht peinlich, dass ausgerechnet eine komplett übersetzte deutsche Version auf sich warten läßt. Ohne Big Mike hier nahe treten zu wollen: aber vielleicht ist er mit dem Job überfordert. Es wird doch noch andere "Berufene" in Deutschland geben, die das hin bekommen. Die absonderlichsten Sprachen sind doch schon vollständig implementiert. Das Problem war ja das sich die Templates sich immer geändert haben kam er nicht mit der Übersetzung hinterher hier habt ihr mal einen Link ins Forum zum Thema deutsche Sprachdatei https://forums.comodo.com/deutsch-german/ci...l-t87378.0.html Der Beitrag wurde von Alexander Robrecht bearbeitet: 31.01.2013, 19:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Das Problem war ja das sich die Templates sich immer geändert haben kam er nicht mit der Übersetzung hinterher hier habt ihr mal einen Link ins Forum zum Thema deutsche Sprachdatei https://forums.comodo.com/deutsch-german/ci...l-t87378.0.html Hm, das betrifft aber alle Sprachen und Übersetzer. Merkwürdig auch, dass der deutsche Übersetzer, Big Mike, offenbar überhaupt nicht im Übersetzer-Forum von Comodo aktiv ist. Hier zitiere ich mal einen Beitrag aus dem Comodo-Forum: "You can check here: https://forums.comodo.com/beta-corner-cis/c...s-t51090.0.html This is the thread where translators work. I'm leading the efforts of the Brazilian translation and, although the translation files used in this new version are not the latest I submitted, the program is already very useable in my language, with only very minor details having changed recently. I'm sorry to hear the situation in German is not so good. Apparently translations will now be updated by the program apart from program updates, so improved translations may come shortly. However, I'm not sure the German translator is actively translating. You may check the thread I mentioned and maybe try to contact him and, if you wish, also help with the translation. It is all voluntary work, and in my case I really wanted my family and friends to have access to this program so when I saw the Brazilian translation work was not in progress I decided to jump in, and ended up helping many thousands of potential users in my country (and perhaps people in other Portuguese-speaking countries as well), so it's a very satisfying effort. Best of luck! Jaspion" Da scheint der brasilianische Übersetzer doch mit etwas mehr Herzblut dabei zu sein. Es ist ja nicht so, dass ich das freiwillige Engagement von Big Mike nicht anerkennen würde. Allerdings denke ich, wenn er keinen Bock mehr hat oder überfordert ist (vielleicht aus beruflichen Gründen), dann sollte er das Comodo mitteilen, damit sich vielleicht andere Übersetzer finden, die mehr Zeit haben. Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 01.02.2013, 09:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Es ist ja nicht so, dass ich das freiwillige Engagement von Big Mike nicht anerkennen würde. Allerdings denke ich, wenn er keinen Bock mehr hat oder überfordert ist (vielleicht aus beruflichen Gründen), dann sollte er das Comodo mitteilen, damit sich vielleicht andere Übersetzer finden, die mehr Zeit haben. Die dürfen sich ja auch so melden. Wenn Comodo etwas springen lassen würde, wäre vielleicht auch für einige die Motivation höher. Ich habe ja zum Teil mal die Lokalisierungen von KL bearbeitet und kann BigMikes Äußerungen da völlig nachvollziehen. Wenn ständig Sachen so geändert werden, dass bisheriges wieder neu gemacht werden muss ist das schon eine enorme Arbeit, die man neben dem RealLife vollbringen muss. Es reicht da ja oft nicht einfach Sachen zu übersetzten - sondern man muss es wegen der Anordnung "live" sehen. Die Arbeit ist schon enorm. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 01.02.2013, 10:36 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
CHIP bietet die 6er auf DEUTSCH zum Download. Keine Ahnung, ob das jetzt schon die finale deutsche Version ist.
Manchmal ist CHIP ja schneller als der Knall den sie noch nicht gehört haben. http://www.chip.de/downloads/Comodo-Intern...y_28397713.html |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
@Lurchi
Ich denke Chip bietet es auf deutsch an, da du in den Einstellungen die deutsche Sprache (Übersetzt per Community) einstellen kannst. Aber wie schon gesagt, es ist erst zu 50% Übersetzt. Die Templates haben sich wieder geändert soweit ich weiß. Der Beitrag wurde von M.Richter bearbeitet: 05.02.2013, 00:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
So, nun hatte ich mir mal die CIS 6 installiert.
Leider gab es unter XP den einen oder anderen Hänger. Am Schlimmsten ist jedoch die total idiotische Menü-Struktur der GUI. Nicht, dass ich etwas gegen Neuerungen hätte, im Gegenteil. Auf den ersten Blick sieht ja auch alles schick und modern aus, aber: wenn mich etwas so offensichtlich unlogisch anspringt, dann frage ich mich doch, welcher Nerd hat den Schrott verbrochen. Nur ein Beispiel: *Firewall* und *Sandbox* bekommen fette Reiter bei den Einstellungen, soweit, so richtig. Verblüfftes Staunen: Kein fetter Reiter für *Antivirus*. Dessen Einstellungen finden sich in irgendeinem Untermenü bei "Advenced Tasks"/"Advanced Settings". Das ist doch totaler Bullshit! |
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#117
|
Gäste ![]() |
@lurchi ....mein reden
|
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#118
|
Gäste ![]() |
Das die GUI drei Schritte zurück ist empfinde ich auch so.
Man kann sich aber nach kurzer Eingewöhnungszeit auch daran gewöhnen und Verbesserungen nach dem großen aufbegehren der User werden ja noch nachgeschoben. Bei mir unter XP läuft die Firewall (oder auch CIS) absolut Top sogar noch etwas flotter als Version 5.12 aber das Entscheidende ist ja LINK (Comodo Firewall Test ohne AV) |
|
|
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#119
|
Gäste ![]() |
Hallo zusammen!
Ich habe mir gerade dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=m3JhxCorOKg der Comodo 6 Final angeschaut. Und ich muss sagen ich bin entsetzt. Ungeachtet der Schutzleistung und der nicht vorhandenen Estetik (vor allem die dicken "bumped" Buttons und der Leuchtreklameoptik-Stil) finde ich das Ding aus Softwarergonomischer Sicht eine Katastrophe. Mein Fazit für mich - unbenutzbar! nur ein paar Beispiele Billige Effekthascherei -> dieses komische Sidegadget das dem Nutzer offenbar Sicherheit suggerieren soll. Das untere Links/Rechtsscrollmenu des Hauptfensters -> Auf dem Desktop ergonomisch eine totale Kathastrophe was die Erreichbarkeit/Bedienbarkeit angeht Die komische Iconscan Animation mit Prozentzahl drinn (was grad noch so erträglich wäre), und vertikal hoch un runter verlaufendem weißem Scanbalken ??? Nortongeschädigt? Absolut keine brauchbaren Zustandsinformationen auf der Mainview der Anwendung dat nur mal um einige zu nennen. Überhaupt sieht das ganze sehr nach WPF Grafik aus. Diese mag zwar sehr viele Möglichkeiten der Manipulation via Styles/Trigger/Anims bieten, jedoch verführt sie die Designer auch zu Sachen die absoluter Käse sind. Hat das Gadget wirklich eine Funktion (ausser dem Nutzer zu sagen das er "Geschützt" ist, die sich nicht an anderer Stelle sinnvoller Integrierern ließe? Aus ergonomischer Sicht sollte eh eine Darstellung in Betriebsystem Look anzustreben sein, damit sich dem Nutzer intuitiv die Bedienung erschließt. Klickibunti Optik nur um Hipp oder Cool zu wirken ist dabei fehl am Platze. Eine gute Anwendung aus Softwareergonomischer Sicht sollte - Controls/Buttons benutzten die vom Look&Feel den Control des Betriebssystem gleichen oder ähnlich sind - dem Nutzer auf einer Mainview übersichtlich einen Zustandsbericht geben - sich soweit wie möglich in das BS Look and Feel einpassen. - Die Bedienung nicht durch unlogische/ungünstige Platzierung von Controls/Optionen zu komplizieren (Rechts/Linkscroll Menu) - Nicht auf Eyecandy, leuchtende Buttons und ausufernde Animationen setzten um gut im Hintergrund laufende Tasks für den Nutzer fühlbar zu machen soviel Statusinformation wie nötig/sinnvoll, jedoch so wenig wie möglich Fazit für meine Person, ohne umfassende Überarbeitung seitens Comodo, werde ich die 6 er Version nicht installieren und mich nach alternativ Produkten umschaun. Das einzige Mittel das zu erreichen ist meiner Meinung nach Konsumverzicht. mfg Beobachter |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#120
|
Gäste ![]() |
ZITAT Hat das Gadget wirklich eine Funktion Man kann es anpassen und wichtige Zugriffe einfügen oder Anzeigen anschalten oder das komplett Gadget auch abschalten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 16:47 |