Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> G Data App schützt vor USSD-Sicherheitslücke bei Android-Smartphones
Gast_@ndreas_*
Beitrag 28.09.2012, 14:52
Beitrag #1






Gäste






weiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 28.09.2012, 16:57
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Für Samsung Galaxy Besitzer gibt es alternativ NoTelURL - Android App: http://www.chip.de/downloads/NoTelURL-Andr...p_57705410.html
ZITAT
Während Samsung noch an einem offiziellen Fix schraubt, können Sie sich mit NoTelURL schon in einem ersten Schritt vor unbeabsichtigtem Datenverlust absichern. Die App integriert sich als alternativer Dialer ins Smartphone, leitet die USSD-Codes aber im Gegensatz zur offiziellen Telefon-App nicht ans System weiter, sondern baut eine zusätzliche Abfrage für Sie mit ein.

Sobald Sie eine Website mit dem schädlichen Code aufrufen, meldet sich Android dann und fragt, mit welcher App Sie den Vorgang beenden wollen. Wählen Sie den Eintrag für NoTelURL und legen Sie ihn bei dieser Gelegenheit gleich am besten als Standard fest. So soll verhindert werden, dass der USSD-Code ohne Rückfrage ausgeführt wird.
Quelle siehe Link.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 11:26
Impressum