![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#161
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
BullGuard Internet Security 2013 Free 6 Months
http://www.bullguard.com/da/leasy_landingpage.aspx |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 124 Mitglied seit: 12.12.2011 Mitglieds-Nr.: 9.294 Betriebssystem: Windows 10 Pro. (64 Bit) Virenscanner: Norton Security Firewall: Norton Security ![]() |
BullGuard Internet Security 2013 Free 6 Months http://www.bullguard.com/da/leasy_landingpage.aspx Bin auf die Seite und habe mir die IS mal installiert. Braucht man für die 6 Monate einen speziellen Key? Bei mir wird angezeigt, das mein Teatabo 30 Tage läuft!? |
|
|
Gast_ght1_* |
![]()
Beitrag
#163
|
Gäste ![]() |
Ich glaube 3 Maneders sollten eigentlich 3 Monate sein.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 124 Mitglied seit: 12.12.2011 Mitglieds-Nr.: 9.294 Betriebssystem: Windows 10 Pro. (64 Bit) Virenscanner: Norton Security Firewall: Norton Security ![]() |
3 Monate wären ja auch noch ok... aber 30 Tage... da lohnt das installieren ja garnicht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 71 Mitglied seit: 15.09.2012 Mitglieds-Nr.: 9.424 Betriebssystem: Windows 10/11, Ubuntu Virenscanner: Panda Dome, ![]() |
Vor allen Dingen bekommst du ja 60 Tage auf der deutschen Bullguard Seite sowieso. Bei Ebay kostet ja die Lizenz
für 1 Jahr/ 3PCs 9,20€. Die 3 Monate lohnen nicht. |
|
|
Gast_wert33_* |
![]()
Beitrag
#166
|
Gäste ![]() |
habe hier eine
norman secuity suite 10 lizenz 12 monate bei interesse pn Der Beitrag wurde von wert33 bearbeitet: 04.01.2013, 16:01 |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#167
|
Gäste ![]() |
wer von euch hat noch Avira Antivirus Premium ungebraucht ? würde es gerne nehmen! Hab Trendmicro, Dr. Web und Kaspersky AV Upgrade .... bitte melden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Edit Denny war schneller.
Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 06.01.2013, 14:27 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 157 Mitglied seit: 19.07.2009 Wohnort: Holland Mitglieds-Nr.: 7.646 Betriebssystem: win 10 home x64 Virenscanner: Norton Security Firewall: Norton + router ![]() |
einmal eine jahres lizens für Trendmicro Antivirus Plus im angebot , bei interesse bitte P.N.
-------------------- Windows 10 home - trendmicro maximum security - malwarbytes anti exploit premium beta - voodooshield pro.
|
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#170
|
Gäste ![]() |
suche eine Eset Antivirus Lizens, wenn jemand eine hat, bitte per pn melden, danke
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Ich halte zwar nichts von Iobit, aber für die Leute die ein bisschen rumspielen und ausprobieren wollen gibt es hier eine kostenlose Lizenz:
http://ld.iobit.com/2012/decsoftpediagw/ Iobit Advanced SystemCare PRO 6, an all-in-one PC care services with Malware Removal, Privacy Protection, Performance Tune-up, and System Cleaning capabilities. It also creates superior and safer online experience with the latest Surfing Protection and Internet Boost technology. |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich halte zwar nichts von Iobit, aber für die Leute die ein bisschen rumspielen und ausprobieren wollen gibt es hier eine kostenlose Lizenz: http://ld.iobit.com/2012/decsoftpediagw/ Iobit Advanced SystemCare PRO 6, an all-in-one PC care services with Malware Removal, Privacy Protection, Performance Tune-up, and System Cleaning capabilities. It also creates superior and safer online experience with the latest Surfing Protection and Internet Boost technology. Ist nicht böse gemeint was ich jetzt schreibe M.Richter, aber davon lasse ich garantiert die Finger. Erstens hab ich keine Ahnung was das Virenschutz Modul da drin taugen würde und zweitens war ich heute bzw gestern Abend bei meinem Schwager(denen vergangenen Oktober ein Online Banking Trojaner aufs System kam und dieses dann komplett neu aufgesetzt wurde)auf dem schon AVG Pro installiert ist und ich sah das sich mein Schwager wahrscheinlich ohne darüber nachzudenken neben AVG Pro Iobit Advanced SystemCare PRO 6 installiert hatte. Ich fragte ihn warum er sich das neben AVG Pro installiert hätte und er meinte er sah das letztens im Internet, lud es sich runter und installierte es sich neben AVG in dem Glauben, dadurch mehr Schutz zu erhalten. Ich sagte ihm dann das meine keine 2 Virenschutz Programme mit Hintergrundwächter gleichzeitig installiert haben solle, das so etwas das System ausbremsen oder gar stören könne und überzeugte ihn letztendlich das es besser sei Iobit Advanced SystemCare PRO 6 wieder zu deinstallieren. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 16.01.2013, 01:01 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 71 Mitglied seit: 15.09.2012 Mitglieds-Nr.: 9.424 Betriebssystem: Windows 10/11, Ubuntu Virenscanner: Panda Dome, ![]() |
Die Seite wird auf jeden Fall von WOT als nicht Vertrauenswürdig eingestuft. Also lassen wir mal die Finger davon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Die Seite wird auf jeden Fall von WOT als nicht Vertrauenswürdig eingestuft. Also lassen wir mal die Finger davon. WOT vertraue ich auch nicht ;-) @Uwe / simracer :-) Was soll ich sagen? -ich sagte ja schon, ich halte auch nichts von Iobit, alleine schon wegen den Skandalen in der Vergangenheit. Aber stand heute denke ich, dass dieses Program keine Spyware oder sonstiges ist und da es diesen Thread hier gibt und ich weiß dass auf Rokop viele Nutzer gerne verschiedene Software ausprobieren (wie du oder auch Steinlaus usw.) wollte ich euch diesen Link zur Verfügung stellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT @Uwe / simracer :-) Was soll ich sagen? -ich sagte ja schon, ich halte auch nichts von Iobit, alleine schon wegen den Skandalen in der Vergangenheit. Aber stand heute denke ich, dass dieses Program keine Spyware oder sonstiges ist und da es diesen Thread hier gibt und ich weiß dass auf Rokop viele Nutzer gerne verschiedene Software ausprobieren (wie du oder auch Steinlaus usw.) wollte ich euch diesen Link zur Verfügung stellen. Hey es war doch vollkommen in Ordnung das du das verlinkt hast ![]() ZITAT :-) Was soll ich sagen? -ich sagte ja schon, ich halte auch nichts von Iobit Um darauf nochmal kurz einzugehen: IObit verwende ich eigentlich auch nicht bis auf die Ausnahme IObit Uninstaller den ich recht gut finde und der portabel ist. Ich sag es so: ich habe damit schon oft Programme deinstalliert(auch AV's und FW's)und hatte danach mit meinem System noch keine Probleme. Gut finde ich die Option des Intensiv Scans im IObit Uninstaller nachdem der eigene Uninstaller (der ja zuerst von IObit ausgführt wird) des zu deinstallierenden Programms fertig ist. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 16.01.2013, 14:49 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 673 Mitglied seit: 18.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.511 Betriebssystem: Linux Mint 17.2 / Win 7 Virenscanner: Firewall: Comodo FW Autosandbox ![]() |
Um darauf nochmal kurz einzugehen: IObit verwende ich eigentlich auch nicht bis auf die Ausnahme IObit Uninstaller den ich recht gut finde und der portabel ist. Ich sag es so: ich habe damit schon oft Programme deinstalliert(auch AV's und FW's)und hatte danach mit meinem System noch keine Probleme. Gut finde ich die Option des Intensiv Scans im IObit Uninstaller nachdem der eigene Uninstaller (der ja zuerst von IObit ausgführt wird) des zu deinstallierenden Programms fertig ist. Habe den uninstaller ausprobiert, portable, find den klasse! Werde ich weiter nutzen. Trotzdem halte ich von Iobit als Sicherheitssoftware nichts. |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT Habe den uninstaller ausprobiert, portable, find den klasse! Werde ich weiter nutzen. "Mist" ![]() ![]() ZITAT Trotzdem halte ich von Iobit als Sicherheitssoftware nichts. In dem Punkt bin ich mit dir einig(wobei es bei mir nur ein Bauchgefühl ist)und man könnte höchstens Iobit Advanced SystemCare PRO 6 ja jemanden "empfehlen" im Bekanntenkreis der ein Ignorant ist und bisherige Hilfen in Sachen PC Sicherheit abgelehnt oder nicht umgesetzt/weitergenutzt hat ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
"Mist" ![]() ![]() In dem Punkt bin ich mit dir einig(wobei es bei mir nur ein Bauchgefühl ist)und man könnte höchstens Iobit Advanced SystemCare PRO 6 ja jemanden "empfehlen" im Bekanntenkreis der ein Ignorant ist und bisherige Hilfen in Sachen PC Sicherheit abgelehnt oder nicht umgesetzt/weitergenutzt hat ![]() Soviel ich weiss wird dort die Biti-Engine verwendet. -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Wenn das stimmt, wäre ja Iobit Advanced SystemCare PRO 6 theoretisch ein Kanditat für gute Erkennung.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
Wenn das stimmt, wäre ja Iobit Advanced SystemCare PRO 6 theoretisch ein Kanditat für gute Erkennung. Die Ultimate Version hat sogar mehrere Engines ![]() http://download.cnet.com/Advanced-SystemCa...4-75738707.html -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025, 17:34 |