Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Panda Cloud Antivirus 1.5.2
Kenshiro
Beitrag 27.02.2012, 16:24
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo,

es gibt Neuerungen:

QUELLTEXT
Version 1.5.2 is a maintenance upgrade from version 1.5.1 which fixes some bugs reported by the user community. The bug fixes included are the following:

Improved on-demand scanning speeds, specially under Windows 7.
Improved integration with Collective Intelligence backend to obtain new malware variants even faster.
New toolbar version 3.0 with Google search instead of Yahoo search.
Fixed slowdowns while deleting files from the computer.
Fixed BSOD under certain conditions when unloading one of the Panda drivers.
Fixed synchronization erros (same as already released hotfix).
Fixed issues scanning certain type of folders (as reported by AV-Comparatives)
Fixed upgrade notification popup showing up every 20 minutes.
Fixed problem of certain auxiliary files being written to the root of the drive when ProgramData directory could not be found.
Fixed disinfection problem under certain conditions on malware running in memory.
Fixed problem under certain situations when a malware detected without Internet connectivity was not recorded in the event report.
Fixed problems disinfecting certain malware with specific format and characteristics.


Quelle


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 12.04.2012, 07:33
Beitrag #2






Gäste






Hat jemand von euch bereits den Verhaltensblocker in Action gesehen? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nick
Beitrag 12.04.2012, 07:57
Beitrag #3



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: LUX
Mitglieds-Nr.: 244

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
-
Firewall:
Router



Ich habe Panda Cloud 1.5.2 zwar nicht oft an, aber live in Aktion habe ich den Verhaltensblocker noch nie gesehen. Keine Ahnung, wann der kommt und wie er sich dann verhält.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 12.04.2012, 10:12
Beitrag #4






Gäste






auch mal gegen Malware getestet?

Der Verhaltensblocker sperrt die auszuführende Datei bis ein Ergebnis in der Cloud vorliegt.
Die Sperrzeit kann man auch einstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 26.05.2012, 05:52
Beitrag #5






Gäste






Was mir aufgefallen ist: Panda Cloud AV gibt keine Warnmeldung aus wenn die Internet-/Cloudverbindung nicht mehr aktiv ist unsure.gif Wenn nun ein Trojaner die Verbindung unterbrechen würde könnte man es als User nicht bemerken, ist so ein Szenario realistisch? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 26.05.2012, 08:40
Beitrag #6



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Die Gefahr ist nicht von der Hand zu weisen, und sicherlich der Hauptschwachpunkt von Sicherheitsanwendungen mit dem Schwerpunkt auf einer Cloud. Wenigstens hat PCA 1.5.2 auch eine (wenn auch abgespeckte) Signaturendatenbank, ist also nicht völlig aufgeschmissen, wenn die Verbindung durch Übelzeugs gekappt wird. Letzteres sollte natürlich durch ein AV schon verhindert werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 26.05.2012, 12:07
Beitrag #7






Gäste






Wenn ein Virus aktiv ist und deine Internetverbindung trennt, ist eh zu spät.
Aber trotzdem fände ich es wichtig, ein Hinweis der getrennten Verbindung angezeigt zu bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.06.2024, 03:26
Impressum