Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  « < 3 4 5  
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender kostenlos
Gast_metabolit_*
Beitrag 07.12.2011, 19:02
Beitrag #81






Gäste






Der BitDefender Live-Chat Support ist der Brüller. 2 x Anfragen gestellt heute und 2 x die Aussage bekommen man wäre nur die Kaufberatung und alles andere nur per Mail oder Telefon.

Ja ne Auf der Homepage steht " Haben Sie Fragen - wir helfen gerne "

Was für ein Unterschied zu F-Secure oder Norton Support smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Obergefreiter_*
Beitrag 07.12.2011, 19:02
Beitrag #82






Gäste






ZITAT(claudia @ 07.12.2011, 17:56) *
Danke!
Werde morgen nochmal Test.
Und wo bekomme ich den gesamten Installer für die IS 2012?


Gucksu hier
und dann hier

Der Beitrag wurde von Obergefreiter bearbeitet: 07.12.2011, 19:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 07.12.2011, 19:14
Beitrag #83






Gäste






ZITAT
Der BitDefender Live-Chat Support ist der Brüller. 2 x Anfragen gestellt heute und 2 x die Aussage bekommen man wäre nur die Kaufberatung und alles andere nur per Mail oder Telefon.

Ja ne Auf der Homepage steht " Haben Sie Fragen - wir helfen gerne "

Das kommt mir doch sehr bekannt vor metabolit whistling.gif und die "nette Dame" dann am Telefon hat man fast nicht richtig verstanden weil viel Dialekt mit drin war der aus Richtung Osteuropa stammt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 07.12.2011, 19:30
Beitrag #84



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hier ist der direkte Link zu deutschen 64Bit-Version
http://download.bitdefender.com/windows/de...is_2012_64b.exe

Und hier müsste die 32 Bit-Version liegen:

http://download.bitdefender.com/windows/de...is_2012_32b.exe

Bis denneOlli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 07.12.2011, 19:57
Beitrag #85






Gäste






@Olli

Die Links gehen ins Nirwana
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 07.12.2011, 20:06
Beitrag #86



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Sorry,

hier die korrekten Links:

http://download.bitdefender.com/windows/de...is_2012_64b.exe

http://download.bitdefender.com/windows/de...is_2012_32b.exe

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.12.2011, 07:59
Beitrag #87



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Habe das mit dem Offline-scanner mal probiert, da kann man keine Komponente vor der Installation benutzerdefiniert abwählen confused.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 08.12.2011, 10:40
Beitrag #88






Gäste






Habe es auch nochmal versucht. Da ist nichts abwählbar.
Und wenn man z.B. den Spamfilter abstellt in der GUI, dann bekomme ich eine Fehlermeldung.
Außerdem macht das Programm was es will und nicht was ich will.
So ist es für mich nicht zu gebrauchen.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 08.12.2011, 10:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 08.12.2011, 10:51
Beitrag #89



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



ZITAT(claudia @ 08.12.2011, 10:39) *
Habe es auch nochmal versucht. Da ist nichts abwählbar.
Und wenn man den z.B. den Spamfilter abstellt in der GUI, dann bekomme ich eine Fehlermeldung.
Außerdem macht das Programm was es will und nicht was ich will.
So ist es für mich nicht zu gebrauchen.


Kann ich unterstreichen.

Das Programm ist für mich nicht einsetzbar.
Verschluckt sich schon beim Wechsel zwischen Admin- und Benutzerkonto.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 08.12.2011, 11:16
Beitrag #90



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Hi.Wenn man einzele Komponenten abschaltet und ne Fehlermeldung kommt,einfach auf Einstellungen>Erweitert>Statusbenachrichtigungen konfigurieren das Häkchen des jeweiligen rausmachen.schon is wieder alles grün!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.12.2011, 11:25
Beitrag #91






Gäste






Schön und gut vander, aber das ist keine benutzerdefinierte Installation denn die Module/Komponenten werden erstmal von BitDefender mitinstalliert und können später dann "nur" deaktiviert werden. Da ist schon ein Unterschied da ob etwas erst gar nicht mitinstalliert wird oder ob dessen Funktion nach der Installation nur deaktiviert wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 08.12.2011, 11:40
Beitrag #92






Gäste






ZITAT(vander @ 08.12.2011, 11:15) *
Hi.Wenn man einzele Komponenten abschaltet und ne Fehlermeldung kommt,einfach auf Einstellungen>Erweitert>Statusbenachrichtigungen konfigurieren das Häkchen des jeweiligen rausmachen.schon is wieder alles grün!


Habe es schon deinstalliert, aber trotzdem Danke für den Hinweis!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 08.12.2011, 11:42
Beitrag #93



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Für was ist denn eine benutzerdefinierte Installation so wichtig?.Wenn man keine Firewall z.b will nimmt man das Antivirus.Und so Sachen wie ne Spam Toolbar kann man doch einfach deaktivieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 08.12.2011, 11:47
Beitrag #94






Gäste






ZITAT(vander @ 08.12.2011, 11:41) *
Für was ist denn eine benutzerdefinierte Installation so wichtig?.Wenn man keine Firewall z.b will nimmt man das Antivirus.Und so Sachen wie ne Spam Toolbar kann man doch einfach deaktivieren.


Es geht ums Prinzip smile.gif
(ist ja richtig was du sagst, nur kann ich so meinen geschenkten Schlüssel nicht benutzen) whistling.gif

Mein Hauptgrund für die deinstallation war aber ein anderer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.12.2011, 11:57
Beitrag #95






Gäste






ZITAT(vander @ 08.12.2011, 11:41) *
Für was ist denn eine benutzerdefinierte Installation so wichtig?.Wenn man keine Firewall z.b will nimmt man das Antivirus.Und so Sachen wie ne Spam Toolbar kann man doch einfach deaktivieren.

Man kann darüber streiten(oder auch nicht wink.gif )vander. Fakt ist: wird etwas wie Spamfilter, VS-Modul usw usw erst gar nicht mitinstalliert, werden bestimmte Komopenten wie Treiber usw dafür auch erst gar nicht mitinstalliert.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 08.12.2011, 11:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 08.12.2011, 13:44
Beitrag #96



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



ZITAT(claudia @ 08.12.2011, 12:46) *
Mein Hauptgrund für die deinstallation war aber ein anderer.


Was denn für einer wenn man fragen darf? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 08.12.2011, 18:02
Beitrag #97






Gäste






Beitrag 88 von mir gelesen? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 08.12.2011, 20:26
Beitrag #98



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



An alle die lieber die Bitdefender AV-Variante hätten. Habt ihr es mal beim Support probiert den Key tauschen zu lassen ?
Zumindest früher konnte man problemlos den IS Key gegen einen AV Key tauschen.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 08.12.2011, 20:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  « < 3 4 5
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 13:49
Impressum