Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Schnellster Browser
maxos
Beitrag 27.10.2011, 13:46
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Hat zwar jeder seinen persönlichen Favoriten aber bin gerade über 2 relativ aktuelle Tests aus der Praxis dahingehend gestolpert:

http://derstandard.at/1311803034006/User-B...te=2#forumstart

http://blog.this.at/post/2011/03/13/Welche...te-Browser.aspx

Firefox für mich mit 8-9 Addons noch immer in der Praxis der vielfältigste Browser.
Keine Ahnung inwieweit angeblich der K-Melon, basierend ebenfalls auf der Gecko Engine, wirklich schlanker u. schneller sein soll.

Opera habe ich auch schon lange drauf, wird aber nur selektiv für allfällige kritische Ecken im Netz eingesetzt.
Irgendwie bietet er mir nicht den Komfort des Fox.

Multibrowseraufsätze wie
Maxthon, Trident Engine vom IE u. WebKit sowie Google Chrome, Safari
Avast, Trident Engine vom IE sowie Gecko Engine vom Firefox
kürzlich getestet.
Kurzkommentar dazu, da ist mir Opera ja noch lieber.

LunaBrowser soll zwar alle 3 Engines kombinieren, aber nicht unbedingt für Stabilität bekannt sein.
Jedoch nicht von mir getestet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.10.2011, 14:57
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(maxos @ 27.10.2011, 14:45) *
Firefox für mich mit 8-9 Addons noch immer in der Praxis der vielfältigste Browser.
Keine Ahnung inwieweit angeblich der K-Melon, basierend ebenfalls auf der Gecko Engine, wirklich schlanker u. schneller sein soll.


So unterschiedlich sind die Meinungen. Mir bietet der Fox nicht genügend Komfort. Tabmix+, addblock+, dann noch was für die Favoriten und sonst noch ein paar Gimmicks im Fox installiert und doch ist alles umständlich. Geht bei den Tabs los, wandert über die lahmen Gesten und endet bei den bescheiden konfigurierbaren Favoriten. Bei letzterem ist mir sogar der IE sympathischer.

Der K-Meleon ist auf älteren PCs/Notebooks um einiges schneller. Deutlich sichtbar. Um mal was richtig altes zu nehmen: Auf einem Pentium II 600 ist es sogar der einzig brauchbare Browser. Alle anderen... gähn...




--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 27.10.2011, 16:30
Beitrag #3






Gäste






Schnell = Comodo Dragon
Vielefältig = Maxthon
Alltag = Firefox


Opera = Gähn und Co.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 27.10.2011, 16:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.10.2011, 18:21
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



IE: Standardnutzer
Maxthon: Experimentierfreudige
Firefox: OpenSource-Hungrige
Opera: Profis


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 27.10.2011, 18:29
Beitrag #5






Gäste






Ich hab den Längsten!

Ach nee, so'n Schiet, geht ja um Brauser hier. Egal wie die heißen, mein WLAN benachteiligt jeden gleich gut.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.10.2011, 20:00
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(J4U @ 27.10.2011, 19:28) *
Ich hab den Längsten!


Woher weißt du das?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.Richter
Beitrag 27.10.2011, 21:21
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 673
Mitglied seit: 18.04.2009
Mitglieds-Nr.: 7.511

Betriebssystem:
Linux Mint 17.2 / Win 7
Virenscanner:

Firewall:
Comodo FW Autosandbox



ZITAT(Solution-Design @ 27.10.2011, 19:20) *
IE: Standardnutzer
Maxthon: Experimentierfreudige
Firefox: OpenSource-Hungrige
Opera: Profis


O_o wieso ist Opera denn für Profis? Kannst du mir das mal näher erklären bitte smile.gif

Opera hat grundsätzlich fast alles was man brauch und ist trotzdem ziemlich einfach. Denke Opera wäre auch für Anfänger sehr gut geeignet.

Aber ich nutze Opera nicht so oft... eher:

Firefox: für individuelleres surfen
Comodo Dragon: für kurzes schelles surfen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 27.10.2011, 21:43
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(M.Richter @ 27.10.2011, 22:20) *
O_o wieso ist Opera denn für Profis? Kannst du mir das mal näher erklären bitte smile.gif


Unsinn. Mein Geschreibsel war genauso Dünnschiss wie das zuvor von @metabolit Mir ist das so was von wurscht, wer welchen Browser nutzt. Ich selbst nutze Opera seit der Bezahlversion und sehe ihn "in der Bedienung" als sehr flotten und auch komfortablen Browser. Was Internetbrowsen/Lesen angeht, bin ich Schnellklicker und Tastenjunkie. Alles soll schnell gehen und das bietet mir der Firefox absolut nicht. Egal wie viele von diesen Add-Dingern installiert werden, es bleibt für mich unkomfortabel. Geht los beim Start mit 30 Tabs, weiter beim Tabs gruppieren, hin zur Vorschau in selben, weiter bei der Ordnung von > 1.000 Favoriten bis hin zur Suche in ihnen, von ,mir aus auch der Sortierung dieser. Da könnte man stundenlang weiter erzählen.

Ich denke mal, die Möglichkeiten bis hin zur Konfiguration von Opera ist nicht wirklich jedem schlüssig. Anderseits, muss ja auch nicht wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klopfer
Beitrag 27.10.2011, 23:54
Beitrag #9



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitglied seit: 08.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.078

Betriebssystem:
Windows 11 Home
Virenscanner:
F-Secure SAFE
Firewall:
Windows



Bei mir sind 4 Broswer installiert:

Chrome
Internet Explorer 9
Opera
SeaMonkey

Gefühlt (nicht gemessen) sind Chrome und der IE bei mir ein bisschen schneller als Opera und SeaMonkey. Trotzdem sind Opera und SeaMonkey meine Favoriten, da ein E-Mail-Client an Bord ist.

Opera ist zwar mein Standard-Browser aber es stört mich, dass ich doch bei einigen Internetseiten als Firefox bzw. als Internet Explorer ausgeben aktivieren muss, damit Seiten richtig dargestellt werden. An Mozilla stört mich, dass man für alles noch extra ein AddOn nachinstallieren muss. An Chrome und IE stören mich die limitierten Einstellungsmöglichkeiten und die, meiner Meinung nach, umständlichere Bedienung.

Im Großen und Ganzen komme ich jedoch mit allen 4 gut zurecht und die Unterschiede sind jetzt nicht so gewaltig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.10.2011, 00:24
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Klopfer @ 28.10.2011, 00:53) *
Opera ist zwar mein Standard-Browser aber es stört mich, dass ich doch bei einigen Internetseiten als Firefox bzw. als Internet Explorer ausgeben aktivieren muss, damit Seiten richtig dargestellt werden.


Mich würden die Deppen an WEB-Mastern stören, welche im Jahre 2011 immer noch Browser-Weichen einbauen rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 02:32
Impressum