![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Schau an, schau an: Im entscheidenden Whole Product Dynamic Test hat sich im August einiges bewegt.
F-Secure fällt kräftig nach hinten, AVIRA macht Boden gut, K7 überrascht positiv. http://chart.av-comparatives.org/chart2.php Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 17.09.2011, 13:23 |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Das sind etliche % die bei F-Secure abgestürzt sind
![]() |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Ja von Avast bin ich da ein wenig enttäuscht.
![]() Ja Avira ist gut mit vorne dabei. ![]() Gruß Kurt Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 17.09.2011, 13:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Nach dieser Wertung
G-Data schlechter als Eset Trend Micro - eigentlich besser gehts nicht. Mir egal, Eset only funzt bei mir seit Jahren 1A. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
zusatzinfo: im Monat August wurde nur mit wenigen URLs getestet (nur 187). Also nicht allzuviel reininterpretieren.
In den anderen Monaten wird wieder mit einer größeren Anzahl getestet (im August gab es Schwierigkeiten durch die Aufnahme neuer Produkte bzw. Produktversionen). |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
@ IBK:
Mag alles sein, allerdings frage ich mich dann, ob es Sinn macht, überhaupt einen Test im August zu veröffentlichen, wenn dieser kein Vergleichspotential bietet. Ein Sturz vom Spitzenplatz auf den drittletzten ist in keinster Weise nachvollziehbar. (F-Secure) Bin einigermaßen irritiert. |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Bin eher irritiert wenn man es so sagen kann das man dann bei nur 187 Seiten so abschmiert. Nochmal um es auf der Zunge zergehen zu lassen . NUR 187 Seiten
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Bin eher irritiert wenn man es so sagen kann das man dann bei nur 187 Seiten so abschmiert. Nicht ungewöhnlich, wenn man z.B. mal die URLs wechselt, eine völlig andere Region nimmt und und und. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Mag alles sein, allerdings frage ich mich dann, ob es Sinn macht, überhaupt einen Test im August zu veröffentlichen, wenn dieser kein Vergleichspotential bietet. ist immer noch aussagekräftiger als manche usertests die ihr manche hier so loben und als aussagekräftig bezeichnen obwohl sie nur auf eine handvoll samples basieren. meine relativierung bezog sich mehr im vergleich zu den anderen monaten (d.h. ich persönlich würde abwarten und schauen ob sich dei änderungen auch in den nächsten monaten zeigen). Der Beitrag wurde von IBK bearbeitet: 17.09.2011, 22:25 -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT ist immer noch aussagekräftiger als manche usertests die ihr manche hier so loben und als aussagekräftig bezeichnen obwohl sie nur auf eine handvoll samples basieren. Man sieht aber deutlich welcher Hersteller sich mehr Mühe gegeben hat den Einfallsvektor Webbrowser stärker abzusichern , Trendmicro setzt hier auch sehr stark auf Link Filter soweit ich weiss. Derertige Youtube Videos zeigen dann schon eine Tendenz wenn 13x die Blockmeldung im Webbrowser erscheint bei 13 Zero-Day Links. http://www.youtube.com/watch?v=C32dnNVfzdM Bei Symantec ist das ähnlich , neben einem kürzlich erst kritisierten Webfilter (von dir !) gibt es noch die Reputationsgeschichte über die auch die meisten Risiken übern Webbrowser gelöscht werden. Es gibt also kein Grund dein Whole Product Dynamic Test untern Scheffel zu stellen. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 18.09.2011, 09:47 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
aber instaliere mal ein programm wie norton mit reputationserkennung auf pcs von entwicklern die ihre programme kompilieren, da gibts sicher dann ne menge fps da das programm ja logischer weise unbekannt ist.
sieht man ja bei dem einen user der davon im norton thread berichtet, und das wird sicher nicht die ausname sein. ich weis net ob solche reputationsgeschichten wirklich das gelbe vom ei sind. sie mögen logischerweise bei malware funktionieren, da dort häufig für den einzelnen dropper keine hohe verbreitung zu erwarten ist, aber ich denke bei unbekannten programmen bzw programm upgrades kann es häufig probleme geben. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Naja für eigenes kompiliertes gibt es Ausnahmen, Exotensoftware wird oft weggeputzt aber lässt sich wiederherstellen. Beides wird vielleicht von ONV kaum genutzt.
Und Reputation in dem Sinne ist ja nichts anderes als die Auswertung einiger Cloud Statistiken (macht Norton btw. nicht als erstes). Im Grunde genommen ist es ja nur ein Schritt zu einer Art Whitelisting - durchaus sinnvoll. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 18.09.2011, 15:14 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ich geh mal davon aus das IBK´s 187 Links keine Entwickler Betas waren sondern nur Malware Links. Also spielt das FP Thema hier garkeine Rolle...
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
@voyager ich hab auch nicht behauptet das die von IBK genutzten links keine malware währen.
ich sagte nur das norton mit unbekannter software probleme haben könnte, was man ja auch das ein oder andere mal sieht. was sicher auch an der reputation liegt. weswegen sie auch ein nachteil sein kann. |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
Beste Ergebnisse auch ohne Hips und "Hopps" wie Avira zeigt. Symantec begeistert, G Data enttäuscht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Beste Ergebnisse auch ohne Hips und "Hopps" wie Avira zeigt. Das zeigt nur, dass der Test trotz des Labels "dynamisch" eher wenig die Realität abbildet... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Beste Ergebnisse auch ohne Hips und "Hopps" wie Avira zeigt. IBK hat ja schon darauf hingewiesen - Vorsicht und nicht überbewerten. Und Kurtzhals gibt ja unverblümt zu, dass man am Produkt nichts verbessert hat was ein besseres Testergebnis erklären würde: "Actually, we didn't really improve things related to this test. The improvement in detection rate wasn't that big for Avira,..." (Quelle) Warum sollte ein Endnutzer dann annehmen, dass sie besser wurden? ![]() Und woanders wundert man sich über die AVIRA Malwarebezeichnungen und - erkennungen, die von anderen Herstellern Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 18.09.2011, 19:38 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#18
|
Gäste ![]() |
Sagen wir's mal so - Totgeglaubte leben länger. Da kann man ruhig noch 10 % runterrechnen - dennoch ganz passabel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Das zeigt nur, dass der Test trotz des Labels "dynamisch" eher wenig die Realität abbildet... 187 WebLinks anklicken, was ist daran unrealistisch ?! oder ist das jetzt nurso eine Ausrede um sich das Ergebnis schön zu reden... -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
korrektur am rande: es waren 191.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025, 06:25 |