Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V  « < 22 23 24 25 26 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
Deluxe
Beitrag 05.02.2012, 14:49
Beitrag #461



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



1:1 aber nicht sinngemäß übersetzt biggrin.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 05.02.2012, 14:51
Beitrag #462






Gäste






Das mit der Webseite ist genauso wie mit der Software selbst, alles braucht seine Zeit bis es wirklich funktioniert lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 06.02.2012, 16:16
Beitrag #463



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Update soeben eingetrudelt wink.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 06.02.2012, 17:57
Beitrag #464






Gäste






Ist was besser geworden ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 06.02.2012, 19:22
Beitrag #465



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Laut Changelog folgende Verbesserungen:

Affected software:
- BitDefender Total Security 2012
- BitDefender Internet Security 2012
- BitDefender Antivirus Plus 2012

Languages: US, GB, RO

Version: 15.0.36.1530

Platform: X86,X64

Fixes + features:

- Last scan was X days ago after a Full System Scan;
- Special scan and clean at installation time;
- Help search results return the user to the index page;
- Sandbox is not working on Maxthon 3.2;
- Bitdefender is creating files in C:\Windows\Temp until the root partition is full;
- Scan cannot be initialized when trying to disinfect at install time scan;
- "Services not responding" because of Buffalo Ramdisk;
- new incompatible products are detected during installation;
- IDS blocks many games and game platforms;
- Trafficlight Toolbar turns back on at every startup;
- The user should be automatically logged into MyBitdefender account from the product;
- Parental control can be disabled from toolbar;
- Some internal bug fixes;


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexmaster
Beitrag 06.02.2012, 19:41
Beitrag #466



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitglied seit: 12.12.2011
Mitglieds-Nr.: 9.294

Betriebssystem:
Windows 10 Pro. (64 Bit)
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
Norton Security



Ich hab BIS wieder runter geschmissen. Ich habe bei Sixx einen IPv6 Tunnel, der per Fritz!Box angesprochen wird. Vor BIS hatte ich nie Probleme damit. Seit ich Bitdefender drauf hatte, ging fast nichts mehr in der Richtung. Immer öfter hatte ich überhaupt keinen Inet Zugriff mehr über IPv6. Sixx selber hat beim Einloggen immer öfters angezeigt, das die Verbindung über IPv4 hergstellt wurde, obwohl der Tunnel einwandfrei funktionierte.

Hab dann nach Lesen diverser Beiträge hier im Forum, NIS 2012 zum Test drauf gemacht. Ich bin begeistert, kaum Verbrauch von Resourcen und IPv6 Verbindungen funktionieren wieder perfekt. NIS wird auch drauf bleiben, Lizenz ist schon gekauft smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 06.02.2012, 19:52
Beitrag #467



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Bei mir kam das Update wieder nicht automatisch, sondern ich musste das Update mal wieder per Hand anstoßen. Beim ersten Neustart hat das Trayicon die Meldung "Bitte Warten - BitDefender Dienste werden geladen" gezeigt. Erst nach dem zweiten Neustart läuft alles, wie es soll.
Auch der Anzeigebug "letzter Scan vor x Tagen" wurde behoben.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 06.02.2012, 20:16
Beitrag #468



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Hallo olli.
Auch ich habe das Update per Hand angestoßen. Das Problem, dass BD nicht geladen werden konnte hatte ich allerdings nicht.

Gruß


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XHotSniperX
Beitrag 07.02.2012, 00:08
Beitrag #469



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitglied seit: 07.08.2011
Mitglieds-Nr.: 9.155

Betriebssystem:
Windows 7 64 Bit
Virenscanner:
Bitdefender IS 2012
Firewall:
Bitdefender IS 2012



ich hab das update automatisch bekommen. früher war das bei mir auch so, dass ich es manuell runterladen musste. nach einer kompletten neuinstallation hat es mit diesem update plötzlich geklappt. hab nix vom update mitbekommen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 07.02.2012, 01:44
Beitrag #470






Gäste






Also ich habe BitDefender Total Security 2012 auf meinem System (Image) neuinstalliert und via Update auf die Version 15.0.36.1530 gezogen.

Überraschender Weise... lamer.gif
läuft Bitdefender auf meinem System jetzt ohne Verzögerungen und bisher fehlerfrei. Einstellungen bleiben beibehalten, alle Anzeigen sind ok und alle Dienste laufen.

Mal schauen ob es vielleicht jetzt "Nutzbar" geworden ist ?! huh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 08.02.2012, 19:28
Beitrag #471



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Also bei mir isses auch schon fast 2 Wochen her, seit dem ich neuinstalliert habe.
Seither habe ich neue versionen nur per AutoUpdate bekommen.
Hab auch die 1530er und es läuft. thumbup.gif

Hat zwar alles in allem, recht lange gedauert, das es gut lief.
Aber dafür iss der Sicherheitsstandard, aktuell ja auch besser, als bei Avira oder sonstigen Konkurrenzprodukten.

Der Beitrag wurde von AndyTHL bearbeitet: 08.02.2012, 19:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 08.02.2012, 21:05
Beitrag #472



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox




habs auch gerade neu installiert. scheint wirklich besser zu laufen.
Hatte es vorallem beim Firefox bemerkt. Da hat es bei mir vorher doch sehr gehakt.

Mal weiter testen smile.gif


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.02.2012, 21:43
Beitrag #473



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ja, es läuft immer noch smile.gif Und zwar richtig gut!

Also los, wer traut sich noch...?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 08.02.2012, 22:51
Beitrag #474



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



bin schon lange zufrieden damit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 08.02.2012, 23:08
Beitrag #475



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Auf der Cebit 2012 sind die Banausen hier auch könnt euch alle Beschweren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Advocatus-diaboli_*
Beitrag 09.02.2012, 20:15
Beitrag #476






Gäste






Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ist bei BD IS 2012 die Sandbox per Standard für die Browser aktiviert ?
Oder muss diese zugeschaltet werden ?
Wie erkenne ich das der Browser in der Sandbox läuft.

Danke für die Antwort bereits im Voraus.

Grüße

Der Beitrag wurde von Advocatus-diaboli bearbeitet: 09.02.2012, 20:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 09.02.2012, 20:41
Beitrag #477



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Die Sandbox läuft nicht automatisch. Du hast am oberen Browsrrand eine kleine graue Lasche. Wenn du da draufklickst, dann öffnet sich eine Leiste mit drei Buttons. Den ganz rechten (zwei in einander verschachtelte Quadrate) dann öffnet sich ein neues Browserfenster welches schraffiert umrandet ist. Das ist die Sandbox. Mitunter öffnet sich das Browserfenster auch im Hintergrund - also mal genau auf die Taskleiste achten.

Im Taskmanager findest du dann einen neuen Prozess BDSandbox.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 09.02.2012, 20:49
Beitrag #478






Gäste






ZITAT(Advocatus-diaboli @ 09.02.2012, 20:14) *
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ist bei BD IS 2012 die Sandbox per Standard für die Browser aktiviert ?
Oder muss diese zugeschaltet werden ?
Wie erkenne ich das der Browser in der Sandbox läuft.

Danke für die Antwort bereits im Voraus.

Grüße


Da hab ich mir auch beim ersten Test den Wolf gesucht, bis ich mir das Handbuch herunter geladen habe
und feststellen musste das XP nicht unterstützt wird. stirnklatsch.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Advocatus-diaboli_*
Beitrag 09.02.2012, 20:57
Beitrag #479






Gäste






Danke !
Dann habe ich doch ein Problem.
Nach dem Blick auf den Button passiert nichts.
Mich hatte bloß ein Kommentar auf der PC Welt stutzig gemacht. (PC Welt Test 2012/02)
Dort wurde benannt das jeder Browser standardmäßig in der Sandbox läuft.
Bei meinem Vista müsste es eigentlich funktionieren.

Grüße

Der Beitrag wurde von Advocatus-diaboli bearbeitet: 09.02.2012, 20:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 09.02.2012, 21:07
Beitrag #480



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Also ich verwende Google Chrome, nach dem herunterklappen der Leiste, und klick auf das doppelte Rechteck, öffnet sich bei mir ein seperates, in der Sandbox gestartetes Browserfenster.

Aber das brauche ich eig. nicht, da Bit Defender eh jede Seite scannt, exploits usw erkennt. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V  « < 22 23 24 25 26 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 05:15
Impressum