Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
Gast_metabolit_*
Beitrag 05.08.2011, 01:47
Beitrag #41






Gäste






Das scheint unterschiedlich zu sein. Bei mir nicht. Nicht in der englischen Version von TS und auch nicht in der neuen deutschen Version von IS. Beide mit Paranoia Modus on Board.




In den neuen Version haben Sie mal schnell einen Paranoia Modus eingebaut der eine Firewall ersetzen soll. Die Abfragen sind im Informationsgehalt - in sich - ein Witz und bringt dazu den User mal locker auf Ja zu klicken.
Der Automatikmodus ist ein Alibifunktion und ohne Sinn und Verstand zusammengeschustert. Egal wie er eingestellt ist ON/OFF bis auf die Paranoiamodusabfrage macht dieses Meisterwerk aus einem Stück Software eh alles selbst.
Genau wie bei @Steinlaus putzt Bitdefender alles Weg was das Programm als schädlich einstuft. Dies geschieht meist sogar nur mit einer Info "das was weggeputzt wurde" aber nicht genau was und die Quarantäne kennt das Programm
so gut wie gar nicht. Eine genau Darstellung wie bei Norton, das seine User auch teilweise bevormundet - aber wenigstens besser informiert - kennt Bitdefender gar nicht.

Wenn ich nach einer Neuinstallation von Bitdefender den Automatikmodus verändern will, kann ich das nicht, da der Button nicht auf ON oder auf OFF gestellt werden kann, er bleibt so wie von Anfang an:



Wie man hier sieht ist der Autoscan aus. Wenn ich jetzt immer wieder bewusst Versuche den Autpilotenmodus zu verändern (was nicht klappt) kommt aber die Meldung:



Das beste aber hierbei ist, das der Updatebutton von automatischen Update ON auf angegraut und somit OFF springt und dort bleibt, außer ich schalte Ihn wieder manuell ein


Gemeint hierbei, wenn ich den Automodus nicht verändern kann, warum deaktiviert Bitdefender dann im selben Moment die AutoUpdatefunktion ?

Jetzt klicke ich auf "Registrierung fertigstellen" und das Interface von Bitdefender geht weg und das wars. Nach eine Reboot kann ich das ganze wieder anklicken und es macht sich das normale Fenster auf.
Klicke ich das Fenster nunmehr einfach zu - ohne es zu nutzen - geht alles weg. Klicke ich jetzt ohne vorherigen Reboot erneut auf "Registrierung fertigstellen" geht das Interface wieder zu und es kommt kein Fenster.

Das ganze auf einem frischen System-/Image ohne Vorbelastung einer anderen Schutzsoftware und ohne Einstellungsproblemen denen man das schlechte Verhalten von Bitdefender ankreiden könnte und somit
das ganze auf etwas anderes schieben könnte.

Kurzum: Auch wenn Bitdefender bei manchen augenscheinlich und gefühlt "problemlos" läuft, ist es für jeden User der über den Status DAU hinausgeht (egal wie weit) eine Zumutung diese Software gekauft -/bezahlt zu haben
und diese nun nutzen zu wollen. Diese neue als "Innovative" angekündigte Schutzsoftware ist ein Witz. Das Bitdefender jetzt noch Nacharbeitet und versucht auf die "umfangreichen Kundenbeschwerden" einzugehen ist zwar löblich,
hätte aber mit einer ausgereiften Software und einer guten Qualitätskontrolle absolut vermieden werden können.

Falls mal jemand mitließt von Bitdefender (@Linda ist ja weg): Qualitätskontrolle , das sagt euch hoffentlich noch etwas ! Das ist etwas was ihr die letzten 2 Version schon nicht mehr gemacht habt !

Da ist der Marketingspruch von Bitdefender ein echte Farce:



Da überholt euch im Bereich Qualität nahezu fast jegliche Freeware auf dem Markt, geschweige jede andere Firma die als Bezahlversion auf dem Markt ist.


Als letzter Satz: Bitdefender ist im jetzigen Staus absolut nicht zu empfehlen. Es ist der letzte Schrott für den man auch noch Geld bezahlen musste, egal in welcher Höhe.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 05.08.2011, 12:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seppiii
Beitrag 05.08.2011, 08:16
Beitrag #42



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitglied seit: 01.04.2010
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 8.010

Betriebssystem:
Win 7 Home Premium 64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2011
Firewall:
Windows 7



ZITAT(metabolit @ 05.08.2011, 03:46) *
Als letzter Satz: Bitdefender ist im jetzigen Staus absolut nicht zu empfehlen. Es ist der letzte Schrott für den man auch noch Geld bezahlen musste, egal in welcher Höhe.


Dem kann ich leider nur beipflichten. Ich hab BD Antivirus 2012 (gekauft ranting.gif ).
Der Autopilot macht was er will. Mal bleibt er an, mal nicht. Und selbst wenn er anbleibt ändert sich an den Einstellungen nichts.
Außerdem erkennt BD bei mir nicht mal ein EICAR. Aber es ist recht schnell.
Ich denke, man muss noch ein wenig abwarten bis der ca. 6-monatige Beta Test vorbei ist.

Wenn die 2013 Version in den Startlöchern steht, ist die 2012 Version sicher so weit. War ja bei 2011 auch so.
Aber die Idee mit dem Autopilot ist an sich ja gar nicht mal so schlecht. Nur sollte er ersten funktionieren und er sollte alles was er findet in die Quarantäne schieben (und nicht löschen).

Ich bin jetzt wieder zu GDATA 2012 gewechselt. Da ist auch Bitdefender drin, dank des On Access Modus merkt man es nicht und es funktioniert zumindest.




--------------------
Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 05.08.2011, 08:31
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(metabolit @ 05.08.2011, 02:46) *
Es ist der letzte Schrott für den man auch noch Geld bezahlen musste, egal in welcher Höhe.


Gibt es keine Testversionen? Wurde man zum Kauf gezwungen ??? wink.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 05.08.2011, 08:38
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(SebastianLE @ 05.08.2011, 09:30) *
Gibt es keine Testversionen? Wurde man zum Kauf gezwungen ??? wink.gif

Bei mir haben sie schon geklingelt: Entweder ich zahle, oder sie könnten meinen Rechner nicht mehr "schützen".
Hab natürlich bezahlt, mit so was legt man sich nicht an.

Vorsicht, Witz.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 05.08.2011, 08:40
Beitrag #45



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(SebastianLE @ 05.08.2011, 09:30) *
Gibt es keine Testversionen? Wurde man zum Kauf gezwungen ??? wink.gif

Ich habe solches Kundenverhalten auch schon beobachtet: es gibt einfach die Leute, die sich mit der Materie nicht ausreichend auskennen, gehen deshalb zum nächsten Media-Bazar, lassen sich dort evtl. beraten und kaufen dort die Box-Versionen.
Manche bleiben auch unzufrieden smile.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seppiii
Beitrag 05.08.2011, 08:41
Beitrag #46



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitglied seit: 01.04.2010
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 8.010

Betriebssystem:
Win 7 Home Premium 64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2011
Firewall:
Windows 7



Gezwungen wurde natürlich niemand. Ich hab sie mir im guten Glauben gekauft, das Bitdefender was aus dem Debakel der letzten Version gelernt hat und das sie es dieses mal getestet haben, bevor sie es verkaufen.
Aber du hast ja recht. Ich hätte testen sollen


--------------------
Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 05.08.2011, 10:36
Beitrag #47


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



"metabolit"

Sehr schön geschrieben und auf den Punkt gebracht.
Schreibe das BITTE genauso in das Bitdefender Forum, ich bin gespannt was für Reaktionen darauf folgen.
Persönlich bin ich wirklich sehr enttäuscht von Bitdefender, da die Ankündigung des Produktes vielversprechend aussah, doch in Wahrheit werden sie jedes Jahr schlechter. Ich werde wieder zu BullGuard zurückkehren, bin aber gespannt wie sich das mit Bitdefender weiterentwickelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
118
Beitrag 05.08.2011, 10:38
Beitrag #48



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitglied seit: 03.08.2011
Mitglieds-Nr.: 9.135



Wäre sehr nett, wenn jemand bescheid geben würde sobald das mit der Firewall abfrage und der abfrage zum löschen implementiert wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seppiii
Beitrag 05.08.2011, 11:52
Beitrag #49



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitglied seit: 01.04.2010
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 8.010

Betriebssystem:
Win 7 Home Premium 64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2011
Firewall:
Windows 7



Kann sich nur noch um Monate handeln lmfao.gif


--------------------
Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 05.08.2011, 12:50
Beitrag #50


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Traurig aber wahr. Die letzten Jahre haben es ja gezeigt was uns erwartet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2011, 13:01
Beitrag #51



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

also das von metabolit geschilderte Problem tritt nur dann auf, wenn man die Software in den Paranoid-Modud schaltet. Schaltet man den wieder aus, funktioniert Bitty ganz normal. Keine Frage, da scheint BitDefender einen Schnellschuß mit dem Paranoidmodus abgegeben zu haben. Schade, Schade. Nutzt man den Automatikmodus ist alles gut..
Bulid 15.0.27.312

Bis denne
Olli

[attachment=7272:Auto0.PNG]


[attachment=7273:auto1.PNG]



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 05.08.2011, 13:01
Beitrag #52



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



http://www.youtube.com/watch?v=soa38wIqqT4...nel_video_title

Schon jemand angeschaut ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 05.08.2011, 13:04
Beitrag #53



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Bitdefender ist der Größte Scheiß auf Erden super entäuscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2011, 13:11
Beitrag #54



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Voyager @ 05.08.2011, 14:00) *



Jau, sieht eher bescheiden aus. Der Verhaltensblocker versagt hier völlig...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2011, 13:15
Beitrag #55



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Noch ein Bug:

Rufe ich ein neues Browserfenster im Sandbox-Modus auf, so kann ich keine Website in diesem Browserfenster aufrufen.

Überhaupt dauert es immer ein paar Momente bis diese graue Browserschutzlasche erscheint.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 05.08.2011, 13:16
Beitrag #56






Gäste






@lotion

Die Aussage stimmt derzeit, aber ist die Größe der Schrift nicht übertrieben ? und wovon bist Du selbst enttäuscht (eigene Erfahrung) ?

@olli

Das war schon in der ersten Finalversion so. Aber ich würde bei einer Software mit dieser Menge an Bugs niemals den Sandboxbrowser von Bitdefender zum sicheren surfen nutzen.
Da müsste man ja ein Masochist sein biggrin.gif

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 05.08.2011, 13:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2011, 13:26
Beitrag #57



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(metabolit @ 05.08.2011, 14:15) *
@lotion

Die Aussage stimmt derzeit, aber ist die Größe der Schrift nicht übertrieben ? und wovon bist Du selbst enttäuscht (eigene Erfahrung) ?

@olli

Das war schon in der ersten Finalversion so. Aber ich würde bei einer Software mit dieser Menge an Bugs niemals den Sandboxbrowser von Bitdefender zum sicheren surfen nutzen.
Da müsste man ja ein Masochist sein biggrin.gif



@lotion
Naja, es gibt schon noch genug größere "***" auf Erden, über die man sich aufregen kann und muss. Sag lieber mal was dich an Bitty stört.

@metabolit

Also ich konnte den Sandboxbroweer in der ersten Final noch nutzen. Nun ist er natürlich zu 100% sicher. Kann man keine Seite aufrufen, fängst man sich auch nix ein... wacko.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 05.08.2011, 13:34
Beitrag #58






Gäste






Daher ist es auch die derzeit sicherste und inovativste Sicherheitssoftware auf dem Markt lmfao.gif lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 05.08.2011, 14:27
Beitrag #59



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(lotion @ 05.08.2011, 14:03) *
Bitdefender ist der Größte Scheiß auf Erden super entäuscht



Enttäuschend ist eigentlich nur die Handhabung den User außen vor zu lassen, das Bitdefender Engine ( in GData und Trustport verbaut ) ist an sich sehr gut, zumindest für andere Antivirenhersteller. thumbup.gif


.... übrigens sollte man sich den Link von Voyager mal ansehen, das neue Bitdefender Traffic Light funktioniert wunderbar.
Habe noch kurz bei MalwareDomainList einige Tests gemacht, fast alles geblockt - übrigens gibt es den auch einzeln. smile.gif


Der Beitrag wurde von Chaos64 bearbeitet: 05.08.2011, 14:40


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 05.08.2011, 15:27
Beitrag #60



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Wie ist das denn eigentlich bei diesem Traffic Light Ding mit dem "AntiVirus WebFilter" ?
Was ist das und wie funktioniert es?
Ist das ein richtiger http scanner oder wie? Dann müsste der ja auch irgwedwie an die richtigen Signaturen kommen und so...


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025, 13:14
Impressum