Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V  « < 18 19 20 21 22 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
Steinlaus
Beitrag 08.12.2011, 08:14
Beitrag #381



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



So hab´s wieder mal probiert! Trotz ausgeschalteten Auto-scann und Auto-Pilot rattert meine Festplatte wie verrückt.
Die vsserve.exe war voll in Aktion.
Es wurden wieder Daten wahllos ohne Nachfrage gelöscht.



Diesmal hat es die ganzen Quicktime-plugins sowohl im eigenen und im Opera Ordner erwischt. Ob die jetzt wirklich Malware wahren kann ich nicht sagen.
Vorher war EAM drauf und HitMann Pro hatte auch nichts gegen die Dateien.

Werde es mal weiter verfolgen.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 08.12.2011, 09:18
Beitrag #382


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



ZITAT(Steinlaus @ 08.12.2011, 09:13) *
Werde es mal weiter verfolgen.


Und bitte auch weitermelden, BD Supportforum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 08.12.2011, 09:58
Beitrag #383



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



http://www.youtube.com/bitdefenderworld

so arbeiten die sad.gif8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.12.2011, 15:27
Beitrag #384



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hi,
der selbe Fehlalarm wurde auch im GData-Forum gemeldet. Nur wurden da die Dateien „nur“ in die Qurantäne verschoben. Eigentlich sollte der Autopilot aber auch nichts mehr löschen. War Bitdefender denn auf dem letzten Updatestand? Wenn das Verhalten aber wirklich so ist wie von die beschrieben, dann ist das ein absolutes KO-Kriterium gegen Bitdefender.
Bis denne
Olli

ZITAT(Steinlaus @ 08.12.2011, 08:13) *
So hab´s wieder mal probiert! Trotz ausgeschalteten Auto-scann und Auto-Pilot rattert meine Festplatte wie verrückt.
Die vsserve.exe war voll in Aktion.
Es wurden wieder Daten wahllos ohne Nachfrage gelöscht.



Diesmal hat es die ganzen Quicktime-plugins sowohl im eigenen und im Opera Ordner erwischt. Ob die jetzt wirklich Malware wahren kann ich nicht sagen.
Vorher war EAM drauf und HitMann Pro hatte auch nichts gegen die Dateien.

Werde es mal weiter verfolgen.



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.12.2011, 19:54
Beitrag #385



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(olli @ 08.12.2011, 15:26) *
Hi,
der selbe Fehlalarm wurde auch im GData-Forum gemeldet. Nur wurden da die Dateien „nur“ in die Qurantäne verschoben. Eigentlich sollte der Autopilot aber auch nichts mehr löschen. War Bitdefender denn auf dem letzten Updatestand? Wenn das Verhalten aber wirklich so ist wie von die beschrieben, dann ist das ein absolutes KO-Kriterium gegen Bitdefender.
Bis denne
Olli


Das wird dann wohl mein Fehler gewesen sein! Habe eine der Offline-Intaller benutzt im Glaube man könnte Benutzerdefiniert installieren.
Habe auch nicht das Update während der Installation gemacht. Nach der Installation habe ich dann ein Update vorgenommen, das einiges an MB hatte.
Zwischenzeitlich hatte aber Bitti schon Rum-gelöscht. Jetzt scheint Ruhe im Karton zu sein.

Selber entscheiden was mit der Malware passiert kann ich leider immer noch nicht. Zumindest macht Bitti einen auf verweigern und verschiebt in die Quarantäne.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 08.12.2011, 20:13
Beitrag #386






Gäste






Wieso tut man sich sowas eigentlich immer noch an ? Sind wir Masochisten ? BitDefender ist nur nutzbar in Fremdprodukten aber nicht in seinem eigenen Gewand.

Siehe auch hier: http://www.rokop-security.de/index.php?sho...80&start=80
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.12.2011, 20:28
Beitrag #387






Gäste






Komm metabolit lass uns fair sein thumbup.gif wenn jemand BitDefender nutzen oder testen will, soll er es ruhig machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 09.12.2011, 22:58
Beitrag #388



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ich hatte gerade mal wieder das Problem, dass sich der Autopilot nach einem Neustart nicht eingeschaltet hat. Das Traysombol zeigte nur an "BitDefenderdienste werden geladen - bitte warten". Das Problem hatte ich schon mal. Es ist echt wie verflucht. Man kann sich einfach nicht darauf verlassen, dass BitDefender einfach "nur" funktioniert. Irgendeine Kleinigkeit tritt immer auf... sad.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 10.12.2011, 00:02
Beitrag #389


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Ich habe Bitdefender vor 3 Tagen entfernt. Es nervt einfach nach jedem PC Start die Einstellungen zu überprüfen, ob sie noch so vorhanden sind wie ich sie eingestellt habe oder ob sie wieder auf ihren Standardplatz zurückgehüpft sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 10.12.2011, 20:44
Beitrag #390



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Benutzt jemand von euch das IDS (Angriffserkennungssystem) das ja Standard gemäß deaktiviert ist?
Wie sieht es mit P2P-Update System verwenden und Bitdefender Daten verteilen aus... sinnvoll und empfehlenswert?

Jetzt macht Bitdefender Sperenzien wenn ich den Auto-Scan abschalte, erfolgt die Warnung.. es ist ein Problem aufgetreten!
Vor ein paar Tagen noch kam das noch nicht. Jetzt muss man unter Statusbenachrichtigungen konfigurieren den Virenschutzstatus deaktivieren.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 18.12.2011, 13:26
Beitrag #391



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

nutzt noch jemand BitDefender?
Es läuft bei mir echt ganz gut...bis auf eine Sache:
Der automatische Geräte - /USB-Scan funktioniert nicht einwandfrei. Direkt nach dem Systemstart funktioniert der überhaupt nicht. Ich muss erst BitDefener einmal öffnen den Gerätescan einmal aus- und dann wieder einschalten, damit es funktioniert. Den Support habe ich schon kontaktiert. Der hat mich aufgefordert BitDefender zu deinstallieren, TuneUp zu deinstallieren und dann BitDefender neu zu installieren. Hat aber nichts gebracht....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 18.12.2011, 14:25
Beitrag #392



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Hallo Olli,
ich nutz momentan noch immer Norton 360, die Beta von 6.0.
Iss wegen der Geschwindigkeit(also bei der allgemeinen PC Nutzung), und weil das 360er die Prozesse selbst überwacht, dass nicht viele Ressourcen verbraucht werden.

Allerdings ist dass Sicherheitsgefühl nicht ganz so hoch, gerade in Bezug auf Browser exploits, wie bei der momentanen State of The Art Antivirensoftware, Bit Defender.
Irgendwann will ich schon zurück zu biti und meine gekaufte Lizenz nutzen, aber erst wenn die alles im Griff haben. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_control_*
Beitrag 18.12.2011, 14:40
Beitrag #393






Gäste






ZITAT(olli @ 18.12.2011, 13:25) *
Den Support habe ich schon kontaktiert. Der hat mich aufgefordert BitDefender zu deinstallieren, TuneUp zu deinstallieren und dann BitDefender neu zu installieren. Hat aber nichts gebracht....


Das gleiche wurde mir damals schon bei BitDefender 8.0 empfohlen - scheint wohl die ultimative Lösung zu sein lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 19.12.2011, 12:29
Beitrag #394



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Laut Support Eine neue Version wird es voraussichtlich im Sommer 2012 geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 19.12.2011, 13:04
Beitrag #395



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



ZITAT
olli
Moin zusammen,

nutzt noch jemand BitDefender?


Bei uns ist jetzt auch ein PC weniger mit Biti unterwegs. Unseren alten XP-Rechner (2,8GHz, 1GB-Ram) haben wir nun auf Avast! Antivirus umgestellt. Mit Bitdefender lief leider nichts mehr so wirklich flüssig, hier mal hänger da mal freezes oder Verzögerungen.
Auf dem Arbeitsrechner meines Vaters (XP, Intel 2,6GHz DualCore, 3GB Ram) kommt es auch öfter zu freezes seit dem letzten größeren Update. Mal sehen ob wir da auch noch umstellen.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 19.12.2011, 13:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 20.12.2011, 14:09
Beitrag #396



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Es ist der Hammer kein Neustart mehr so, oft hintereinander, kein Update Spam log mehr,

Fast wie ein Zauber und ein Wunder zusammen.

Msn geht auch biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 21.12.2011, 11:30
Beitrag #397



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Hello,

A new product update has been released with the following details:

Date: 12.20.2011

Affected software:
- BitDefender Total Security 2012
- BitDefender Internet Security 2012
- BitDefender Antivirus Plus 2012

Languages: US, GB

Version: 15.0.35.1486

Platform: X86,X64

Fixes + features:

- Auto Scan is turned OFF, even if it's ON in the main interface;
- TD Waterhouse blocked by TrafficLight(the toolbar from the browser);
- Cannot stream quotes from Thinkorswim ProphetCharts;
- Exchange rate not changed on www.godmode-trader.de;
- Gold Prices Charts are not displayed in real time;
- Security camera software could not display images in browser;
- Download on save.tv;
- Portscan Blocked pop-up appears in Autopilot Mode&Game mode;
- overall major performance improvements;
- some internal bug fixes;

Size: ~22 MB

Update method: Automatically by Live Update module
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.12.2011, 21:57
Beitrag #398



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Um mal einen kleinen Zwischenbericht zu geben:

Im täglichen Gebrauch funktioniert die Suite eigentlich ganz gut. Mein "Problem" ist ja, dass ich immer nach den Fehlern suche. Und die gibt es leider immer noch:

- BitDefender verhindert Picasa Updates . Wenn man auf den Button "Nach Updates suchen" klickt, passiert einfach nichts.

- Der Gerätescan funktioniert nur unzureichend, sprich ist unzuverlässig. Wenn der Scan funktioniert, dann ist der soo schnell fertig, dass wahrscheinlich nur ausführbare Dateien gescannt werden.

- Ab und an wird BitDefender wohl nicht richtig gestartet. Im Trayicon erscheint dann zwar das BitDefendersymbol aber ohne das Zeichen für den Autopiloten. Ein Mouseover zeigt nur "Dienste werden geladen, bitte warten". Da hilft auch nur ein Neustart

- Manchmal dauert das Hochfahren sehr lange. In der Ereignisanzeige findet sich dann eine Fehlermeldung, und zwar dass der der Prozess "trufos" nicht gestartet werden konnte.

Bis denne
olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AndyTHL
Beitrag 22.12.2011, 12:15
Beitrag #399



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitglied seit: 11.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.601

Betriebssystem:
Windows 8 (8.0)
Virenscanner:
Eset Smart Security 8
Firewall:
Nato Zaun u. Schutzwall



Hey Olli,
hast du eigentlich mal mit ner aktuellen antivirensuite versucht filesharing zu betreiben?
Geht das bei einigermaßen systemauslastung?

Irgendwie fühle ich mich bei meinem Norton recht unsicher dabei, Norton gibt eben so gut wie allem vertrauen.
Selbst wenn ich videos öffne, aus dem filesharing, die gehackt sind, wird dieses Popup Browserfenster geöffnet, wo sonst schon die meisten Antivirensoftwares unterbinden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 22.12.2011, 17:52
Beitrag #400



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox




Hab Bitdefender jetzt auch auf einem System, und ich finde das bremst schon sehr.
Firefox bei mir um einiges langsamer. Nicht überzeugend.

Da geht es mit Norton aber um einiges besser.


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V  « < 18 19 20 21 22 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 07:30
Impressum