Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
SLE
Beitrag 01.08.2011, 15:20
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(metabolit @ 01.08.2011, 16:11) *
Ja das stimmt. Aber darunter sind etliche dabei, die sind es 100%

Kannst du mir da 2-3 Beispiele senden? Zur Not reichen mir auch die VT-Links.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.08.2011, 12:39
Beitrag #22



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen.
Ich bin mir noch nicht sicher,was ich von der Suite halten soll. Nach dem ersten Start hatte ich gleich mal eine Fehlermeldung, dass die Dienste nicht gestartet werden konnten.nach einem Neustart war dan aber alles okay.Der erste Scan lief sehr flott und ressourcensparend im Hintergrund. Laut saluto hat sich die Bootzeit aber im Vergleich zu Kaspersky um 30 Sekunden verzögert. Was mich auch stört ist, dass ich keine Kontrolle habe ob der virtuelle Browser funktioniert. Mal sehen wie sich das Programm so in den nächsten Tagen schlägt...
Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 02.08.2011, 12:47
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Wir sind gespannt auf deinen ausführlichen Bericht notworthy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 02.08.2011, 13:25
Beitrag #24



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



... übrigens die neue Browser-Toolbar gibt es auch einzeln zum Download

Bitdefender Traffic Light


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 02.08.2011, 19:23
Beitrag #25



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Soo, nun nochmal auf einem sauberen Image installiert. Das Programm läuft. Und ich habe auch herausgefunden, wie man die Sandbox aktiviert. Einfach auf den Button in der Toolbar klicken, dann öffnet sich im Hintergrund ein neues Browserfenster und zwar ohne den grauen "BitDefender-Pümpel" smile.gif

Im Moment habe ich nix zu meckern... Schaun mer mal wie es weitergeht.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 03.08.2011, 00:46
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(olli @ 02.08.2011, 20:22) *
....dann öffnet sich im Hintergrund ein neues Browserfenster und zwar ohne den grauen "BitDefender-Pümpel"

Wenn du damit den Button meinst mit dem man den Linkscanner Poper öffnen kann, dann ist er bei mir auch in dem automatisch im Hintergrund geöffnetten Fenster vorhanden.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.08.2011, 19:38
Beitrag #27



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Ja, stimmt.

Vielleicht war bei mir erst ein Neustart erforderlich. confused.gif Jetzt habe ich diesen grauen Button auch in den neu geöffneten Browser. Aber schöner wäre es trotzdem, wenn der Virtuelle Browser irgendwie gekennzeichnet wäre.


Aber sonst kann ich mich nicht beklagen.. Bitty läuft. thumbup.gif

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 03.08.2011, 21:14
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(olli @ 03.08.2011, 21:37) *
Ja, stimmt.

Vielleicht war bei mir erst ein Neustart erforderlich. confused.gif Jetzt habe ich diesen grauen Button auch in den neu geöffneten Browser. Aber schöner wäre es trotzdem, wenn der Virtuelle Browser irgendwie gekennzeichnet wäre.


Aber sonst kann ich mich nicht beklagen.. Bitty läuft. thumbup.gif

Bis denne
Olli



Ist es wirklich wahr, dass man die Firewall nicht auf "nachfragen" stellen kann und anstelle davon Biti selber entscheidet was aufs I-Net darf und was nicht?


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 03.08.2011, 21:38
Beitrag #29






Gäste






Ja derzeit ist es so. Wann es anders wird... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 03.08.2011, 21:59
Beitrag #30


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Laut BD Support arbeiten sie bereits daran und an vielen andern Problemen.
Ich denke es wird dann bald mal ein Major Update geben wo ein Großteil der gravierendsten Fehler behoben wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 03.08.2011, 23:57
Beitrag #31



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



In der englischen Version ist die Firewallabfrage bereits wieder installiert.Hab sie selber schon runtergeladen und getestet.Also sie kommt wieder wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 04.08.2011, 00:10
Beitrag #32






Gäste






Downloadlink for the English Version biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 04.08.2011, 00:19
Beitrag #33



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Ich hab sie von Softpedia runtergeladen.is auch ne neuere build.Habs auch nur kurz angetestet.Du kannst das auch im englischen Forum immer etwas mitverfolgen wenn du willst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 04.08.2011, 03:41
Beitrag #34






Gäste






So die englische Build V 15.0.27.312 läuft erheblich besser. Auch gibt es nun eine funktionierende Firewallabfrage (Paranoidmodus).



Die Security Toolbar im Firefox fehlt jetzt allerdings. Eine Browsersandbox ist auch nicht da. Also noch immer entfernt von wirklich "Fertig-/Final"

Nächstes Thema: Autopilot ist Immer OFF. Sobald ich auf ON schalten will geht es sofort auf OFF zurück und dann wird direkt das automatische Update ausgeschaltet.

Wie kann man so etwas nur als finale Endversion für seine neue 2012er Produktreihe anbieten.

Diesmal haben sie mehr als Mist gebaut ! ph34r.gif

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 04.08.2011, 04:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 04.08.2011, 11:54
Beitrag #35



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Komisch!!Also Toolbar usw war bei mir alles vorhanden.Vielleicht Installationsfehler.Wird wohl im moment grad alles nochmal überarbeitet deshalb ist die deutsche Version noch als älteres Build verfügbar,die eigentlich bis auf die Firewallsache und ein paar Darstellungsfehlern sonst gut läuft meiner Meinung nach.Bin mal gespannt wann ein neues Build kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 04.08.2011, 15:52
Beitrag #36



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



Verwendet hier irgendwer ein neueres ASUS-MoBo und die dazugehörige AI-Suite v2? BD killt die sofort und ungefragt sad.gif ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stubenhocker
Beitrag 04.08.2011, 15:53
Beitrag #37



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 09.09.2009
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 7.715

Betriebssystem:
Windows 11 Pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows Firewall



Mit dem Installer (hab grad mal neu installiert) wurde jetzt ebenfalls eine aktualisierte, deutsche Version installiert. Die Versionsnummer ist jetzt identisch mit der englischen, Firewallabfrage ist vorhanden und funktioniert auch. thumbup.gif
Toolbar funktioniert hier unter Firefox 5.0 ebenfalls, tat sie allerdings vorher auch schon. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 04.08.2011, 18:45
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Solange ungefragt gelöscht wird kommt mir Bitdefender vorerst nicht auf den Rechner. ranting.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 04.08.2011, 18:52
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(Steinlaus @ 04.08.2011, 19:44) *
Solange ungefragt gelöscht wird kommt mir Bitdefender vorerst nicht auf den Rechner. ranting.gif


... nisch date morjen de combi anschaltest und..... ups da war doch ma was - ach ja windows lmfao.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 04.08.2011, 21:28
Beitrag #40






Gäste






Frage in die Runde. Ist jetzt bei der Finalen Version der Antifraud Filter vom Firefox Add-on aktive?
Ich benutze nur die Beta Firefox Erweiterung 0.119 und da ist er noch grau unterlegt.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 04.08.2011, 21:31
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  1.jpg ( 147.41KB ) Anzahl der Downloads: 41
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025, 13:11
Impressum