![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Hallo
Heute gab es für Bitdefender eine Programmaktualisierung. Aktuelle Version die ich momentan nach dem Update habe, lautet: 15.0.27.340 |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
Wird das automatische Update immer noch deaktiviert wenn man den Paranoid Modus aktiviert?
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Hallo
Also, seit dem neuen update werden manche Seiten nicht mehr richtig angezeigt, Seitenaufbau dauert auch viel länger und stockt manchmal, so das man die Seite öfters aktualisieren muss bis alles geladen wird. Die Leiste die sich oberhalb des Browsers befindet und die man per klick herunterziehen kann (wo man die Einstellungen vornehmen kann und die sandbox aktivieren) ist einmal vorhanden, dann wieder einmal nicht oder sie wird fehlerhaft dargestellt. Die Probleme hatte ich vor dem update nicht, was seit dem update besser geworden ist, keine Ahnung, sollte ich was finden teile ich es euch mit. Vander: Ja, Auto-Update wird nach wie vor noch deaktiviert wen man den Paranoid Modus aktiviert hat. Der Beitrag wurde von Till 88 bearbeitet: 14.09.2011, 17:06
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Hier mal 1 Beispiel wie die Seiten aussehen. Wenn man Glück hat werden sie nach mehrmaligen Aktualisieren richtig angezeigt. Vor dem update funktionierten die Seiten immer ohne Probleme.
Der Beitrag wurde von Till 88 bearbeitet: 14.09.2011, 17:11
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Lösche mal Deinen Browser-Cache & Cookies und starte neu. Das Probleme hatte ich auch schon mit anderer Software.
-------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Hallo
Wurde bereits gemacht. Das selbe Problem habe ich auch auf dem Laptop nach dem update. Der Beitrag wurde von Till 88 bearbeitet: 14.09.2011, 17:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
ich habe das Update dann heute auch bekommen. Allerdings nicht mit dem ersten Update des Tages, sonder erst als ich manuell nach einem Update gesucht habe. Naja.... Die von Till geschilderten Probleme kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles normal. Probleme mit "verstümmelten" Seiten habe ich nicht. Allerdings muss man auch sagen, dass der Seitenaufbau mit BitDefender nicht so geschmeidig läuft wie mit NIS und teilweise sogar GData. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ich habe gerade schon wieder ein Update mit der Aufforderung zu einem Neustart bekommen. Kann ich im Moment aber wegen eines Downloads nicht machen...
Zur Zeit habe ich auch die Version 27.340 Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Hallo
Für Bitdefender hat es wieder ein update gegeben, dieses mal ein etwas dickeres. Date: 09.21.2011 ~ 19:00 Affected software: - BitDefender Total Security 2012 - BitDefender Internet Security 2012 - BitDefender Antivirus Pro 2012 Languages: English US - for UK, AU and NL the fixes will be release in the next days. Version: 15.0.31.1282 Platform: X86,X64 Fixes: - slowdown at boot (more often occurring with BitDefender Total Security) - Chat encryption under Privacy not kept enabled when closing the GUI; - Autoscan Deletes detected files instead of Quarantine; - When the paranoid mode is ON Auto Scan and Auto Update are automatically switched off; - loosing browsing connectivity if Firewall - Paranoid mode is not enabled >>> the application trying to connect to the Internet is denied access; - Windows Live Messenger cannot connect if firewall is enabled; - Antispam toolbar compatibility on Thunderbird 6; - Flash streaming / browsing websites containing Frash scrips slowdown by AVC; Size: ~70 MB Update method: Automatically by Live Update module Dauert sicher nicht mehr lange dann kommt es auch für die Deutsche Version. Bei mir läuft auch wieder Bitdefender, bin schon gespannt auf das neue update. Die Neugierde hat gesiegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Das ist auch so eine Sache, nie kommen die Updates für alle Sprachen, das ist sehr unprofessionell.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
..und deutsch ganz zum Schluss
![]() -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
da war Till schneller ![]() Bis jetzt ist das Update für die deutsche Version noch nicht eingetrudelt. Ich denke aber, dass wir bis zum Wochenende damit rechnen können. Mit diesem Update sollten dann alle größeren Bugs und Kritikpunkte behoben sein. Bei mir läuft allerdings auch die .340 ganz gut. Was bei mir nicht zuverlässig funktioniert ist die Erkenning von Wechseldatenträgern. Meine externen Festplatten werden beispielsweise überhaupt nicht erkannt. Gestern war allerdings mein BitDefender Konto deaktiviert, so dass ich meine Lizenzen nicht mehr einsehen konnte. Der Telefonsupport (trotz einer deutschen Nummer hatte ich einen jungen Mann mit rumänische Akzent am Telefon... ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
..und deutsch ganz zum Schluss ![]() Kaspersky macht genau umgekehrt: zuerst erscheinen die neuen Releases in EN/DE/FR, eine russische Version kommt in ein paar Monaten... ![]() Es ist halt keine Werbung: aus meiner Sicht macht KL damit aus den ausländischen Benutzern "Zwangs-Betatester". Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 22.09.2011, 10:04 -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Es ist halt keine Werbung: aus meiner Sicht macht KL damit aus den ausländischen Benutzern "Zwangs-Betatester". Nein es geht hier einfach um Positionierung auf entsprechenden Absatzmärkten. Und wenn in DE eben irgendwer aus Bochum spätestens Anfang 2011 mit einer 2012er Version rumspringt, muss man nachziehen weil sonst der ONV im Mediamarkt blöd guckt. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 22.09.2011, 10:32 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
ZITAT irgendwer aus Bochum Na, na... ![]() --------------- Ne, was ich meine, es ist doch sinnvoller, wenn man die Updates für alle Sprachen die ein Produkt anbietet gleichzeitig rausgibt. Dieses Gestückele geht mir mächtig auf den Zeiger. Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 22.09.2011, 10:57 -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
OT:
Nein... Ich mag nicht, wenn ein Widerspruch mit NEIN beginnt, lieber wäre's "Ja, aber..." ![]() -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
das Update ist gerade reingekommen. Waren ca 131 MB. Versionsnummer ist jetzt 15.03.31.1282 Mal sehen wie es läuft.... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 51 Mitglied seit: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.467 Betriebssystem: Windows 7 Home Premium Virenscanner: McAfee LiveSafe Firewall: McAfee ![]() |
Auch mit der aktuellsten Version ist es mir leider nicht möglich, bei der Bitdefender Symbolleiste, die im Browser oben aufgeht, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.
Es funktioniert kein Ein/Ausschalten, ebenfalls kann ich bei den Einstellungen die drei Schieberegler nicht bedienen. ISt das schon bekannt, ich habe es bereit bei Bitdefender Support gemeldet, aber leider noch keine Antwort bekommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
die preise auf der website sind echt ein witz. die waren früher doch mal so billig
![]() 50,00 euro für eine einfache suite sind unverschämt. |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Auch mit der aktuellsten Version ist es mir leider nicht möglich, bei der Bitdefender Symbolleiste, die im Browser oben aufgeht, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Es funktioniert kein Ein/Ausschalten, ebenfalls kann ich bei den Einstellungen die drei Schieberegler nicht bedienen. ISt das schon bekannt, ich habe es bereit bei Bitdefender Support gemeldet, aber leider noch keine Antwort bekommen. Funktioniert bei mir auch nicht ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 05:16 |