Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
Gregor
Beitrag 27.08.2011, 21:57
Beitrag #161



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Die Sandbox im Chrome ist ja vorhanden, jedoch nicht kompatibel, Chrome friert ein wenn man die Sandbox aufruft.
@olli, ich geb dir Recht was deine Meinung anbetrifft über Biti 2012, ich hab bei meiner Frau BTTS 2012 laufen, hatte noch ne drei Jahre Lizenz irgend wo rumfliegen.
Das könnte wirklich ein gutes Progi werden, aber irgend wie lernen die nicht aus ihren Fehlern, läuft eigentlich nicht schlecht, aber es passiert immernoch wie in der 2011er Version das Einstellungen nach einem Neustart nicht mehr so sind wie ich sie eingestellt habe.
Aber das ist leider nicht alles, bei den meisten Herstellern sind die Betas besser als bei Bitdefender die Final.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.08.2011, 22:36
Beitrag #162



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Hat Bitdefender überhaupt Public Betatests mit Forum ect ? Das kann ja kaum angehen wenn User und Tester dort Fehler melden das die während der Testphase behoben werden oder interessiert sich BD nicht für Fehlermeldungen .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 27.08.2011, 22:44
Beitrag #163



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Manchmal habe ich die Vermutung das die es Softwaremässig garnicht richtig umsetzen können.
Wollen, wollen die schon, aber wollen und können sind zwei verschiedene Sachen.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 28.08.2011, 14:30
Beitrag #164



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Voyager @ 27.08.2011, 23:35) *
Hat Bitdefender überhaupt Public Betatests mit Forum ect ? Das kann ja kaum angehen wenn User und Tester dort Fehler melden das die während der Testphase behoben werden oder interessiert sich BD nicht für Fehlermeldungen .


Ja, BitDefender hat einen öffentlichen Betatest durchgeführt. Und wohl auch fleißig Feedback gesammelt. Nur leider nix raus gemacht....

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.08.2011, 15:47
Beitrag #165



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(olli @ 28.08.2011, 15:29) *
Nur leider nix raus gemacht....


Wie immer.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 28.08.2011, 17:17
Beitrag #166



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Ich glaub bei BD fehlt einfach ne richtige Strukturierung und Ablauf.Die Ansätze sind ja eigentlich gut.Fand den Betatest in der Aufmachung super.Ich vertsteh halt irgendwie nur die Leute die bei BD Entscheidungen treffen nicht.Eigentlich sehr Schade das BD im moment gerade etwas gegen die Wand gefahren wird
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 29.08.2011, 12:42
Beitrag #167



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Hello,

A new product update has been release to fix the compatibility issue between Mozilla Firefox 6 and BitDefender Antiphishing toolbar.

Date: 24.08.2011 ~ 14:30

Affected software:

- BitDefender Total Security 2011(Online Backup)
- BitDefender Total Security 2011
- BitDefender Internet Security 2011
- BitDefender Antivirus Pro 2011

Languages: English

Platform: X86,X64

Fixes: - Firefox antiphising toolbar doesnt work on Firefox 6


Regards,

Aber für die Deutsche Version bekommen sie nix hin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 31.08.2011, 11:08
Beitrag #168



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Hello,

A product update has been released via the automatic update module of BitDefender, with the following details:

Affected software:

- Bitdefender Total Security 2012
- Bitdefender Internet Security 2012
- Bitdefender Antivirus Plus 2012

Languages: English, Dutch

Version: 15.0.27

Platform: X86,X64

Size: 70 MB

Fixes:
- Antispam Toolbar is disabled on Thunderbird 6;
- menu options displayed on two rows instead of one (Dutch version);
- several GUI text modified (corrected, added or removed);
- improved Supportool (not gathering XML files for analysis);
- Supporttool will gather system32\drivers\ files information (really useful in malware analysis and troubleshooting);
- Interface issue in About window;
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 04.09.2011, 14:42
Beitrag #169



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Date: 02.09.2011 ~ 13:00

Affected software:

- Bitdefender Total Security 2012
- Bitdefender Internet Security 2012
- Bitdefender Antivirus Plus 2012

Languages: English, German

Version: 15.0.27

Platform: X86,X64

Fixes:

- boot time performance issue (slower boot after installing BitDefender on some PCs);
- new callback from av engines to obtain information when scanned files are hidden in order to verify them in the cloud and elimine false positive

Size: 1 MB


Update method: Automatically by Live Update module

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.09.2011, 20:04
Beitrag #170



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Da jetzt alle mit Norton beschäftig sind... wie sieht es mit Bitdefender aus?
Wird immer noch alles gelöscht oder mittlerweile in die Quarantäne verschoben!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.09.2011, 20:09
Beitrag #171



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

nein, nicht alle sind mit Norton beschäftigt.... rolleyes.gif

Bei mir läuft BitDefender einwandfrei. Das Problem mit dem automatischen Löschen statt verschiebens in die Quarantäne ist aber noch nicht gelöst. Der Support soll aber an einer Lösung arbeiten...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.09.2011, 20:17
Beitrag #172



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Da bin ich aber mal gespannt... Der Support soll mal Gas geben. biggrin.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 09.09.2011, 07:04
Beitrag #173



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Der Support ist super mega lahm

Warte schon seit 1 Woche auf eine E-mail
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 09.09.2011, 07:14
Beitrag #174



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



Kannst dich freuen wenn Du überhaupt eine Antwort bekommst!


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 09.09.2011, 07:31
Beitrag #175



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



hahha das stimmt , weil die Arbeiten da echt wie eine Schnecke, ich glaub auch nicht das sie die Nr 1 sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XHotSniperX
Beitrag 09.09.2011, 23:00
Beitrag #176



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitglied seit: 07.08.2011
Mitglieds-Nr.: 9.155

Betriebssystem:
Windows 7 64 Bit
Virenscanner:
Bitdefender IS 2012
Firewall:
Bitdefender IS 2012



ZITAT
Hi everyone,

A new product update has been released with the following details:

Date: 08.09.2011 ~ 19:00

Affected software:

- BitDefender Total Security 2012
- BitDefender Internet Security 2012
- BitDefender Antivirus Pro 2012

Languages: English


Version: 15.0.27.338

Platform: X86,X64

Fixes:

- CNN.com not displayed correctly;
- Changed response for blocked streams in non-browser apps eg : 'HTTP/1.1 403 Blocked by Bitdefender'
- Add SRWare Iron to the list of supported browsers;
- Http proxy is blocking Yahoo Finance streaming quotes;
- NetDefender is loading in toolbar addons;
- Detection of ajax scripts impacts performance on Google live search;
- IE 8 crashes due to NetDefender;
- [CRASH] Service crash due to httpvs10.dll;
- Interface issue in About window;
- Internet Download Manager (IDM) download issues;
- [NL products]Text that fits one row displayed on two rows;
- BitDefender severely impacts upload speeds;
- Boot time deadlock caused by vsserv linking to bdguictl.dll;
- several pages display issues (Shift-JIS; Nordics characters);

Size: ~6 MB

Update method: Automatically by Live Update module

Best regards,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 10.09.2011, 00:08
Beitrag #177



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Wie ich hier raus entnehmen kann, ist das Problem mit dem automatischen Löschen statt verschiebens in die Quarantäne noch nicht gelöst. sad.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 10.09.2011, 15:38
Beitrag #178



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



1.)Wenn der Autopilot aktiv ist, arbeitet der Bitdefender im Hintergrund, ohne
dass Sie etwas unternehmen müssen. Da werden auch der Autoscan und der
Autoupdate aktiviert. Machmal desinfiziert der Autoscan die infizierten
Dateien, manchmal werden diese in der Quarantäne verschoben oder direkt
gelöscht. Das hängt auch von der Infektion ab. Das Problem wird aber zur Zeit
bearbeitet, da der Autoscan ab und zu die Dateien direkt löscht, anstatt diese
in der Quarantäne zu verschieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 10.09.2011, 15:44
Beitrag #179


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Lieber wäre es mir er würde nachfragen und man kann die Entscheidung selbst treffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 10.09.2011, 18:25
Beitrag #180



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(Till 88 @ 10.09.2011, 16:43) *
Lieber wäre es mir er würde nachfragen und man kann die Entscheidung selbst treffen.


Genau... und darauf warte ich!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 05:13
Impressum