![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Hmm, mittlerweile wissen wir das ja schon alle und müssen es doch nicht immer wieder durchkauen.
Schreibt doch mal was euch an der 2012 Version gefällt im Gegensatz zu den vorhergehenden Versionen, vielleicht gibt es ja dann mal was positives in dem Thread zu lesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Vorteile
Gutes Preis-Leistungsverhältnis Sehr hohe Virenerkennungsquote Gute Reaktionszeiten bei neuen Bedrohnungen Gute Rootkits Erkennung. CD dient auch als Boot-CD umfassender PC-Schutz durchdachte Oberfläche Spielemodus Nachteile Die Bedienung der Software ist für Einsteiger etwas unübersichtlich geringe Erkennungsrate bei Ad- und Spyware Grundloses Löschen ohne es in die Quarantäne zu tun. Zu wenig einstellmöglichkeiten. Zu leicht ausschaltbar. Automatik modus funktioniert nicht wirklich einwandfrei. ( Zu viele Bugs) Fehlerhafte Installation erst nach mehreren Anläufen Fehlerhafte Virensuche in komprimierten Dateien (Archiven) für unerfahrene Anwender zu viele Einstellungen Leistungs-Hunger befriedigend Verzögert den Bootvorgang Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 21.08.2011, 23:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
ProcX.exe
|
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
ProcX.exe Danke, werde ich demnächst mal testen ob es tatsächlich so einfach geht, wäre ja nicht so gut. Bitte nicht vergessen eure Bugs, Wünsche, und sämtliche Beschwerden auch im Bitdefender Forum und auch auf der Deutschen BD Facebookseite zu posten. Je mehr Leute das lesen, desto eher wird gehandelt. Vor allem auf Facebook ist das ja nicht gerade eine gute Werbung wenn alle ihre Probleme posten. |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Die Facebook Seite ist voll von Negativen Kritiken
und mein Beitrag wurde auch schon eingefügt. Irgentwie muss man Bitdefender die Augen öffnen alle schön auf der Facebook Negative Bugs posten damit sie aufwachen. Ein Beitrag von ein Facebook user war :@Bitdefender ... wartet mal ... nach ihren Wünschen einstellen ? .... sorry, aber das sind KEINE Einstellungen mehr, unter Einstellungen verstehe ich was ganz anderes, schaut euch doch mal die anderen AV`s an, die verstehen unter persönlichen Einstellungen aber was ganz anderes, als Ihr. Ihr nemt dem User zuviel ab und dass sollte schnellstens wieder geändert werden. Unter Rokop und anderen Foren könnt ihr die ganzen Kritiken über die 2012er Versionen lesen und begeistert sind die User nicht. Und nochwas, was ist eigentlich mit eurer Qualität los ? seit 2009 ist bei euch der Wurm drin und ihr bekommt es einfach nicht gebacken die ganzen Fehler auszumerzen. Alle Produkte von euch von 2009 bis 2012 sine die reinsten Beta Versionen, sind mit Bugs behaftet dass es keinen Spaß mehr macht. Er hat einfach recht. |
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Vorteile:
gute Erkennungsrate Sandbox für den IE und Fx gute Perfomance Nachteile: Die Software arbeitet nicht wirklich transparent. Was macht der Autopilot-Modus wirklich? Mal wird Malware in die Quarantäne verschoben, mal direkt gelöscht. Boot-CD muss extra heruntergeladen werden (und es gibt keinen Hinweis darauf in der Software) Boot-Vorgang verzögert Sandbox funktioniert nichz für Chrome Insgesamt wirkt die Software instabil; Beispiel: Ich habe gestern einen Fullscan gemacht ( die Anzeige für die verbleibende Restzeit blieb dabei übrigens eine halbe Stunde unverändert...) . Danach wurde mir dann angezeigt, dass ein Virus in die Quarantäne verschoben wurde (noch vor ein paar Tagen wurde mir nach einem Scan ein Auswahlfenster angezeigt...). Als ich mir dann den Bericht anschauen wollte ist BitDefender abgeschmiert und hat gleich den ganzen Rechner mitgerissen. Da half nur ein Reset. Sieht leider so aus, dass die Nachteile überwiegen... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Man müsste mal eine sehr lange Email mit allen Bugs an Bitdefender senden ich glaube die interessiert das nicht weil die beheben so selten Bugs was User Posten , es ist einfach nur Traurig das man nicht in der lange ist ein Fertiges Produkt auf den Markt zu bekommen einfach nur Traurig .
|
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Danke, werde ich demnächst mal testen ob es tatsächlich so einfach geht, wäre ja nicht so gut. Bitte nicht vergessen eure Bugs, Wünsche, und sämtliche Beschwerden auch im Bitdefender Forum und auch auf der Deutschen BD Facebookseite zu posten. Je mehr Leute das lesen, desto eher wird gehandelt. Vor allem auf Facebook ist das ja nicht gerade eine gute Werbung wenn alle ihre Probleme posten. Vorteile: gute Erkennungsrate Sandbox für den IE und Fx gute Perfomance Nachteile: Die Software arbeitet nicht wirklich transparent. Was macht der Autopilot-Modus wirklich? Mal wird Malware in die Quarantäne verschoben, mal direkt gelöscht. Boot-CD muss extra heruntergeladen werden (und es gibt keinen Hinweis darauf in der Software) Boot-Vorgang verzögert Sandbox funktioniert nichz für Chrome Insgesamt wirkt die Software instabil; Beispiel: Ich habe gestern einen Fullscan gemacht ( die Anzeige für die verbleibende Restzeit blieb dabei übrigens eine halbe Stunde unverändert...) . Danach wurde mir dann angezeigt, dass ein Virus in die Quarantäne verschoben wurde (noch vor ein paar Tagen wurde mir nach einem Scan ein Auswahlfenster angezeigt...). Als ich mir dann den Bericht anschauen wollte ist BitDefender abgeschmiert und hat gleich den ganzen Rechner mitgerissen. Da half nur ein Reset. Sieht leider so aus, dass die Nachteile überwiegen... Bis denne Olli Du hast aber recht viel zu viel Negatives |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Meinst du viel oder[i]zu viel[u]?
Liegt vielleicht daran, weil ich Bitdefender sehr genau ansehe - gerade weil ich ein ich das Programm eigentlich mag... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Man müsste mal eine sehr lange Email mit allen Bugs an Bitdefender senden ich glaube die interessiert das nicht weil die beheben so selten Bugs was User Posten , es ist einfach nur Traurig das man nicht in der lange ist ein Fertiges Produkt auf den Markt zu bekommen einfach nur Traurig . Einfach auf Facebook posten bringt glaube ich mehr. So ist es öffentlich und jeder der die Seite besucht kann das lesen. Vielleicht posted olli seine Vor & Nachteile auch, je mehr desto eher werden sie daran arbeiten da der druck größer ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Das sagt doch schon alles wenn es nicht mal alleine die Firewall aktiviert den so was ist echt wichtig wäre das gleich wenn ich es gleich Anti Virus ausschaltet so viel zum Thema Automatisch. Bist du sicher, dass die Firewall deaktiviert war? Oder war es nur das IDS - welches über die Einstellungen im Reiter Firewall einzuschalten ist? Die Firewall ist auf der Hauptseite ein- und auszuschalten. Das sind nämlich 2 verschiedene Dinge.... -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 171 Mitglied seit: 02.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.129 Betriebssystem: Windows 10 x64 Virenscanner: None ![]() |
Ja, es war definitiv die Firewall.
![]() Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Bekommt man Bitty jetzt auch so eingestellt das eine Firewallabfrage an den Nutzer kommt oder ist das nicht mehr möglich?
-------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#155
|
Gäste ![]() |
Ja geht: Paranoia Modus. Fragt dann alles ab.
|
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Einfach auf Facebook posten bringt glaube ich mehr. So ist es öffentlich und jeder der die Seite besucht kann das lesen. Vielleicht posted olli seine Vor & Nachteile auch, je mehr desto eher werden sie daran arbeiten da der druck größer ist. Moin zusammen. Ich habe gar keinen Facebook-Account. Und das bleibt auch so. Ich kann,daher nur hier meckern. Und wenn man,eine Install-and-forget-Lösung sucht, ist bei Bitdefender gar nicht schlecht aufgehoben. Die Erkennung stimmt und die Performance ist auch okay. Man muss Bitdefender halt ein wenig vertrauen. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 29 Mitglied seit: 07.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.155 Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Virenscanner: Bitdefender IS 2012 Firewall: Bitdefender IS 2012 ![]() |
also ich habe windows 7 64 bit und ie 9 und bei mir funktioniert einfach alles super! das einzige mit dem gnadenlosen löschen wird bestimmt gefixt oder wurde sogar schon. ich bin froh, dass alles funzt bei mir hehe. der bootvorgang geht bei mir auf jeden fall extrem schnell, schneller als mit avast 6. und dieser search adviser im browser funktioniert auch super! hab echt keine ahnung, warum bitdefender auf anderen systemen so viele probleme verursacht.
greez Der Beitrag wurde von XHotSniperX bearbeitet: 24.08.2011, 16:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Das einzige was mich an Bitdefender stört, ist das eigenmächtige löschen angeblicher Malware, auch bei abgeschalteten Autopiloten!
Sceint ja immer noch nicht 100%tig zu funktionieren. Wieso eigentlich ist das IDS Standartgemäß ausgeschaltet... vertraut Bitdefender sich selber nicht? Funktioniert jetzt die Anzeige des Netzwerktypes? -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 29 Mitglied seit: 07.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.155 Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Virenscanner: Bitdefender IS 2012 Firewall: Bitdefender IS 2012 ![]() |
was meisnt du mit anzeige des netzwerktyps? bei mir steht heim
|
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Also wenn die Qualitätssicherung bei BitDefender mal etwas sorgfältiger arbeiten würde, wäre das Programm sogar richtig gut. Was noch fehlt ist die Sandboxunterstützung für Chrome. Das ist das kleinere Manko. Schlimmer ist, dass es tatsächlich einen Bug bzgl der Behandlung von Malwarefunden gibt. Mal wird in Quarantäne verschoben und mal (was viel schlimmer ist) gelöscht. Der Support sei aber dran... http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=28610 Ein weiterer Fehler ist noch die Verzögerung bei Downloads, sprich es dauert einige Zeit bis der Windowsdialog zum Abspeichern eines Downloads erscheint. Dieses Problem habe ich auch bei mir. Auch hier soll der Support wohl daran arbeiten... http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=28083 Es gibt also noch einiges zu tun... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 07:24 |