Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
seppiii
Beitrag 11.08.2011, 13:53
Beitrag #121



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitglied seit: 01.04.2010
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 8.010

Betriebssystem:
Win 7 Home Premium 64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2011
Firewall:
Windows 7



"Hi.Ist denn der Fehler behoben das wenn man Paranoid Modus einschaltet sich Update und Auto Scan abschalten?"


Ist denn heut schon Weihnachten lmfao.gif

Der Beitrag wurde von seppiii bearbeitet: 11.08.2011, 13:53


--------------------
Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 11.08.2011, 14:51
Beitrag #122



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(seppiii @ 11.08.2011, 14:35) *
Versuch mal eine Eicar zu Scannen.
Mach der Autopilot was er soll (bleibt er z.B. aus, wenn man ihn ausschaltet?)



Moin,
bei einen Scan wird mir nach Abschluß des Scans immer eine Auswahlmöglichkeit gegeben. Egal ob im Autopilotmodus oder nicht.

[attachment=7287:Unbenannt.PNG]

Wenn ich die versuche einfach so die Eicardatei aufzurufen, wird die Datei ebenfalks in die Quarantäne verschoben. Egal ob mit oder ohne Autopilot.

Der Fehler mit dem Paranoid-Modus besteht weiterhin. Autoscan und Autoupdate müssen wieder per Hand aktiviert werden.

Bis denne
Olli




--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 12.08.2011, 16:41
Beitrag #123






Gäste






Gibt es schon was neues von der einseitigen Loserfront ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 13.08.2011, 17:10
Beitrag #124



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Date: 10.08.2011 ~ 18:00

Affected software:

- Bitdefender Total Security 2012
- Bitdefender Internet Security 2012
- Bitdefender Antivirus Plus 2012

Languages: English-UK


Version: 15.0.27

Platform: X86,X64

Delivered fixes:

- The activation popup doesn't appear if the product is not activated at the installation;
- EXE files added as exclusions are not taken into consideration therefore not excluded from on access and on-demand scanning;
- Help and Support -> search results do not correspond with Help manual;
- Complete registration link text should automatically be replaced with "MyBitdefender" link after the user signs-in;
- Tune-up data not correctly displayed for "registry clean" and "PC clean";
- few Seccenter (interface) crashes;
- Update error should be logged in events if no account is created after 30 days on valid key;
- Incorrect translation of "Intrusion Detection" and "Traffic";
- not all alerts from online parental control are logged correctly;
- MyAccount link from Parental Control language association (other than English - French, Dutch etc).

Size: 70 MB


Update method: Automatically by Live Update module
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 13.08.2011, 18:16
Beitrag #125



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Also "Loserfront" ist ja wohl übertrieben.

Wenn man den Paranoid-Modus und Chrome nicht in der Sandbox nutzt (also BitDefender einfach nur wie schätzungsweise 90% der User nutzt) gibt es keine größeren Probleme. Fakt ist aber, dass BitDefender imho noch nicht ganz aus dem Beta-Status raus ist...

Bis denne
Olli

Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 13.08.2011, 18:16


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 13.08.2011, 18:39
Beitrag #126



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hier ist übrigens ein erster Test der Suite:
http://www.pcwelt.de/produkte/AV-Test-Bitd...nd-3334131.html

Was mich aber wundert ist, dass der "Real-Life"-Test fehlt, bei dem AV-Test immer die Reaktion der Programme auf neue Internetschädlinge testet.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 13.08.2011, 21:17
Beitrag #127



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Lustig biggrin.gif


Nach der Installation teilt mir Bitdefender mit, dass es während der Installation 2 Schädlinge erkannt und entfernt hat.


Dabei ist das System unter Garantie sauber confused.gif


Wo kann man sehen was Bitdefender während der Installation als Schädling erkannt haben will?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frutti
Beitrag 19.08.2011, 17:24
Beitrag #128



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitglied seit: 15.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.677

Betriebssystem:
Windows 7+8 64Bit



Hallo
Habe grad übers Update die 15.0.27.322 für die IS bekommen.
Habe leider nichts über die Änderugen gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 20.08.2011, 16:02
Beitrag #129



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



weiß schon jemand mehr?


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 20.08.2011, 16:16
Beitrag #130



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!
Im englischsprachigen Forum findet man die Changelogs:

http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=28172

Aktuell für die Version 15.0.27.322


Platform: X86,X64


Fixes:

- Office files can't be saved;
- slowdown at boot (high reproduction rate on Vista machines);

Size: 70 MB

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 20.08.2011, 16:22
Beitrag #131



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



Also nichts großes. Danke Olli

Der Beitrag wurde von 240670 bearbeitet: 20.08.2011, 16:22


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 20.08.2011, 16:32
Beitrag #132



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Wobei ich finde, dass die Version wirklich nicht übel ist.

Übrigens werden (vermeintlich) infizierte Dateien nun doch nicht automatisch gelöscht, sondern in die Qurantäne verschoben. Erst nach 30 Tagen werden diese Dateien dann gelöscht.

Das Surfen kommt mir allerdings einen Tick langsamer vor als mit GData oder gar ESS. Vor allem merkt man das, wenn man was bei Google sucht und BitDefender die Links überprüft. Die meisten Googlelinks sind dabei immer gelb. Viel hilft diese Bewertung von BitDefender also nicht....


Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 20.08.2011, 17:05
Beitrag #133



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



ZITAT(Genußmensch @ 04.08.2011, 16:51) *
Verwendet hier irgendwer ein neueres ASUS-MoBo und die dazugehörige AI-Suite v2? BD killt die sofort und ungefragt sad.gif ...


Ähm ... und? Verwendet irgendwer diese Kombi und hat (k)ein Problem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 20.08.2011, 22:17
Beitrag #134






Gäste






Also nicht wirklich was neues.

@Olli

Woher kommt die Erkenntnis das die vermeintlichen Viren nun in die Quarantäne geschickt werden. Eigene Erfahrung ?

Gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 21.08.2011, 09:05
Beitrag #135



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

also ich habe es mit Eicar ausprobiert und da wurde nichts gelöscht, sonder in die Quarantäne verschoben:
http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=339970

Aber:
im BitDefender-Forum hat ein User berichtet, dass er einen Sality-Virus hatte und BitDefender diese Dateien gnadenlos gelöscht habe.
Hier geht es los:
http://forum.bitdefender.com/index.php?s=&...st&p=118132
Ich bin nun wirklich nicht sicher, was BitDefender wirklich macht. Auf jeden Fall macht mir diese Unsicherheit Bauchschmerzen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass BitDefender aufgrund von FP´s ganze Systeme ins Nirvana schickt...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 21.08.2011, 09:47
Beitrag #136



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(olli @ 21.08.2011, 10:04) *
Ich bin nun wirklich nicht sicher, was BitDefender wirklich macht. Auf jeden Fall macht mir diese Unsicherheit Bauchschmerzen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass BitDefender aufgrund von FP´s ganze Systeme ins Nirvana schickt...

Bis denne
Olli


Da rauf warte ich nur das Bitdefender hunderte von Systemen ins Jenseits schickt! Vielleicht wachen sie dann auf. rolleyes.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 21.08.2011, 22:38
Beitrag #137



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Bitdefender hat es mal wieder geschafft eine Software raus zubringen die nicht mal teilweise fertig ist es gibt so viele Bugs.
Mit vielen Test Viren habe ich es getestet viele sind durch gekommen.
Bitdefender hätte mal viel später das Produkt Release sollen und nicht so früh den das Programm ist nicht zum empfehlen den Bitdefender IS 2012 löscht einfach noch Dateien
es hat mir schon ein 'Neuinstallation gekostet und das ist sehr dreist . ranting.gif
Es hat angeblich ein Virus ist der System 32 gefunden und hat da mal richtig aufgeräumt und zack war der Blaue Bildschirm da. ranting.gif

Mit so was macht Bitdefender zu viele Fehlarme und das ist nicht schön den sie sind in der Werbung die Besten und alle Auszeichnungen entweder sind die Leute blöd oder können
nicht werten wie kann man sagen Bitdefender 2012 ist das beste ?
Und das beste ist das ,das Forum von Bitdefender nicht wirklich auf die Bugs von User reagiert .
Das ist sehr traurig , weil wenn die User schon sagen wo die Bugs sind.
Ich muss sagen ich war mal ein großer Bitdefender Fan aber jetzt nicht mehr weil mit so einer Version ist es zu gefährlich auf dem Computer.

sry wegen den Rechtschreib- Fehlern
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KasperskyFreaky
Beitrag 21.08.2011, 22:42
Beitrag #138



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitglied seit: 02.08.2011
Mitglieds-Nr.: 9.129

Betriebssystem:
Windows 10 x64
Virenscanner:
None



Bei mir hat BitDefender keine Probleme gemacht, jedoch fehlt mir die Erklärung für einige Dinge die man in den Einstellungen ändern kann. Noch dazu hab ich festgestellt dass ihn den Einstellungen (Standardmäßig, heißt gleich nach der Installation & Update und Neustart des Rechners) die Firewall nicht aktiv war.... unsure.gif

lmfao.gif

Der Beitrag wurde von KasperskyFreaky bearbeitet: 21.08.2011, 22:43
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.png ( 71.59KB ) Anzahl der Downloads: 17
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 21.08.2011, 22:46
Beitrag #139



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Das sagt doch schon alles wenn es nicht mal alleine die Firewall aktiviert den so was ist echt wichtig wäre das gleich wenn ich es gleich Anti Virus ausschaltet so viel zum Thema Automatisch.

Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 21.08.2011, 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 21.08.2011, 22:50
Beitrag #140



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Und ich habe vorhin ein Test durch geführt und es hat gezeigt das Bitdefender 2012 kein wirklich guten Selbst Schutz hast man konnte ganz leicht mit ein Programm das ähnlich arbeitet wie der Task manger Bitdefender 2012 killen ich meine das Virenschutz soll doch standhaft sein oder nicht ? ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.09.2025, 21:21
Impressum