![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Funktionieren den andere Browser (Fx oder IE) problemlos?
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
nee auch nicht. Er meckert sogar über Nero Backitup und sagt infiziert.Und schmeißt meinen WD live aus dem Netzwerk. Sorry das reicht mir jetzt erstmal mit Bitty.
-------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 29 Mitglied seit: 07.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.155 Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Virenscanner: Bitdefender IS 2012 Firewall: Bitdefender IS 2012 ![]() |
Hey leute
Bitdefender hat sich bei mir automatisch upgedatet.. hab jetzt die Version 15.0.27.319 Bis dann ![]() |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#104
|
Gäste ![]() |
Hast Du die englische Version oder die deutsche ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 29 Mitglied seit: 07.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.155 Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Virenscanner: Bitdefender IS 2012 Firewall: Bitdefender IS 2012 ![]() |
Ich habe die Deutsche
Edit: und sandbox funktioniert auch einwandfrei ![]() Der Beitrag wurde von XHotSniperX bearbeitet: 10.08.2011, 22:21
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Was wurde denn alles so gefixt.... gibt es nähere Infos?
-------------------- Carpe Diem
|
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#107
|
Gäste ![]() |
1. Die neue Version kam gerade über ein Update von 22336 kb und im Anschluss nocheinmal ca. 1130 kb.
Neustart 2.Der Autopilotmodus spinnt noch herum (Keine echte Funktion) 3. Der Safebrowser (Sandbox) nimmt keine Verbindung zu Rokop auf, was auf dem Bild sehr schön zu sehen ist ![]() Tolle Arbeit ![]() Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 10.08.2011, 22:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 29 Mitglied seit: 07.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.155 Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Virenscanner: Bitdefender IS 2012 Firewall: Bitdefender IS 2012 ![]() |
Komisch! Bei mir klappts. vlt wegen firefox..
PS: auch sonst hab ich keine probleme, ausser eben das automatische löschen.. ich hoffe das ist auch gefixt worden. der webfilter funktioniert auch richtig.. also es wird immer richtig angezeigt, ob sicher oder nich sicher. Der Beitrag wurde von XHotSniperX bearbeitet: 10.08.2011, 22:44
Angehängte Datei(en)
|
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#109
|
Gäste ![]() |
Finde ich ja gut das es bei Dir klappt - Ehrlich
Aber es ist nur ein Notupdate und es wurde noch nicht alles gefixt. Webfilter funktioniert jetzt, stimmt. Man kann BitDefender noch nicht für alle empfehlen. Mal sehen was @Olli schreibt, als echter Bitdefender Fan. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 10.08.2011, 22:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
@XHotSniperX
Welches Betriebssystem hast du? Denn W7 64bit geht es nämlich nicht. -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Ich werde heute gleich mal das update laden und installieren. Mal sehen was sich alles verbessert hat und was schlimmer geworden ist und welche Bugs neu dazu gekommen sind.
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 11.08.2011 Mitglieds-Nr.: 9.174 Betriebssystem: Windows 7 64 Bit Virenscanner: BitDefender 2012 Firewall: BitDefender 2012 ![]() |
seid dem update von internet security 2011 auf 2012 starten mein icq 7.5 mit banner remover von murb.com nicht mehr
|
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hallo zusammen,
also das Update ist bei mir in zwei Schritten angekommen. Ich musste zweimal den Rechner neustarten. Der Browserschutz funktioniert. Eicar wird geblockt. Wenn ich die Sandbox aktivieren, dann kommt auch ein neues, umrandetes Fenster (schon mal eine Verbesserung. Allerdings kann ich in den neuen Fenster keine Seite mehr laden. Wenn ich das Fenster schließe, funktioniert der Browser wieder einwandfrei. So scheint es zumindest. 1. Der Sandbox-Prozess wird nicht beendet. Chrome zieht auf einmal ihre CPU-Last und macht den Rechner praktisch unbenutzbar (Startmenue reagiert extreeeeem verzögert, andere Programme lassen sich überhaupt nicht starten. Ich selber verwende einen 64bit Windows. Ich vermute, es liegt daran. Der Sandbox-Prozess ist übrigens ein 32Bit-Prozess. 2. Was sich geändert hat: Infizierte Dateien werden nicht mehr gelöscht, sondern in die Quarantäne verschoben. Das gilt zumindest für den On-Demandscan. Vielleicht hätte BitDefender auf die Sandbox erstmal verzichten sollen. Denn sonst läuft das Programm recht gut. Naja, Warnungen in der Ergeinisanzeige werden nur verzögert dargestellt. Direkt nach der Installation steht der Wachter auf"Benutzerdefinierte Einstellungen". Wie immer die auch aussehen... Ich persönlich schaue mir jetzt nochmal KIS auf einem frischen System an.... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 67 Mitglied seit: 01.04.2010 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 8.010 Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 Virenscanner: Bitdefender IS 2011 Firewall: Windows 7 ![]() |
Ja, das ist der neue Autopilot
![]() -------------------- Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
|
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Kleines Update:
Mit dem IE läuft die Sandbox. Bitty scheint ein Problem mit Chrome zu haben. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Mit dem IE läuft die Sandbox. wie siehts mit firefox aus? kann man die sandbox generell auch deaktivieren? wie ist euer eindruck auf win7/64? geht man großes risiko ein, wenn man sich das teil mal installiert oder läuft man gefahr, nachher ein neues image einsetzen zu müssen? |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Firefox funktioniert einwandfrei!
Auf win64 läuft es bisher bei mir (das sind aber erst 4 Stunden ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 67 Mitglied seit: 01.04.2010 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 8.010 Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 Virenscanner: Bitdefender IS 2011 Firewall: Windows 7 ![]() |
Ich hab auch Win7 64.
Jetzt nutze ich wieder Avast. Versuch mal eine Eicar zu Scannen. Mach der Autopilot was er soll (bleibt er z.B. aus, wenn man ihn ausschaltet?) Bei mir klappte es nicht Kann auch daran liegen, das ich nicht als Admin eingeloggt bin -------------------- Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
|
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
So, nachdem der Firefox und IE problemlos funktionieren, bleibt Bitty zunächst mal drauf.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
Hi.Ist denn der Fehler behoben das wenn man Paranoid Modus einschaltet sich Update und Auto Scan abschalten?
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 01:25 |