Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

32 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender AV-IS-TS 2012, Sammelthread
Till 88
Beitrag 29.07.2011, 13:12
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



So Leute, hier geht es jetzt weiter.
Schließlich befindet sich BitDefender 2012 nicht mehr im Beta-Status (zumindest nicht mehr offiziell smile.gif ).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 29.07.2011, 15:58
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Werde ich hier weiterhin aufmerksam den BD-Thread weiter verfolgen smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 29.07.2011, 18:51
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Ob ein Mod vielleicht die letzten Beiträge ab Beitrag 68 hiervon -- http://www.rokop-security.de/index.php?sho...21231&st=60 -- in diesen Thread hier einfügen kann?
Die passen ja zur aktuellen Version.

Hat es jemand bisher geschafft den Netzwerktype zu ändern? Steht immer auf Heim/Büro. Egal wie oft ich das ändere.

Und das mit dem Autoscan-Modus habe ich total übersehen. Endlich werden meine USB Laufwerke in ruhe gelassen.
Ich dachte wirklich erst es wäre der Echtzeitschutz!

Denke in ein paar Wochen wird noch einiges besser werden. Viele Fehler, aber schließlich musste die 2012er Version noch for Symantec, ESET und F-Secure auf den Markt.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 29.07.2011, 19:12
Beitrag #4



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Hi.Also der Netzwerktyp an sich ändert sich schon.Das ist nur die Anzeige.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 29.07.2011, 19:26
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(vander @ 29.07.2011, 20:11) *
Hi.Also der Netzwerktyp an sich ändert sich schon.Das ist nur die Anzeige.


Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Habe mal auf unsicher gestellt und siehe da, nix Internet mehr! Also funktioniert doch. Wird halt nur nicht angezeigt.
Die Sache mit der Tarnkappe: an, aus & remote ist das etwa so was wie der Stealth-Modus (unsichtbar im Netzwerk). Kann man das so verstehen?
Was bedeutet eigentlich Generisch: ja/nein ?


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 29.07.2011, 19:31
Beitrag #6



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Genauso hab ichs auch getestet;)Das werden die ja hoffentlich noch hin bekommen mit der Anzeige:)Geh mal auf Hilfe und Support,dann auf Hilfe durchsuchen. da gibts n Kapitel über die Firewall da ist eigentlich alles sehr gut erklärt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 29.07.2011, 19:43
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(vander @ 29.07.2011, 20:30) *
Genauso hab ichs auch getestet;)Das werden die ja hoffentlich noch hin bekommen mit der Anzeige:)Geh mal auf Hilfe und Support,dann auf Hilfe durchsuchen. da gibts n Kapitel über die Firewall da ist eigentlich alles sehr gut erklärt


Stimmt hätte ich auch darauf kommen können. Danke wink.gif


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vander
Beitrag 29.07.2011, 19:45
Beitrag #8



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 20.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.970

Betriebssystem:
W7
Virenscanner:
Bitdefender 2012
Firewall:
Bitdefender 2012



Kein Problem;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 29.07.2011, 22:52
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Hier GUI Fehler ....
Angehängte Datei  Snap_2011.07.29_23h48m06s_001.png ( 52.27KB ) Anzahl der Downloads: 54

..schön wäre auch wenn es dieses Fenster in groß gäbe.
Angehängte Datei  Snap_2011.07.29_23h50m54s_002.png ( 46.57KB ) Anzahl der Downloads: 46

wie die Berichte welche sich ja auch maximieren lassen...
Der Zugriff auf die Qurantäne nur über die Einstellungen ist auch ****

edit: ah nein, wenn man in Virenscan auf auf die entsprechnde Datei klickt bekommt man auch die Wiederherstellung angeboten. wink.gif
Angehängte Datei  Snap_2011.07.30_00h20m38s_001.png ( 48.32KB ) Anzahl der Downloads: 53



Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 29.07.2011, 23:23


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 30.07.2011, 06:33
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Gibt es bei BDIS 2012 keine Browser-Toolbar mehr, oder gab es die bei der 2011er auch nicht, bin mir jetzt nicht so sicher.
Hab das Teil mal installiert, muß zugeben mit einigen Bauchschmerzen, aber bis jetzt läuft BDIS 2012 recht gut.

Der angesprochene Eicar-Test ohne Auto-Pilot wird geblogt.



--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 30.07.2011, 08:35
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(Gregor @ 30.07.2011, 08:32) *
Gibt es bei BDIS 2012 keine Browser-Toolbar mehr, oder gab es die bei der 2011er auch nicht, bin mir jetzt nicht so sicher.
Hab das Teil mal installiert, muß zugeben mit einigen Bauchschmerzen, aber bis jetzt läuft BDIS 2012 recht gut.

Der angesprochene Eicar-Test ohne Auto-Pilot wird geblogt.


Doch die ist doch bei dir auf. Sonst sieht man nur so ein kleines graues etwas in der Leiste.


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 30.07.2011, 09:25
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Hab ich jetzt auch gefunden, naja das muß man erst einmal sehen, ok, Danke...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 30.07.2011, 10:59
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ist es normal dass "registrierung fertigstellen" immer dortsteht, obwohl sie fertiggestellt ist?
danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.07.2011, 11:55
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Wenn du deine Mails checken würde, würdest du sehen, dass du einen Link für die Bestätigung bekamst. Denke, dass dies ein Teil einer neuen Registrierung ist. Und damit wird gegen Tages- und Wegwerfmailadressen vorgegangen. Auch nicht ganz unschlau....


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 30.07.2011, 11:57
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(Krond @ 30.07.2011, 12:54) *
Wenn du deine Mails checken würde, würdest du sehen, dass du einen Link für die Bestätigung bekamst. Denke, dass dies ein Teil einer neuen Registrierung ist. Und damit wird gegen Tages- und Wegwerfmailadressen vorgegangen. Auch nicht ganz unschlau....

du wirst lachen, aber so schlau war ich auch, du kannst gleich nochmal lachen, ich habe das bestätigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.07.2011, 13:27
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Brauchst ja nicht gleich patzig werden. Hättest du es schon vorher geschrieben, dann würden das andere auch wissen und nicht in die Glaskugel schauen müssen... Außerdem: lachen? Ich find das nicht so lustig, ob du eine Mail bestätigt hast, oder nicht, dass ich darüber lachen könnte.

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 30.07.2011, 13:28


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 30.07.2011, 13:49
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



sollte nicht patzig rüberkommen. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 01.08.2011, 14:35
Beitrag #18






Gäste






Entgegen meiner normalen Reaktion, habe ich BitDefender auch weiterhin auf meinem PC gelassen und weiter ausprobiert.
Aber es wird nicht besser. Wie schon andere im Beta Thread, habe ich auch ich Geschwindigkeiteinbußen im Internet gemerkt.
Teilweise ist der Firefox bei einem Link zu Facebook "zeitweise" eingefroren oder ganz zusammengeklappt.
Die Virenerkennungsleistung ist, nun ja - Überlegenswert.
Eine Menge Keygens und Patches erkennt Biti gar nicht, trotz das bei Virustotal sich die Scanner dabei fast überschlagen.

Ich bin gerade jetzt dabei eine Datenmenge von 23 GB auf die externe Festplatte zu verschieben und plötzlich dreht sich "wieder"
der Ring der Maus und Firefox steht. Dnn geht es plötzlich wieder weiter und Biti zeigt mir wieder das Fenster, das er um 15.03 ein Virus gefunden hat.

Toll ! Das Fenster kenne ich schon und deshalb steht mal mein Firefox wieder weil Biti sich mit der alten Meldung brüsten muss ? Toll gemacht mein kleines Biti.
Haben wir mal ein Virus gefunden ? Fein gemacht whistling.gif

Aber egal:
Die Erkennungsleistung = Zum Überlegen
Internetverbindung-/Seitenaufbau = Geringfügig verlangsamt, aber spürbar
Interface = Übersetzungsfehler
Und ansonsten ist die Suite nicht wirklich fertig = Aber das haben ja auch schon andere hier im Forum bestätigt.

Fazit: Ich hätte ersteinmal nur eine Testversion fahren lassen sollen und keine Lizenz nutzen sollen und Biti hätte sich mehr Zeit lassen sollen.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 01.08.2011, 14:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 01.08.2011, 14:45
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



naja, sind die keygens und patches denn überhaupt malware?
das problem bei solchen programmen ist, dass sie häufig malware ähnliche strukturen aufweisen und deswegen erkannt werden, was nicht unbedingt heißt, dass sie wirklich gefährlich sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 01.08.2011, 15:12
Beitrag #20






Gäste






Ja das stimmt. Aber darunter sind etliche dabei, die sind es 100%

Aber um was es mir dabei geht ist folgendes. Wenn ich als Hersteller augenscheinlich eine Sicherheitssuite auf den Markt bringen will, die den Kunden automatisch schützen soll
(Firewall und automatisches wegradieren von Malware oder verscheiben in die Quarantäne trotz deaktivierten AutoModus - was ja Biti macht) dann sollte das allemal drin sein.
Aber es kommt ja nicht mal eine Warnmeldung, es könnte eine Virus sein. Das passiert nicht einmal beim Ausführen einer solchen Datei.

Mein Eindruck ist eher durchwachsen.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 01.08.2011, 15:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post

32 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025, 19:05
Impressum