Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >  
Reply to this topicStart new topic
> aviras neue partner: ask und uniblue,, was haltet ihr davon?
Habakuck
Beitrag 21.06.2011, 07:18
Beitrag #141



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Clap @ 21.06.2011, 02:17) *
das hat mich jetzt aber stutzig gemacht.

Hab die exe noch auf dem Rechner und gleich nochmal auf dem virtuellen BS installiert.
Es handelt sich um die Version 501.0523

Die Oberfläche etwas anders, allerdings habe ich es wohl vorher nicht bemerkt, eine Benutzerdefinierte Installation nicht möglich.
Hatte früher immer über "Decline" ausgewählt. Hier Nicht vorhanden
Dennoch kann man beide Haken der Ask Toolbar entfernen.

Und schwups, wieder die Ask Toolbar drauf.

Jop, die Haken wegnehmen nützt nichts.

Was ich auch noch gut finde: Wenn man die Ask Toolbar über die SysStrg. deinstalliert soll man danach mal bitte im Explorer nach "Ask" und in der Regsitry nach "Ask.com" und "AskToolbar" suchen. ph34r.gif Einige der Schlüssel und verbliebenen Dateien können einem ziemlich sauer aufstoßen...



--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 21.06.2011, 09:08
Beitrag #142



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Julian @ 21.06.2011, 00:32) *
Schon allein deshalb nicht, weil ich den besseren PDF-XChange Viewer nutze...

wink.gif Reduce to the max: Sumatra.
Komlexe Sachen lassen sich eh noch immer nur im Adobe anständig darstellen, und in den kann man auf Knopfdruck wechseln.

ZITAT(achtsam 01 @ 20.06.2011, 18:34) *
Kann man eigentlich Anti-Viren-Programmen noch vertrauen?

Ob generell, ob nur einigen etc. das muss jeder für sich entscheiden.
Fakt ist einfach: Die Branche lebt natürlich in einem großen Maß von Vertrauen (ja sogar so etwas aussterbendes Moral sollte hier noch wichtig sein).
Und da hat zumindest AVIRA einen Menge verspielt, ich denke selbst wenn sie sich irgendwann dem Druck beugen und hier nachbessern, der Schaden bleibt.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 21.06.2011, 11:18
Beitrag #143



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Was ich bei Sumatra und dem XChange Viewer vermisse (jedenfalls in meinem letzten Test) ist ein "sicherer Modus" wie ihn der Foxit Reader bietet.. Das ist schon 'ne feine Sache wie ich finde...

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 21.06.2011, 11:21


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 21.06.2011, 11:42
Beitrag #144






Gäste






ZITAT(Habakuck @ 21.06.2011, 12:17) *
Was ich bei Sumatra und dem XChange Viewer vermisse ist ein "sicherer Modus"
Ich weiß zwar nicht, was das mit Avira zu tun hat (vielleicht mal die ask-bar befragen?), aber was meinst Du?

Angehängte Datei  pdfx1.gif ( 33KB ) Anzahl der Downloads: 38


Für völlig paranoide Typen lässt sich Java Script völlig deaktivieren (aktiviert mit Warnung genügt auch), noch sicherer ist es meiner Meinung nach nur, wenn man keine .pdf öffnet.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 21.06.2011, 12:12
Beitrag #145



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Der Screen ist aus den Sumatra Preferences?
Danke dafür! Das entspricht glaube ich dem "sicheren Modus" des Foxit Readers.

Dann werde ich mir das Prog auch nochmal angucken.. Hatte vor einiger Zeit schon nach Alternativen zum Foxit Reader gesucht aber nichts gefunden was in Punkto Sicherheitseinstellungen herankam..

Wie sieht das bei Sumatra und XChange mit FireFox Plugin aus? Das ist mir extrem wichtig..

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 21.06.2011, 12:13


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 21.06.2011, 14:26
Beitrag #146






Gäste






ZITAT(Habakuck @ 21.06.2011, 13:11) *
Der Screen ist aus den Sumatra Preferences?
PDF-XChange, funktioniert auch im FF - zumindest im 3er (den 4er hatte ich noch nie installiert).

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 21.06.2011, 14:34
Beitrag #147






Gäste






ZITAT
Wie sieht das bei Sumatra und XChange mit FireFox Plugin aus? Das ist mir extrem wichtig..

Habakuck, schau mein Screenshot an, dort siehst du das es ein Plug-In von XChange Viewer für den Firefox gibt.

Um nochmal das Thema Toolbars bei PDF Readern aufzugreifen: ich schrieb ja schon dass ich beim XChange Viewer die toolbar explizit abwähle und weder in Systemsteuerung/Software noch im IE 8 oder FF4 eine Toolbar drin habe. Wenn ich nun den XChange Viewer öffne, gehe dort in Bearbeiten/Grundeinstellungen, dann habe ich dort ganz unten bei Kategorien eine Kategorie Suchmaschinen(siehe auch Screenschot)und dort aktiviere ich für mich aber die Option Alle Suchmaschinen deaktivieren. Wem das nicht reichen würde, der könnte sogar hergehen und einzeln alle dort aufgeführten Suchmaschinen rauslöschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 21.06.2011, 16:24
Beitrag #148



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(J4U @ 21.06.2011, 16:25) *
PDF-XChange, funktioniert auch im FF - zumindest im 3er (den 4er hatte ich noch nie installiert).
J4U

ZITAT(uweli1967 @ 21.06.2011, 16:33) *
Habakuck, schau mein Screenshot an, dort siehst du das es ein Plug-In von XChange Viewer für den Firefox gibt.


Danke hr Beiden! thumbup.gif

Foxit gelöscht. XChange Viewer installiert. Läuft ohne Probleme, Einstellungen sind gut und Plugin funktioniert auch mit dem neuesten FireFox 4. Supi! =)

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 21.06.2011, 16:25


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 23.06.2011, 23:38
Beitrag #149



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



Hallo,

hab den auch mal installiert und funktioniert soweit gut.
Hab auch die Einstellungen so übernommen.

Aber ich frage mich, sind denn nicht dennoch die Toolbars installiert?
Sehen kann ich bei mir auch unter Software usw. nichts.
Wenn ich sie aber aktiviere, müssen sie ja irgendwo installiert sein?

Oder hab ich da einen Denkfehler?


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 24.06.2011, 09:04
Beitrag #150



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.079
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Avira Deutschland sieht wohl keinen Informations-/Diskussionsbedarf (mehr).

Der Thread im deutschen Forum ist verschwunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 24.06.2011, 09:20
Beitrag #151



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox




das war zu erwarten, aber es kann ja eh keiner (außer Community Mitglieder) drauf antworten.
Und die werden sich wahrscheinlich hüten. thumbdown.gif


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 24.06.2011, 10:41
Beitrag #152


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



nein, eig hab ich sogar dazu aufgefordert mails an avira zu senden biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 24.06.2011, 11:16
Beitrag #153



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox




und hast du noch Zugang whistling.gif


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 24.06.2011, 11:31
Beitrag #154


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



zum topic nein, zum bereich für com. members ja.
hab grad mal gefragt wo das thema hin ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefox 1947
Beitrag 24.06.2011, 15:31
Beitrag #155



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitglied seit: 31.12.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.302

Betriebssystem:
Windows 10 64-Bit
Virenscanner:
Emisoft/NOD 32 - Sboxie
Firewall:
Windows /NAT




Wird schon seinen Grund haben das es im deutschen Forum nicht mehr drin ist, das versaut die Quote beim Absatz der Freeware in Deutschland.

Gruß Firefox


--------------------
Erst denken, dann handeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vic
Beitrag 27.06.2011, 19:31
Beitrag #156



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitglied seit: 07.04.2009
Wohnort: "vorderalpin"
Mitglieds-Nr.: 7.499

Betriebssystem:
LMDE | OI | Sabayon
Virenscanner:
wozu?
Firewall:
(wenn dann Iptables)



ZITAT(Firefox 1947 @ 24.06.2011, 16:30) *
Wird schon seinen Grund haben das es im deutschen Forum nicht mehr drin ist, das versaut die Quote beim Absatz der Freeware in Deutschland.

Hallo,

den Thread gibt es zwar wieder, aber er ist geschlossen und verschoben worden.
{Auch eine nette Art der Zensur.}
Für mich ist es ein klares Zeichen der unüberlegten Ignoranz. (Zuerst ohne Ankündigung und Erklärung *wegschließen*; dann - da dezidierte Nachfragen auftauchten - wieder mit fadenscheinigen Statements *öffnen*, sprich lesbar machen; aber eben geschlossen und in den Member-Bereich verschoben.)

Tja: Kritik und Avira ... whistling.gif

... und jetzt "kocht" das Ganze natürlich in den öffentlichen Bereichen hoch, da ja das SP2 via Update an alle ausgeliefert wird.

Schlussendlich: Das Vertrauen ist im A-Bereich. thumbdown.gif

MfG ... Vic


--------------------


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 28.06.2011, 00:00
Beitrag #157






Gäste






Jetzt wird man mit tagelang mit diesem Bild genervt.
Info aus dem Avira Forum. Die armen Mods aus dem Forum, tun mir echt leid.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Web.jpg ( 37.54KB ) Anzahl der Downloads: 77
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 28.06.2011, 06:55
Beitrag #158



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(claudia @ 28.06.2011, 01:59) *
Jetzt wird man mit tagelang mit diesem Bild genervt.
Info aus dem Avira Forum. Die armen Mods aus dem Forum, tun mir echt leid.

Oh man.... das ist echt genau das was man eigentlich echt nicht sehen möchte wenn man ein AV installiert...
Reicht ja dass man kaum noch Freeware ohne den Mist dabei findet aber bei AVs hört es dann auf.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 28.06.2011, 07:36
Beitrag #159



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Immerhin heißt es "AVIRA Searchfree Toolbar", da denkt ONV die Jungs haben was tolles neues entwickelt und installiert es brav smile.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 28.06.2011, 08:49
Beitrag #160






Gäste






ZITAT(claudia @ 28.06.2011, 00:59) *
Jetzt wird man mit tagelang mit diesem Bild genervt.
Info aus dem Avira Forum. Die armen Mods aus dem Forum, tun mir echt leid.

Richtig frech von Avira ist das claudia ph34r.gif
ZITAT
Reicht ja dass man kaum noch Freeware ohne den Mist dabei findet aber bei AVs hört es dann auf.

Mit einem feinen Unterschied Habakuck: auch ich verwende ziemlich viel Freeware Programme hier auf unseren PC's und bei allen die verwendet werden, kann man wenn man während der Installation aufpasst die jeweilige Toolbar abwählen so das diese nicht mitinstalliert wird. Avira ist da im negativen Sinne einen Schritt weiter gegangen und stellt die User die Avira Free nutzen wollen vor die Wahl: entweder man installiert Avira Free mit WebGuard und muss die Ask Toolbar mitinstallieren oder aber der besagte User installiert Avira Free ohne WebGuard und kriegt dann auch nicht die Ask Toolbar mitinstalliert thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 04:45
Impressum