Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> .pdf in.doc umwandeln. Wie?
Michail
Beitrag 22.02.2004, 19:58
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Hi
Ich brauche viel .pdf Dateien in Word. doc speichern.Gibt es welche mögligkeiten?
bzw.gibt es ein Programm (beser Freeware) ,das Pdf Dateien in .doc Dateien umwandeln kann?
Ich bedanke mich voraus.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 22.02.2004, 20:06
Beitrag #2






Gäste






http://www.res-software.ch/produkte/prod_pdfconverter.htm

http://www.verypdf.com/pdf2word/index.html

leider nicht kostenlos.

umgekehrt gibt's glaub ich schon freeware..also so ein plugin für word das dann ein worddokument zu einem .pdf wird...

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 22.02.2004, 20:07
Beitrag #3



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Hier gibt es ein Komandozeilenprogramm smile.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 22.02.2004, 22:56
Beitrag #4


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Danke Werde nächste Woche ausprobieren, wenn ich Zeit dazu habe.
Gruss.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 23.02.2004, 00:07
Beitrag #5



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



ich kann zwar nich wirklich verstehen, wozu man sowas braucht, aber gut:
copy (im pdf) & paste (im doc)... that's all...?!


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 23.02.2004, 00:16
Beitrag #6



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Stimmt man denkt einfach immer so komplieziert, man braucht eine anderes Programm, Geld ausgeben, nein mit der einfachen OLE funktion von Windows geht das genauso, was ich gerade mit einen kleinen Test gerade bewiesen habe thumbup.gif

Oder ich lag Falsch ?

Also ich konnte ein (das) PDF Dokumment ganz einfach in mein Textverarbeitungsprogramm kopieren, einfügen, und auch verändern ....

Catweazle

Der Beitrag wurde von Catweazle bearbeitet: 23.02.2004, 00:22


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 23.02.2004, 00:31
Beitrag #7



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 23. Februar 2004, 00:06)
ich kann zwar nich wirklich verstehen, wozu man sowas braucht, aber gut:
copy (im pdf) & paste (im doc)... that's all...?!

Wie soll das funktionieren ?


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 23.02.2004, 00:55
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Wieso? Vorher das Textauswahl-Werkzeug aktivieren, dann klappts doch einwandfrei!


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 23.02.2004, 02:06
Beitrag #9



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(Rokop @ 23. Februar 2004, 00:30)
QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 23. Februar 2004, 00:06)
ich kann zwar nich wirklich verstehen, wozu man sowas braucht, aber gut:
copy (im pdf) & paste (im doc)... that's all...?!

Wie soll das funktionieren ?

tja, man markiert den text, dann drückt man apfel-c oder rechtsklick -> kopieren und dann apfel-v oder rechtsklick ->einfügen. wenn ich mich nicht schwer irre, ging das sogar auf dosen so...?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 23.02.2004, 07:38
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 23. Februar 2004, 03:05)
... man markiert den text, dann drückt man apfel-c oder rechtsklick -> kopieren und dann apfel-v oder rechtsklick ->einfügen. wenn ich mich nicht schwer irre, ging das sogar auf dosen so...?!

ACK!
es gibt noch eine ganz raffinierte Methode: Ausdrucken- über OCR einscannen- als RTF speichern.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
floman
Beitrag 23.02.2004, 07:44
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitglied seit: 17.12.2003
Wohnort: München, naja, fast!
Mitglieds-Nr.: 276

Betriebssystem:
WXP pro SP2
Virenscanner:
Avira Classic
Firewall:
NAT



kann man nicht mit dem acrobat reader dokumente als rtf abspeichern?

oder geht das nur beim writer?

f.


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 23.02.2004, 08:11
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



QUOTE(floman @ 23. Februar 2004, 08:43)
kann man nicht mit dem acrobat reader dokumente als rtf abspeichern?

oder geht das nur beim writer?

...mit dem Adobe Acrobat kenne ich mich nicht aus confused.gif , aber : in Adobe Reader 6.0.1 gibt es eine Option (gerade jetzt endteckt whistling.gif ), die Datei als TXT zu speichern. Dabei geht die Formatierung verloren, für Dokumente ohne Tabellen und komplizierten Format-Strukturen ist IMHO ganz OK wink.gif.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 23.02.2004, 21:34
Beitrag #13



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Sagt mal war der Lößungsansatz so Falsch von BEASTIEPENDENT, wie gesagt das funktoniert genauso wie er es gesagt hat, konnte der Hilfe Suchende das nicht umsetzen ?

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 24.02.2004, 14:01
Beitrag #14



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Ich fürchte aber immer noch, dass sich schreibgeschützte PDF Dokumente nicht einfach per Copy & Paste als Word Dokument wandeln lassen.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 24.02.2004, 14:10
Beitrag #15






Gäste






Man kann das Entnehmen des Dokument-Textes in den Sicherheitsoptionen unterbinden und mit einem Passwort sichern. Allerdings kann man dann noch einen Screenshot machen und das Bild per OCR nach Word senden lassen. Office 2003 hat ein OCR-Programm bereits integriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 04:55
Impressum