![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 67 Mitglied seit: 01.04.2010 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 8.010 Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 Virenscanner: Bitdefender IS 2011 Firewall: Windows 7 ![]() |
Bitdefender an sich ist ja nicht schlecht, ganz im Gegenteil.
Sieht man ja an Firmen wie F-Secure, GData oder BullGuard. Die Engine taugt schon was, aber das Programm das Bitdefender aussen rum macht, ist halt nicht so das wahre. Aber es besteht ja noch Hoffnung, in einem Jahr kommt die 2013er raus. Da ist dann bestimmt alles in Ordnung ![]() -------------------- Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
|
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Einspruch euer Ehren ![]() Du kaufst da ganz normal ein und bezahlst per PayPal 9,07 Euro und fertig. Dann kommt der Lizenzcode per E-Mail und fertig. Keine Abo, Keine Verlängerung. Also.....als ich die zweite Seite geöffnet bekam (die mit der Zahlungsbestätigung) kam ein graues Feld auf englisch, wo drinnen stand, dass man mit der Auto-Abbuchung einverstanden ist.... In der deutschen Version konnte man hier ein Feld abhaken, sodass man das nicht will, in der englischen nicht... PS: ups, übersehen, ja vielleicht per Paypal, das kann sein, das habe ich da nicht verwendet. ![]() Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 29.07.2011, 13:12 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#143
|
Gäste ![]() |
Das hast Du doch bei Kreditkarte sehr oft. Diese Art und Weise Kunden zu fangen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 386 Mitglied seit: 18.08.2010 Mitglieds-Nr.: 8.162 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: Win 10 Firewall ![]() |
Weiß jemand wie es mit dem Upgrade von einer installierten 2011'er Version auf die 2012'er Version aussieht ? Läuft das ganze schon über das automatische Programmupdate ?
Wenn ich mir hier das so durchlese sollte ich ich ein Upgrade bei meinem Vater vielleicht erstmal deaktivieren, sofern möglich. Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 29.07.2011, 13:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 67 Mitglied seit: 01.04.2010 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 8.010 Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 Virenscanner: Bitdefender IS 2011 Firewall: Windows 7 ![]() |
Wo denkst du hin.
Du mußt 2011 manuell deinstallieren und dann 2012 neu installieren Die Daten der vorherigen Installation werden übernommen -------------------- Bitdefender IS 2011, Malwarebytes Anti Malware 1.5, WOT, Norton DNS,Panda Toolbar -- Das sollte reichen
|
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Also ich habe jetzt Bitdefender 2012 drauf, und bin damit eigentlich ganz zufrieden hatte früher Norton 2006 drauf, danach war mein Computer total langsam dann habe ich Norton 2006 gelöscht.
Und habe mir Ikarus bestellt, da ich aber mit Ikarus auch sehr viele Probleme hatte habe ich mir , Eset gekauft, war auch recht gut aber als ich dann Conficker hatte hat das Programm ziemlich rum gesponnen, und ich habe dann wieder zu Avira gewechselt dann hat Avira aber nix gefunden , dann hatte ich den Medien gehört Bitdefender soll sehr gut sein , und hier im Forum wird gesagt das die Engine sehr gut ist kann auch sein aber der Grundbau von Bitdefender ist nicht so gut, und ich warte jetzt mal ab vieleicht können Updates vieleicht diese Probleme beheben. |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
und hier im Forum wird gesagt das die Engine sehr gut Ist sie auch, die Engine wird bei sehr vielen anderen Herstellern implementiert, weil eine sehr gute Erkennungsrate und wenige FP´s -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.110 Betriebssystem: WIN7 64bit Virenscanner: ESET, F-Secure, GDATA ![]() |
Nicht zu vergessen: Bei diesem "billigen" Download ist IMHO die automatische Verlängerung eingeschaltet und lässt sich nicht deaktivieren. Also nicht wundern, wenn nächstes Jahr von der Kreditkarte was abgebucht wird. Allerdings gibts da noch einen deutschen Link (ich hab ihn gerade nicht bei der Hand, müsste ich später posten), wo man diese Option abwählen kann. Nachteil: dort kostet es 9,95 Euronen und nicht Dollar....was aber nur ein paar Cent Unterschied ausmacht. Ich wollte mir gerade die günstigen Lizenzen über den US-Shop kaufen. Nach Eingabe der Kreditkarten-Daten kam auf der Bestätigungsseite dann der Hinweis mit der automatischen Verlängerungsoption nach einem Jahr. Es war keine Option vorhanden, diese "auto-renewal" abzuwählen. Nach einer Internet-Suche habe ich einige Beiträge gefunden, in denen es um Probleme mit dem Kündigen dieser Verlängerung geht. Darauf habe ich keine Lust! Ich hatte den Shop auf Deutsch gestellt. Der Hinweis mit der Verlängerung erscheint unter dem Bestätigungsfeld in englisch. Einige User in diesem Forum haben hier ja schon eingekauft. Wie komme ich an den Klick, die Auto-Verlängerung loszuwerden? Danke! |
|
|
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Also ich habe jetzt Bitdefender 2012 drauf, und bin damit eigentlich ganz zufrieden hatte früher Norton 2006 drauf, danach war mein Computer total langsam dann habe ich Norton 2006 gelöscht. Und habe mir Ikarus bestellt, da ich aber mit Ikarus auch sehr viele Probleme hatte habe ich mir , Eset gekauft, war auch recht gut aber als ich dann Conficker hatte hat das Programm ziemlich rum gesponnen, und ich habe dann wieder zu Avira gewechselt dann hat Avira aber nix gefunden , dann hatte ich den Medien gehört Bitdefender soll sehr gut sein , und hier im Forum wird gesagt das die Engine sehr gut ist kann auch sein aber der Grundbau von Bitdefender ist nicht so gut, und ich warte jetzt mal ab vieleicht können Updates vieleicht diese Probleme beheben. Na Du hättest mal lieber die aktuelle Version bzw die Beta von Norton testen sollen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Ich wollte mir gerade die günstigen Lizenzen über den US-Shop kaufen. Nach Eingabe der Kreditkarten-Daten kam auf der Bestätigungsseite dann der Hinweis mit der automatischen Verlängerungsoption nach einem Jahr. Es war keine Option vorhanden, diese "auto-renewal" abzuwählen. Nach einer Internet-Suche habe ich einige Beiträge gefunden, in denen es um Probleme mit dem Kündigen dieser Verlängerung geht. Darauf habe ich keine Lust! Ich hatte den Shop auf Deutsch gestellt. Der Hinweis mit der Verlängerung erscheint unter dem Bestätigungsfeld in englisch. Einige User in diesem Forum haben hier ja schon eingekauft. Wie komme ich an den Klick, die Auto-Verlängerung loszuwerden? Danke! Entweder du nimmst, wie oben erwähnt, Paypal, oder du nimmst folgenden Link, dort ists ein paar Cent teurer, dafür aber die AutoUpdate-Option abstellbar: http://www.bitdefender.com/2011/hw/07/v1/d...et_cid=20464770 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 480 Mitglied seit: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.059 ![]() |
Einige User in diesem Forum haben hier ja schon eingekauft. Wie komme ich an den Klick, die Auto-Verlängerung loszuwerden? Also PayPal alleine schützt wohl auch nicht vor einer automatischen Verlängerung. Ich habe mir das nämlich eben mal bei Avangate (darüber läuft die Abwicklung) angesehen und festgestellt, dass trotz PayPal die automatische Verlängerung ausgewählt wurde. Aber alles kein Problem: Mit dem Kauf von Bitdefender erhält man ja eine Bestätigungsmail. Darin ist auch der Link zum Avangate-Konto enthalten. Auf der Seite gibt man nun ein neues Passwort ein und bestätigt dieses. Schon hat man Zugriff zu den Details des Kaufes. Unter dem Tab MyProducts sind alle Käufe aufgeführt. Am Ende der jeweiligen Auflistung gibt es einen Link, der sich Stop automatic License renewal. Den klickt man an, bestätigt noch einmal und schon ist die automatische Verlängerung vom Tisch. Ich würde jedem vorschlagen, lieber den Sachverhalt nochmal zu prüfen (siehe PayPal). -------------------- Cheers,
Nyte Coffee junkie and Blogger with a good sense of humor. |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Danke für den heißen Tipp.
![]() |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#155
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 480 Mitglied seit: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 8.059 ![]() |
@metabolit
So sah es bei mnir auch aus. Trotzdem war die automatische Verlängerung bei mir aktiviert (unter Avangate). Meines Wissens (schlechte Erinnerung aufgrund des Alters ![]() Wie dem auch sei, wenn alles bei Dir ok ist, fein ![]() -------------------- Cheers,
Nyte Coffee junkie and Blogger with a good sense of humor. |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#157
|
Gäste ![]() |
Nö nö ! Das ist völlig OK von Dir. Ich bin ja auch dankbar wenn ich was übersehen habe.
Nur sehe ich davon nix und in der Bestätigungsmail von Bitdefender/Avangate wird auf zig Links hinewiesen aber alle nur von Bitdefender. Es gibt auch ein Link zu einem Avangate Kundenkonto (ist aber ein Link von Bitdefender) und da kann man ein Kundenkonto bei Avangate anlegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.110 Betriebssystem: WIN7 64bit Virenscanner: ESET, F-Secure, GDATA ![]() |
Also das ganze nochmal in das Bestellformular eingegeben (kein Häkchen) und dann PayPal als Bezahlung angeklickt (auch kein Häkchen) - Daher sehe ich bei PayPal keine Probleme. Nochmal geprüft: Ist defintiv bei Paypal nicht so. Beweis = ![]() ![]() Auf der 2. Seite steht ganz klar, dass du die automatische Verlängerung "Continuous Protection" abgeschossen hast (über check out with paypal). Das ist das, was ich in meinem Beitrag meinte: Erst nach Eingabe der Kreditkarten oder Paypal-Daten erscheint der Hinweis auf der 2. Seite. Obwohl die ganze Bestellung in Deutsch abläuft, ist dieser Hinweis auf Englisch. Ich habe meine Bestellung deshalb an dieser Stelle abgebrochen und dann den Link von "Krond" in EUR genommen. Da gibt es den Haken, mit dem man das entfernen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Ich versteh euer Problem nicht..
Entfernt die Funktion bei Avangate und gut is ![]() -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#160
|
Gäste ![]() |
Ja würde ich gerne. Aber in meiner Bestätigungsmail ist jeder Link nur von Bitdefender und ein einziger geht auf Avangate (über einen Bitdefender Link) und dort kann ich einen Account bei Avangate erstellen.
Das war es. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 30.07.2011, 17:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 01:28 |